Kann ich ohne etwas zu bezahlen mein Office quasi updaten und auf die 2019 version bringen? Danke im voraus :)

Das geht leider nicht.
Office 2021 bzw. Office 2019 kosten extra.

Es gibt zwar viele Angebot im Netz um wenige Euro. Ganz abgesehen davon, ob der gelieferte Key funktioniert, sind solche Angebote kaum legal.

...zur Antwort

Verwende am besten den bereits in Windows vorhandenen Defender, der völlig ausreichend ist und seine Arbeit ohne lästige Meldungen macht.

Es gibt für Privatanwender kaum einen Grund, ein anderes Programm zu verwenden.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Exceldatei, die in die Powerpointdatei als Verknüpfung eingefügt wird:

  • eine Exceldatei anlegen, wie man sie gerne möchte und ins gleiche Verzeichnis wie die Powerpointdatei speichern.
  • in Powerpoint: Einfügen -> Objekt -> aus Datei erstellen: hier die Exceldatei wählen. Ob man das als Link oder Verknüpfung macht ist nur eine Schönheitsfrage.

In Zukunft braucht man dann nur draufklicken und dort die Änderungen eintragen.

...zur Antwort

Man sollte das schon ein wenig differenziert sehen ;-)

Es gibt doch viele Leute, die Wissen, das sie länger nicht gebraucht haben in Gedächtnisschubladen verfrachten, wo sie dann nur mehr schwer auffindbar sind.

Ich bin der Meinung, dass jeder gewisse Basics in Mathe können sollte: Grundrechnungsarten und Prozentrechnen wären Minimum ;-)

ABER was man auch bedenken soll, bevor man andere für Ihre Unwissenheit verurteilt: So gut wie jeder kann oder weiß irgendetwas besser als man selber. Das gilt für SchülerInnen und Lehrer und im ganzen Leben.

Fazit: man sollte sich mit Verurteilungen eher zurückhalten.

...zur Antwort

Ich würde mal das probieren:

  • Die Ein-/Ausschalt-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt zu halten, dann wieder probieren, das Gerät einzuschalten.
  • Wenn der Akku entnommen werden kann, diesen rausnehmen und wieder einsetzen.
  • Ein anderes Netzteil verwenden...

Notebooks haben auch oft eine CR2032 Batterie. Wenn diese nicht mehr Strom liefert, kann das auch seltsame Nebenwirkungen haben. Wenn man Glück hat (reparaturfreundliches Notebook!), kann man diese selber tauschen.

In Österreich gibt es den Reparaturbonus. Wenn man das Gerät bei einer registrierten Werkstatt reparieren lässt, erhält man 50% der Kosten - bis maximal 200 Euro - als Unterstützung.

...zur Antwort

Es sieht so aus, als ob in deinem Gehäuse die warme Luft nicht ausreichend entfernt wird - der CPU-Kühler sitzt ja direkt auf dem Prozessor und kühlt ihn - die Luft aus dem Föhn kommt da nicht direkt dran.

Wenn du nun kalte Luft in den PC bläst, kann der CPU-Kühler besser die Temperatur senken.

Das heißt, du musst das Gehäuse besser belüften. So ein Gehäuselüfter kostet wenig Geld und verbraucht auch kaum Strom.

Die Belüftung mit Föhn ist da nur provisorisch und vermutlich der Lärm auch schwer zu ertragen ;-)

...zur Antwort

Ältere Versionen von Word sind kein Problem.

OpenOffice Dateien werden im Allgemeinen problemlos geöffnet. Es kann aber sein, dass bei manchen komplexeren Dokumenten ein wenig Nacharbeit nötig ist.

Schon einmal LibreOffice probiert? Das ist - vereinfacht gesagt - das moderne verbeserte Nachfolgeprogramm von OpenOffice.

...zur Antwort

In der Pubertät wächst der Körper zuerst mal in die Länge - das ist bei dir gerade der Fall. Das Wachstum in die Breite kommt später - also kein Stress!

Abgesehen davon: diejenigen, die dich jetzt wegen deiner Figur dumm anreden, werden dich Jahre später wahrscheinlich beneiden, weil du noch immer schlank bist.

...zur Antwort

du hast eine Software verwendet, die gelöschte Dateien wiederherstellt.
Dieses Foto wurde teilweise überschrieben und daher wird es fehlerhaft dargestellt.

Die Firma hat keine komplette Löschung gemacht. Das wäre aber nur für den Vorbesitzer ein Problem, wenn er sensible Daten gespeichert hätte und du sie dann lesen könntest.

Wenn der PC sonst in Ordnung ist, brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

100 EUR ist sicher ok!

Falls du ein gute Verkaufsargument brauchst, bau eine preisgünstige 120 GB SSD ein und installiere Win10 darauf. Die vorhandene Platte kannst du dann immer noch als Datengrab drinnen lassen.

Vorteil: der Rechner ist sehr viel schneller und der Rechner lässt sich leichter verkaufen - den Preis für die SSD (20 bis 25 EUR) kannst du ja draufschlagen.

...zur Antwort

Mach einfach eine Systemwiederherstellung.
Hier ist eine gute Anleitung dafür: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Wiederherstellungspunkt-zurueckspielen-3958465.html

Danach nochmal nach Viren suchen lassen.

...zur Antwort

Ich würde das Abo für Norton grundsätzlich nicht machen. Das Windows-Antvirenprogramm reicht völlig und TuneUp-Programme sind eher wenig nützlich.

...zur Antwort

Hallo,

viel einfacher wäre es doch das Notebook einfach zurückzusetzen - dabei kann man wählen ob man seine Daten behalten oder löschen möchte.

Wenn man dann noch ganz sicher gehen will, kann man z.B. mit CCleaner den freien Platz komplett löschen (wipe free space).

...zur Antwort
Ich habe auf meine hdd zur einer Boot hdd gemacht

was hast du hier genau gemacht?

Linux installiert man normalerweise, indem man den PC mit einer Linux-DVD oder mit einem selbsterstellen USB-Stick mit Linux darauf startet. Von der Linuxoberfläche aus kann man dann das Betriebssystem Linux installieren - dann sollte der PC auch starten.

Die Meldung besagt jedenfalls, dass kein Datenträger mit einem bootbaren Betriebsssystem gefunden wurde.
Hast du vielleicht im BIOS-Setup die Platte, auf der du Linux installiert hast, vom Booten ausgeschlossen?

...zur Antwort
Riesiges Internetproblem am Computer (Win10)?

Obwohl ich schon sehr häufig Probleme mit Computern hatte und eigentlich immer lösen konnte, gibt es seit einem halben Jahr ein Problem, welches für mich unlösbar ist und mich sprachlos macht. Es geht darum: Ich bin bei Telekom und seit einem halben Jahr hat mein Computer alle paar Minuten einen Verbindungsfehler, ich merke es wenn ich online-gaming bin und/oder Teamspeak das ich rausfliege. Die Verbindung wird zwischen 10-60 sekunden wieder hergestellt. Zudem tritt dieses Problem meist Tagsüber auf, nach 0:00-1:00 tretet es fast garnicht mehr auf.

Was habe ich alles gemacht? Zunächst: Ich war bisher über Lan-Kabel angeschlossen und habe das Kabel gewechselt, zudem habe ich auch die Windows-Firewall deaktiviert. Ohne Erfolg. Ich habe dann meine eingebaute Wlan Karte im Motherboard benutzt. Ohne Erfolg. Ich habe dann einen externen WLAN-USB am vorderen Anschluss vom Computer angeschlossen und den rest deaktiviert und Lan kabel entfernt. Auch ohne Erfolg. Dann habe ich einen neuen Router mir zukommen lassen und habe alles erneut ausprobiert, außerdem ist der Router auf5ghz und 2,4ghz eingestellt gewesen, habe nach meinen Misserfolgen aber nur noch auf 2,4ghz gestellt. Trotz neuen Router auch kein Erfolg. Also muss es am Computer liegen, dachte ich. Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft und ganz frisch windows 10 installiert, nun habe ich den Computer komplett vom Router getrennt und ihn mit meinem Handy per HotSport (Mobile Daten) verbinden lassen, mit externen USB Wlan und den internen eingebauten. Auch hier gab es die ständigen Verbindungsabbrüche.

Mein Computer soll jedoch in ordnung sein und wieso tritt dieses Problem vorallem mittags häufig auf und nach 0:00 fast garnicht mehr? Es schien mir eher das es der Router gewesen sei.

Achja, mein Fernseher, Telefon und Laptop laufen auch über Router und zeigen dieses Problem nicht an und Telekom scheint keine Probleme bei sich zu sehen.

Wenn ich über CMD "ping -n 100 www.google.de" eingebe scheint alles komplett normal zu sein, also keine Verluste, ich habe stets (trotz verbindungsabbruch zwischen drin) einen Ping von 13-16 mit Lan als auch Wlan bei allem.

Was soll ich nun machen? Mein Computer funktioniert einwandfrei woher soll ich wissen wo genau das Problem an der Hardware ist? Egal ob LAN, WLAN extern oder intern, alles zeigt probleme auf. Wo kann der Fehler sein?

Ich weiß nicht mehr weiter... Falls jemand die Lösung hat bin ich ihm zu 1000x Dankbar!!!

Meine Daten:

Verbindungsprobleme treten bei allen Online-Spielen auf.

Windows 10 Home

Nvidia GeForce gtx 1050 Ti

Intel core I5-3350p 3.10ghz (4 Kerne)

16GB Ram

Netzwerkadapter:

Ethernet (Lan) (Realtek PCLe Family Controller)

Wlan (intern) Realtek RTL8188CU Wireless LAN 802.11n USB 2.0 Network Adapter

Wlan (extern) TP-Link Wireless USB Adapter

Mein Router hat eine 55Mbit Leitung von Telekom.

...zum Beitrag

Gute Frage ;-) du hast fast alles schon probiert ....

vielleicht das Antivirenprogramm, wenn es ein anderes als der MS Defender ist?

vielleicht mal probeweise IPv6 in den Adaptereinstellungen deaktivieren...

...zur Antwort

Falls du einen AMD Ryzen 2000 Prozessor gekauft hast, kann es sein, dass ältere Mainboards nicht damit funktionieren - sie brauchen ein BIOS-Update. AMD verleiht dazu Prozessoren - näheres hier auf heise.de:

AMD verschickt kostenlose Leih-Prozessoren für Ryzen-2000-BIOS-Updates
...zur Antwort

Ich würde unbedingt mit einer SSD beginnen - der PC startet dann viel schneller und man hat das Gefühl, einen neuen PC bekommen zu haben.

...zur Antwort
ist es möglich von nicht gelernter Hand das teil wieder zum laufen zu bekommen.

man kann höchstens die Kontakte mit Alkohol reinigen und hoffen, dass es ein Kontaktfehler war.

Und wenn nicht kann ich dann die zwei neuen RAM Module einfach zu dem Single dazusetzen oder muss ich den Single dann rausnehmen.

Moderne Motherboards können RAMs auch individuell einstellen - geht also. Wichtig ist, dass man die beiden neuen baugleichen RAMs in gleichfarbige Steckplätze einbaut - Also meistens sind die Farben ja abwechselnd wie hier z.B.:

blau: RAM neu
schwarz: Single RAM
blau: RAM neu

...zur Antwort