Vielleicht denken Babys auch, dass sie sterben, wenn sie zur Welt kommen und jetzt sind wir auch kleine Babys in der Entwicklung und der Tod ist unsere eigentliche Geburt und so weiter und wir werden immer eigentlicher und dass geht ewig oder zeitlos weiter...

Aber das ist eine von meinen vielen theorien, ich habe mich noch nicht entschlossen, welche mir am besten gefaellt.

Aber das Leben würde überhaupt keinen Sinn machen, wenn es einfach endlich ist und der Tod noch weniger und ich will einen Sinn haben, deshalb hoffe und glaube ich fest daran.

Also lebt man um zu leben. Um nach dem Leben zu leben.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist gleaubig. "Die Wahrheit" wie du sie wahrnimmst und vermutlich auch anerkennst, ist dein Glaube...Den Gedanken, dass Menschen einer anderen, grossen oder grösseren Engerie entstammen, teilen nicht nur religiöse Menschen. Ob man diese nun Gott, (Mutter) Natur oder sonstwie nennt, macht finde ich keinen allzugrossen Unterschied, denn "wissen" tun wir sowieso nichts... Es ist nicht schwer zu verstehen. Ich bin Agnostizist. Ob es etwas gibt, dass man "Gott" nennen kann, kann ich nicht sagen, da ich nie erfahren kann, ob es eine objektive Wahrheit gibt und wenn, was sie ist.

...zur Antwort

erwachsen ist man finde ich, wenn man anfaengt wegzusehen weil alles andere "naiv" waere. Erwachsen ist, auf jüngere und ihre Ideen herunterzusehen, weil sie sowieso keine Ahnung vom Leben haben. Erwachsen ist, aufhören zu traeumen, weil man weiss, dass alles logisch ist. Erwachsen ist man, wenn man nicht mehr zuhört, weil man sich seiner Sache laengst sicher ist. Erwachsen ist man, wenn man nicht mehr lernt, weil man sich minderwertig fühlt, wenn man zugeben muss, dass man noch nicht ausgelernt hat...

So habe ich es gelernt...

...zur Antwort

Ich glaube, dass die wenigsten Tiere auf diese Art weinen. Wir weinen aus Trauer und Wut...

Ein Zitat aus dem Film "Stadt der Engel": "Vielleicht sind die Emotionen so stark, dass der Körper sie nicht bewältigen kann, und dann weinen wir!“

Tiere haben auch starke Gefühle und Emotionen und auch Pflanzen. Jeder hat seine eigene Art zu weinen.

...zur Antwort

Gothics essen keine Menschen, sie philosophieren nur über den Tod...und wenn sie Menschen essen, sind dass eventuell "Möchtegern-Vampire" oder etwas in der Art...

...zur Antwort

vielleicht ist sie auch verzweifelt. Als ich klein war, hat sich mein Bruder seinen Arm gebrochen, weil er beim ganz normalen Inlineskaten hingefallen war... Und ich...ich bin von einem Balkon heruntergefallen, einen Baum von 4m auf Beton, hab mir mit nem Gummihammer aus das Knie gehauen und immer nur ein Lachflash^^ Ich könnte mir nicht einmal was brechen wenn ich es wollte...

Vielleicht kann sie ihr Mitgefühl nicht anders ausdrücken. Für sie waer es vielleicht leichter, wenn ihr gemeinsam verletzt waered...dass ist ja keine Eifersucht, sondern nur eine Art es gemeinsam durchzustehen...Solidaritaet...

...zur Antwort

Ich glaube, dass es im Tod keine Zeit gibt. Im Tod wird man nicht und war man nicht, man ist! Also bin ich tot waerend ich ein zeitgebundenes Leben als Mensch führe...

Also ich denke darüber nach. Bin ich kein mensch?

...zur Antwort

Ich finde die Haare müssen zu dem Menschen "gehören", sie müssen zusammen passen. Manchen stehen gefaerbte Haaren, weil das einfach sie sind, weil sie sich damit wohl fühlen...das gehört einfach zu ihnen. Bei anderen sieht das finde ich einfach nur unnatürlich aus. Das passt dann einfach nicht mehr. So ist das finde ich auch mit der Frisur... Ich fand es erst voll schlimm, dass Rihanna sich ihre schönen, langen Lochen abgeschnitten, aber die kurzen Haare und auch der Irokesenschnitt stehen ihr wunderbar.

Ich finde Frisuren und Styles(egal Junge oder Maedchen), die etwas eigenes, persönliches, individuelles haben...das macht sie irgendwie intressanter.

Manchen stehen finde ich auch keine langen Haare, aber das liegt daran, dass es dann oft der falsche Schnitt ist.

...zur Antwort

Canım, seni seviyorum. Hayatımın anlamısın ve başakasının bunu bozmaya izin vermiyorum! Seni kaypetmek istemiyorum! Gerçekten suçun yok! Seni asla suçlamazdım. Beni lütfen asla yalnız bırakma. Sensiz artık yaşayamazdım. Seni seviyorum, aşkım!

...zur Antwort
andere meinung:

Ich vermute, du meinst, ob Maenner, die du hübsch findest, auf mobbelige Frauen stehen? Da jeder ein Idividuum ist und seine eigenen Gefühle und Neigungen hat, kann ich dir sogar versichern, dass es da eigene gibt. Aber spielt es eine Rolle, ob er (nur) auf sie steht oder meinst du einen hübschen Mann, der dazu faehig ist, ein molliges Maedschen zu lieben? Ganz bestimmt. Aber was dein Problem zu sein scheint, ist nicht, dass keiner dich und deinen Körper liebt, sondern, dass du ein Problem mit deinem Körper hast, denn Selbstbewusstseim macht wunderschön Wenn die "molligkeit" sich noch in einem gesundem Bereich befindet und sie das Maedchen eher weiblicher macht, was vielen wunderbar steht, ist es sogar ein Pluspunkt gegenüber knochigem Flachland!!!! ;)

...zur Antwort