Da scheinen die Eltern nicht reinrassig zu sein, 16 Kilo bei Rüden und 14 Kilo bei Weibchen ist deutlich drüber. Mit dem Gewicht wären sie von der Zucht ausgeschlossen worden, ich schätze dein Züchter hat nicht im Verein gezüchtet. Meine Bully Rüden sind mit 14 Kilo schon an der Obergrenze.
Wenn der Kleine jetzt mit 6 Monaten bei 10 Kilo liegt, werden noch mindestens 5 Kilo dazu kommen. Bulldoggen wachsen übrigens während der ersten drei Lebensjahre, mit einem Jahr wird er erst in der Höhe ausgewachsen sein, das endgültige Gewicht wirst du noch eine Weile abwarten müssen.

...zur Antwort

Meine Hunde sind nie alleine, nur wenn wir mal einkaufen gehen oder was essen. Wenn ich weiß es dauert länger, kommen die Hunde zum Nachbarn oder zur Familie. Das Höchste der Gefühle wären 3-4 Stunden, länger würde ich die Hunde nie alleine lassen.

...zur Antwort
Welcher Hund wäre das Richtige für uns?

Hallo!

Wir (ich und meine Eltern) sind schon länger auf der Suche nach einem Hund. Mein Vater hatte früher mal einen Pudel (bitte nichts mit die sind eh alle krank, dieser war nämlich völlig gesund und erreichte ein hohes Alter) und meine Mutter hat Erfahrung mit Tieren, da sie als Kind auf einem Bauernhof gelebt hat und immer noch oft mithilft. Wir leben in einer Kleinstadt in einem zweistöckigen Haus mit kleinem Garten und haben ca 1 km bis zu einem Wald und Erholungspark, in dem Hund sein dürfen, aber nur an der Leine (ginge auch mal ohne, macht nämlich jeder...). Ich wäre bereit, ca 1 h pro Tag mit ihm rauszugehen und mich einige Stunden mit ihm zu beschäftigen. Er sollte schon sportlich sein (also Spaß an der Bewegung) haben, aber nicht ZU sportlich, wenn ihr wisst, was ich meine 😅 also jetzt nicht permanenten Bewegungsdrang in Form eines nervös hüpfenden Fellknäuel. Am Vormittag wäre meistens eine Person im Haus, der Hund sollte evtl. mal eine halbe Stunde allein zu Hause bleiben können (hin und wieder).

Diese Eigenschaften wären toll:

Nicht zuuu groß

Anfängerhund

Süß 😉

Nicht zu haarend

Nicht ständig am Kläffen (Bellen ok, aber nicht den ganzen Tag ständig)

Sollte ein guter Freund sein ♥️

Ich weiß, dass sich diese "Wünsche" bis zu einem gewissen Grad bedenklich anhören (...😂) aber wir haben uns das gut überlegt und so eine Art "Leihhund" (meine Tante hat einige Hunde, die schon ein paar Mal mit ihr bei uns waren).

Vielen Lieben Dank im voraus und ein angenehmes Wochenende!

...zum Beitrag

Pudel passt doch super, wenn ihr ab und zu auch mal länger als 1h mit ihm raus geht. Pudel gibt es in allen Größen, sie haaren nicht, sind clever und freundlich und mit einem schönen Teddyschnitt auch richtig süß. Dass Pudel alle krank sind wäre mir auch neu, ich kenne nur Pudel die sehr alt geworden sind.

...zur Antwort
Wann werden Katzen ruhiger?

Ich bin verzweifelt und mit meinem Latein am Ende. Mein Kater ist 6 Monate alt und seit etwa 6 Wochen bei mir. Anfangs war alles gut.

Mittlerweile denke ich aber immer öfter daran, das Vieh in der Kloschüssel zu ertränken. Natürlich nur bildlich. Könnte dem Katerchen nie etwas antun.

ich kann kaum eine Nacht schlafen. Ständig werde ich in Hände, Füße und sogar ins Gesicht gebissen. Mache ich die Schlafzimmertüre zu, habe ich zwar meine Ruhe, aber das böse Erwachen kommt beim Aufstehen.
Nichts ist sicher vor dem kleinen Racker. Er hat in meiner Wohnung in nur 6 Wochen Schäden über 1000de Euro verursacht.

neue Couch, Teppiche, Vorhänge, Tapeten, Ledersessel… alles sieht nach kurzer Zeit aus, als hätte ich die Sachen vom Sperrmüll geholt.

Ich arbeite hauptsächlich im Homeoffice. Aber an vernünftiges Arbeiten ist nicht zu denken. Ständig springt mir die Katze auf den Schreibtisch, auf die Tastatur oder macht irgendeinen Blödsinn von der ich die abhalten muss.

ich kann noch nichtmal in Ruhe einen Kaffee trinken. Ständig springt der Kater an mir hoch und krallt sich an mir fest. Ich habe überall tiefe Kratzer und Wunden. Das ist auf Dauer auch sehr schmerzhaft und ich musste mich manchmal schon sehr überwinden, das Tier nicht im hohen Bogen von mir weg durch den Raum zu werfen. Wenn ich vor Schmerz aufschreie, lässt er nicht los, sondern krallt sich oft noch fester ein.

meine Wohnung ist komplett Video überwacht. Verlasse ich das Haus, liegt der Kater brav auf einem Platz und bewegt sich stundenlang nicht. Kaum bin ich zuhause, geht der Terror los.

die Mieze bekommt zweimal täglich zu festen Zeiten Nassfutter und hat immer Trockenfutter zur Verfügung. Ein Katzenbrunnen sorgt für ständig frisches Trinkwasser. Die Katzentoilette mache ich mehrmals täglich sauber. Ich nehme mir täglich mehrmals Zeit, um mit dem Kater zu spielen.

was kann ich sonst noch tun? Ich lebe doch nicht nur für meine Katze.

ich habe es schon mit einer zweiten Katze versucht. Die ehemalige Besitzerin meines Katers brachte mir seine gleichaltrige Schwester testweise vorbei. Ging gar nicht. Die beiden vertrugen sich nicht und haben sich nur angefaucht oder gar angegriffen.

legt sich das Verhalten meines Katers mit der Zeit? Ansonsten müsste ich den kleinen schweren Herzens wieder abgeben.

da ist mir mein Schlaf, ein Körper ohne Kratzer, vernünftiges Arbeiten und eine intakte Wohnungseinrichtung doch wichtiger.

das Highlight war heute Abend. Ich kam nicht mehr in meine Wohnung. Ein Bild der Flurkamera gab Aufschluss. Der Kater hat einen Vorhang heruntergerissen und dabei den Garderobenständer umgeworfen. Dieser hat sich zwischen Wand und Tür verkeilt. Ich musste mir bei Nachbarn eine Leiter leihen und über den Balkon in meine eigene Wohnung einbrechen.

...zum Beitrag

Hol dir eine zweite Katze, lass beide kastrieren, Problem gelöst. Oder lass sie nach draußen, ist doch klar dass der Katze drinne langweilig wird alleine. Ist ja kein Dekogegenstand.

...zur Antwort

Welpen powert man eigentlich garnicht aus. Du musst dem Hund Ruhe beibringen statt ihn immer mehr auszulasten. Wenn er überdreht ist muss er runter fahren statt noch mehr gepusht werden. Lass es so langsam und ruhig wie möglich angehen, sonst bekommst du später einen Hund der immer auf Action ist und nicht ruhig bleiben kann.

...zur Antwort
Ja, ist es, weil..

Ja ich finde es ist schlimm. Ich sehe ja wie glücklich meine Hunde sind wenn sie richtig rennen und toben, ich glaube sie wären auf Dauer sehr unglücklich und unausgeglichen wenn sie immer an der Leine wären.
Im Übrigen habe ich auch keinen Bock immer die Leine zu halten, dann müsste ich ja auch an jeden Grashalm stehen bleiben. Die Hunde haben ihr Tempo und ich hab meins.

...zur Antwort

Ich hab immer Pfefferspray dabei wenn ich alleine raus gehe, aber nicht wegen Hunden. Die machen mir mit Abstand die wenigsten Sorgen. Aber klar, wenn mich tatsächlich ein Hund angreifen würde dann wär es bestimmt hilfreich.

...zur Antwort

Such dir eine schöne Tierpension, fahr mit deinem Hund ab und zu mal hin damit er alles kennenlernt und lass ihn dann mal zur Probe einen Tag oder mal über Nacht dort. Dann kannst du ihn dort lassen solange du im Urlaub bist.

...zur Antwort
Andere...

Am liebsten französische Bulldoggen, aber ich liebe auch Mini Bullterrier, American Bully, englische Bulldoggen und OEB. Und ja, ich bin aufgeklärt, aus eigener Erfahrung weit mehr als andere, die einfach ständig pauschal mit Begriffen wie „Qualzucht“ um sich schmeißen ohne differenzieren zu können.

...zur Antwort

Das unterschreibe ich sofort. Bei meinen Hunden habe ich mich vermutlich dran gewöhnt dass sie den ganzen Tag alles vollpupsen. Würde mich das noch stören, könnte ich vermutlich garnicht mit ihnen zusammenleben. Aber wenn meine Kinder oder mein Mann in meiner Nähe pupst, mach ich direkt das Fenster auf 😄 das geht garnicht.

...zur Antwort

Geh bitte zur Sicherheit zum Tierarzt, das kann schnell gefährlich werden für die Hündin und die Babys.

Gute Besserung und alles Gute 🍀

...zur Antwort

Für Flexi oder Schleppleine Geschirr, das kann sonst blöd enden. Ich benutze für meine Hunde nur Halsbänder, ich hasse Geschirre. Allein das an und ausziehen nervt schon. Die Halsbänder sind aus Leder und abwischbar, mega praktisch wenn es matschig wird. Meine Hunde lassen sich am Halsband besser führen an der Leine, kann aber auch daran liegen weil sie Geschirre nicht gewöhnt sind. Meistens laufen sie eh frei rum.

...zur Antwort

Bei Trockenfutter mochten meine Hunde das von Happy Dog und Royal Canin gerne. Gute Inhaltsstoffe hat das Trockenfutter von Rocco Mealtime, ist auch relativ günstig. Bei einem Zwergspitz musst du natürlich schauen dass die Stückchen nicht so groß sind, Royal Canin hat dafür auch die Reihe extra für kleine Rassen.

...zur Antwort