Hallo.

Wenn die Farbe der Wachshaut Babyblau-weiß ist, muss das nichts heißen. Es ist ganz normal, wenn er jung ist ist die Wachshaut immer ein wenig heller. 

Krank ist er dadurch keines Falls, wie kommst du denn darauf er sei "ungeschlechtlich"? XD

Ich kann dir versichern, dass wenn er sich auch normal benimmt, kerngesund ist.

Ich hoffe du hast viel Spaß mit deinen Vögeln, informiere dich gerne auf den Seiten welli.net oder birds-online.de

Liebe Grüße! 

EmiMuffin

...zur Antwort

Hallo.

Ich bin ebenfalls kein Experte in Sachen Brutverhalten und co. 

Woruber ich dich jedoch informieren will, ist dass die Handelsublichen Nistkasten in den Mull gehoren. 

Dazu bitte ich dich dir DRINGLICHST diesen Artikel durchzulesen:

https://www.welli.net/blog/a985-warum-nistkaesten-in-den-muell-gehoeren.html

Ich mochte dich jedoch noch einmal darauf hinweisen, dass Zuchten von Wellis kein einfacher Spass ist. Ich hoffe du hast dich zu dem Thema informiert..... ansonsten konnte dass sehr schwierig werden.

Hier noch ein Link zum Thema: auf der selben Seite kannst du dir weitere infos zur Brut besorgen:

https://www.welli.net/blog/a985-warum-nistkaesten-in-den-muell-gehoeren.html

LG , Emi

PS.; nochmal direkt zu deiner Frage, in den verlinkten artikeln findest du eine reihe von tipps, wie du das brutverhalten deiner Vogel erhochst.

Hast du denn bereits erfahrung?

...zur Antwort

Huhu,

 die 6. Staffel kommt voraussichtlich anfangs marz 2017

lg hoffe konnte helfen.

Achso, in der sechsten staffel gehts weiter it den clankatzen: Brombeerstern bekomt junge, eschenjunges und funkenjuges glaube so heissen sie. um die gehts dann :)

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann deine Fragen beantworten :)

1. Da ich mir kein genaues Bild machen kann, kann ich dass auch eher schlecht beurteilen... Naja, du blaubrauner Nasenhaut fallt mir eigendlich nur Hodenkrebs ein. Ich wurde an deiner Stelle einen Tierarzt aufsuchen. Bei Hodenkrebs wird die naturlich blaue Naenhautbei Mannchen langsam braunlich.

2. Selbstverstandlich. Es ist sogar besser, da die scheuen sich das Verhalten der Alteren/ zahmen abschauen. In die andere Richtung geht es eher nicht, eigene Erfahrungen habe ich in einem solchen Thema aber noch nicht gemacht :)

3. Geduld ist das Tor zum Gluck. Auch beim zahmen von Wellis ;) Sprich leise mit ihnen wenn sie auf deine Hand kommen. Einfach immer und immer wieder probieren.

4. Ein Eingangscheck ist immer wichtig. Der Tierarzt kann so die Vogel untersuchen, um vornerein Krankheiten auszuschliessen. 

5. Ich hoffe doch, du hast die zwei Parchen bisher in getrennten Kafigen??? Die erste zusammenfuhren (habe ich personlich) so gemacht, dass ich den "alten" Freiflug gegeben habe, die neuen aber immernoch im Kafig waren. Die alten werden meisst durch dass geplapper der neuen angelockt, bei mir war der Vorteil, dass die Kafige nebeneinander standen. Schon nach ein paar Tagen, wenn man merkt dass die Vogel positives Interessen aneinender zeigen, kann man auch mal den Kafig der Newbies offnen und sehen was passiert. Liess dir vlt. mal zu dem Thema diese Seite durch, ich denke sie wird dir sehr helfen: 

https://www.welli.net/vergesellschaftung.html

6. Daruber hab ich dir ja schon in Punkt 2 was gesagt :)

Wie gesagt, ich empfehle personlich sehr die seite welli.net. Von dort habe ich den Grossteil meines Vogelwissens :)

LG und viel Gluck u Freude mit deinen Flauschewellis! Gib mal bescheid wies gelaufen ist :)

Emi

...zur Antwort

Als erstes mochte ich nocheinmal sehr betonen, dass man Wellensittiche dringend MINDESTENS ZU ZWEIT halten muss. Ein einzelner Vogel vereinsamt enorm. Einzelhaltung ist reine Tierqualerei, daran andern selbst 24h Freiflug taglich nichts.

Ausserdem mochte ich dich kurz uber das nur allzubekannte "sprechen" belehren:

Ein Wellensittich spricht aus reiner verzweiflung mit einem Menschen, da er sich an seinen einzigen "Partner" anpassen muss. Ich glaube kaum, dass dein Vogel mit schon 10 Wochen spricht, da man dafur meisst mindestens 1 Monat braucht, was sich allerdings von Vogel zu Vogel verandert. 

Ich rate dir dringendst einen zweiten Vogel zu holen. 

So leid es mir tut, ich finde deine Frage u beschreibung lasst vermuten, dass du leider sehr wenig Ahnung von Vogelhaltung hast. 

Ich empfehle dir, dich auf Folgenden Internetseiten umzusehen:

welli.net oder birds-online.de

Lass deinen Welli nicht leiden.

LG Emi

...zur Antwort

Hallo.

Kein Wellensittich hockt freiwillig und dazu noch oft am Käfigboden.

In diesem Falle sollte DRINGEND ein vkTa aufgesucht werden! Ursachen könnten zum Beispiel starte Schmerzen, evtl. doch Legenot oder eine schwächende Krankheit sein!

Eine Ferndiagnose zu stellen ist sehr schwer, das einzige was ich dir Raten ann, gehe noch einmal zu einem anderen Tierarzt, vlt. kann er dir weiterhgelfen.

LG und viel Glück mit deinem Sorgenkind.

Muffin

...zur Antwort

Huhu.

Dieses Ereignis ist völlig normal. Wenn sich die Wachshaut deiner Henne braun verfärbt, ist dies ein Anzeichen dafür, dass sie in Brutstimmung ist.

In dieser Zeit solltest du aufpassen das sie nirgendwo ein Nest baut oder sich in einer Ritze verkriecht. Es gibt einige Maßnahmen, um die Brutlust zu demmen. Mir hat es geholfen die Zimmertemperatur zu senken und ausschließlich trockene Sämereien zu geben.

Sollte die Wachshaut sich jedoch beim Männchen braun verfärben, muss sofort ein Vogelkundiger Tierarzt aufgesucht werden, da dies ein klares Anzeichen auf Hodenkrebs bei Wellensittich Hähnen ist!!

Ich hoffe ich konnte helfen,

LG Muffin

...zur Antwort

Hallo!

Wie bereits von den anderen erwähnt, wätzt der Wellensittich seinen Schnabel nicht nur/ nicht unbedingt m Kal-Wetz-Stein. Da Wellensittiche von Naturaus einen Nagetrieb haben, reibten sich Krallen und Schnabel von selbst an Ästen ab.

Wichtig ist, das du deinen Wellensittichen genügend Naturmaterialien zum Spielen und Schreddern hinterlässt, damit die eine beschäftigung ahben und ihren natürlichen bedürfnissen nachgehen können.

Sollte der Schnabel dennoch zu lang werden, sollstest du einen Tierarzt aufsuchen und den Schnabel/ die Krallen schneiden lassen. Es kann passieren, das dies 1-2 mal im Jahr auftritt,

sollte dies jedoch öfter der Fall sein, kann dies ein Anzeichen unf eine Krankheit sein und es sollte ein vkTa aufgesucht werden, um die Ursache zu klären.

LG ich hoffe ich konnte helfen ;)

Muffin

...zur Antwort

Ahm, du hast doch nicht etwa die Gardienen offen oder? (freiflug)

Sie haben sich gegenseitig, dass reicht ihnen

...zur Antwort

Verklebte oder entzundete Augen sind schlecht.

Meine Fragen:

- Fiept sie beim Atmen?

- Hat sie eine verklebte Nasenhaut?

- Reibt sie sich die Augen? (oft)

Falls ja, kann das eine Nasennebenhohlen entzundung sein. Sollte sie Atemprobleme haben und den rest auch kann es genauso ein Pilz sein.

Gehe dringend zu einem VOGELKUNDIGEM tierarzt. So was kann schlimmer sein als es aussieht...

Viel Gluck mit deiner Welli dame ich druck dir die daumen das alles gut ist

...zur Antwort

Mein welli hatte das auch:

Es kann sein dass das ein Anzeichen für eine Lebererkrankung ist. Hat dein Vogel den auch leichten Durchfall oder übermäsiges Schnabel/ Krallen- wachstum? Das wären alles anzeichen für eine Lebererkrankung.

Gehe am besten zu einem Vogelkundigen Tierarzt und vergleiche Bilder im internet von Lebererkrankten Vögeln mi deinem. Mein welli hat eine Leberstörung und bekommt deswegen täglich von mir Mariendistel ins Futter gemischt und Aminosäure ins Wasser.

Eine Lebererkrankung kann man nicht heilen. (Nur in seltenen Fällen) Sie ist Lebenslänglich, stört den Vogel aber wenig. Man kann jedoch dem Vogel helfen.

Z.B. ist es wichtig das der Vogel die zusätze erhält die oben bereits genannt sind. Er wird auf Kolbenhirse/ Knabberstangen verzichten müssen.
(Höchstens 1x  in 2 Wochen) Von Obst ist ebenfalls abzuraten.

Vlt. ist es auch garkeine Leberstörung;) dann hab ich mich hier umsonst bemüht. Der Tierarzt wird dirja auch noch Tipps geben.

Zu dem Fleck: Es ist getrocknetes Blu, nichts gefährliches :D

Ich hoffe ich konnte helfen!!! BeiFragen schreib einfach ein KOmmentar oder informiere dich im Internet!

...zur Antwort

Dass machen meine auch:

Es haengt damit zusammen, dass sie Freiflug haben wollen. Ich schaffe es leider nicht jeden Tag meine wellis 4 Stunden fliegen zu lassen. Manchmel ist es nur 1.30 h. An solchen Tagen  beginnen sie auch zu flattern, fuer sie ist dass wie als wuerden wir uns nach einer langen Autofahrt strecken.

VG Muffin

...zur Antwort

Schreib ihr was. "Guten rutsch ins neue" oder so.

Wenn du sie fragen willst ob sie sich mit dir treffen will, mach das aber im real life. Das kommt besser an. Sie wird wohl kaum nein sagen ;)

Blickkontakt zaehlt, aber wenn du nich willst dass ihre Freunde was merken wird das schwierig in der Schule...

Einfach oft mit ihr reden, mit ihr lachen u.s.w. vlt. mal deutliche anzeichen machen wenn ihr allein seid oder euch zufaellig begegnet (wie ein laaaanger blick in die Augen, oder kurzes beruehren an der Hand(natuerlich ganz zufaellig =P). )

Wenn ihr gemeinsame Freunde habt, koennt ihr euch ja auch mal ueber sie treffen. Selbst wenn es ihre Freundinnen erfahren ist es nicht so schlimm. Es kommt drauf an  was fuer ein typ ihre freundinnen sind:

Entweder sie stocheln sie an (aber nett gemeint) oder sie machen sich ueber euch lustig. Im 1. Fall wuerde sich das Maedchen dann geschmeichelt fuehlen im 2. waere es ihr dann vlt. ein bisschen peinlich. Wie gesagt, ich kenne sie alle nicht.

Viel Glueck Muffin

...zur Antwort