Elektrische Energie ist ein recht abstraktes Konzept aber wenn ich einem 8-10 jährigen elektrischen Strom erklären müsste würde ich es so versuchen:

Elektronen stoßen sich gegenseitig ab. Wenn man viele davon auf einen Haufen presst, zum Beispiel mit Magneten(Generator) oder Chemie(Batterie), dann wollen sie weit voneinander weg, am liebsten dahin wo sonst weniger Elektronen sind. In Metall können sich die Elektronen relativ einfach bewegen, in der Luft ist es schwieriger für sie, aber wenn es sehr viele von ihnen sind, schaffen sie auch das und dann sieht man einen Blitz. Ein Blitz ist sehr heiß weil die Elektronen zum Springen über die Luft Kraft verbraucht haben. Mit der Kraft kann man außer Heizen auch etwas anders machen, zum Beispiel Magneten in einem Elektromotor bewegen. Aber damit die Elektronen das machen müssen sie ja erstmal auf einen Haufen gedrückt werden, und das machen sie nicht einfach so. Man muss also erstmal Kraft in die Elektronen rein stecken um wieder Kraft aus ihnen raus zu bekommen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach werden die Dinger wahrscheinlich noch gehen. Wenn das Waschbecken mit reinem Leitungswasser gefüllt war brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Wenn Seife oder so drin war, dann schon eher, aber selbst dann sind die Akkus, die da drin sind ja winzig und haben nicht viel Spannung. Da sollte nicht so viel Strom zustande kommen um irgendwelche ICs zu killen.

Garantieren kann ich aber für nichts. Letztendlich heißt es einfach abwarten.

...zur Antwort

Ich bin ja eigentlich PC Gamer aber ich denke hier kann ich trotzdem mitreden. Ich persönlich bevorzuge 144hz DEUTLICH gegenüber 4k. Ich hätte nicht gedacht dass ich den Unterschied merken würde aber ich war erstaunt wie flüssig alles lief, als ich mir meinen WQHD Monitor gekauft habe. Außerdem gibt es studien, die empirisch belegen ab welcher Pixeldichte und Entfernung man die Pixel nicht mehr sieht. 4k ist (abhängig von der Bildschirmgröße und Distanz) in meinem Fall absolut unnötig gewesen.

...zur Antwort
Minecraft Mod der No Hitbox gibt?

Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ein paar Freunde und ich haben eine Minecraft Modpack projekt gestartet. Das Prinzip: jeder sucht sich 3 Mods aus die nur er verwenden darf. Ich habe Flans Mod genommen, da der Raketenwerfer 2048 DMG macht.

Neulich ist es zu einem Kampf zwischen mir und einem Spieler gekommen, der die Mods Thaumcraft, Botania und Tinkers Construct benutzt. Ich ziehe also meinen Raketenwerfer, schieße und... Der Gegner bekommt keinen DMG. Keine Rote Hit Animation, kein Ton, keine Partikel, nichts. Auch mit dem Schwert passiert rein gar nichts. Es ist als ob er im Gamemode 1 sein (kann nicht sein, nur ich bin der Admin xD). Meine Frage lautet deshalb:

Gibt es unter den Mods Tinkers Construct, Botania und Thaumcraft ein Item die die Hitbox deaktivieren?

Und wenn wir Grad dabei sind: aus Fairness Gründen hat er das Item abgelegt und dann hab könnte ich ihn auch treffen, aber DMG hab ich mit dem RPG nicht gemacht (hat man an Waila gesehen. HP unverändert). Nach 2 Minigun Magazinen hab ich dann tatsächlich DMG gemacht und er hat sich weg teleportiert. Er hat nachher erklärt dass er resistent gegen onehits ist.

Welches Item o.ä. macht diese Onehit protection, und was sind die schwächen davon?

Ich habe eine Nuke von Industrial craft 2, also wenn es irgendwo einen Energiespeicher gibt kann ich den leicht zerstören, wenn ich ihn finde.

Leider kenn ich mich mit seinen Mods rein gar nicht aus und hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal im voraus.

...zum Beitrag

Gelöst:

Das Item heißt Terraprotector und ist von Botanic Additions. Es verrechnet aber nur die Menge an Hits und nicht den erhaltenen Damage. Mit Autoklicker in zwei Sekunden deaktiviert und das Ding hat nen langen Cooldown.

...zur Antwort

Ja die gibt es. Alle.

Wenn es nicht eine Flat ist die nur ganz bestimmten Apps Datenvolumen zuweist (wüsste nicht wie und warum das gehen sollte) dann kannst du jede X-beliebige Flat entsprechend deiner Geschwindigkeit- und Volumen- Ansprüchen wählen.

Wenn du unbegrenztes Datenvolumen für Google und Spotify meinst bin ich allerdings überfragt.

...zur Antwort

Rein garnichts.

Es überhitzt nicht, wegen eingebauten Automatiken die den Ladevorgang bei vollem Akku abbrechen.

Es zieht sogut wie keinen Strom (eine Akkuladung kostet ca 0,5ct)

Für den Akku ist es deutlich schlimmer wenn er über Nacht fast leer gelassen wird.

Keine Brandgefahr, keine Gesundheitsrisiken, keine signifikante Kapazitätsabnahme.

...zur Antwort

Habs mittlerweile herausgefunden. Liegt am Handy. Mit neuem Handy läuft wieder alles wie geschmiert inklusive scharfes Bild.

...zur Antwort

also ich nehme an alexa hat kein Mic aux kabel... versuch sie mal per bluetooth zum pc zu verbinden. dann kannst du mal schauen ob du sie unter "sound" als wiedergabegerät findest. Wenn ja, leg sie als Standard fest, vielleicht klappts dann

...zur Antwort

Ich muss zugeben dass ich mich mit alexa nicht so gut auskenne... Ich versuch es trotzdem bis sich wer besseres findet.

Wie hast du die Tonausgabe auf den PC übertragen? Ich schätze mit der Tonaufnahme wird es ähnlich funktionieren...

...zur Antwort

legal ist es wahrscheinlich nicht aber mal was anderes:

wenn man ein Antiviren Programm so leicht knacken kann... kann es dann überhaupt gut sein?

...zur Antwort

nun ich hab keine Quelle aber...

wenn du ein profilbild von trump haben möchtest, benutze einfach den google bilder filter "zur wiederverwendung gekennzeichnet" um das bild zu finden. dann solltest du sicher sein

...zur Antwort

die Konsole eines Servers zeigt alle wichtigen Aktivitäten des Servers, wie zum Beispiel wenn ein befehl ausgeführt wurde, die Welt gespeichert wurde oder ähnliches.

...zur Antwort