http://imageshack.us/photo/my-images/72/hidalgosuenador082ui7.jpg/
Versuch es doch mal mit einem Ralleystreifen :)
http://imageshack.us/photo/my-images/72/hidalgosuenador082ui7.jpg/
Versuch es doch mal mit einem Ralleystreifen :)
Ausbinger haben Grundsätzlich -egal ob du damit longieren oder reiten willst- nix am Pferd verloren!
Wenn du deine Pferde nicht ohne Ausbinder reiten kannst, solltest du DRINGENDS qualifizierten Unterricht nehmen.
Der Sattel muss von einem Sattler angepasst werden! Den kannst du nicht mal eben im Internet bestellen. Außerdem bist du bei einem gebrauchten Sattel + anpassen auch 700€ aufwärts los.
Zum Sattel brauchst du natürlich noch Sattelgurt, Steigbügel und Steigbügelriemen.
An decken braucht ihr 2 Abschwitzdecken für den Winter, evtl eine Regendecke. Eindecken müsst ihr das Pferd im Winter nicht, solange ihr es nicht schert.
einen Sattler wirst du sowieso brauchen,da der sattel ja auf dein neues Pferd angepasst werden muss. Ansonsten sehr oft Fetten. Kann dir die Lederpflegeprodukte von Bense&Eicke empfehlen! http://www.bense-eicke.de
Hey :) Hast du Facebook? Wenn ja, dann lass dich mal in die Gruppe 'Pferdesachen-Flohmarkt' aufnehmen, da hab ich schon ein paar mal gesehen, dass jemand bunte Hackamores verkauft ;)
Ich finde Türkis gut ;)
Allerdings solltest du im Gelände auf keinen Fall Bandagen benutzen, auch sonst beim reiten nicht. Die bieten keinen Schutz, können sich im Gelände vollsaugen und sich abwickeln. Dein Pferd ist doch bisher auch gut ohne Beinschutz klargekommen denke ich mal, warum dann jetzt? Wenn du deinem Pferd was an die Beine machen willst im Gelände, dann nimm normale Gamaschen ;))
Frag einen Sattler!! Wenn du ihn dir aus dem internet holst ist das Risiko, dass der Sattler ihn nicht anpassen kann zu hoch, außerdem kannst du die gebrauchten Sättel, die der Sattler dir mitbringt ausprobieren ;))
Frag bitte zuerst die Besitzer deiner RB ob denen das recht ist, wenn du Zubehör kaufst ;))
Am besten kannst du im Reitsportgeschäft in deiner Nähe gucken. Wenn du im Internet bestellst, weißt du vorher nie, wie die Qualität des Leders ist und wie die Trense größenmäßig ausfällt ;)
Feuerwehr anrufen. Armes Pferd
Hey ;)
Also für ein gutes Pferd wirst du schonmal mindestens 3000 - 5000 € bezahlen müssen. Dann kommt der Sattel dazu, 1500-3000 wenn du einen neuen haben willst, du kannst natürlich vom Sattler auch gute gebrauchte Sättel kriegen. Boxenmiete im Monat je nach Region 200-400€.
Dann brauchst du eine Trense, um die 100 € mind., Gebiss, kriegst du ab 20 €.
Für Gamaschen, Abschwitzdecken, evtl Fliegendecke, Fliegenmaske, Transportgamaschen und Satteldecken musst du auch noch mal mindestens 200 € ausgeben müss
Wenn du nur Dressur auf Turnieren reitest, dann nimm lieber einen Dressursattel, hast du auf Dauer mehr von ;)) aber auf KEINEN FALL EINEN WINTEC!!! und schon gar keinen mit Cair! Damit machst du das Pferd kaputt.
Lass einen Sattler kommen, die verkaufen auch gute gebrauchte Sättel, dann kannst du verschiedene Sättel ausprobieren, die sich auch auf das Pferd anpassen lassen. Das ist bei einem Wintec sattel mit cair nicht möglich.
Glaub mir, im nachhinein wirst du mit einem vernünftigen und guten Ledersattel (z.B. von Stübben, Kieffer, etc) viel glücklicher sein
Lg EmmiLou
Du findest die Aufgaben im 'Aufgabenheft Reiten'. Die Aufgabe, die geritten wird, wird normalerweise in der Ausschreibung angegeben, wenn nicht spätestens in der Zeiteinteilung, da man sie ja auch vorher auswendig lernen muss ;)
Meistens kommt in einem Dressurreiterwettbewerb E entweder die Aufgabe RE1 oder E1 dran.
Lg EmmiLou
Braunovidon oder Betaisodona (gleich vom Wirkstoff her)
Aber am besten, auch wenn du es nicht willst, den TA anrufen!
Ich finde Blace passt besser zu ihr
Ich gehe davon aus, du willst dir einen Wintec sattel kaufen ? Nicht zu empfehlen! Ein Sattel muss an das Pferd angepasst werden, das ist nicht nur von einem Kopfeisen abhängig, das Cair system im Wintec sattel macht den Rücken deines Pferdes nur kaputt.
27/28 = gelb 29 = grün 30 = schwarz 31 = blau 32 = rot 33/34 = weiß
Das Dreiringgebiss ist laut LPO ab Kl. M für Springen und Gelände zugelassen.
Lass am besten einen Sattler kommen. Der kann dich wohl am besten beraten, wenn es darum geht welcher Sattel deinem Pferd passt
http://www.fairplay4horses.de/kurs%20reitabzeichen%20dressur.pdf
Normale Gamaschen und Streichkappen reichen!
Ansonsten brauchst du einen VS Sattel oder einen Springsattel, ggf. ein Martingal (die Martingalgabel muss lang verschnallt sein!) und natürlich eine Kappe und am besten auch eine Schutzweste
In welcher Größe das Pferd seine Trense braucht hängt nicht von der Rasse etc ab :)
Wenn WB zu groß war würde ich an deiner Stelle einfach COB ausprobieren, wenn du sie bei Krämer bestellst, kannst du die Trense schließlich auch anprobieren und wieder zurückschicken wenn sie doch nicht passt.
Meiner Meinung nach ist es meistens das beste, sich im Reitsportgeschäft beraten zu lassen und erstmal ein oder zwei Trensen zur Probe mitzunehmen.
Lg EmmiLou