Die Dexter-Bücher, eigentlich alle Fitzek-Romane, oder die von Simon Beckett...

Bei erstgenanntem muss ich allerdings hinzufügen, dass sie nicht ohne sind und von vielen gemieden, weil der Protagonist selbst Leute umbringt.

...zur Antwort

Das hängt von deiner Ausgangsthese ab. Wenn du den "Sinn des Textes" unterwandern willst, empfiehlt es sich sogar, Textstellen gegenüberzustellen und sich gegenfalls selbst zu negieren.

Nutzt du allerdings den Text zur Stützung deiner These, solltest du tatsächlich sparsam zitieren. Es sei denn, du zitierst indirekt. Wenn es deine eigenen Worte sind, mit Verweis auf die entsprechenden Quellen des Stoffes, kannst du so viel zitieren wie du willst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.