Wie am 00.00.0000 telefonisch mit Ihnen besprochen, übersende ich Ihnen heute meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
So z.B.
Wie am 00.00.0000 telefonisch mit Ihnen besprochen, übersende ich Ihnen heute meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
So z.B.
Ab welchem Monat ist ja nicht relevant. Entscheidend ist die Temperatur. Wenn es dir in der Wohnung zu kalt wird, drehst du sie an..... so mache ich das jedenfalls.
Fakt ist, ständiges neues aufheizen einer völlig ausgekühlten Wohnung verbraucht deutlich mehr Heizkosten als ein moderates durchheizen. Wir drehen die Heizkörper runter, wenn wir arbeiten sind, oder nachts. Und morgens drehen wir sie dann wieder höher, oder wenn wir von der Arbeit nachhause kommen. Wenn die Räume eine gewisse konstante Wärme halten, sind sie schneller "durchgewärmt" wenn man den Regler höherdreht.
Es gibt auch Zeitschaltuhren, daran kann man einstellen, wann die Heizung hochfahren soll und natürlich auch runterfahren. Da kenne ich mich aber nicht so gut aus, ich glaube, die müssen an der Heizungsanlage angebracht werden und das geht dann glaub ich nur in Einfamilienhäusern. Ob es das für Mietwohnungen gibt, weiß ich nicht.
Garnicht. Du kannst weder deinem Ex noch deiner Schwester vorschreiben, wie sie zu leben haben und wen sie lieben dürfen. Und Inzest.... das ist doch Quatsch.
Ganz ehrlich, begeistert wäre ich auch nicht...... aber da kann man dann nichts machen.
Ich glaube aber auch nicht, dass es sich für die Kinder so auswirkt wie du befürchtest. Und was die Leute reden, sollte einem egal sein, die, die reden wollen, finden eh immer irgendwas.
Leb du dein Leben und lass den beiden ihres. Und wenn dich das zu sehr nervt, dann halte keinen Kontakt zu ihnen. Du bist ja nicht verpflichtet, deine Schwester täglich zu besuchen wenn dir ihr Mann nicht gefällt.
Melde sie bei Facebook.
du kannst den Wachs in eine kleine Schüssel geben und im heißen Wasserbad weich werden lassen und dann in eine form geben (Puddingform, Backförmchen.....). Im Bastelgeschäft gibt es Dochte, den in den weichen Wachs setzen und das ganze erkalten lassen. So hast du neue Kerzen! Und wenn man mehrere Wachsreste mischt entsehen neue tolle Farben und Muster!
Ich würde dir keine Medikamente empfehlen, die helfen dir nicht, denn DU bist nich das Problem, sondern die Situation. Da musst du etwas ändern. Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind, aber sprich doch mit ihnen, sag ihnen im Moment hab ich soviel um die Ohren, bitte habt Verständnis, wenn ich mal etwas gereizt reagiere. Und bitte sagt mir, wenn es zu heftig ist, manchmal merke ich das zu spät. Auf der Arbeit könntest du versuchen, mit den Kollegen die Lage zu besprechen und gemeinsam versuchen, die Arbeit anders einzuteilen, ich weiß ja nicht welchen Job du machst und wie das möglich ist. Einen Versuch wäre es wert.
und versuch doch, einmal am Tag eine halbe Stunde wenigstens für dich alleine zu haben. Geh an die Luft, egal welches Wetter draußen gerade ist. mach einen Spaziergang und krieg so den Kopf frei.
Versuch deinen Tag zu planen, natürlich lässt sich nicht jede Minute planen, aber ein "Gerüst" kann man dem Tag schon geben, durch gute Organisation lässt sich viel Druck und Stress rausnehmen.
Probleme mit Mittelchen und Tabletten oder so zu bekämpfen, ist nicht gut. Für mich klingt das ganze wie eine momentane, vorübergehende Stressphase, da braucht es keine Pillen sondern einfach Struktur im Tag und vielleicht auch ausreichend Schlaf.
Ich würds mal so versuchen!
Es wäre jetzt leicht zu sagen, ach die kommt schon wieder, aber frag dich mal, ob du das überhaupt willst...... sie kennt den anderen Mann wie du gesagt hast drei Wochen. Und schon packt sie die Koffer und ist weg. Alles ist für sie neu und aufregend, der "langweilige" Alltag ist für sie erstmal vergessen. Und dann? Wird sie mit dem neuen auch irgendwann einen Alltag haben. Und vielleicht merkt sie dann, dass EUER Alltag viel schöner war...... und dann will sie zurück. Und dann? Willst du eine Frau, die beim erstbesten Flirt gleich abhaut? Willst du immer dasitzen und Angst haben, ob sie wieder einen anderen kennen lernt und wieder abhaut? Und wirst du misstrauisch sein, eifersüchtig? Glaubst du dass das deiner Gesundheit gut tut?
Ich kann dir nicht sagen, was du tun sollst, ich kann dir nur sagen, was ICH tun würde...... ich würde sie gehen lassen. Und ich würde sie NICHT wieder zurücknehmen, auch wenn sie von selber wieder kommt. Sie ist gegangen, sie ist weg. Sie bleibt weg, Punkt. Ich würde natürlich traurig sein und sie vermissen, aber dann würde ich nach vorne sehen und mein Leben neu orientieren. Den neuen Alltag mit den Kindern organisieren, vielleicht in der Wohnung etwas verändern, neu tapezieren, die Möbel umstellen. Neu anfangen als Single. DAS würde ich machen. Und mich neuen Interessen zuwenden, vielleicht ein Hobby suchen (vielleicht hast du ja schon eins).
Man sagt, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. Ein Ende ist auch immer der Anfang von etwas neuem. Ich würde mich um mich selber und um meine Gesundheit kümmern und mein Leben neu ausrichten.
Deine Entscheidung musst du selber treffen, frag dich was du wirklich willst und mit welcher Entscheidung du wirklich dauerhaft gut leben kannst.
Ich wünsche dir dafür viel Glück und alles Gute.
Ja dann schau mal rein in die Schulordnung.... dann bist du schlauer. Natürlich dürfen die das, wenn es in der schulordnung steht, die Schule hat ja schließlich das Hausrecht und gibt die Regeln vor.
Wozu braucht man ein Handy, Smartphone oder iPod in der Schule?
An der Schule meiner Söhne waren die auch verboten, nicht mal mitbringen durfte man die, eingeschaltet oder nicht war da schon egal. Wer mit einem erwischt wurde, bekam es abgenommen und die Eltern mussten es in der Schule abholen. So stand es auch in der Schulordnung, die jeder Schüler zu jedem Schuljahresbeginn ausgehändigt bekam (zweifach) und die er unterschrieben wieder abgeben musste. Also konnte auch keiner sagen, hab ich nicht gewusst.
Es gibt nun mal Regeln im Leben, und da hat man sich dran zu halten. In der Schule macht die Schulleitung die Regeln, im Berufsleben der Chef, also gewöhn dich dran, gewisse Regeln einzuhalten, das gehört zum Leben dazu.
Mein Mann hat einige Jahre geraucht, auch nicht wenig. Er hat dann chronische Bronchitis bekommen und trotzdem nicht aufgehört. Anfang diesen Jahres hat er eine Lungenentzündung bekommen und es ging ihm an einem Tag so schlecht, dass ich den Notarzt gerufen habe. Im Rettungswagen ist die Lunge kollabiert und er musste beatmet werden und ist ins künstliche Koma versetzt worden. So hat er drei Wochen auf der Intensivstation gelegen und keiner konnte mir sagen, ob er wieder wach wird. Es sah sehr schlecht aus. Das er wieder aufwachte, grenzte laut der Ärzte an ein Wunder. Seitdem ist seine Lunge schwer geschädigt, er hat durch das Koma auch noch Herzrhythmusstörungen bekommen. Durch die Krankheitsgeschichte hat er seinen Arbeitsplatz verloren, ist seitdem dauernd krank, zur Zeit wieder im Krankenhaus, weil die lunge wieder Probleme macht.
und all das hat er nur, weil er geraucht hat. Jetzt hat er aufgehört, aber die kaputte Gesundheit kommt nicht mehr zurück. Und er ist erst 49 jahre alt!!!
Wenn dir an deiner Gesundheit liegt und wenn du dein Leben liebst, dann lass das Dreckszeug aus dem Leib, bevor du Schäden davonträgst, die nicht mehr reparabel sind und dir all deine träume kaputt machen.
Unser ganzes Leben wie wir es uns gewünscht hatten liegt in Trümmern, ist es das wert? Ich sage NEIN.
Klar das steht doch in dem Bescheid drin, lies mal genau. Du kannst da Einspruch einlegen. Du kannst aber auch zum Finanzamt fahren und dir das vor Ort erklären lassen, warum das dieses mal soviel mehr ist als beim letzten mal. Und du kannst dich da beraten lassen, ob ein Lohnsteuerklassenwechsel für euch infrage kommt und wie sich das auswirkt.
Antworten, auf welche Frage denn? Warum sich Essverhalten geändert hat? Welches? Deins? Meins? Das von Hunden? Das von Menschen? In welchem Zeitraum? Zwanzig Jahre? Ein Jahr ? Ein Jahrtausend?
Formulier doch mal die Frage ausführlich und verständlich, dann kann man auch antworten.
Ihr seid beide ZWÖLF? Da hab ich noch mit Schlümpfen gespielt.... meine Güte wie die Zeiten sich ändern.
Lass das Thema "ich hab einen Freund" erstmal sein bis du 17 bist. Das ist ja echt heavy, mit ZWÖLF!!!!!!
Ich glaube nicht dass deine Eltern enttäuscht sind, ich denke eher, sie sind besorgt. Sie werden es empfinden wie du, sie werden denken, mensch unser Kind hat sich aber in der letzten Zeit verändert. Und dann eiert man umeinander herum und keiner spricht das Thema an weil man Angst hat wie der andere reagiert.
Es geht nicht darum, das Bild von dir zu verbessern in den Augen deiner Eltern. Es geht darum dass du verstehst, wie sehr du dir selber schadest, wenn du kiffst. Ich glaube nicht dass man dir erklären muss, wie ungesund es ist und das es oft der Einstieg in härtere Drogen ist. Lass die Finger davon. Wenn du erstmal nicht mit deinen Eltern reden willst, dann rede mit einem Vertrauenslehrer darüber oder mit deinem Hausarzt. Du solltest dich mit dieser Sache jemandem anvertrauen, der dir mit gutem Rat zur Seite stehen kann.
Und es geht darum dass du weißt was du willst. Wenn du gute Noten hast, ist doch davon auszugehen, dass du gerne zur Schule gehst und auch mal was aus deinem Leben machen willst, Abi, Ausbildung, Studium......? Dann mach dir das mit Drecksdrogen nicht kaputt.
Und wenn du erkannt hast, dass die alten Freunde dir nicht gut tun, dann halt dich von ihnen fern und such dir andere. Wenn du die in der Schule nicht findest, geh in einen Sportverein oder in einen anderen Verein, in dem du gleichgesinnte findest, so findet man schnell Kontakte und lernt neue Leute kennen.
Mit einem guten Schulabschluss und ein paar konkreten Plänen steht einem doch die ganze Welt offen, setz das nicht aufs Spiel für Bockmist.
Und sei einfach in der nächsten Zeit mal offen und umgänglich mit deinen Eltern, vielleicht motivier sie mal, gemeinsam als Familie mal was zu unternehmen, so kommt ihr euch wieder näher. Lass sie an deinem Leben teilhaben, vielleicht fällt es euch dann leichter, mal miteinander zu reden.
Du könntest schreiben dass du im Zuge der Ausbildung gemerkt hast, dass deine Stärken woanders liegen, dass du aber die Ausbildung nicht einfach abbrechen wolltest. Dass du durch Praktika / Nebenjobs bereits einblick in den Einzelhandel hattest und so weiter. Naja und Tätigkeiten brauchst du nicht aufzuzählen, einen DOB-Einzelhändler wird nicht interessieren , ob du Blut abnhemen kannst ;)
du kannst dich aber gleichzeitig aufgrund deiner Erfahrung auch als Ersthelfer anbieten, garnicht schlecht so jemandem im Laden zu haben, der sich ein bißchen auskennt, wenn einem Kollegen oder Kunden mal übel wird oder einer umkippt ;)
In den meisten Städten gibt es städtische Müllsäcke zu kaufen. Die kosten ein paar euro, haben einen Aufdruck der Stadtverwaltung und können neben die Mülltonne gestellt werden bei der Abholung. sozusagen zusätzlicher Müllraum. Oder du fährst sie zur deponie in der nähe.
nach und nach entsorgen mit lebensmittelresten finde ich persönlich ekelig. das fault doch alles weg.
Was für ein Berater war das, wenn er euch die Privatinsolvenz nicht erklärt hat? Irgendein unseriöser Spinner? Und wieso hast du ein Handy, einen PC, einen Fernseher, wenn ihr euch das doch garnicht leisten könnt????
Sollte die Frage ernst gemeint sein und keine dumme verarsche, dann wendet euch an die Verbraucherzentrale. Die beraten und helfen seriös.
Und nein, es wird nichts abgeholt von euren Sachen, es sei denn, sie sind auf Pump gekauft und nicht bezahlt, dann KANN das passieren, sonst nicht.
Und in der Schule wird ja nicht veröffentlicht, dass ihr in Privatinsolvenz lebt, wenn du es niemandem erzählst, wird es keiner erfahren.
Ich kenne einige Familien die in Privatinsolvenz leben, denen geht es besser als vorher mit den ganzen Problemen. Wichtig ist nur, dass man dem Insolvenzberater nichts verschweigt, man muss ehrlich alles auf den Tisch legen und bereit sein, daran zu arbeiten.
Bei einem Taschengeld von DREI Euro kann man keine VIER bezahlen. Soviel leuchtet doch wohl ein.
Nimm dir einen Anwalt.
Wenn du zum Zeitpunkt des Krankenhausaufenthaltes versichert warst, bei der Krankenkasse einreichen. Die übernehmen das, du musst nur die Zuzahlung von 10 Euro pro Tag KH-Aufenthalt bezahlen (es sei denn du bist zuzahlungsbefreit)
Vielleicht hattest du deine karte nicht dabei? Oder sie ließ sich nicht einlesen? Dann schicken die KH´s die Rechnungen an die Patienten und man kann sie bei der Kasse einreichen.
Krankenkassen können da meistens nicht wirklich weiterhelfen. Sie dürfen aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine Ärzte empfehlen, auch keine Kliniken.
Die Krankenkasse muss eine Therapie erstmal genehmigen (du schreibst garnicht um welche Therapie es geht....???), dann kannst du anfangen zu suchen.
Ärzte findest du am besten über die Kassenärztliche Vereinigung. Oder dein Hausarzt soll dir einen Facharzt empfehlen.