Vertrauen ist immer eine Entscheidungssache.
Das hat man nicht einfach, sondern man entscheidet sich einem anderen Menschen zu vertrauen. Diese Entscheidung wird natürlich massiv dadurch beeinflusst, welche Erfahrungen man bisher in wichtigen Beziehungen oder auch welche Erfahrungen man mit eben dieser Person gemacht hat.
In gewisser Weise ist Vertrauen eine Art "Vorschuss", denn es gibt weder eine Garantie, noch irgendwelche sicheren Anzeichen, ob man einem Menschen vertrauen kann. Das heisst, man muss damit rechnen, enttäuscht zu werden. Man sollte mit allem rechnen, auch mit dem Guten!!! Und das ist es doch, was eine Beziehung, ob Freundschaft oder Liebe, ausmacht?! Man verlässt sich aufeinander, man vertraut darauf, dass der andere einem wohlwollend begegnet?!
Wenn sie Dir noch nie vertraut hat, obwohl Du ihr nie Anlass gegeben hast, an Dir zu zweifeln, dann ist das sicherlich frustrierend. Aber für Euch beide, denn sie leidet darunter genauso, wie Du. Misstrauen ist Angst, davor verletzt zu werden. Der Schmerz über vergangene Enttäuschungen sitzt anscheinend sehr tief. Manchmal passiert es dann sogar, dass man, bewusst oder unbewusst, genau solche Situationen herbeiführt, die dann den anderen verletzen, um der Enttäuschung zuvorzukommen.
Ich möchte Euch sehr ans Herz legen, wenn da noch Liebe ist, Euch professionelle Unterstützung zu suchen. Sie sollte die Ursache ihres Misstrauens dringend bearbeiten, denn das nimmt sie in jede weitere Beziehung mit und auch Du musst die Verletzung durch ihren Vertrauensbruch angemessen verarbeiten. Und zwar unabhängig davon, ob am Ende die Trennung oder der Neustart steht?!
Ich wünsche Euch alles Liebe und viel Kraft.