Ich denke so 85 Kilogramm ca.
König der Löwen:
https://youtube.com/watch?v=nHdqw3uMshA
Harry Potter:
https://youtube.com/watch?v=pEKA6rmVfW8
Fast & Furious 7:
https://youtube.com/watch?v=K7kQiuL932o
a)
2x (A + B) = 70
3x A - 2 x B = 0
b)
2A + 2B = 70
3A - 2B = 0 --> 3A = 2B in obere Gleichung einsetzen
2A + 3A = 70 --> 5A = 70 --> A = 14 in 3A = 2B einsetzen
3x14 = 2xB --> 42 = 2B --> 21 = B
Lösungsmenge und Antwortsatz überlasse ich dir.
31 Waggons
1 Lok
Personenwagon ~ 2 Achsen
Güterwagon ~ 4 Achsen
Lok ~ 6 Achsen
Insgesamt 112 Achsen
Lösungsweg:
Gleichung 1)
112 Achsen = 1x6 Achsen (Lok) + P x 2 Achsen (Personenwagon) + G x 4 Achsen (Güterwagon)
106 = P x 2 + G x 4
P x 2 = 106 - G x 4
P = 53 - G x 2
Gleichung 2)
P (Anzahl Personenwagons) + G (Anazhl Güterwagons) = 31
Gleichung 1 in Gleichung 2 einsetzen)
53 - G x 2 + G = 31
53 - 31 = G x 2 - G
22 = G
G in Gleichung 1 einsetzen)
P = 53 - 22 x2 = 53 - 44 = 9
Kontrolle: P + G = 9 + 22 = 31
Lösung: Es gibt 9 Personenwagons und 22 Güterwagons und eine Lok.
Mit 17 ist das noch schädlich. Ab 18 wäre es okay, da Energy dann erlaubt ist.
Trotzdem im Präsens.
Ich denke nicht, er ist eher nur Namensgeber.
Wikipedia sagt:
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrst-P%C3%BCckler-Eis
Das Fürst-Pückler-Eis (frz. demi-glace à la Pückler) ist eine Eisspezialität aus drei verschiedenen Eissorten, welche gemeinsam gefroren werden. Es ist nach dem Parkgestalter und Reiseschriftsteller Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) benannt.
Das älteste bekannte Rezept für ein Eis dieses Namens stammt von dem
Königlich-Preußischen Hofkoch Louis Ferdinand Jungius, der Pückler 1839
in seinem Kochbuch ein dreischichtiges Sahneeis widmete. Dessen
Hauptbestandteile waren geschlagene Sahne, Zucker und frische Früchte
oder im Winter Konfitüre, die in einer Form in Schichten angeordnet waren.[1][2] Wegen des hohen Fettgehalts der Sahne gefriert die Masse nur halb.
Daraus entwickelte sich später eine Zubereitung aus Schokoladen-, Erdbeer- oder Himbeereis und einer mit Maraschino aromatisierten hellen Makronen-Eis-Masse. Mittlerweile werden keine Makronen mehr verwendet. Die heute als Fürst-Pückler-Eis
bezeichnete Spezialität ist in der Regel eine Kombination von
Schokoladen- und Erdbeer- oder Himbeer- mit Vanilleeis. Sehr bekannt und
verbreitet ist die Fürst-Pückler-Schnitte, bei der dreischichtige
Eiscreme zwischen zwei Waffeln oder als Eispastete angeboten wird. Bei
industriell hergestelltem Speiseeis bedeutet die Bezeichnung nach Fürst-Pückler-Art, dass es aus drei Schichten in den genannten Geschmacksrichtungen besteht.
International wird für diese Kombination aus Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeneis meist die englische Bezeichnung Neapolitan ice cream oder Neapolitan slice
(Neapolitanische Schnitte) verwendet, wobei sich der Name ursprünglich
auf die Herstellung eines Schichteises in einer italienischen Eisform
bezog und unabhängig von den Geschmacksrichtungen war.[3]
Wenn es sich hier um EUR handeln würde, könnte ich die Frage beantworten, aber bei CHF wird es enorm schwer... Spaß beiseite, versuche es mal hiermit:
a) Hypothek = 600.000
Zinssatz pro Jahr = 3,75% = 3,75 / 100 x 600.000 = 22.500
Zinssatz pro Monat = 22.500 / 12 = 1.875 < 2.000
Die Antwort lautet also "JA".
b) Die Familie kann sich maximal 2.000 pro Monat leisten, also 2.000 x 12 = 24.000 pro Jahr.
Maximaler Zinssatz: maximale Tilgung pro Jahr / Gesamthypothek = 24.000 / 600.000 = 0,04 = 4%.
Die Antwort lautet also "Der Zinssatz dürfte maximal 4% sein, damit die Familie sich nicht übernimmt".
www.filmverkauf.de
Arena kann das.
Du benötigst eine Schachengine, bei Arena "Motor" genannt.
Gehe auf "Motoren" -> "Verwalten" bzw. "Motor laden" und stelle dir eine Engine ein, die deine Partie analysiert.
Eingeben kannst du deine Partie, indem du zunächst eine neue Partie startest, und dann rechts mittig / unten auf "Analyse" drückst. Danach kannst du deine Partien eingeben und sie werden im unteren Feld automatisch analysiert.
5/12 geteilt durch 2 = 5/12 x 1/2 = 5/24
Meinst du mit einzeln monatlich?
Ich glaube, per se geht das nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei Kündigung den Restwert zurückerstattet bekam. De facto also 49 € / 12.
Sofern du immer in der Transitzone bleibst und nicht durch die "Immigration" gehst, also in den Bereich, wo du problemfrei den Flughafen verlassen würdest, benötigst du kein Visum.
Ausnahme ist z.B. die USA, da benötigst du bereits ein Visum bzw. musst dich über das E-Portal eintragen, selbst wenn du nur darüber fliegst. Der Flieger könnte ja eine Notlandung auf amerikanischem Gebiet machen ...
Die Formeln stammen aus der gleichförmig beschleunigten Bewegung.
v: Geschwindigkeit
a: Beschleunigung
t: Zeit
s: Strecke
Also sagst du mit der einen Formel
Geschwindigkeit = Beschleunigung x Zeit
und mit der anderen Formel
Strecke (zurückgelegter Weg) = 0,5 x Beschleunigung x Zeit zum Quadrat
Je nachdem, was du herausfinden willst, und welche Werte du gegeben hast, kannst du entweder die eine oder die andere Formel verwenden, bzw. ggfs. ineinander einsetzen.
https://youtube.com/watch?v=Tj75Arhq5ho
Zwar kein "oohh oooh", aber ein "So close".
Und ganz viel E-Gitarre am Anfang ;-)
Marketing ist in der Tat ein breites Spektrum.
In nahezu jeder Branche gibt es Menschen, die sich mit Marketing befassen. Anders als der Volksglaube es sagt, ist Marketing nicht gleich Werbung, obwohl Werbung ein möglicher Bestandteil von Marketing ist.
Am Beispiel der Lebensmittelindustrie kannst du eine typische Laufbahn als Marketing Assistent, Junior Produktmanager, Produktmanager, Senior Produktmanager, Marketing Leiter und ggfs. noch weiter vom Middle Management ins Top Management als Geschäftsführer Marketing aufsteigen. Ist aber sicherlich auch von der Größe des Unternehmens abhängig. Typischerweise wird hier auch eine Vertriebserfahrung verlangt, um deine Erfahrung und Qualifikation absatzseitig zu "komplettieren".
Andererseits, wenn herstellende Unternehmen oder Markenartikler nichts für dich sind, kannst du auch den Weg zum Handel oder direkt in die Marketingberatung oder zu Marketingagenturen suchen. Dort wirst du mit einer Vielzahl von Unternehmen zu tun haben, für welche du Konzepte erstellst und diese ggfs. mit umsetzt.
Zum Thema Gehalt: Sicherlich von Branche zu Branche unterschiedlich. Einstieg in Agenturen ist meist weniger lukrativ, bietet aber eine gute Gelegenheit, sich dort schnell weiterzubilden und viele Erfahrungen zu sammeln, und möglicherweise auch schnell aufzusteigen. Hier bist du teils "nur" mit 2.000 EUR unterwegs. Einstieg in produzierenden Unternehmen ist meist um die 3.000 EUR aufwärts möglich. Über Geschäftsführergehälter von DAX 30, Fortune 500 oder welchen anderen Großunternehmen auch immer müssen wir hier sicherlich nicht reden, wobei ein Aufstieg in diese Riege sicherlich von Karrierebeginn an durchgeplant und weniger zufällig ist. Nichtsdestotrotz, im mittleren Management von fast allen Unternehmenstypen gibt es im Bereich Marketing auch interessante Vergütungsmodelle, die sich weit weg von der Armutsgrenze bewegen.
Am Ende entscheidet aber immer deine persönliche Leistung und Überzeugungskraft, wohin die Reise geht. Schule und Ausbildung / Studium sind sicherlich wichtig, aber darüber hinaus sind auch Soft Skills, Motivation, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, sowie ein gesundes Maß an Kreativität und vor allem analytischen Fähigkeiten wegweisende Eigenschaften, die du mitbringen solltest.
In ein paar Zeilen ist deine Frage leider nicht vollständig zu beantworten, deshalb skizziert meine Ausführung auch nur sehr oberflächig eine mögliche Antwort, die dir trotzdem einen Ansatzpunkt geben sollte.
Wenn du Ausbildung machst, geht sicherlich Industriekaufmann -> BWL/Marketing Bachelor -> Master ganz gut.
Kommt darauf an, wie "steril" die Milch gehalten wird. Wenn du beispielsweise mit dem Finger oder einem Löffel in die Milchpackung kommst, kann es sein, dass sie schon einen Tag später nicht mehr genießbar ist.
Es kommt ebenfalls darauf an, was du sonst noch offen in deinem Kühlschrank lagerst, und ob es hier zu Kontakten kommen kann (bspw. wenn die Milch nicht 100% geschlossen ist und von oben Feuchtigkeit tropft).
Eine Faustregel gibt es hier leider nicht wirklich...
Hallo Hajo,
stell doch eine Anfrage bei Brauereien mit Aussage zu:
- Was willst du machen? grob umschrieben, keine Details (Biermischgetränk z.B. sollte zunächst ausreichen)
- Unter welcher Marke? deiner Marke
- Geschätzte Menge (jährlich / monatlich / wöchentliche Abnahme)?
- Zielmarkt? Deutschland oder andere Länder
- Aus deiner evtl. naiven Vorstellung heraus, bedeutet das Komplexität für die Brauerei oder kann sie es mit bestehenden Resourcen abfüllen? (häufig ein absolut wichtiges Kriterium)
Mit diesen Daten kannst du sicherlich das grobe Interesse abfragen, wenn dann noch Interesse bei den Partnerbrauereien da ist, setze eine Vertraulichkeitserklärung auf, bevor du weiter ins Detail gehst, dann können sie die Idee weder für sich selbst nutzen noch weiterverkaufen.
Grundsätzlich kann man dir bei Lebensmitteln, welche keine Flüssigkeiten sind, keine Probleme machen. Es ist nur nicht erlaubt, Lebensmittel tierischen Ursprungs in die bzw. aus der EU heraus zu transportieren, was dir i.d.R. aber höchstens beim Zoll im Ankunftsland Probleme bereiten wird.