Oh doch, das ist normal!!! Er hat etwas gefunden, womit er euch treffen, schockieren kann, das genießt er- er bekommt Aufmerksamkeit, und das ist, was er will! Lies mal Kinderbücher von Astrid Lindgren, z.b. Madita, die sagt auch immer, sie wünschte sie wäre tot. Meine Kinder benutzten die Floskel inflationär, aber seit wir nicht mehr drauf reagieren, ist es nicht mehr oft zu hören.

Macht kein Brimborium drum, dann hört das wieder auf- denn auch mit 8 können Kinder noch nicht so genau wissen, was tot bedeutet. Solange Mama und Papa reagieren, ist das Ziel erreicht!

...zur Antwort

Der Grund ist, dass es in vielen Ländern Asiens einfach bei den gebildeteren Leuten zum guten Ton gehört, dass Kinder ein Instrument lernen, so wie es hier auch üblich war (teilweise ist). Da aber der Drill in Japan oder China sehr viel höher ist, gibt es dann doch einige mehr, die den Sprung nach ganz oben schaffen. das Vorurteil, dass Asiaten nur super Techniker auf dem Instrument seien, aber mit wenig Emotionen spielen, ist teilweise berechtigt, teilweise falsch; ich kenne sehr viele asiatische Musiker. In Korea ist es übrigens nicht unüblich, dass Mädchen ein Musikstudium (in Europa!) absolvieren, weil sie dann attraktivere Ehefrauen sein sollen...

...zur Antwort

Rezept für Wildhefe: (das leckerste Brot der Welt kann man damit backen!!!) 125 g getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt) 25 g Zucker 50 g Honig 250 ml Wasser

Die zutaten vermischen, in ein Schraubglas o.ä. füllen, Deckel nur locker auflegen und so warm wie möglich stellen. 4-6 Tage stehen lassen, täglich schütteln. Wenn es schön nach Alkohol riecht, die Aprikosen herausnehmen. Die Flüssigkeit ist die Wildhefe und im Kühlschrank bis zu 2 Monaten haltbar.

Beim Backen mit Wildhefe braucht es wesentlich längere Gehzeiten für den Teig, auch der Vorteig braucht 4-8 Stunden, z.B. 30g Mehl mit 20 g Wildhefe als Vorteig. Wenn du ein super Brotrezept damit möchtest, sag gerne bescheid!

...zur Antwort

Hallo, es ist ehrlich gesagt nicht nötig, eine teure Geige vom Geigenbauer zu kaufen; zumal wenn man, nicht weiß, wie sich das ganze entwickelt. Im Gegensatz zu einem fahrrad ist eine billige Geige ja nicht gefährlich für die Gesundheit. (Für die Ohren sind Geigenanfänger immer eine Herausforderung, weiß ich aus Erfahrung!) Eine 1/4 Geige ist sicherlich richtig, für ca 100 Euro bekommt man eine, inklusive Kasten und Bogen! Unsere Tochter hat sie über den Geigenlehrer erworben, ich kann bei Interesse nach der Website fragen (PN). Viele Geigenbauer bieten Tauschkauf an, d.h. du kaufst die 1/4, wenn deine Tochter größer ist, tauscht er sie gegen eine 1/2 um etc. ABER: jedes Mal nimmt er Reparaturgebühr, und die größere Geige kostet Zuschlag. Alles in allem fährt man daher mit den billigen Geigen besser, bis das Kind sicher ist, dass es dabeibleiben will. Mieten ist sicher rausgeschmissenes Geld, im Vergleich zur "Billiggeige", die sich übrigens problemlos stimmen lässt, und bei Anfängern nicht wirklich schlechter klingt....

...zur Antwort

Du brauchst den Tisch nicht lackieren, solltest ihn aber sowieso ölen, sonst saugt er alles auf, und sogar Wasser würde Flecken geben. Es gibt massenhaft Holzöle, je nach Holzart; und wahrscheinlich sieht man nach der Behandlung den Fleck (so gut wie) gar nicht mehr.

...zur Antwort

Yoga hilft, versprochen! Aber min. zwei mal pro Woche wäre gut. Du kannst dir natürlich auch beim Physiotherapeuten ein spezielles Schulter-Nacken-Programm zeigen lassen. Akute Linderung kannst du erfahren, indem du dich hinstellst und Wirbel für Wirbel den Rücken abrollst, Kopf schön schwer hängen lassen, Arme auch. Tut höllisch weh am Anfang, wird aber immer einfacher und im selben Maße weichen die Kopfschmerzen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, hier meldet sich eine überzeugte Aupair-Gastmutter. Wenn ihr Betreuungszeiten abdecken müsst, die außerhalb normaler Kita-Öffnungszeiten liegen, könnte- bei ausreichend platz- ein Aupair eine gute Lösung sein. Wir selber haben drei kinder zwischen 1 und 7 Jahren und haben momentan unser viertes Aupair. Natürlich muss man ein geeignetes Mädchen finden, aber wir haben bisher nur ganz tolle Erfahrungen gemacht; bei Interesse gebe ich gerne Tipps per PN. Kostenpunkt: etwa 500 € brutto pro Monat( AP bekommt 260€ Taschengeld, Versicherung, Verpflegung, Bahnticket etc kommen dazu) Dafür stehen sie einem 30 Stunden pro Woche zur Verfügung und der immense Vorteil ist, dass sie immer da sind und man wirklich über die zeit verfügen kann. Unsere Kinder gehen in die Schule, bzw Kindergarten, aber wir benötigen die Stunden abends und am Wochenende, da wir keine konventionellen Arbeitszeiten haben. Vielleicht wäre das Modell für euch interessant? Viele Grüße

...zur Antwort

Unsere Tochter hatte schon öfters Madenwürmer; inzwischen gehe ich nur noch zur Apotheke und kaufe rezeptfrei Molevac, wenn ich es nicht zum Arzt schaffe. Ist aber ein teures Mittel, und ich würde mir ein Rezept holen. Würmer sind nichts, wofür man sich schämen braucht; manche Kinder scheinen einfach sehr beliebt bei denen zu sein. Das hat nur bedingt mit Hygiene zu tun; wenn dein Kind z.b. im Sand gespielt hat und dann irgendwie die Hand in den Mund genommen hat, kann sie sich schon Eier einverleibt haben. Hab keine Scheu, wie bei Kopfläusen auch ist es einfach Pech!

...zur Antwort

Ich kenne den von dir beschriebenen Rucksack nicht, aber mir ist letzte Woche in meinem Bree-Fahrradrucksack ein kompletter Becher Sahne ausgelaufen, nicht ein Tropfen ist rausgekommen, seitdem weiß ich, dass der wasserdicht ist...

...zur Antwort

www.stellwerck.de ist extra dafür gegründet worden; kannst dir ja mal die Website ansehen, aber die sind pingelig, es sollte also einigermaßen gut geschrieben sein...

...zur Antwort

Lass das arme Kerlchen auf dem Bauch schlafen, es gibt nunmal Bauchschläfer, 2 meiner 3 Kinder konnten und können nur auf dem Bauch einschlafen! Ich habe sie immer gelassen, zumal sich die Theorien über den Plötzlichen Kindstod eh alle paar Jahre wieder ändern. Es gibt übrigens die Theorie, dass Bauchschläfer deshalb häufiger betroffen sind, weil in der Matratze Schimmelpilzsporen sein könnten, und sie diese direkter einatmen als Rückenschläfer. Daher gibt es spezielle Matratzenbezüge, wenn einen das beruhigt kann man sich ja einen zulegen. Wir haben einfach immer auf gutes Lüften und Beziehen des Bettchens geachtet.

...zur Antwort

das kommt darauf an, ab wann, bzw ab welchem Monat rückwirkend du Elterngeld bezogen hast. Man hat Anspruch auf 12 Monate, wenn beide Eltern Elternzeit nehmen, verlängert es sich um ein paar Monate. Sprich, wenn nur du Elternzeit hast, und bereits ohne Pause seit letztem Mai Elterngeld bekommst, dürfte es jetzt wohl nichts mehr geben.

...zur Antwort

"Farinelli", über einen Kastraten-Sänger ist ein toller Film, wenn auch nicht primär über einen Komponisten, sondern einen Interpreten. Trotzdem sehr sehenswert!

...zur Antwort

Hallo, man kann leider nicht problemzonenorientiert abnehmen; das Fett verschwindet bei höherem Kalorienverbrauch, bzw geringerer Zufuhr an den Stellen zuerst, wo es genetisch vorgesehen ist, leider! Aber du kannst spezielles Training zur Straffung dieser Problemzonen machen, in dem Fall könnte Pilates hilfreich sein. Man trainiert sehr effektiv, ohne bullige Muskeln zu bekommen; bei mir selber haben sich Bauch und Oberschenkel auffallend verschlankt, seit ich Pilates trainiere. Also wie immer: Ausdauer und gezieltes Krafttraining führen zum Erfolg. Viel Glück!

...zur Antwort