Hallo,
ich denke ich kann deine Fragen beantworten :)
1. Da ich mir kein genaues Bild machen kann, kann ich dass auch eher schlecht beurteilen... Naja, du blaubrauner Nasenhaut fallt mir eigendlich nur Hodenkrebs ein. Ich wurde an deiner Stelle einen Tierarzt aufsuchen. Bei Hodenkrebs wird die naturlich blaue Naenhautbei Mannchen langsam braunlich.
2. Selbstverstandlich. Es ist sogar besser, da die scheuen sich das Verhalten der Alteren/ zahmen abschauen. In die andere Richtung geht es eher nicht, eigene Erfahrungen habe ich in einem solchen Thema aber noch nicht gemacht :)
3. Geduld ist das Tor zum Gluck. Auch beim zahmen von Wellis ;) Sprich leise mit ihnen wenn sie auf deine Hand kommen. Einfach immer und immer wieder probieren.
4. Ein Eingangscheck ist immer wichtig. Der Tierarzt kann so die Vogel untersuchen, um vornerein Krankheiten auszuschliessen.
5. Ich hoffe doch, du hast die zwei Parchen bisher in getrennten Kafigen??? Die erste zusammenfuhren (habe ich personlich) so gemacht, dass ich den "alten" Freiflug gegeben habe, die neuen aber immernoch im Kafig waren. Die alten werden meisst durch dass geplapper der neuen angelockt, bei mir war der Vorteil, dass die Kafige nebeneinander standen. Schon nach ein paar Tagen, wenn man merkt dass die Vogel positives Interessen aneinender zeigen, kann man auch mal den Kafig der Newbies offnen und sehen was passiert. Liess dir vlt. mal zu dem Thema diese Seite durch, ich denke sie wird dir sehr helfen:
https://www.welli.net/vergesellschaftung.html
6. Daruber hab ich dir ja schon in Punkt 2 was gesagt :)
Wie gesagt, ich empfehle personlich sehr die seite welli.net. Von dort habe ich den Grossteil meines Vogelwissens :)
LG und viel Gluck u Freude mit deinen Flauschewellis! Gib mal bescheid wies gelaufen ist :)
Emi