Hi BabyShay,
ich kann dir das Pfannuchenrezept von Alley empfehlen, mit dem Grundrezept machst du nichts falsch, das gelang mir bisher immer.
http://alley-pfannekuchen.de/das-pfannekuchen-grundrezept/
Hi BabyShay,
ich kann dir das Pfannuchenrezept von Alley empfehlen, mit dem Grundrezept machst du nichts falsch, das gelang mir bisher immer.
http://alley-pfannekuchen.de/das-pfannekuchen-grundrezept/
Du suchst das beste Pfannkuchenrezept? Das gibts bei Alley hier:
http://alley-pfannekuchen.de/das-pfannekuchen-grundrezept/
Hallo,
naja 10 Jahr halte ich jetzt für etwas übertrieben. Das wichtigste ist, dass die Chia Samen trocken gelagert werden. Ich persönlich habe sie zB in der Backschublade neben Mehl, Zucker und Co gelagert. Mehr intersante Informationes gibt es auch hier zu Thema Haltbarkeit:
http://chia-welt.de/wissenswertes/wie-lange-sind-chia-samen-haltbar/
Viele Grüße
Mit einerm Wetzstahl hast du nur Erfolg wenn das Messer noch scharf ist, es ist gut um die Klinge nochmals aufzurichten.
Wenn es bereits etwas stumpf ist greifen vielen zum Schärfstein, allerdings ist das auch nicht ganz so einfach wie es aussieht.
Schau mal hier, der Rubin bringt tolle Ergebnisse, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, habe ihn auch in der Schublade.
http://www.kitchenagents.de/messerschaerfer-test/
Hallo,
Kroatien hat wirklich leckere Gerichte und tolle Weine.
Schau mal bei uns hier vorbei, wir haben einen tollen Beitrag zur kroatischen Küche orginal von einem kroatischen Koch:
Viele Grüße
Dominik
Hallo,
Kroatien hat wirklich leckere Gerichte und tolle Weine.
Schau mal bei uns hier vorbei, wir haben einen tollen Beitrag zur kroatischen Küche orginal von einem kroatischen Koch:
http://www.kitchenagents.de/spezialitaeten-der-kroatischen-kueche/
Viele Grüße
Dominik
HI,
die Zehen keinesfalls pressen, du musst sie nämlich wieder aus dem Öl entfernen.
Hier findest du ein gutes und einfaches Rezept:
http://www.kitchenagents.de/knoblauchoel-selber-machen/
Viele Grüße
Elcariba
So ein System ist relativ einfach. Gemüse ins Gemüsefach und ansonsten steigt die Temperatur von unten nach oben. Wer also die Butter streichfähiger haben möchte legt sie weiter nach oben. Wer Fleisch, Wurst und Fisch wenige Tage lagert am besten unten wo es am kühlsten ist.
Weitere Tipps gibt es hier http://www.kitchenagents.de/kuehlschrank-richtig-einraeumen/
Viele Grüße
Elcariba
Also so problematisch und kompliziert ist ein System doch nicht. Gemüse ins Gemüsefach und ansonsten steigt die Temperatur von unten nach oben. Wer also die Butter streichfähiger haben möchte legt sie weiter nach oben. WerFleisch, Wurst und Fisch wenige Tage lagert am besten unten wo es am kühlsten ist.
Weitere Tipps gibt es hier http://www.kitchenagents.de/kuehlschrank-richtig-einraeumen/
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
inzwischen gibt es auch Gaskugelgrills auf dem Markt, damit lässt sich auch indirekt grillen.
Zum Beispiel der Outdoorchef Ambri wäre ein passendes Modell. Einen ausführlichen Test dazu findest du hier: http://www.kitchenagents.de/gaskugelgrill-gasgrill-outdoorchef-ambri480g/
Ich selber grille auch mit einem Weber Holzkohle-Kugelgrill, aber manchmal wünsche ich mir auch die Vorteile eines Gasgrills.
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
das kommt auch auch der Historie, früher war Besteck noch aus sehr weichem material wie Silber oder Kupfer. Das passierte es oft das sich die Kuchengabel verbogen hatte. Daher kam man dann auf die Idee ein Zacken zu verstärken um damit Kuchenstücke "zerteilen" zu können. Bei http://www.kitchenagents.de/kuchengabel-zacken/ gibt es sogar noch mehr Details zu dem Thema.
Wobei heutzutage die neueren Bestckdesign dieses Merkmal nicht mehr haben.
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
die Zitrone würde ich in deinem Fall weg lassen. Bezüglich der Haltbarkeit ist es wichtig das du sehr sehr sauber arbeitest um keine Keime/Bakterien mit in das Öl zu bringen.
Es ist auch sehr hilfreich die Knoblauchzehen für ein paar Sekunden in kochendem Wasser zu "sterilisieren" dann kannst du sicher sein, keine Keime über die Zehen ins Öl zu bekommen.
Ein detaillierte Anleitung zum Knoblauchöl selber machen gibt´s auch hier:
http://www.kitchenagents.de/knoblauchoel-selber-machen/
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
ich habe selbst ei Brett aus Olivenholz, das sieht super aus durch die tolle Maserung.
Ich nutze es nur für Gemüse, selten mal Fleisch und wenn dann reinige ich es direkt mit Spüli. Wenn es trocken ist, einfach mit Olivenöl nachölen und fertig.
Bambus ist auch sehr gut geeignet, da es auch noch ein leicht antibakterielle Wirkung hat.
Besonders praktisch sind Schneidebretter mit Auffangwanne, das wird eine meiner nächsten Anschaffungen, vielleicht sogar das Frankfurter Brett
http://www.kitchenagents.de/schneidebrett-mit-auffangschale-frankfurter-brett/
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
das kommt auch ein wenig darauf an wie alt das Kind ist, Metallbesteck ist eher etwas für Kinder die min 1-2 Jahre alt sind. Vorteil ist die Haltbarkeit und Hygiene, ich würde Plastik weitestgehend vermeiden.
Schau mal hier, das gibt es auch interessante Informationen:
http://besteckkasten-besteckset.de/kinderbesteck/
VG
Elcariba
Hi Biff,
Erfahrungsgemäß lohnt sich ein Pastamaschine immer sofern du gerne Nudel ist, und vorallem bei etwas "dickeren" Nudeln. Da kommt der Geschmack einfach viel besser raus als bei den getrockneten aus dem Supermarktregal.
Prinzipiell kann man die Nudel auch ohne Maschine mit viel Kraft und einem Nudelholz selbst machen, aber mehr Möglichkeiten und eine deutliche einfacherer Handhabung bietet natürlich eine Nudelmaschine.
Schau am besten mal hier vorbei, das werden ein paar gute Nudelmaschinen vorgestellt:
http://www.kitchenagents.de/nudelmaschine-pastamaschine/
Viele Grüße
Hi Esszett,
tolles Kinderbesteck und auch Kindergeschirr findes du in verschiedenen Onlineshops, wie auch bei Amazon.
Worauf du aber achten solltest ist das Material, Interessante und sehr nützliche Informationen findest du zB hier:
http://besteckkasten-besteckset.de/kinderbesteck/
Es lohnt sich da mal anzuschauen bevor man irgendwo kauft.
Viele Grüße
Hi Schuffituff,
gut, günstig und klein sind zB die Spiralschneider von Gefu, einen klenen Test mit Information zu den verschiedenen Arten der Spiralschneider findest du zB hier:
http://www.kitchenagents.de/spiralschneider-julienne-schneider/
Übrigens werden Sie auch oft Julienne Schneider gennant.
Viele Grüße
Hallo Axel,
so wie ich deine Frage verstehe hast du einen Unterschrank mit einer Drehtür und Innenschubladen. das bedeutet du benötigst einen Einbaumülleimer / Mülltrennsystem für Drehtüren bis max 50cm Schrankbreite. Schaue dir doch mal den Hailo TA Swing
http://xn--einbaumlleimer-test-cbc.de/hailo-doppel-muelleimer-ta-swing/
Alternativ wäre auch der Wesco Bio Master eine gute Alternative, er hat ein extra abgedecktes Biofach das deine Geruchsproblem direkt lösen würde. hier findest du mehr Infos dazu
http://xn--einbaumlleimer-test-cbc.de/wesco-bio-master-abfallsammler/
Der Biomaster hat 3 Behälter, aber es ist von Vorteil wenn das Biofach etwas kleiner ist, umso weniger Müll kann sich darin sammeln und danach anfangen zu riechen.
Viele Grüße
Elcariba
Hallo,
Es gibt doch einige Möglich den Geruch loszuwerden ohne einen neuen Mülleimer kaufen zu müssen. Backpulver, Essig, Kaffepulver oder Holzkohle zum Beispiel lösen den Gruch und nehmen ihn auf. Hier noch mehr detaillierte Tips zum Thema stinkende Mülleimer:
http://www.einbaumülleimer-test.de
Viele Grüße