Wie alt ist das Tier Ist der Kamm blass oder noch schön rot? ?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es aber besser sehr sparsam mit gekauftem Futter bzw Leckerlis umzugehen. Meerschweinchen benötigen kein Fertigfutter. Ein Zweig, eine Scheibe Banane und Melone oder ein Grasbüschel sind viel besser als Leckerli.

...zur Antwort
Wie kann man Hühner vor Mardern oder Wildfüchsen schützen?

Wir hatten schon immer das Problem, dass uns immer wieder Hühner gefehlt haben. Ein mal kam ein Tier und hat alle ausgesaugt, ein mal ist über Nacht ein Fuchs in den Stall eingebrochen.. Den Stall haben wir vor einem Jahr neu gebaut, den Zaun zwei Meter hoch gemacht und in den Boden. Ich weiß aber das dies nicht von der verlockenden Beute abschreckt. Da ich in Spanien lebe, haben wir ein großen Grundstück und dazu gehört auch ein großes Waldstück. Unsere Hühner haben wir nur noch ein Monat lang, dann geben wir sie weg.

Am Anfang vom Sommer hatten wir 12, jetzt sind es nur noch vier, vor ein paar Tagen kam, ich denke es war ein Mader, und hat einem Huhn den Kopf abgebissen. Nachts sind die Hühner gut eingesperrt, unser Problem ist allerdings das unsere Hühner auch mittags angegriffen werden. Eben war wieder irgendetwas da, keine Ahnung was. Hab nur die Hühner und Gänse laut "schreien" gehört und bin gleich raus gerannt und hab auf dem Weg nach unten schon geschrien und ordentlich Krach gemacht, da kamen mir dann schon drei Hühner total erschrocken und schwankend entgegen die ich in den Hühnerstall gebracht hab, das letzte konnte sich noch verstecken und kam dann aus dem hohen Grass zu mir gerannt. Gibt es irgendwas, was nicht aufwändig ist? Ich hab sie ja nur noch diesen Monat und will deswegen nicht gleich sowas wie ein Radio oder ein lichtsensor da aufstellen. Es hört sich vielleicht doof an aber meine Hühner liegen mir sehr am Herzen, genau so wie unsere Wildgänse, sie fressen mir aus der Hand und lassen sich von mir streicheln..

...zum Beitrag

Das Problem kenne ich nur zu gut. Wegezoll muß man immer zahlen, soll sich nur im Rahmen halten. Gerade im Sommer wenn Fuchs, Habicht und Co Nachwuchs haben kommen die Tiere auch gerne mehrmals am Tag um Futter zu holen. Gerade wenn sie einmal Jagdglück hatten verlagern sie ihr Revier gerne wochenlang zu einem. Perlhühner sind recht gute "Wachhunde". Warnen relativ sc´hnell Sehr feinmaschiges Draht gegen Füchse und ganz wichtig Netz oben wegen Greif Viel Glück

...zur Antwort

Bockhaltung ist generell nichts für Anfänger. Man benötigt schon etwas Erfahrung dafür. Sobald Die Böcke Geschlechtsreif werden kommt es zu s.g. Rappelphasen die mal mehr mal weniger heftig ausfallen können. Das Tier welches angefallen wurde kann nicht mehr zu der Gruppe dazugenommen werden. WICHTIG! Finde ein neues Zu Hause für das Tier. Möglich ist dass der Ret der Gruppe friedlich miteinander weiter leben wird.

.

...zur Antwort

Das der Ausfluß variiert ist normal, liegt an dem derzeitigen Hormonspiegel. Wenn es aber plötzlich mehr ist wie in den vergangenen Wochen kann es auch ein Pilz oder eine Entzündung sein. Bei rot- bräunlichem Ausfluß würde ich zum Arzt gehen. Das klingt doch sehr nach einer Entzündung. Hellrot deutet manchmal auf den Eisprung hin. Auf alle Fälle Gute Besserung!

...zur Antwort

Lavendel kommt mit sehr wenig Wasser aus. Momentan gieße ich überhaupt nicht. 14 Tage Trockenheit übersteht der Lavendel ohne weiteres. Das was du beschreibst, hört sich eigentlich eher danach an, als hättest du ihn letzes Herbst oder jetzt im Frühjahr nicht ordentlich zurückgeschnitten. Das wird nämlich bei Lavendel jedes Jahr nötig. Und Frost verträgt der Strauch auch nicht. Also gut zudecken mit Reisig im Winter und dann nächstes Jahr eine radikal Frisur verpassen.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, ist der nächste Zyklus nach Einnahme wieder sicher. Aber da würde ich in der Apotheke nachfragen.

...zur Antwort

Zwergziegen können schon mal 12-15 Jahre alt werden. Ich habe selber schon eine vielzahl von "verbastelten" Zwergziegen gesehen und auch selber gehlaten. Die "größte Zwergziege war etwa 0,80 cm groß. Aber da wird viel herumgekreuzt. Ziegen sind im allgemeinen sehr genügsam. aber eine Weide mit Spielfläche muß schon sein. Spazieren gehen würde gehen. Habe ich selber aber noch nie gemacht. Ich finde immer 3 besser, weil es Herdentiere sind. 2 Ziegen sind aber okay.Ich haben meine Tiere aus den Zoos. Bei Überschuß auf der Streichelwiese werden die Jungen Tiere oft verkauft. Habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ziegen sind schon wind- und wetterfest. Sie haben aber ein Haarkleid und kein Schaffell. Wasser mögen sie gar nicht. Auch Zugluft ist nicht zuträglich. Aber gefrorenen Boden finden sie prima. Grundsätzlich sollte das Wetter trocken sein, ist auch für die Hufe besser. Kräuter, Rinde, Laub, Heu, Hafer, Weizen, Gras, trockenes Brot, das fressen Ziegen.

...zur Antwort

Ich halte davon wenig. Am Wochenende kein Problem aber im Alltag sind unsere Kinder auch noch mit 10 um 20.30UHr im Bett. Lesen oder noch leise im Bett spielen- kein Problem. Aber ich meine ein Grundschulkind benötigt 9- 10 Stunden Schlaf.

...zur Antwort

Meine Katze hatte dies auch vor einiger Zeit. Es war eine Blasenentzündung. Bei der schon die Nieren angegriffen waren. Das haben Katzen gerne. Bitte schnell zum Tierarzt. Damit ist nicht zu spaßen,

...zur Antwort

Das hört sich ganz nach einer Entzündung im Ohrloch an- kommt vor- gerade bei "neuen " Ohrlöchern. Wir geben den Kunden immer Desinfektionsmittel mit und bei aktuten Fällen haben wir auch entsprechende Tücher. Leider muß oft das Ohrloch nach Abheilung erneut gestochen werden............. Nicht soviel mit den Ohrsteckern rum experimentieren._

...zur Antwort

Einfache Antwort Nein. Da hat die Natur schon vorgesorgt. In der späteren Schwangerschaft "erschrickt" das Kind zwar mit(merkst du an den Bewegungen). Aber das war es auch schon. Wenn das KInd später geboren ist. wird es nicht einmal vom gekläffe wach werden oder sich erschrecken- weil es sich an dieses Geräusch gewöhnt hat. Habe ich 4 mal mitgemacht. Und außerdem, ich finde mein Hund soll sofort anschlagen wenn einer klingelt oder im Flur Bewegung ist. Dafür habe ich den Hund schließlich.

...zur Antwort

Etwas Unruhe ist völlig normal. Da kann es auch einige Tage etwas unruhig werden. Da aber die Brutzeit vorbei ist ,ist ein dazusetzen von Erpel oder auch Enten gar kein Problem. Ist der Erpel wohl erst von diesem Jahr und noch nicht ausgewachsen. Dann ist er nämlich nicht so widerstandsfähig und braucht eventuell hin und wieder etwas Pause. Nur noch ein Tipp: Immer 2 zu 1 halten. Ein Erpel pro 2 Enten. LG Sylvia

...zur Antwort

Mein Friseur empfahl mir alle 6 Wochen nur die Spitzen schneiden zu lassen. Bei mir hat es gut funktioniert. Die Haare sehen immer gesund und kräftig aus. Gedauert hat es schon ein wenig aber der aufwand hat sich für mich gelohnt.

...zur Antwort

Immer den Arzt fragen, notfalls telefonisch. Gerade in der Frühschwangerschaft kein Risiko eingehen. Da solltest du immer besonders vorsichtig sein.

...zur Antwort