ich weiß es nicht, aber die RMV Schülertickets sind fast überall in Hessen und nicht für Langstreckenzüge gültig.

...zur Antwort

Sollte mal dein Becken bzw dein Rücken geröngt werden, kann man dir das sagen.. Also solltest du Skoliose oder so haben oder sollten irgendwo Röntgenaufnahmen von deinem Rücken vorhanden sein, könntest du mal deinen Orthopäden fragen oder einen Arzt.. Extra dafür wird man dich nicht röntgen...

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, aber ich habe auch Probleme mit undeutlichem reden, was besser wurde als ich im Deutschunterricht 1-2 Mal die Woche vorgelesen habe. Also wir haben so ein Buch gelesen und jeder sollte eine Figur lesen, aber da immer kaum welche wollten, haben das immer die selben gemacht.

Seit Corona ist es wieder schlechter.. Bin seit über einem Jahr im Homeschooling.

Logopädie hat mir nicht geholfen, mal abgesehen davon, dass ich jetzt richtig schlucken kann.. Wobei mich das falsch schlucken auch nie gestört hat..

...zur Antwort

Man kann etwas vorspielen ohne sich zu verkleiden.

Ein Standbild.

Ein Spiel erfinden, was von dem Buch handelt.

Oder eine entscheidungsgeschichte. Angenommen es geht um einen Bankraub und ihr möchtet die Szene vorstellen, wo die Räuber das planen. Dann könntet ihr bitten die Schüler sich für eine Variante zu entscheiden, die ihr vorschlägt. Die richtige ist die des Buches. Sowas wie https://hogwartsnet.de/include.php?path=forumsthread&threadid=2303&entries=0#post45779

Oder ihr bastelt Rollenkarten z. B. mit Bankräuber: ungeschickt, hat ein Seil, möchte in die Bank einbrechen

Bankmitarbeiter: Hat Feierabend, hat einen wichtigen Termin, sucht seinen Wohnungsschlüssel

Und ggf wissen nicht alle von der Situation (Bankdieb vorhanden,will bank ausrauben), sondern nur von den Standorten, wo wer ist. Und dann müssen diejenigen, die sich dafür gemeldet haben, improvisieren. Dafür wäre es gut, Regeln aufzustellen (z. B. Nichts unrealistisches machen, man hat nichts anderes ausser das was auf der Rollen karte steht und Kleidung).

Ggf kann man das auch in Pen and Paper Art machen. Entweder führen das Menschen vor oder in Kleingruppen.

...zur Antwort

Also generell: https://www.juraforum.de/forum/t/wer-haftet-bei-sachbeschaedigung-in-der-schule.120397/

Ansonsten könntest du die Bücher zum Beispiel in der Schulbücherei lesen oder dich an andere Lehrer wie Vertrauenslehrer oder Schulleiter wenden.

Wenn deine Klassenkameraden ansonsten noch irgendwas machen, zum beipsiel dumme Kommentare abgeben, kannst du das auch deinen Lehrern sagen. Oder oben genannten Personen.

Du könntest auch die Schule wechseln oder die Klasse wechseln.

Du könntest auch Mobbing-Tagebuch führen und das dann anzeigen, aber dahingehend müsstest du dich nochmal informieren, ob das geht und wie das geht (was muss drinnen stehen und wie lange muss das geführt sein)

Angeblich soll es auch helfen, Selbstverteidigung zu lernen, weil dann manche Personen einen in Ruhe lassen.

Oder du suchst dir einen Freund, der/die dich in Schutz nimmt (ggf auch wörtlich.). Da reicht es, wenn er/sie einigermaßen selbstsicher ist oder/und nicht unbeliebt ist oder sich generell wehren kann.

Die Personen verletzen würde ich aber an deiner Stelle nicht.

...zur Antwort

Vielleicht bei deinem Hobby? Gibt vllt z. B. Leseclubs, Sportvereine, etc.

Ansonsten in Feriencamps.. Die musst du nie wieder sehen, wenn du nicht möchtest..

Und von Chats wie Schulhofchat und knuddels würde ich abraten. Da sind größtenteils merkwürdige Menschen und relativ viele, die z. B. mit ihrem Alter lügen (das weiß ich von Bekannten und weil ich in ersterem Chat selbst mal eine Zeit lang war). Und selbst wenn nicht.. Da findest du eher weniger Freunde und mehr Beziehungen..

Wenn ich Chats suchen würde, dann eher welche, die zu einer Online Community gehören. Zum Beispiel Hogwartsnet.de, dolmorgul.de, andere Rollenspielchats, ggf kennst du noch irgendwelche Foren. Am besten keine sehr bekannten. Weil da treiben sich meistens komische Menschen herum, die teilweise nichts gutes wollen. Solche Chats werden schnell gefunden und man findet dort schnell seine Opfer-Zielgruppe. Mit Hogwartsnet.de zum Beispiel habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ansonsten gibt es noch Chats, die bestimmte Chat Zeiten haben, wo die Moderatoren dann jedes Mal dabei sind. Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht, aber das ist bestimmt eine gute Alternative. Gibt's auch extra für Kinder (wobei Kinder die Zielgruppe von z. B. Pädophielen wären..).

Am besten geht das über einen Videochat, weil man da sieht, wie alt ein Mensch ungefähr ist und auch sein/ihr Gesicht sieht)

...zur Antwort

Weiß nicht, aber du könntest bestimmt sich Tickets im Internet für die Strecke von Mainz nach worms finden. Oder in Mainz eins kaufen.

...zur Antwort

- Programmieren

- Mit Freunden telefonieren / Skypen (falls vorhanden)

- neues Hobby suchen

- lesen

- Instrument spielen

- Sport machen

- Youtube schauen

- dich mit Freunden auf Skype treffen und Spiel spielen

- ein Brett- / Kartenspiel zu deinem Lieblingscomputerspiel basteln

...zur Antwort

Wenn du ihn schonmal drauf angesprochen hast und er nicht drauf reagiert, würde ich das lassen.. Vielleicht kommt er ja irgendwann von alleine auf dich zu.

...zur Antwort

Bin zwar keiner, aber da wird generell z. B. mit den Nebenwirkungen der Schweinegrippe Impfung argumentiert.. Da gab ein paar mehr Narkolepsie Fälle nach der Impfung, was an der Impfung liegen könnte (ob es so ist, habe ich verschiedene Meinungen gefunden).

Oder generell mit Nebenwirkungen..

...zur Antwort

Ihr könntet theoretisch auch erstmal bei Jugend gründet mitmachen :)

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/mitmachen

und man braucht für Jugend gründet eine innovative Geschäftsidee mit Eigenleistung

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/teilnahmebedingungen

Aber generell gilt was goodgamer007 sagt

...zur Antwort

Burnout?

...zur Antwort

Wenn du deiner Freundin sowas zeigen möchtest, mach das am besten im realen Leben. Kannst ihr ja auch das Foto in der Handygallerie zeihen. Aber verschicken würde ich sowas nie...

...zur Antwort

gibt auch religiöse Psychologen, da bin ich mir sicher. Kannst ja mal zu irgendeinem gehen und schauen,ob das passt, man kann ja jederzeit wieder wechseln und bei Psychologen ist öfteres wechseln anfangs auch normal, weil man nicht mit jedem klar kommt oder gut reden kann.

...zur Antwort

wir haben viele aus einer schule mit G8 bei uns auf der schule (g9) und die haben alle die 10. „übersprungen.“

...zur Antwort

Katzen, die nie Freigang hatten, werden sich auch ohne Freigang wohl fühlen. Solltet ihr einen Balkon haben, kann man den auch katzensicher gestalten. Generell mögen es manche Katzen nicht ständig alleine zu sein. Da kann man aber auch beim Besitzer oder Züchter nachfragen.

generell könnte man auch eine Katze aus dem Tierheim nehmen. Die haben ggf sogar Kitten.

...zur Antwort