Ich habe (zumindest gerade auf die Schnelle) nicht gefunden, ob das in MuseScore geht. Aber in jeder DAW mit einem Rompler geht das auf jeden Fall. Das braucht aber wenn man keine Erfahrung hat ein wenig Einarbeitungszeit. Außerdem kosten die guten teilweise ziemlich viel. Kannst ja mal nach FLStudio oder Ableton oder so was schauen. https://www.ableton.com/de/products/live-lite/

Da brauchst du halt ein Benutzerkonto..

...zur Antwort

Such mal, ohne dass du angemeldet bist nach dem den Noten.
Wenn du Sie dann findest musst du vielleicht nochmal deine Einstellungen für die Partitur checken...
Ich glaube eher, das heißt 5 Aufrufe und die kommen wahrscheinlich von dir selber... :D

...zur Antwort

Zugvernetzung in einer Welt.
Achterbahn mit Specialeffects.
Ein Haus mit IMS Lager (TheJoCraft auf YT eingeben)
Automatische Farmen.
Eine kleine Adventuremap.
Minigames, so wie ich (Skreptix auf YT eingeben)

...zur Antwort

Du lässt das Signal, bevor es in die Türe rein geht durch einen Comparator laufen. Wenn du die Türe sperren willst lässt du an der Seite des Comparators Redstone mit Signalstärke 15 rein.
Wenn du das machst darf die Druckplatte die Türe aber nicht direkt powern, sie muss also mindestens ein Block Abstand haben!

...zur Antwort

Was für Eigenschaften soll es denn haben?

Nur von unten/von oben und unten öffnend?
Mit Sand oder mit anderen Blöcken?
Was für Materialien sollen ausenrum?

...zur Antwort

Ich bin Grad in der genau gleichen Situation :)

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=dpwVd5rwReI

Das ist von Thejominecraft. Das Tutorial besteht aus 3 Parts. Du musst also die zwei anderen Viedeos auch noch schauen. (Da kommt dann auch der für dich interessantere Teil)

...zur Antwort

Du kannst mit
/effect @a[x=5,y=5,z=5,dx=10,dy=10,dz=10] minecraft:levitation 1 3 true
allen Spielern, die sich im Quader, der von 5 5 5 bis zu 10 10 10 geht einen Levitation Effekt auf Stärke 3 für eine Sekunde geben, ohne dass sie Effekt Partikel bekommen.

Mit
/effect @a[x=5,y=5,z=5,r=4] minecraft:levitation 1 3 true
machst du genau das gleiche, nur dass der Effekt diesmal in einem Radius von 4 Blöcken um den Block 5 5 5 gilt.

Hoffe, ich habe geholfen, bei Fragen, kannst gern kommentieren.

PS: habe das ganze in der 1.11 kurz getestet, weiß nicht, ob es in anderen Versionen genau so geht.

...zur Antwort

Für einen Automatischen Ofen brauchst du das eigentlich nicht, dass NUR Kohle erkannt wird. Da hast du ne trichterstraße oder eine Kiste wo sowieso nur Kohle drin ist und an der kannst du ja den comparator platzieren. oder was hast du da für einen Hi Tech Ofen? Schau es mir gerne auch mal an.

...zur Antwort

Egal welche redstone clock du benutzt, die ziehen alle ziemlich gleich viel, würde ich mal behaupten. Außer Piston clocks, die ziehen etwas mehr, weil da Blöcke verschoben werden.
Kommt natürlich auch darauf an, was an die clock angeschlossen ist (und das ist wahrscheinlich auch die Hauptsache)

Du kannst höchstens eine clock machen, die nur an ist, solange jemand auf dem Server ist.
Dazu nimmst einen commandblock mit
/testfor @a
setzt dahinter einen Comparator. Nur wenn der comparator an ist geht die clock an. Problem dabei: der CMB muss ebenfalls die ganze Zeit ausgeführt werden, aber das sollte so gut wie keine Leistung ziehen. Vor allem nicht mehr seit der 1.10

...zur Antwort

Wenn du
ein gutes Handy hast
dich der ganze Xbox Kram nich nervt
,okay.

Ich benutze die pe eigentlich nur, um Ideen kurz zu testen und wenn sie funktionieren, baue ich sie am pc, aber wenn du keinen PC hast, auch nicht vor hast, dir einen zu kaufen (!) dann probier es halt mal.

In der pe bist du halt in Sachen wie Inventar Management, Blöcke bauen und Jump&Run längst nicht so schnell, als am pc.

...zur Antwort

Ganz klar Redstone.
Ultra komplizierter Redstone am besten. XD

...zur Antwort

Schau doch mal auf eine Seite wie Notebooksbilliger.de :
https://m.notebooksbilliger.de/g/?action=categoryfilter&filter=new&landingpage_id=&category=1101&limit=10&sort=price&order=asc

Und stell Filter ein, da kommen dann smartphones, wie dieses hier:
Huawei Honor 5c Gold [13,2cm (5.2") FHD Display, Android 6.0, 2GHz Octa-Core, 13MP Kamera, LTE, Hybrid-SIM]

Auf fast jeder Smartphone Seite gibt's so Filter...

...zur Antwort

Bau einen Signalverkürzer.
Gibt mehrere Arten. Zum Beispiel:

2 Blöcke mit einem Block Abstand platzieren. Dazwischen ein Kolben der nach oben zeigt. Auf diesen Sand drauf. Ein Repeater in den Sand reinlaufen lassen und einen weiteren, der das Signal wieder aus dem Sand raus zieht. (Je nach Stufe des zweiten ist das Signal länger oder kürzer.)

Ansonsten einfach mal Googeln.
Der Kanal thejominecraft hat dazu glaub auch mal ein Video hochgeladen...

...zur Antwort

Losbude
Essensstand
Kleine Achterbahn
Minigames (Zum Beispiel Bogenschießen, Pferderennen,...)
Karussell mit minecarts
...

Schau dir den Redstone Freizeitpark von thejominecraft an, da findest du bestimmt Ideen, was du auch bauen könntest.

...zur Antwort