4 Takter sind die Zukunft, brauchen weniger Spirt und sind besser für die Umwelt. Dafür sind sie aufwendiger in der technik und anfälliger. 2 Takter brauchen mehr Sprit sind Drecksschleudern, bieten dafür aber mehr Fahrspaß und sind leichter zu warten. Wenn du einen Roller brauchst um einfach von A nach B zu kommen und Reparaturen nicht selber erledigst, kauf dir deinen 4 Takter. Willst du später an der Kiste rumschrauben um ihn schneller zu machen, nimm einen 2 Takter (nur für Sportzwecke, ist auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt und dein Versicherungsschutz wird ungültig). Wieviel PS die haben ist egal, wichtig ist nur, dass die nicht schneller als 45 kmh fahren. Übrigens gibt es auch günstige Elektroroller die du fahren darfst.
In Zukunft wird weiterhin beides Angeboten. Gymansien bieten das Abi nach 12 Jahren und Gesamtschulen nach 12 und nach 13 Jahren. Will ein Realschüler nach der 10 aufs Gymnasium, muss er dort die 10 "wiederholen", da die 10 auf dem Gymnasium schon zur Oberstufe gehört.
Mit folgenden Führerscheinen darfst du 50 ccm fahren.
Führerschein mit 17, normale Klasse B (ohne Beifahrer), Klasse A (Motorrad), Klasse A1 (80er), Klaase M (50er Roller), Mofaprüfbescheinigung (ab 15 Jahren, nur 25 km/h)
Für Spielstände reicht das, bin auch locker damit ausgekommen.
War echt ein toller Abend heute, Verwandte da, keiner hat genervt und tolle Geschenke.
nein
Meine ganze Familie trinkt Wein, aber ich hänge am Kölsch, heute nur ein halber Liter.
Dazu musst du dich erden, d.h. einfach an etwas metallisches fassen das mit dem Boden verbunden ist, eine Heizung ist herbei sehr hilfreich ;-)
Hi, also das kann jetzt niemand auf Anhieb richtig beantworten. Grundsätzlich ist eine Dichtung irgendwann einfach hinüber, nach 5000 oder vlt auch erst nach 20000 km. Du musst einfach mal den Auspuff abnehmen und wenn die Dichtung dir in den Händen zerbröselt dann brauchste ne neue, wenn sie noch ganz ist kannst du sie weiter verwenden. Alternativ kannst du den Auspuff auch am Zylinder abschrauben, bei einigen Modellen, so auch bei Piaggio (zumindest bei meinem NRG) ist es so, das dort keine Dichtung eingesetzt ist und du keine neue brauchst....
Pass auf wenn du bei einem Händler eine neue kaufst, die Preise schwanken stark (zwischen 2 bis 7€ für die gleiche Dichtung).
gruß Thomas
Hallo, das Problem ist ganz einfach zu beheben, anscheinend hast du zu schwere Gewichte in der Variomatik, das ist so als ob dein Roller zu früh hochschaltet und wie man das vom auto kennt, kommt man einen Berg in niedrigeren Gängen besser hoch. Geh einfach mal zu einer Werkstatt und schildere ihnen dein Problem mit dem Verweis auf die VARIOMATIKGEWICHTE. Der wechsel dauert bei einem Fachmann maximal 15 Minuten!!!! Auf keinen Fall länger!!!! Materialkosten nicht über 10 Euro. Und keine Sorge, auf der Ebene wird dein Roller vorher genauso schnell sein wie später, er schaltet nachher genauso hoch wie vorher nur eben "intelligenter". Gruß Thomas
aaalsoooooo bei ALDI gibts ja die Pfand Einweg Flaschen, war mal dabei als der Automat geleert wurde, und hab gesehn das die alle zerdrückt waren, also platt gemacht, spart ja Platz. Wenn du jetzt ne Voll reintust denke ich mal kommt die wieder raus, ansonsten gäbs ja ne riesen und bestimmt auch teure Sauerei in dem Automaten.
ich parke doch nicht bewusst neben 1 oder gar 2 frauen =D beim ein und ausparken machen die mir doch direkt alles am a*sch nene Spass, meine Freundin parkt echt ein wie ne eins. und ich finde FRAUENPARPLÄTZE SIND FÜR FRAUEN und nicht für männer die sich zu fein sind etwas weiter zu laufen
gesicht po bauch brüste haare
meine reihenfolge
schau mal nach deinem motorölstand, ist zu wenig drin weißt du wo der Qualm herkommt ;-), also evtl Kolbenringe undicht oder so =)
habe mal gehört das gehirn verarbietet in der nacht das geschehene vom Tag, vlt hat das auch damit zu tun, das eben das gehörn nochmal alles abarbeiten kann, Schon Einstein pflegte es kurz vorm Schlafen gehen nochmal einen Blick auf seine Formeln etc zu werfen, um am nächsten Morgen mit klarem Kopf erneut an die Sache ran zu gehen.
Hallo, ich war dreimal im Oktober in der Türkei, genauer gesagt in Side. Wir hatten nie Probleme mit Mücken.