Hallo,
ich habe als Zusatzaufgabe folgende Aufgabe aufbekommen:
Ein Student nimmt an einer Prüfung teil, die, gemessen an der Uhr des Professors, eine Stunde dauern soll.
Der Professor bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 0.97c relativ zum Studenten und sendet nach Ablauf einer Stunde auf seiner Uhr ein Lichtsignal zurück. Der Student hört zu schreiben auf, wenn ihn das Lichtsignal erreicht.
Wie lange hatte der Student Zeit? Die Formel ist ja
tbewegt = truh * gamma.
Daraus folgt ja
tbewegt = (0.97c*1h)/c + 1h = 1,97h
Das muss man nach der Formel nur noch durch gamma teilen, und ich komme so zum Ergebnis von 0.47h.
Mein Lehrer meinte, ich sollte nochmal nachdenken, da er 8h rausbekommen hat. Wo liegt mein Fehler? Ich komme nicht drauf. Oder hat sich mein Lehrer verrechnet?