Er schweigt und du denkst weiter an ihn. Wahrscheinlich ginge er dir dann nach der Zeit gar nicht mehr aus dem Kopf und du würdest dich nach einer Antwort sehnen. Vielleicht würde es sogar Streit geben, also weil er dir nichts sagt.

Er schweigt nicht nur sondern hält Abstand. Da würdest du nur ahnungslos im Regen stehen!

Er kündigt die Freundschaft. Hier sollte klar sein warum das eine schlechte Idee wäre...

Er lügt und behauptet hetero zu sein. Früher oder später kommt so was raus, du hättest dir dann also nur unnötig Hoffnung gemacht.

Er lügt und kommt mit dir zusammen. Gut wäre so was natürlich nicht (weil du eine Schein bzw. Alibifreundin wärst), aber bei dir würde ja aufgrund von Unwissenheit keine Schuld liegen. Aber dies zu verlangen wäre egoistisch!

Ist sein Outing jetzt nicht vielleicht doch besser?

...zur Antwort

Das soll meines erachtens das hochziehen der Augenbrauen darstellen und so was bedeuten wie diese Smileys: 😏😌🙄🙃

...zur Antwort

Um wahre Toleranz zu spüren, muss man zuerst, dass wirklich Gefährliche erkennen. ----- Nächstenliebe ist der Beginn für jegliche Art von Verständnis. ----- Toleranz beginnt bei Respekt. --- Ein friedliches zusammenleben sollte möglich sein, ganz egal was wir respektieren. ----- Wer lernt zu verstehen, wird respektieren. Wer respektiert was es gibt, ist nicht weit fern von Toleranz. ----- Was immer wir mögen, muss einem andreren nicht gefallen. ----- Aktzeptanz ist mehr als eine Tugend. ----- Hass bringt dem Leben keine Zukunft. ----- Nächstenliebe beginnt immer bei sich selbst. ----- Bei der Toleranz schließt das eine, dass andere nicht aus. ----- Akzeptanz ist unendlich. ----- Mit Respekt kann man weit kommen.

P.S. Falls ihr glauben solltet, diese Sprüche kämen von hochintelligenten Phillosophen und Psychoanalytikern, legt ihr daneben. Das sind einfach Sprüche von mir, die ich wirklich so sehe.

...zur Antwort

1. Lerne die Bibel richtig zu interpretieren und sie nicht so wörtlich zu nehmen.

2. Geh zu einer Stiftung für LGBT'ler die wird dir helfen :)

3. Wenn es hart auf hart kommt ab zum Psychologen!

4. Vielleicht hilft es dir auch Tagebuch zu schreiben, wer weiß...

5. Schau mal in den Spiegel und leb das was du da vorfindest.

6. Red mal mit homosexuellen Menschen, also nicht "IIIH" sagen sondern machen. Du wirst merken wie normal die sind!!!

7. LEBE

...zur Antwort

Dann würde ich meine Scheinfreundin (ich habe zwar keine Freundin, aber wir gehen ja in der Vorstellung einfach mal davon aus) aufgeben und mich als schwul outen. Ich hätte dann gesehen, dass ich mich nicht verstecken brauche und daher von der Scheinfreundin getrennt. Zudem könnte man sich gegenseitig bei den einzelnen Outings Rückhalt geben.

Ja ich schwul 😅

...zur Antwort

Es gibt sowohl die sexuelle wie auch die oft außen vor gelassene oder manchen gar unbekannte romantische Orientierung. Sexuell bist du halt lesbisch, weil du nur mit Frauen ins Bett gehen magst und du bist biromantisch weil du dich in eben beide Geschlechter verlieben kannst.

Also wenn du es den Menschen leichter machen möchtest, dann oute dich am besten immer als Lesbe, also nur mal so mein Tipp ;). Es ist zwar nicht dein komplettes Empfinden, aber ja definitiv nicht falsch :)

...zur Antwort

Also das mit dem Frauentyp sein muss nichts heißen.

Ich z.B. werde bei den Frauen total als Gentelman, Kavalier und jemand sehr zuvorkommenden beschrieben, bin aber schwul.

...zur Antwort

Warum haben immer noch einige etwas gegen Homosexualität?

- Unwissenheit. Wenn man sich mit dem Thema noch nie auseinandergesetzt hat oder manchmal auch wenn man keine Berührungspunkte mit homosexuellen Menschen hat.

- Wenn die Eltern einem von Anfang an beibringen, dass es etwas Unnormales sei.

- Mitgänger sein, also mitzumachen wenn gerade alle anwesenden mobben um nicht ausgegrenzt zu werden oder im schlimmsten Falle auch Opfer zu werden.

- Von sich abzulenken, damit keiner mitbekommt, dass man selbst homosexuell ist.

- Verbissenheit: Im glauben zu sein, man sei einer der Menschen, die alles besser wissen.

- Zu wenig oder nicht die richtigen homosexuellen Menschen zu kennen.

- Selbsthass, die Angst das man homosexuell sein könnte oder es zu sein, es aber nicht zu wollen.

- In Kreisen zu verkehren wo einem Homophobie (tagtäglich) vorgelebt wird.

- Strenger Glauben, bibeltreues leben oder sogar radikale Ausrichtungen.

...zur Antwort
An alle Mütter; ist meine Tochter Lesbianerin?

Liebe Community,
normalerweise würde ich um diese Uhrzeit schon schlafen, aber ich mache mir große Gedanken um meine Tochter.

Sie ist 17 Jahre alt und spielt leidenschaftlich gerne Klavier, nimmt Ballettstunden und ist sehr fleißig und ordentlich. Aber seit ein paar Monaten hat sie diese "Freundin", die beiden verbringen gefühlt jeden Tag zusammen und sind die ganze Zeit am Lachen.
Abends sammel ich immer das Handy meiner Tochter ein, damit sie nicht bis spät in die Nacht schreibt. Normalerweise hat sie ihr Internet ausgeschaltet, aber heute war es noch angeschaltet (sie muss es wohl vergessen haben, zu meinem Glück!) Denn um 23.30 Uhr erschien eine Nachricht von diesem Mädchen! Sie schrieb "Hey Süße, du liest diese Nachricht zwar erst morgen früh, aber du sollst wissen, dass ich die ganze Nacht an dich denke, schlaf gut." etc.
Ich wollte erst nicht überreagieren, da ich weiß, dass sich die Jugend von heute besonders "nah" ist, aber ich konnte nicht anders, also habe ich den Laptop meiner Tochter genommen und habe sehr ominöse Links von YouTube Videos mit Lesbianerinnen gesehen!!! Es waren Frauen, die sich küssten und ganz offensichtlich in einer Beziehung waren!
Ich toleriere so etwas ja bei anderen Menschen, aber nicht bei meiner Tochter! Sie hat eine wundervolle Zukunft vor sich, diese soll sie sich doch nicht durch dieses Mädchen verderben!
Soll ich ihr den Kontakt zu diesem Mädchen verbieten? Soll ich ihr das Handy wegnehmen? Welche Strafe findet ihr als angemessen für dieses unsittliche Verhalten? Ich will ihr nicht schaden, ich möchte sie nur davor bewahren sich selbst zu schaden!

Bitte keine unfreundlichen Kommentare, ich möchte keinen Hass schüren, sondern nur euren Rat. Danke.

...zum Beitrag

Bitte unbedingt ansehen, egal ob sie sehr religiös sind oder nicht.

Es handelt sich zwar um einen Filmausschnitt, aber dieser pasiert auf einer wahren Begebenheit!

https://youtu.be/p6ef2QirXxw

...zur Antwort
An alle Mütter; ist meine Tochter Lesbianerin?

Liebe Community,
normalerweise würde ich um diese Uhrzeit schon schlafen, aber ich mache mir große Gedanken um meine Tochter.

Sie ist 17 Jahre alt und spielt leidenschaftlich gerne Klavier, nimmt Ballettstunden und ist sehr fleißig und ordentlich. Aber seit ein paar Monaten hat sie diese "Freundin", die beiden verbringen gefühlt jeden Tag zusammen und sind die ganze Zeit am Lachen.
Abends sammel ich immer das Handy meiner Tochter ein, damit sie nicht bis spät in die Nacht schreibt. Normalerweise hat sie ihr Internet ausgeschaltet, aber heute war es noch angeschaltet (sie muss es wohl vergessen haben, zu meinem Glück!) Denn um 23.30 Uhr erschien eine Nachricht von diesem Mädchen! Sie schrieb "Hey Süße, du liest diese Nachricht zwar erst morgen früh, aber du sollst wissen, dass ich die ganze Nacht an dich denke, schlaf gut." etc.
Ich wollte erst nicht überreagieren, da ich weiß, dass sich die Jugend von heute besonders "nah" ist, aber ich konnte nicht anders, also habe ich den Laptop meiner Tochter genommen und habe sehr ominöse Links von YouTube Videos mit Lesbianerinnen gesehen!!! Es waren Frauen, die sich küssten und ganz offensichtlich in einer Beziehung waren!
Ich toleriere so etwas ja bei anderen Menschen, aber nicht bei meiner Tochter! Sie hat eine wundervolle Zukunft vor sich, diese soll sie sich doch nicht durch dieses Mädchen verderben!
Soll ich ihr den Kontakt zu diesem Mädchen verbieten? Soll ich ihr das Handy wegnehmen? Welche Strafe findet ihr als angemessen für dieses unsittliche Verhalten? Ich will ihr nicht schaden, ich möchte sie nur davor bewahren sich selbst zu schaden!

Bitte keine unfreundlichen Kommentare, ich möchte keinen Hass schüren, sondern nur euren Rat. Danke.

...zum Beitrag

Wollen sie nach diesen Kommentaren hier jetzt eigentlich immer noch nicht das ihre Tochter lesbisch ist bzw. sein könnte?

...zur Antwort

Ich mag am liebsten schlichte und schicke Kleidung, also keine großen Prints, Risse, Verwaschungen oder Ähnliches. Obercoole Outfits Richting Partystyle bzw. Festival, Gangster und Sportswear im Alltag etc. lehne ich ab.

Doch diese Information wird dir nichts bringen, denn wenn du keinen findest der das gerne mag oder du so nicht herumlaufen möchtest, wird es nichts bringen. Bleib deinem Stil lieber treu.

...zur Antwort

>> Das klingt wahschreinlich nach einem Katalog, aber ich möchte dir viele Möglichkeiten zeigen, da ich dich und deine Freundin nunmal nicht kenne.

>> Diese Punkte sind aber leider alle ohne Garantie, jeder Punkt kann also auch nach hinten los gehen... Achte also am besten genau drauf wie deine Freundin so tickt!

1) Schweigen: Nichts sagen. - Wenn du damit gut umgehen kannst oder gar vermutest das sich alles legen wird.

2) Mimik: Blicke die dies unterbinden sollen, sie können wenn du magst auch ein wenig nachdruck verleihen. - Damit sie merkt, dass es dich nicht verletzt, sie aber trotzdem damit aufhören soll. Verachtende Blicke geben ihr einen Wink mit dem Zaunpfahl, eine Art Abfuhr die man unter Freunden ja nicht so gerne hat.

3) Ansprechen: "Hör bitte auf" oder auch "Stopp! Schluss damit." - Damit sie merkt, dass dich etwas stört.

4) Weggehen: Die Situation verlassen. - Jedes mal wenn sie wieder homophob reagiert, einfach (aufstehen und) gehen. Sie wird merken, dass sie mit ihrem Haltung nicht sehr weit kommt.

5) Genau ansprechen: "Was soll das?" oder sogar "Bist du wirklich eine wahre Freundin von mir?" - Sie wird sich dann äußern müssen und wenn sie wirklich eine wahre Freundin ist wird sie "einknicken".

Direkt werden: "Bist du wirklich eine wahre Freundin von mir? Denn wenn ja würdest du so was nicht sagen und dir wäre meine sexuelle Orientirung für die Freundschaft völlig egal!" - Dies finde ich ja zu direkt und boshaft, aber manche mögen so reagieren.

Entfremden: Freundschaft kündigen. - Wenn du merkst ihr ist die Freundschaft nichts (mehr) wert und du es nicht (mehr) aushalten kannst.

...zur Antwort

Es kann meiner Meinung nach einer von 3 Gründen sein:

Spaß - Vom Klischee, dass alle Schwulen sehr weiblich sind und man unter schwulen Freunden sich sehr nahe steht. Manchen homosexuellen Männern macht es einfach spaß dieses Klischee zu bedienen also absichtlich zu übertreiben.

Vetreibung von homophoben Menschen - Es gibt homophobe Personen die sich mehr offen aufregen statt direkt einzuschreiten. Sie schreiten nicht ein weil sie behaupten es nicht nötig zu haben oder sich nicht die Hände schmutzig machen mögen. Wenn sie sich mal wieder über Schwule aufregen, kann eine Übetreibung wie "Schwester" oft gut helfen. Dann werden diese meist still oder verlassen den Raum.

Eine feminine Seite - Schwule mit starker femininer Seite machen dies sogar unbewusst, weil bei ihnen so was (schon) normal ist.

...zur Antwort

Es gibt Menschen die sich als Schwulen bzw. Homoheiler bezeichen (darunter selten Psychologen, oft Ärzte und am meisten Priester) diese behaupten, dass ihre Heilungen funktionieren, dem ist aber nicht so. Nachweislich haben viele dieser "Heiler" viele ihre "Patienten" psychisch krank gemacht. Die angeblich "Geheilten" waren dann immer noch homosexuell. Man kann Niemanden von seiner Homosexualität heilen, aber da es weder eine Krankheit noch eine Behinderung oder auch nur ein negatives Symptom ist muss man das auch nicht!

Du könntest höchstens zu deinem Hausarzt gehen und ihm um eine Überweisung zu einem Psychologen bitten, denn dann bezahlt die Sitzungen nämlich die Krankenkasse. In einem Gespräch wird er aber vorher prüfen ob du einen Psychologen wirklich nötig hast. Wenn er Homosexuelle aber nicht akzeptiert, wird er dir keine Überweisung ausstellen (unfair aber wahr), dann suche am besten den nächsten Arzt auf. Wenn keine für den Arzt ersichtlichen Gründe vorliegen wirst du auch (leider) keine Üw. bekommen. Also stell dich am besten so klug an wie dir nur irgendwie möglich. Wenn du dann wirklich bei einem Psychologen sitzten solltest du nur vorher wissen, dass der dich nicht zu heilen versuchen wird, er wird dir helfen dich zu akzeptieren.

Du kannst dich auch an vertraute Freunde oder Verwandte wenden, aber diese haben oftmals keinen professionellen Blick.

Auch an schwule und Lesben kannst du dich auch wenden, wenn sie dazu bereit sind dir zu helfen. Dies ist finde ich auch eine gute Möglichkeit nur ist das nicht jedermanns Sache.

Wende dich aber lieber nicht an zu viele Menschen, denn zu viele Meinungen = zu viele Gedanken = zu viel Stress = eventuell "Panik".

...zur Antwort

"Du bist sooo süß" - Schwul!

"Ich finde dich süß" - Zumindest die Bisexualität ist nicht auszuschließen.

"Süß" Meißt wird das so dahergehsagt, also hetero.

"Du bist bestimmt süß" - Wahrscheinlich hetero.

"Der sieht süß aus" und "Der könnte süß sein" kann was bedeuten muss aber nicht...

"Boar ist der süß" - Meist schwul!

Macht euch aber bitte klar bewusst, dass dies nur Ideen von mir sind und man nicht immer alles klassifizieren kann!

...zur Antwort

Es gibt da leider kein Patentrezept, doch wenn man folgende Punkte mal näher beobachtet, kann man der Sache zumindest näher kommen:

- Blickkontakt zu Männern. Direkte intensive lange Blicke in Augen von Männernn sind meist ein großes Indiz, aber auch auf kleine versteckte Blicke sollte man achten.

- Aussagen über Homosexualität. Diese müssen nichts bedeuten, aber wenn jemand sich sehr stark tolerant äußert und dabei Wert auf diese Toleranz legt und diese gerne weitergibt kann das schon was bedeuten.

- Verhalten gegenüber dem gleichen Geschlecht. Halt so was wie besondere Nettigkeit oder Freundlichkeit, einfach ein auffälig posives anderes Verhalten. Wenn man Frauen auch z.B. sehr ungehemt gegenüber aufritt (,dass ist finde zumindest ich immer ein gutes Zeichnen).

- Kommunikation und Körpersprache zu Männern. So was wie Gestik, Mimik und Co. Zum Beispiel klatscht ein homosexueller seinem Kumpel schon mal eher aus Spaß auf den Oberscheinkel als ein heterosexueller!

Was man selbst machen kann ist:

- Die Meinung über Homosexualität erfragen. Da muss man halt abwägen je nach Person was und wie und wie direkt man nachhaken kann.

- Direkt nach der Sexualität fragen. Da scheiden sich aber die Geister ob das gut ist!

- Der Person offensichtlich zeigen, dass man sie mag, mag nicht liebt! Halt ungehemt reagieren, aber seinem gegenüber trotzdem nicht zu überfordern und Gegenreaktionen wahr und ernst zu nehmen.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

LG E.M.F.

...zur Antwort

Dieses Thema wird von vielen sehr abgetan, was ich wirklich sehr schade finde... Das Outing ist nämlich immer ein wichtiges Thema, denn ständig mit der Angst herumzulaufen sie könnten es herausfinden und homophon reagieren ist nie schön! Schon allein der Gedanke das man gefeuert werden könnte... (Klar sie dürfen es deswegen nicht, aber ob die sich auch dran halten. Ja man kann dann zwar klagen, aber dort arbeiten wo dich keiner akzeptiert?)

Man sagt ja, dass Homosexualität bei der Bundeswehr und teilweise auch bei der Polizei nicht so gerne gesehen ist und da der Zoll nicht allzuweit wegliegt könnte ich mir auch hier zumindest eine leichte Homophobie vorstellen...

Ich würde es einfach situstionabhängig machen, also mich nur outen wenn jemand tolerant erscheint oder ein Outing gerade in gewisser Weise Sinn macht. Wenn du einen Partner hast, sag lieber "Mein Partner und ich..." dann steht dein schwul sein nämlich nicht im Vordergrund sondern die Beziehung/Liebe und das kommt oft besser an.

Wenn du nicht weißt wie die Person reagieren könnte, dann musst du dich nicht outen, denn SCHWEIGEN IST NICHT LÜGEN.

Wenn sie es herausfinden, dann versuche ernst zu bleiben, mach keinen Hel daraus, sei einfach normal und wie bisher. Ich weiß, dass dies einfacher klingt als es tatsächlich ist, aber so kann man Homophobie am besten vermeiden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und vor allem viel Glück :)

...zur Antwort