Wie groß ist den das Metallteil was Du erkennen willst und in welchem Medium?
Hier erhälst Du Hilfe:
http://shop.eifelsucher.de/index.php?cat=c26_Sind-Sie-ratlos--Sind-Sie-ratlos-.html
Hier erhälst Du Hilfe:
http://shop.eifelsucher.de/index.php?cat=c26_Sind-Sie-ratlos--Sind-Sie-ratlos-.html
Gibt es nicht - wenn ich mal davon ausgehe das Du Gold(münzen)? oder ähnliches in 1 Meter Tiefe orten willst. Die Technik ist leider noch nicht erfunden worden, solche kleinen Objekte in den Tiefen zu orten. Ansonsten kann man auf die Frage keine pauschale Antwort geben, es sei denn man ist Verkäufer der "empfohlenen" Geräte oder hat selbst zu wenig Ahnung.... Und fertige Bausätze von der Stange gibt es quasi gar keine.
Hier ein Linktipp zur weiteren Hilfe: http://shop.eifelsucher.de/product_info.php/info/p373_hilfe----ich-kann-mich-nicht-entscheiden---.html
Jaaa - ist (m)eine Händlerseite - aber die Hilfeseiten sind für alle Marken und Hersteller anzuwenden, ohne direkte Kaufempfehlung!
Uzmann Bocholt - da kommt das Gerät her und nur da gibt es - wenn - Schaltpläne. Ansonsten - ab in die Tonne!.. :(
Generell gilt - mit Ausnahme von Schleswig Holstein:
Das Graben im Wald ist generell verboten Das Graben auf Wiesen ist generell verboten Das Graben auf Bodendenkmälern (BD) und Kulturdenkmälern (KD) ist generell verboten - und wird bei Nicht-Beachtung streng geahndet! Das Suchen und Graben in Naturschutzgebieten (NSG) ist generell verboten Das Suchen und Graben auf Verdachtsflächen wo Kampfmittel und Munition (UXO) vorhanden sein könnten ist generell verboten Das Graben auf dem eigenen Grundstück ist weitestgehens verboten! (wenn Punkt 1-5 dabei berührt werden)
Wo ist es nun erlaubt?
Erlaubt - ist es streng genommen NIRGENDWO! (zumindest nicht problemlos) Das Graben auf Ackerflächen ist mit einer Nachforschungsgenehmigung (NFG) erlaubt Das Graben wird an öffentlichen Stränden geduldet (wenn es kein NSG oder BD oder KD ist) Das Graben wird an öffentlichen Spieleplätzen geduldet Das Graben wird an anderen öffentlichen Sandplätzen geduldet Das Graben wird entlang und auf öffentlichen Wegen geduldet, wenn der Besitzer sein Ok gibt und es kein NSG, BD, KD oder im Wald ist Das Graben wird in und an Badeseen geduldet, wenn der Besitzer sein Ok gibt und es kein NSG oder BD oder KD ist Das Graben wird im Meer geduldet, wenn es kein NSG, BD oder KD ist
QUELLE: http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p328_gesetzeslage---was-muss-ich-beachten-.html
Frag Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Sondeng%C3%A4nger
Ich möchte das der Detektor weit mehr als einen Meter in die Tiefe "schauen" kann > Schmerzgrenze liegt aber bei 150€ im "notfall"
Hänge eine Null dran an Deine Schmerzgrenze - dann reden wir weiter....
Ansonsten: http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p107_sind-sie-sondengaengeranfaenger--fehlt-ihnen-beratung-.html
Nein ist es nicht und wenn Du vorher die Suchfunktion (vor allem Google) befragt hättest, hättest Du Dir meine Antwort sparen können....
Über die (sagenhaft) Seben Tiefensonde gibt es Dutzende von Meinungen und Erfahrungsberichte....
Oh Hilfe! Soviel falsches und vor allem gefährliches Halbwissen auf einem Haufen....gruselig...
Die Antwort von ASPIRIN " eine Fliegerbombe oder Granate findest du garantiert nicht oberhalb der ersten Meter Erdreich." ist genau so falsch wie die Aussage von DaveK.. "Um sowas zu finden brauchst du außerdem n ziemlich teures Gerät, nichts von Conrad ;) "
Ich habe schon öfters große Munition unter der Grasnarbe gefunden und Kollegen von mir eine ausgewachsene Fliegerbombe in 30 cm Tiefe. Da reichen selbst die Billiggurken Von Conrad und andere Chinageräte um sowas zu finden.
Zum Rest der Fragen: Bitte hier mal in Ruhe lesen - http://shop.eifelsucher.de/product_info.php/info/p373_hilfe----ich-kann-mich-nicht-entscheiden---.html
Ach ja und Munitionsfunde werden bei der Polizei oder direkt beim Kampfmittelräumdienst gemeldet!
PEARL? Einen schlechteren Rat kann man kaum geben außer vielleicht noch Seben-Tiefensonde...
@Zeno Benutz mal die Suchfunktion - diese Frage ist schon so oft gestellt worden das ich nicht mehr zählen will...
http://www.gutefrage.net/fragen/meistgelesene/metalldetektor/1
Guckst Du hier: http://www.eifelsucher.de/meteoritensuche.htm Ist ganz frisch aus der Presse :-P
Danny94 hat das schon sehr korrekt erkannt und erklärt! Es würde mit nem Magnetsensor (Handy) funktionieren, nur das nicht nur Meteoriten geortet werden würden sondern alle ferromagnetischen Objekte, das können auch Basaltsteine sein und viel "irdische" mehr......
Mit einem Metalldetektor geht das aber da muss man sich echt mit der Materie befassen und darf sich gedanklich schonmal ab 700,00 Euro aufwärts und einer Engelsgeduld einstimmen.
Diese und andere Fragen können Dir hier beantwortet werden: http://shop.eifelsucher.de/index.php?cat=c26_Sind-Sie-ratlos-.html
Bitte nicht zu schnell lesen oder nur überfliegen - dafür hab ich mir nicht die Arbeit gemacht und lernen tut man dabei auch noch einiges.
Vorweg ist es in Bayern relativ unproblematisch, dafür gibt es unter anderem den "BayernViewer-denkmal" ein online verfügbares Kartenwerk mit eingezeichneten Kulturdenkmälern - in dieser Art zur Zeit einmalig in Deutschland.
Gibt es definitiv nicht für die Chinagurke und macht zudem absolut keinen Sinn. Gerät verkaufen und was vernünftiges holen oder mit der Gurke weiterlaufen, alles andere ist rausgeworfenes Geld!!
Was Du darfst und was nicht ist abgesehen von Schleswig-Holstein überall gleich. Eine Zusammenfassung findest Du hier:
http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p328_gesetzeslage---was-muss-ich-beachten-.html
Was unterscheidet denn ein NSG von einer anderen Landschaft? Richtig - die unter-schutz-stellung! DAS war es dann aber auch schon. Finden tut man hier genau so viel oder wenig wie in anderen naturbelassenen Gebieten abseits von der Zivilisation.
In der Nähe des Rheins finden Dich da aber in jeden Fall noch Horden von Stechmücken ;-D
Das suchen (das graben) mit Metalldetektoren als Hilfsmittel ist generell ohne Ausnahme in NSG-Gebieten verboten. Ich denke die Frage war auch nicht wirklich ernst gemeint sondern eher ein Joke. Sollte es kein Joke gewesen sein dann ist die Frage ansich ziemlich dumm.Statt NSG hätte auch gefragt werden können was man im Wald oder auf dem Feld findet oder am Strand oder im Garten des Nachbarn...
Versuch ihn in Kaffeepulver einzulegen. Kaffee entzieht Gerüche, kann man auch prima verwenden auf einem Teppich wenn dieser z.B. nach Rauch oder Tierkot riecht. Also am besten 1-2 Pfund billigen Kaffee kaufen und ihn gut über und im Mantel verteilen.
Dann einrollen und in eine Box oder Tüte (an einem kühlen Ort) für wenigstens 24 Stunden stecken. Danach ausschlagen oder bürsten, kurz lüften und erneute "Richprobe" machen. Wenn es immer noch müffelt den Vorgang wiederholen. Jedoch nicht zu lange da der Kaffee Öle enthält die Flecken machen könnten wenn es sich um helles oder Rauhleder handelt.
Fragenden und Informationssuchenden Menschen kann geholfen werden :-)
http://shop.eifelsucher.de/product_info.php/info/p107_sind-sie-sondengaengeranfaenger--fehlt-ihnen-beratung-.html