Sehen ist ein ziemlich großer Teilbereich des Lebens, genauso wie hören. Zwar gibt es natürlich auch Menschen, die eines oder gar beides nicht können, aber wenn man von Geburt an nichts anderes kennt, gewöhnt man sich viel leichter daran, als wenn man zuerst hören oder sehen konnte und die Fähigkeit dann verliert bzw kann man es sich dann gar nicht wirklich vorstellen, weil ein großer Bereich, den man bisher für selbstverständlich gehalten hat, einfach wegfällt. Das ist eine ziemliche Schockvorstellung. Teilweise sind dann auch Hobbys gar nicht mehr machbar - oder zumindest nicht mehr wie gewohnt, ich zeichne zum Beispiel sehr gerne.
Verlassen würde ich meinen Partner bei Erblindung nicht, fehlen würde da allerdings schon was. Er kann einen dann nie wieder sehen und behält einen dann nur noch so in Erinnerung, wie er einen zuletzt gesehen hat (und vergisst es dann vielleicht, so wäre es wohl bei mir; erkenne zwar sehr gut Gesichter wieder, kann aber selbstständig keine vorm geistigen Auge abrufen, das wäre für mich ein unhaltbarer Verlust)
Wenn derjenige von Anfang an (also seitdem man ihn kennt) blind wäre, wäre das etwas anders; allerdings würde er dann auch nie wissen, wie man denn aussieht