Also, folgendes Problem mit meiner Welsh-Wallach-Rb: Seit ein paar Wochen habe ich eben diese Rb, an einem mega netten Stall, usw. Die Besi meinte schon von Anfang an er sei nicht leicht und ich müsse mich durchsetzen. Beim Probereiten lief soweit alles ganz gut, mit der Zeit die ich ihn alleine hatte wurde er aber ziemlich schnell immer störrischer. Hier mal die Probleme:
1. Das Aufsteigen.
Pony dreht sich, geht rückwärts, seitwärts, überall hin, versucht zu schnappen. Lässt einen nicht mal nachgurten. Nach ca 10min kann man sich dann drauflegen, aufsteigen, manchmal bleibt er stehen, manchmal rennt er aber auch los, was dann dazu führt, dass das ganze Spekfakel von neu losgeht. Und Geduld und immer wueder zurück stellen bringt nix.
2. Das Losgehen nach dem Stehen
Pony will njcht losgehen, egal auf welche Weise man es trejbt, wenn man energischer wird fängt er an zu tänzeln, zu steigen, zu bocken und renng schließlich los, im wilden Gallop buckelnd über den Platz, wild mit dem Kopf schüttelnd.
3. Das Antraben
Sobald ich antraben will wippt und schüttelt das Pony wieder wild mit dem Kopf und pest dann buckelnd los.
4. Spazieren gehen
Pony rennt vor, was ich aber ganz gut im Griff habe. Pony versucht zwischendurch nach meiner Hand zu schnappen, reißt den Kopf hoch, etc.
5. Putzen Pony dreht sich weg, stampft mit den Hufen wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt, bandagieren mag er auch nicht, hebt jmmer das Bein.
Die "Bodenarbeit" (Longieren, Springen am Strick, Tricks, etc,) funktionieren ganz gut, er hört bekm Longieren auf Wort und Körpersprache, läufg mir im Schritt hinterher, manchmal auch im Trab. Ist etwas ängstlich. Gut, icb hab das Pony ersg seit ein paar Wochen ala Reitbeteiligung, bin nicht gerade die beste Reiterin und das Pony wohl auch generell eher schwierig, aber ich denke das ist kein Zustand. Mittlerweile reite ich ihn nicht mehr, wenn dann im Schritt.
Was meint ihr? Woran könnte sein Verhalten liegen? Am Sattel liegt es glaube ich nicht, wenn man ihn ohne Sattel oder mit Schabbi reitet ists wohl noch schlimmer, wie es mit Westernsattel aussieht weiß ich nicht. Er hat glaub ich eine einfach gebrochene Wassertrense die mir nicht so groß vorkommt und dazu ne Westerntrense.
Beim Longieren mit Halfter reißt er auch so den Kopf hoch, falls das wichtig ist.
Ich bin jetzt leider nicht sehr begabt im Reiten, bzw. Merke ich nicht ob er irgendwo und wie verspannt, aber dass er nicht locker ist merk ich dann doch. Ohren schlackern nicht, Hintern schwingt/wackelt nicht. (😄) Kann schon viel mit Gewichts- jnd Schenkelhilfen reiten, weiß aber nicht wie gut, da die Schulpferde zu abgestumpft sind und das Pony eben... etwas andere Probleme hat ^^'
Meint ihr ich sollte mal nen anderen Sattel ausprobieren? Einen gebisslosen Zaum? Oder gar ganz ohne Zaum? (Es gibt Pferde die laufen mit Zaum schlechter als ohne!)
Hmm ja, freue mich auf Antworten...