Ich würde ersteinmal die Mauern bauen, dann auf halber Höhe der Mauern eine Steinschicht. Am besten, du überziehst diese noch mit Erde. Bau dann in der Mitte einen Hohen, eckigen Turm. Da sollten am besten ein paar Verteidigungswaffen gelagert sein. Am besten, man kommt dort nur durch eine Leiter hoch. Direkt an diesen Turm gebaut kommt dann das Hauptwohngebäude, mit Bett und Esszimmer und allem drum und dran. Danach auf die freie Fläche mittelalterliche Häuser bauen (guck einfach mal bei YouTube). Bau am besten auch eine Schmiede (guck bei YouTube), und direkt neben die Burg ein paar Felder (wenn es geht). Vieleicht baust du auch noch ein oder zwei lange, niedrige Gebäude, als Unterkünfte für die Mägde und so. Vieleicht baust du direkt an der Burgmauer, die zu den Feldern zeigt, auch noch ein paar Bauern.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Bei Höhenburgen: Bei einer Belagerung mussten sie mit dem auskommen, was gelagert war, denn Geheimtunnel wären für so etwas sinnlos, da sie auf Bergen stehen. Sie könnten zwar einen Brunnen haben, aber nur mit Wasser kann man auch nicht lange überleben.

Bei Höhlenburgen: Sie hatten nur einen Ausgang nach draußen, den Höhleneingang. Wenn dieser versperrt war, stand es mit der Nahrungsversorgung nicht so gut. Außerdem konnten sie nicht selbst etwas anbauen, da in eine Höhle kein Licht kommt.

Bei Wasserburgen: Diese bezogen ihr Trinkwasser fast immer aus dem See oder Fluss, in dem sie standen. Wenn man das vergiftete, hatten die Bewohner ein Problem.

Bei Burgen auf normalem Boden: Man konnte ganz einfach mit Belagerungswaffen in diese eindringen. Außerdem konnte man mit Katapulten leicht über die Mauern feuern.

...zur Antwort

Es gibt Techniken, wie das geht, aber der, der Hypnotisiert werden soll, muss es erlauben. Allerdings muss man dafür in eine Art Halbschlaf versetzt werden. Es ist nicht so, wie es immer in Filmen dargestellt wird. Wie in Filmen (schimmernde Augen, totale Kontrolle) geht nicht. Und auch diese "echte" Hypnose ist noch sehr umstritten und Zweifelhaft. Ich selbst bin da noch ganz neutral, da ich nicht viel darüber weiß, aber so wie in Filmen, NEIN.

...zur Antwort

Ja, das hat er, allerdings nicht mit Absicht. So wie in allen Sagen hatte er dann seine Lektion gelernt.

...zur Antwort

Ich denke, das ist entweder der nemeische oder der kithaironische Löwe (beide von Herakles besiegt)

...zur Antwort

Man kann keine Elemente bändigen. Wenn, dann würde es die Menschheit wahrscheinlich nicht mehr geben. Es ist schon gut, dass die Menschen nicht so viel Macht haben.

...zur Antwort

Stymphon, Euryda, Medion, Minotar, Otarus, Kronomia, Erode, Umbra (das sollte eine "böse" Stadt seien, der Name ist Latein und bedeutet "Schatten"), Lumen (das sollte eine "gute" Stadt seien, denn der Name leitet sich von dem Lateinischen Begriff für "Licht" ab), Polydes, Deuktereus, Orphia, Eurydon, Doparia, Kortana, Monuma, Fortana, Tych (das sollte eine "gute" Stadt seien, da es sich von der griechischen Göttin des Glücks, Tyche, ableitet)

Ich hoffe, das waren genug Namen.

...zur Antwort

Wenn du dir ganz sicher bist, das es nicht geht, würde ich einfach das dahin schreiben. Dann bist du damit fertig... Sonst würde ich es mal mit anderen Sachen (anderer Pullover, anderer Kunstoffstab... du weißt schon, was ich mit so etwas meine). Du kannst auch deine Mitschüler fragen, die werden es bestimmt auch wissen. Und wenn keiner aus deiner Klasse es verstanden hat, dann sag einfach dem Lehrer bescheid.

...zur Antwort

Träume bewusst zu ändern geht schwer. Ich kann auch immer nur Träume abbrechen, niemals verändern. Aber auch abbrechen geht nur bei albträumen, weil ich da merke, dass ich nicht in so eine Welt gehöre.

...zur Antwort

Wenn du wusstest, das dein Opa sich in gefahr befand, dann wird das deswegen seien, denn in Träumen verarbeitet das Gehirn alles und "sortiert" sich und stellt vermutungen an. Außerdem Kombiniert es Ereignisse.

...zur Antwort