Ähem. Der Begriff stand falsch in meinen Unterlagen. Unter "Stapellänge" findet man dann auch eine passende Antwort!;-)

...zur Antwort

Da wirst du nicht viel machen können, es sei denn es wäre mehreren Leuten bzw Katzen so ergangen und es wäre definitiv auf einen "Fehler" bzw Mängel am Futter zurückzuführen. Manche Katzen vertragen halt manches Futter nicht, das ist beim Menschen auch nicht anders. Ich hatte auch immer Ausgangskatzen, die haben alles gefressen, auch das Coshida-Futter und wir hatten nie Probleme. Vllt lags ja auch an was anderem, vielleicht haben die beiden ja irgendwas draußen oder so gefressen das sie nicht vertragen haben...

...zur Antwort

Salzwasser trinken. Ekelhaft, aber wirksam...

...zur Antwort

Google ist dein Freund!

Tsunamis werden im offen Ozean kaum bemerkt, breiten sich aber rasend schnell aus (Jet-Geschwindigkeit, bis zu 900km/h) und falten sich erst zu den riesigen Monsterwellen auf wenn sie auf Land treffen, der gleichmäßige Vorwärtstrieb der Welle also gestört wird. Dann werden sie quasi ineinandergeschoben und bäumen sich auf.

...zur Antwort

Christine!! Für alle Autoliebhaber und die, die es nicht mehr sein wollen;-)

...zur Antwort

Wenn du Glück hast auf dem Holländischen Stoffmarkt. Google einfach mal, die reisen quer durch Deutschland und haben eigentlich immer sehr schöne Ware!

...zur Antwort

Etwas einfacher, kostengünstiger und eigentlich genauso effektiv: Warmes Wasser mit einem Lappen auf den Kratzer auftragen (wie beim Tischabwischen, da sollte keine Pfütze stehen, es sollte aber auch nicht nur angefeuchtet sein). Das lässt du ein bisschen einwirken und bügelst dann mit einem moderat warmen Bügeleisen ein paar Mal drüber. Durch das Quellen und die Wärme beim Bügeln richten sich die tieferen Holzfasern wieder auf und der Kratzer ist so gut wie nicht mehr zu sehen.

...zur Antwort

Auch sehr schön, aber noch nicht fertig (2 sind draußen, weitere sollen wohl folgen) sind "Das Flüstern der Nacht" und "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett

...zur Antwort
Eltern lassen mich nicht zum Arzt gehen..! HiLFE!

Ich habe seit Jahren Probleme mit meinem rechten Fuss (siehe die Fragen, die ich schon mal rund um den Fuss & Arzt gestellt habe). Meine Mutter meinte neustens, als sie sah, dass ich meine Bandage zum Stabilisieren anhatte, ich solle doch im Training (Kung Fu) mal nicht gehen,[ am morgen hatte ich Schulsport und mir dort den Fuss umgeknickt] . Das war gestern, also Montag. Ich willigte ein, ging stattdessen zuschauen und helfen. Vorhin meinte sie, ich solle ganz pausieren. Natürlich gab es eine kleine Diskussion, weil sie mir nicht erlaubte zuzuschauen und zu helfen, meinte stattdessen; "Ganz pausieren und Arnica-Globuli nehmen." Die Meinung zu Homöopathie ist verschieden in zwischen wirkt es auch nicht mehr, wie auch schon. - Vorallem weil ich täglich seit 5Monaten immer mind. 1 nehme. Das Ergebnis sieht man ja; wird eher schlimmer, als dass es hilft(angeblich -.- ). Wie auch immer. Ich sagte ihr dann, ich würde zu einem Arzt gehen, weil diese Kügelchen eh nichts nützen. Erneut gab es eine Diskussion, bis meine Mutter die Krankenkarte & alles mir wegnahm damit ich ja nicht zum Arzt kann. Für den Hausarzt gibt es Ein striktes Verbot. Super -.- Mein Fuss schmerzt und kann manchmal kaum gehen. Mutti meint(naiv!!!!!!) es wird ohne ärztliche Behandlung alles wieder gut und in 7Tagen hab ich Sporttag. Klar, dorthin muss/darf/sollte ich wieder gehen, aber ins Training nicht...

Wisst ihr, wie ich meine Eltern überzeugen kann zum Arzt zu gehen, resp. wie ich es anstellen soll??

MfG & schönen Abend

...zum Beitrag

Zum Arzt kannst du auch ohne deine Krankenkassenkarte und sonstiges. Ein Arzt darf einen Patienten nicht kategorisch ablehnen und unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht, deine Eltern werden also nichts von dem Arztbesuch erfahren. Wenn du das nochmal ausdrücklich sagst, sowieso nicht. Ich rate dir, zu deinem Hausarzt oder einem anderen Allgemeinmediziner zu gehen, den du kennst (und der dich kennt) und das klären zu lassen.

...zur Antwort

Ich bin auch "Wäller Jung" und spreche selber -leider!- kein Platt. Verstehen ist absolut kein Problem (immer lustig wenn Besuch von weiter weg ist und meine Omi irgendwas erzählt. Gesichter wie Autos!^^) Ich finds auch sehr schade. Allerdings ist "Wäller Platt" nicht sehr genau. Jedes Kaff hat ja seinen eigenen Dialekt. Wenn du Bekannte/Verwandte hast die irgendein Platt sprechen unterhalte dich viel mit ihnen und versuche so viel du kannst zu lernen! Hui Wäller!

...zur Antwort