Hallo,

Ich bin gerade im 1. Lehrjahr in der PIA-Ausbildung in Baden Württemberg. Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.

Der Vorteil ist, dass ich Geld verdiene weil ich 2-3 Tage in der Einrichtung bin und zusätzlich aber auch noch in der Schule bin. Ich finde, dass es eine gute Balance zwischen Schule und Arbeit ist.

Der Vorteil ist, dass du Wissen aus der Schule direkt in der Praxis anwenden kannst, was bei der normalen Ausbildung eher schwer ist. Auf der einen Seite bist du weniger in der Schule (2-3 Tage die Woche) wodurch der Schulstoff natürlich schneller durchgezogen wird wie bei der 4-Jährigen Ausbildung. Man muss auch dazu sagen, dass du in der PIA-Ausbildung keine Ferien haben wirst. Zumindest hast du nur 30 Tage Urlaub im Jahr, heißt du musst in den Ferien auch arbeiten. Weil du nur 2-3 Tage in der Schule bist, wirst du wahrscheinlich auch nachmittags länger Schule haben als in der klassischen Ausbildung. Dort hat man auch Ferien. Meine Schwester hatte die normal Ausbildung gemacht und hatte auf der gleichen Schule wo ich bin keine bzw. kaum Nachmittagsunterricht. Ich hingegen habe meist bis 16 Uhr Schule, manchmal auch länger.

Auf der einen Seite, gibt es in der PIA-Ausbildung kein Anerkennungsjahr. Du bist drei Jahre lang ganz normal in der Schule und in der Praxis. (Aber nur mit Abitur. Sonst dauert sie auch vier Jahre)

Insgesamt würde ich dir die PIA-Ausbildung empfehlen, wobei da viele nicht so große Fans sind. Jeder muss für sich entscheiden, was einem wichtiger ist. Wenn du die PIA-Ausbildung machst mit Abitur, fehlt dir das Vorbereitungsjahr. Aber es wird viele in der Klasse geben, die das auch nicht haben, also wird dir nichts fehlen.

Insgesamt ist es manchmal natürlich nicht einfach, weil ich viele Berichte und Ausarbeitungen neben der Praxis schreiben, in der Klausurenphase auch noch lernen und zusätzlich Dinge/Angebote in meiner Kita vorbereiten muss. Aber wenn man sich die Zeit außerhalb gut einteilen kann, ist das kein Problem.

Welchen Schulabschluss hast du denn und wo ungefähr in Bayern? Mit einem Realschulabschluss brauchst du auch bei der PIA-Ausbildung das Vorbereitungsjahr, also wären es auch 4 Jahre.

Mir persönlich machen die langen Tage nicht so viel aus, da ich ja auch vergütet werde. Man lernt am Ende genauso viel wie die mit der klassischen Ausbildung. Aber man hat doch die Möglichkeit etwas mit seinem Geld zu machen.

...zur Antwort

Die Regel ist, dass entweder das Profilfach oder das andere fünfstündige Fach (also Mathe oder Deutsch) mindestens fünf Punkte haben muss. Ist das nicht der Fall, ist man gezwungen in mindestens einem der beiden Fächer noch ins Mündliche zu gehen, sonst besteht man das Abi nicht.

Bei mir muss zum Beispiel Ernährung(Profilfach) und Deutsch(Leistungskurs) ein Fach mindestens fünf Punkte haben. Auch insgesamt müssen von den fünf Prüfungsfächern drei Prüfungen mindestens fünf Punkte haben und eins davon eben das Profil oder LK

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon älter ist, vielleicht interessiert es noch jemanden 😅

Ich hab meinen Realschulabschluss dieses Jahr 2021 gemacht. Meine Prüfungsfächer waren Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch.

Also ich hab's mir im Gesamten sehr viel schwerer vorgestellt. Also Deutsch, Englisch und Französisch waren sehr einfach. Was man aber noch dazusagen muss ist, dass wir dieses Jahr die neue Prüfungsform hatten, weshalb es ein kleines bisschen einfacher sein kann und Corona kommt ja auch noch dazu.

Mathe war wirklich sehr schwer. Auch die Lehrer haben nicht verstanden warum die anderen Prüfungen "so einfach" waren aber Mathe nicht.

Bestanden habe ich trotzdem erfolgreich. Meine Noten in den Prüfungen waren: Mathe (3,9), Deutsch (2,6), Englisch (1,6) und Französisch (1,4).

In meinem Endzeugnis hatte ich einen Durchschnitt von 1,9 🤭

In Deutsch hatte ich mein Ergebnis besser erwartet, hatte dann aber im Endzeugnis trotzdem ne 2. In Englisch hatte ich am Ende ebenfalls ne 2. Französisch ne 1 und in Mathe dann ne 3. Ich denke damit kann ich auf jeden Fall zufrieden sein :-)

...zur Antwort
Find sie zu groß und mag das nicht

Ich finde dass ich für mein Alter zu große habe. Bin 15 und befinde mich im Bereich D (bin auch nicht übergewichtig) Es kann meiner Meinung nach schon auch ein Vorteil sein weil es sehr viele Jungs mögen, aber es ist auch ziemlich lästig. Ich kann eigentlich kaum Sport machen ohne dass sie anfangen sich zu bewegen. Und so ist das überall, beim Joggen, Fahrradfahren, überall wo man halt in Bewegung ist. Also ziemlich nervig manchmal.

...zur Antwort

Meine Schwester hatte in ihrem Abi 0 Punkte in Mathe. Sie musste es halt mit anderen Fächern etwas ausgleichen.

...zur Antwort

Also Liebe auf den ersten Blick kann es schon geben.

Und das Liebe blind macht, ist auch vollkommen korrekt. Habe selber Erfahrungen damit gemacht. Ich selber war nicht verliebt, sonder jemand aus meiner Familie. Uns hat es allen sag ich jetzt Mal geschadet, weil diese Person einfach so hin und weg war, dass sie sich nichts mehr hat sagen lassen. Ja also es gibt beides:-)(╯︵╰,)

...zur Antwort

Geht mir auch so. Mir sind Temperaturen über 0 Grad zu warm. Ich ziehe auch sehr ungern kurze Sachen an. Im Sommer ziehe ich auch nur langarm Sachen an, weil ich sehr schnell Sonnenbrand bekomme und nicht braun werden möchte. Mich nennt man auch immer als unnormal, ich ignorier das einfach:-)

...zur Antwort

Nein, denke nicht dass du dumm bist:-(. Das ist nicht so schlimm dass kann jedem passieren. Man darf seine Hoffnungen nicht Aufgeben. Und wenn man Mal eine 4+ im Test hat, und die Reli Hausaufgaben falsch waren heißt dass noch lange nicht dass du dumm bist. Mir ist dass auch schon Mal passiert dass ich wirklich sehr gut für einen Test gelernt habe und mich auch richtig gut vorbereitet habe, und dann trotzdem nur ne 4,6 bekommen habe. Aber ich habe einfach weiter gemacht. Egal wie verärgert ich war, und am Ende hat es sich dann auch gelohnt. Also mach bitte weiter, und denke immer positiv. Wie gesagt du bist nicht gleich wegen so etwas dumm🙂☝👍😊:-)

Ich hoffe ich konnte dich wieder ein bisschen motivieren☺. Dann viel Glück in deinem nächsten Test und vor allem in deinem Abitur ❤

...zur Antwort

Hi :) zu deiner ersten Frage.

Im Internet gibt es so Brustgrößen Messer. Da musst du einfach nur mit einem Maßband deine Brustumfänge messen. Oder du gehst einfach Mal mit einer Freundin oder so Mal zum Shoppen, und da kannst du ja Mal verschiedene BH Größen aunprobieren ( Hab ich auch schon gemacht;-) ). Kannst ja Mal Ausprobieren.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen zu deiner ersten Frage etwas helfen.

Viel Glück :-)😊

...zur Antwort