Ich bin ein Deutschgenie GEWESEN und ein Mathedödel. Logik, war und ist für mich nie logisch gewesen, wenn es etwas mit Mathematik zu tun hatte. Die Mehrwertsteuer hat man dir eben Klasse erklärt. Aber da wurde auch gesagt, dass es hilfreich ist die Prouentrechnung zu beherrschen. Ja, so ist das wirklich und es ist ganz simpel, wenn man die Sache an sich begriffen hat. Stell dir eine Torte vor. Die ganze Torte hast du aufgegessen und somit hat du 100 % also ein Ganzes gefuttert. Echt zu viel, nicht wahr. Also dann stell dir eine neue Torte vor und nun isst du nur die Hälfte, halbierst sie also und das sind dann ebend nur 50 Prozent oder ein Halbes.. Wenn du ebend eine ganze Torte in gleiche Teile einmal waagerecht und einmal senkrecht teilst, dann hast du 4 gleiche Teile und sie damit geviertelt. Ein Viertel Torte ist dann also 25 Prozent von der ganzen Torte. Wenn du nun dieses Viertel nun noch einmal teilst, entsteht ein Achtel. So, nun teile die Torte mal in einhundert gleichmäßige Stücke und gib 99 Menschen je ein Stückchen dieser Torte, wieviel Prozent bleiben dann für dich übrig? Ja klar genau, viel zu wenig, ein Prozent von deiner Torte ist wirklich zu wenig um Appetit zu stillen. Aber ein Prozent von einer Million ist dann doch noch ein Haufen Geld, nämlich 10 000. Bei diesem Vergleich merkst du gleich, dass eine Art Verhältniss entsteht. Ich hab versucht, dir einen ersten Einblick in die Prozentrechnung zu geben. So versteht man worum es dabei geht man setztetwas ins Verhältnis zum anderen. So kann man prima Prozente berechnen, wobei man natürlich noch einiges zu beachten hat. Aber das packst du auch. In diesem Fall macht Übung wieder einmal einen Meister aus dir und der bist du, wenn du anderen die Prozentrechnung begreiflich machen kannst. Ich hoffe, es hat dir ein wenig geholfen. Bleib schön gesund am besten zu 100 Prozent!
Dafür muss tatsächlich studiert werden und auch wenn das keine Antwort ist, aber es gelten noch Gesetze, die zu Kaisers Zeiten erlassen wurden. Ja wenns geld in die Kassen spült! Auch die Grundlebensmittel werden anders versteuert und zu denen gehören Wasser und Milch dazu. Doch es ist wirklich nicht alles logisch nachzuvollziehen. Nicht mal den Studierten. Mein Steuerberater, er ist nun dem lieben Gott eine große Hilfe, sagte einst zu mir "Tja, meine Liebe: Es war noch nie so, dass Recht haben heißt, dass man das Recht auf seiner Seite hat, allerdings, wenn man statt Recht viel, wirklich viel Geld hat....." Nun augenscheinlich kann man sich auch mit viel Recht und noch mehr Geld kein Leben erkaufen. In diesem Sinne nicht ärgern, aber schön gesund bleiben!
Also hier in Deutschland gibt es jetzt gerade zur Osterzeit wieder viele verschiedene Größen von gefüllten Eiern. Ferrero, also Kinder hat da bei den Mädcheneiern gerade 4 verschiedene Prinzessinnen drin. Aber es gibt, wie wir sie in der Eierszene auch nennen, die sogenannten "Fremdeier, Fremdfiguren". Nestle hatte die und Milka auch, aber ich weiß nicht, welche du meinst. Wenn du Ü.Eier sammelst, ich such immer Tauschpartner. Wenn nicht, auch nicht so schlimm. Ich wünsche dir, dass deine Suche glückt! Bleib schön gesund!
Wirst du durch das Verklagen denn wieder gesund? Also ich muss hier vielen recht geben, denn die Eltern sollten daauf achten, dass Kinder immer mit altersgerechtem Spielzeug spielen sollten. Alles andere muss gut verwahrt eben warten, bis das Kind reif genug dafür ist. Manch einer ist das nicht mal mit der Volljährigkeit. Nachfragen bei diversen Ärzten wird das wohl bestätigen. Also wenn du verklagen willst, verklag deine Eltern, die haben dafür zu sorgen, dass es dir immer gut geht. Ich würde gerne die Eltern sehen, die dass immer schaffen. Also, beklag dich, falls da irgend ein Erwachsener etwas versäumt hat, aber verklagen ist wohl in diesem und auch soooooooo vielen anderen Fällen nicht wirklich sinnvoll. Bleib schön gesund!
Vielleicht solltest du die Alufolie vorher entfernen? Nein Spass, ist schon eigenartig und das mit deinem Zahnarzt zu berreden ist keine schlechte Idee. Doch ich denke, dass du eher allergisch reagierst. Worauf genau, weiß ich auch nicht. Doch auch da liegt eine Vermutung nahe. In ganz vielen Schokisorten sind oft nicht sichtbare und auch nur winzige Spuren von Nüssen enthalten und das könnte ein Auslöser für eine Art Schmerz sein. Aber das ist nur Erfahrung, denn ich bin kein Doc. Sollte dein Zahnarzt nicht weiter wissen, lass beim Hautarzt einen Allergietest machen, der kann Lebensrettend sein. Auch wenn du bisher nie auf etwas reagiert hast, das kann sich in unserer heutigen Zeit ganz schnell ändern. Höffen wir es nicht! Also bleib schön gesund!
Oh, dieses Problemchen hatten wir nur kurzzeitig, denn Abnehmer gab es genügend. Wichtig ist, dass wenn man die Eier "knackt" immer mit Gummihandschuhen tut, oder nur an der Alufolie berührt und diese einfach so mit einpackt. Da kann auch in Zeiten von Husten und Schnupfen nicht viel weiter getragen werden. Wenn du die Schoki verarbeitest, erhitze sie nie über 40 Grad Celsius. Sie wird stumpf oder gar krümelig. Wir machen leckeren Kackao daraus. Eine Tasse geht in der Mikrowelle. Aber mehr, da solltest du die Shoki über Wasserbad schmelzen und dann in Milch einrühren. Ich hab oft einen dünnen Pudding gekocht, mit einem Schwups Sahne und dann die Schoki eingerührt. Das geht mit Schoko nd/oder Vanillienpudding. Im Winter hab ich noch einen Schwups dazu gegeben, aber nur in den für die Erwachsenen. Einen Schwups Amaretto. Daür muss aber der Kakao von der Feuerstelle weg sein, sonst verdunstet der Alkohol. Also Prösterchen!
Das Diagramm ist echt lustig. Nun, diese Frage könnte dir wahrscheinlich nur ein Mitarbeiter von Ferrero beantworten, aber wenns um meine Meinung geht, dann denke ich, dass dies nur ein Gefühl ist, eine Emotion, die durchaus trügen kann. Doch nur auf den ersten Blick. Denn ich denke, dass Ferrero, bis auf die neueste Serie (Star Wars 2016) tatsächlich so packen läßt, dass in jedem 7. Ei eine der begehrten HPF Hartplastikfiguren ist. Die erste mir bekannte Ausnahme ist wie gesagt die aktuelle Serie, wo du in JEDEM Ei eine Figur aus der Serie Star Wars findest. Zu deiner Frage zurück. Es könnte sein, dass ein "Schüttler" Händler, die darauf spezialisiert sind die Figuren herauszuhören, in deinem Revier "wildert" Auch viele Sammler können dies bereits. So wirst du also tatsächlich weniger fündig, als eigentlich von der Firma angegeben ist. Ich werte das mal nicht, finde es aber den ONV Ottnormalverbraucher echt unfair. Doch auch das sogenannte Spielzeug hat ja seinen Wert, umindest einen ideellen. Auch darum wird in der sogenannten Szene gestritten. Wenn du also bemerkst, dass die Paletten mit den Eiern durchwühlt wirken, dann kaufe in einem andere Markt. Zudem gibt es Händler, bei denen du ganze Serien oder einzelne Figuren käuflich erwerben kannst. Doch die schönste Seite beim Ü-Ei-Sammeln ist eigentlich der Tausch. Wenn das gleichwertig geschieht und jeder zufrieden ist, kann sich dadurch eine echte Freundschaft entwickel, etwas, was in diesen Tagen selten geworden ist, da jeder jedem misstraut. Such dir Tauschpartner und kauf ab und an ein paar, der tollen Ü-Eier, deren Schoki frisch absolut lecker ist. Also nicht ärgern, sondern anderweitig orientieren. Vielleicht gibst du deinem Marktleiter ja mal einen Tipp! Bis dann und bleib schön gesund!