wenn du es schon kannst und tust dir leicht mit spanisch, dann würde ich es dir empfehlen

...zur Antwort

Ja, zunehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Klicken Sie auf “Datei” und danach auf Optionen. Im nun geöffneten Optionsfenster klicken Sie im linken Menü auf die Seite “Menüband anpassen”. Dort finden Sie einen Punkt “Entwicklertools”. Setzen Sie nun den Haken und schließen Sie das Optionsfenster. Klicken Sie jetzt auf den Entwickler Tab in der Menüleiste und dann im Control-Register auf den Button mit dem Hammer und dem Schraubenschlüssel. Dann öffnet sich ein Fenster in dem Sie das „Shockwave Flash Object” wählen müssen, und dann mit einem Klick auf „OK” bestätigen. Nachher können Sie sich das Feld für den Video anpassen. Öffnen Sie jetzt das Youtube Video die Sie einfügen wollen und kopieren Sie die URL. Danach gehen Sie zur PowerPoint und machen Sie ein Rechtsklick in das Feld. In dem sich öffenden Kontextmenü klickt ihr auf den Menüeintrag „Einstellungen”. Im Einstellungsdialog fügen Sie nun in das Feld “Movie” die gerade kopierte Url des Youtube-Videos ein. Entfernen Sie jetzt den Satzteil “watch?” aus der Url und ersetzt das “=” durch ein “/”. Dann schließen Sie das Fenster und dann können Sie sich das Video in der PowerPoint Präsentation anschauen.

...zur Antwort

Klicken Sie auf “Datei” und danach auf Optionen. Im nun geöffneten Optionsfenster klicken Sie im linken Menü auf die Seite “Menüband anpassen”. Dort finden Sie einen Punkt “Entwicklertools”. Setzen Sie nun den Haken und schließen Sie das Optionsfenster. Klicken Sie jetzt auf den Entwickler Tab in der Menüleiste und dann im Control-Register auf den Button mit dem Hammer und dem Schraubenschlüssel. Dann öffnet sich ein Fenster in dem Sie das „Shockwave Flash Object” wählen müssen, und dann mit einem Klick auf „OK” bestätigen. Nachher können Sie sich das Feld für den Video anpassen. Öffnen Sie jetzt das Youtube Video die Sie einfügen wollen und kopieren Sie die URL. Danach gehen Sie zur PowerPoint und machen Sie ein Rechtsklick in das Feld. In dem sich öffenden Kontextmenü klickt ihr auf den Menüeintrag „Einstellungen”. Im Einstellungsdialog fügen Sie nun in das Feld “Movie” die gerade kopierte Url des Youtube-Videos ein. Entfernen Sie jetzt den Satzteil “watch?” aus der Url und ersetzt das “=” durch ein “/”. Dann schließen Sie das Fenster und dann können Sie sich das Video in der PowerPoint Präsentation anschauen.

...zur Antwort

Man muss trotzdem in der Schule gehen. Du kannst aber Pullis mit lange Ärmel anziehen. Keine T-Shirts!

...zur Antwort

Ich sehe auch manchmal irgendwas aber mit blau und lilla. Ich weiß nicht was das ist. Oder manchmal wenn ich zu viel sitze oder nahcdem ich aufwache, sehe ich ein paar Sekunden nichts mehr vor die Augen.

...zur Antwort
Mathe Abitur mitschreiben- ja oder nein?

Hallo, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich nun morgen das Mathe Abitur mitschreiben soll. Ich war die letzten 3 Wochen ziemlich krank. Erst eine Mandelentzündung, danach noch das Pfeiffersches Drüsenfieber. Englisch habe ich dann mitgeschrieben, obwohl ich mich aufgrund meiner Krankheit kaum darauf vorbereiten konnte. Für die anderen Fächer habe ich seitdem auch nicht viel gemacht. Das Wissen, was ich mir in den Ferien angeignet habe, habe ich jetzt ja beinahe alles schon wieder vergessen (Kurzzeitgedächtnis). Ich wollte dieses Wochenende so richtig durchpowern und nochmal intensiv Mathe lernen, aber wie es der Zufall so wollte, bekam ich am Freitag nach dem Englischabitur einen riesen Ausschlag auf dem ganzen Körper, der wehtat und juckte. Ich war im Krankenhaus und man stellte eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum fest. Außerdem meinten sie, dass mein Krankheitsbild ziemlich schwerwiegend wäre (schlechte Milz- und Leberwerte) und dass ich deshalb noch 2, 3 Nächte hierbleiben müsste. Nach der ersten Nacht habe ich mich dann jedoch selbst entlassen, weil ich ja noch lernen wollte, aber ich konnte eigentlich trotzdem kaum etwas machen. Ich fühltee mich schlapp, meine Haut juckte und tat weh und ich hatte Kopfschmerzen. Jetzt geht es mir schon ein bisschen besser (nur mein Ausschlag ist noch da und nervt), aber ich würde trotzdem so gerne Mathe mitschreiben, jedoch weiß ich, dass ich damit eine sehr schlechte Note riskieren werde, obwohl ich eigentlich eine gute Schülerin bin. Mein Schnitt ist für meinen späteren Studiengang sehr wichtig und da möchte ich eigentlich keine Risiken eingehen. Andererseits habe ich einfach Angst, dass die Nachschreibeklausur schwieriger wird (das Gerücht geht da ja so rum) und ich finde die Atmosphäre beim Nachschreiben auch nicht gut. Noch dazu denken alle, dass ich geschwänzt habe, was mir total unangenehm ist und wenn alle feiern gehen und sich freuen, dass sie fertig sind, muss ich noch weiterlernen. Ich will einfach nur alles hinter mir haben. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? LG

...zum Beitrag

Trotzdem schreiben

...zur Antwort

musst du nicht, du sollst jetzt lernen weil du noch jung bist, es ist nicht gut schon eine Freundschaft zu haben.

...zur Antwort

was man schon bekommen hat muss man nicht zurück geben.

...zur Antwort

Ich würde schriftlich nehmen, weil man sich besser konzentrierern kann und man nich so viel Stress bekommt.

...zur Antwort