Bulldoggen, die sind immer gut gelaunt und einfach niedlich. Habe schon mein ganzes Leben Bulldoggen, englische und französische. Würde mir nie eine andere Rasse als eine Bulldogge kaufen, habe nie eine Rasse kennengelernt die einen vergleichbaren Charakter hatte.
Ein Mops hat keinen inneren Drang zu gehorchen und zu gefallen wie beispielsweise ein Schäferhund und binden sich nicht an eine Person wie ein Dobermann, aber meiner Erfahrung nach sind Möpse sehr anhänglich und liebenswert.
Da scheinen die Eltern nicht reinrassig zu sein, 16 Kilo bei Rüden und 14 Kilo bei Weibchen ist deutlich drüber. Mit dem Gewicht wären sie von der Zucht ausgeschlossen worden, ich schätze dein Züchter hat nicht im Verein gezüchtet. Meine Bully Rüden sind mit 14 Kilo schon an der Obergrenze.
Wenn der Kleine jetzt mit 6 Monaten bei 10 Kilo liegt, werden noch mindestens 5 Kilo dazu kommen. Bulldoggen wachsen übrigens während der ersten drei Lebensjahre, mit einem Jahr wird er erst in der Höhe ausgewachsen sein, das endgültige Gewicht wirst du noch eine Weile abwarten müssen.
Meine Hunde sind nie alleine, nur wenn wir mal einkaufen gehen oder was essen. Wenn ich weiß es dauert länger, kommen die Hunde zum Nachbarn oder zur Familie. Das Höchste der Gefühle wären 3-4 Stunden, länger würde ich die Hunde nie alleine lassen.
Wenn man deine Fragen so liest, tut einem der Hund einfach leid. Gib ihn ab an jemanden der weiß was er tut.
Pudel passt doch super, wenn ihr ab und zu auch mal länger als 1h mit ihm raus geht. Pudel gibt es in allen Größen, sie haaren nicht, sind clever und freundlich und mit einem schönen Teddyschnitt auch richtig süß. Dass Pudel alle krank sind wäre mir auch neu, ich kenne nur Pudel die sehr alt geworden sind.
Hol dir eine zweite Katze, lass beide kastrieren, Problem gelöst. Oder lass sie nach draußen, ist doch klar dass der Katze drinne langweilig wird alleine. Ist ja kein Dekogegenstand.
Bulldoggen, mit denen bin ich groß geworden und ich liebe sie noch heute.
Welpen powert man eigentlich garnicht aus. Du musst dem Hund Ruhe beibringen statt ihn immer mehr auszulasten. Wenn er überdreht ist muss er runter fahren statt noch mehr gepusht werden. Lass es so langsam und ruhig wie möglich angehen, sonst bekommst du später einen Hund der immer auf Action ist und nicht ruhig bleiben kann.
Ja ich finde es ist schlimm. Ich sehe ja wie glücklich meine Hunde sind wenn sie richtig rennen und toben, ich glaube sie wären auf Dauer sehr unglücklich und unausgeglichen wenn sie immer an der Leine wären.
Im Übrigen habe ich auch keinen Bock immer die Leine zu halten, dann müsste ich ja auch an jeden Grashalm stehen bleiben. Die Hunde haben ihr Tempo und ich hab meins.
Ich hab immer Pfefferspray dabei wenn ich alleine raus gehe, aber nicht wegen Hunden. Die machen mir mit Abstand die wenigsten Sorgen. Aber klar, wenn mich tatsächlich ein Hund angreifen würde dann wär es bestimmt hilfreich.
Such dir eine schöne Tierpension, fahr mit deinem Hund ab und zu mal hin damit er alles kennenlernt und lass ihn dann mal zur Probe einen Tag oder mal über Nacht dort. Dann kannst du ihn dort lassen solange du im Urlaub bist.
Bei uns ja, viele ältere Leute haben Hunde und nehmen sie an der Leine mit, wenn sie verstorbene Angehörige besuchen. Denke da wird auch keiner was sagen wenn dein Hund lieb ist.
Am liebsten französische Bulldoggen, aber ich liebe auch Mini Bullterrier, American Bully, englische Bulldoggen und OEB. Und ja, ich bin aufgeklärt, aus eigener Erfahrung weit mehr als andere, die einfach ständig pauschal mit Begriffen wie „Qualzucht“ um sich schmeißen ohne differenzieren zu können.
Das unterschreibe ich sofort. Bei meinen Hunden habe ich mich vermutlich dran gewöhnt dass sie den ganzen Tag alles vollpupsen. Würde mich das noch stören, könnte ich vermutlich garnicht mit ihnen zusammenleben. Aber wenn meine Kinder oder mein Mann in meiner Nähe pupst, mach ich direkt das Fenster auf 😄 das geht garnicht.
Geh bitte zur Sicherheit zum Tierarzt, das kann schnell gefährlich werden für die Hündin und die Babys.
Gute Besserung und alles Gute 🍀
Für Flexi oder Schleppleine Geschirr, das kann sonst blöd enden. Ich benutze für meine Hunde nur Halsbänder, ich hasse Geschirre. Allein das an und ausziehen nervt schon. Die Halsbänder sind aus Leder und abwischbar, mega praktisch wenn es matschig wird. Meine Hunde lassen sich am Halsband besser führen an der Leine, kann aber auch daran liegen weil sie Geschirre nicht gewöhnt sind. Meistens laufen sie eh frei rum.
Ja, hab ich sogar zwei mal. Und ich würde es auch immer wieder tun 😉
Bei Trockenfutter mochten meine Hunde das von Happy Dog und Royal Canin gerne. Gute Inhaltsstoffe hat das Trockenfutter von Rocco Mealtime, ist auch relativ günstig. Bei einem Zwergspitz musst du natürlich schauen dass die Stückchen nicht so groß sind, Royal Canin hat dafür auch die Reihe extra für kleine Rassen.
Bulldoggen