Hallo.

Ich hatte Dir letztens eine einfache Feuchtigskeitscreme empfohlen: "Die Nivea Soft soll gut sein" hatte ich geschrieben. Das mag wirklich sein, ich selbst benutze sie aber nicht. Ich habe mir die INCI Liste dieser Creme angesehen und musste leider feststellen, dass sie Mineralöl enthält. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium für tägliche Pflege. Die babylove Gesichtscreme ist besser formuliert!

Zu Mineralöl möchte ich kurz sagen : Ich hatte mal extrem trockene Wangen, richtig schuppig. Da habe ich ÜBER die Nachtcreme eine ganz DÜNNE Schicht Vaseline gegeben. Nach zwei Anwendungen war meine Haut wie neu. Heute würde ich statt Vaseline aber BIO Melkfett (relativ teuer) oder Glysolid nehmen.

...zur Antwort

Also gesunde jugendliche Haut braucht erstmal nichts besonderes. Eine milde Reinigung ist wichtig. Das Reinigungsgel von Balea Med enthält milde Tenside. Auch das Gesichtswasser dieser Reihe ist sehr gut formuliert. Nutze keine mit Alkohol, dies trocknet die Haut unnötig aus. Dann eine Feuchtigskeitscreme. Die Nivea Soft soll gut sein. (Ich selbst bin Balea Fan und würde vielleicht die Aqua Creme ausprobieren oder die Tages- und Nachtcreme für normale Haut.) Auf Pickel kann man punktuell einfache Zink Creme ("Baby Popo Creme") auftragen, aber nicht zuuu viel, weil es austrochnend wirkt. Viele Anti-Pickel Produkte aus der Drogerie sind viel zu aggressiv und reizen die Haut unnötig. Zwei mal die Woche ein sanftes Peeling mit einem Perlingschwamm oder Gesichtsbürste. Das Niacinamid Serum von Balea soll auch sehr gut sein. (Ich mache meines selbst.)

...zur Antwort

Ich koche für die Familie auch "erst" für 18Uhr und frage mich auch hin und wieder, ob das so richtig ist.

Für uns fühlt es sich gut und richtig an.

Eine Zeit lang habe ich schon mittags gekocht - mein Schulkind und ich haben mittags gegessen und am Abend hab ich es für meinen Mann nochmal aufgewärmt und für die Kinder und mich gab es dann klassisches Abendbrot. Unterm Strich habe ICH in der Zeit mehr gegessen (mehr Kalorienaufnahme) und auch zugenommen. Mittags war ich dann auch extrem müde und den Nachmittag überstehen, war manchmal echt schwer. Ich habe es mit meinem Schulkind besprochen und nun koche ich wieder für alle am Abend. (Am Wochenende war das auch eh schon immer so.)

Nun früschstücken die Kinder ganz normal (mein man gar nicht und ich faste 16:8). Gegen 10Uhr essen ich Quark, Haferflocken, Nüsse, Salat... (Mein Mann sein Lunchpaket bei der Arbeit) Nach der Schule gibt es für mein Kind auch Quark, Müsli, Brot o. ä. und wir essen gemeinsam Obst und Rohkost. Ja und am Abend dann "normales" warmes Essen.

Für den natürlichen Stoffwechsel wäre es sicherlich besser die Hauptmahlzeit am Mittag einzunehmen. Aber die Welt und der Rhythmus hat sich geändert. Für uns passt es so einfach besser. Am Ende kommt es, denke ich, hauptsächlich drauf an, dass man über den Tag dann nicht zu viel (ungesund) snackt bis es endlich Abendessen gibt und damit viel mehr Kalorien aufnimmt.

...zur Antwort
Stellt euch vor ihr dürft über diesen geheimen Plan abstimmen?

Ihr dürft mitentscheiden, ob man die Mehrheit der Menschen durch einen Impfstoff sterilisiert, z.B. indem man eine weltweite Virus-Epidemie inszeniert und dann einen Impfstoff dagegen anbietet. Nicht jeder, aber doch sehr viele würden dadurch unfruchtbar - allerdings ohne sonstige Nebenwirkungen oder Leiden.

Um diesen Impfstoff den Menschen noch etwas verlockender zu machen, erlaubt man den Geimpften dafür, ihr gewohntes Leben ohne besondere Schutzmaßnahmen und Lebenseinschränkungen weiterzuführen.

Auch deswegen, weil sie ja ohne es zu wissen der Menschheit einen wichtigen Dienst erweisen - und dafür ihr eigenes Leben auch wenigstens voll auskosten sollen.

Die Anderen müssen mit Einschränkungen weiterleben.

Dadurch dass die Geburtenraten dadurch weltweit stark sinken werden, kann man dann nach und nach die Probleme der Armut und Kriege in der 3. Welt lösen, Bildung und Wohlstand weltweit anheben, verbraucht viel weniger Ressourcen und kann effektiver die Umwelt schützen und wieder regenerieren lassen.

Mit diesem Plan könnte man Kriege um Trinkwasser und Ressourcen, Umweltkatastrophen, Flüchtlingsströme, die schlimmste Armut und Not, die in den nächsten Jahrzehnten auf uns zukäme abwenden und gleichzeitig können die meisten Menschen ihren gewohnten Lebensstandard erhalten und die Ärmsten diesen verbessern. Es wäre die humanste Art die Lage der Welt zu verbessern, da Niemand direkt zu schaden käme.

Wärt ihr für oder gegen den Plan?

...zum Beitrag
Ich wäre dagegen!

Das Problem ist nicht eine Überbevölkerung, sondern die Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur. Wenn die Reichen aufhören geizig zu sein, ist doch alles klar. Raus aus der Komfortzone! Das betrifft ein jeden von uns.

...zur Antwort

Auf YouTube gibt es Anleitungen wie man aus einem Waschstück Flüssigseife herstellen kann.

...zur Antwort

Versuch das Bändchen noch mal zu finden. Es muss ja da sein. Ansonsten würde ich es mit Pressen versuchen. Wenn es nicht klappt, solltest Du morgen zur Gyn. Es kann ungesund werden, wenn der Tampon zu lange drin bleibt.

...zur Antwort

Ich denke, die Maschine ist verkeimt. Also: Flusensieb und Waschmittelkammer (die Schublade) säubern, auch die Gummidichtung reinigen. Dann das 90 Grad Programm ohne Wäsche und ohne Schleudern laufen lassen. Damit ist die Maschine wieder sauber.

Aber in der Wäsche sitzen die Keime noch. Dazu alle Wäschestücke 1x mit Vollwaschmittel (Pulver! nur darin ist Bleiche enthalten!), wenns geht bei 60 Grad waschen. Oder eben so heiß es man den Waschstücken zumuten kann.

...zur Antwort

Wenn Du die "Pille danach" genommen hast, solltest Du nicht schwanger werden können. Geh die Tage zu Deiner Gynäkologin und lass Dich noch mal untersuchen. Deinen Eltern brauchst Du erst mal nichts erzählen. Ich bin mir sicher, es geht alles gut.

...zur Antwort

Das Steißbein kann tatsächlich brechnen. Nicht selten passiert so etwas während der Geburt eines Kindes.

Geh zum Arzt um Deine Sxhmerzen abklären zu lassen.

...zur Antwort

Alles was Du beschreibst kenne ich von mir selbst. Ich bin genau so, habe die gkeichen Probleme.

Das ist kein Asperger, das ist eine Soziale Phobie! Such Dir eine/n Psychoterapeuten/in.

...zur Antwort

Dieses Young Living Prinzip erinnert mich sehr stark an Tupperware.

...zur Antwort

Ich bin relativ neu in der Aromatherapie. In einer nicht weit entfernten Apotheke werden ätherische Öle von Baldini angeboten. Ich finde sie gut. Und ich finde die Marke sehr vertrauenswürdig. Schon wegen dem dementer Siegel.

...zur Antwort

Bei wiederkehrenden Kopfschmerzen solltestbDu am besten zum Arzt gehen. Vielleicht kannst Du mit ärztlicher Hilfe dem Grund für die Kopfschmerzen auf die Spur kommen und eine geeignete Therapie finden.

Das ätherisches Öl der Pfefferminze (nur 100% naturreines Öl verwenden!) hilft bei Kopfschmerzen. Dazu einen Tropfen in den Händen / Fingerspitzen verreiben und auf die Schläfen und im Nacken verreiben oder eben auf die Stirn.

...zur Antwort