Auch wenn die Antwort ein wenig spät kommt:

Generell findest du die Anwendungsdatei für dein Projekt im Projektordner. Diesen erstellst du unter Datei > Alle speichern. Im Projektordner findest du dann unter Projektname > bin > Debug eine .exe, die sich aber nur in diesem Verzeichnis ändert, wenn du dein Programm noch ändern willst.

...zur Antwort

Der Hintergrund muss nicht unbedingt grün oder blau sein. Du kannst auch einen beliebigen andersfarbigen Hintergrund benutzen, z.B. eine weiße Wand. Ich persönlich habe aber mit einem GreenScreen die beste Erfahrung. Ein Schnittprogramm welches ich dir empfehlen kann ist Filmora Wondershare. Dieses hat im kostenlosen Modus zwar ein Wasserzeichen eingeblendet es geht aber trotzdem sehr gut.

Übrigens: Ich weiß nicht wie es im Jahr 2015 war aber jetzt im Jahr 2018 nutzt die Tagesschau keinen Greenscreen sondern das Bild wird von wassergekühlten Projektoren im Boden an die Wand gestrahlt.

...zur Antwort

Ich habe es jetzt hinbekommen! Danke für eure Hilfe!

...zur Antwort

Von den öffentlichen übertragen soweit ich weiß nur ARD und ZDF. Sky überträgt aber viele Spiele (vielleicht sogar jedes). Wer welches Spiel überträgt steht auch auf Fifa.com oder auf der ARD-Sportschau-Seite.

...zur Antwort

Hallo. Ich selbst bin nicht in Facebook-Gruppen und kenne mich deswegen nicht so gut aus. Ich glaube aber unter Benachrichtigungen > Gruppenaktivitäten.

...zur Antwort

Stand 2017: Um deinen Online Status bei Facebook zu verbergenmusst du einfach nur den Facebook Chat deaktivieren. Klicke dazu bei Facebook in der unteren rechten Bildschirm Ecke auf den Chat und dann auf das kleine Zahnrad. Nun wähle die Option „Chat deaktivieren“. Es öffnet sich ein PopUp Fenster mit verschiedenen Optionen.

...zur Antwort

Ich habe jetzt eine andere Möglichkeit gefunden. Danke trotzdem für deine Hilfe.

...zur Antwort

Ich habe diese Seite mal selbst ausprobiert (ich habe dieses Problem auch). Du kommst auf eine Seite wo angezeigt wird "Der Frame kann nicht geladen werden". Wenn du dann auf "In neuem Tab anzeigen" klickst kommst du wieder zur Startseite!. Das Problem ist wohl nicht bei Web.de. Wie man dies ausschaltet ist mir aber auch nicht bekannt.

PS: Viren beim öffnen entstehen meiner Meinung nach nicht. Ich übernehme aber keine Garantie!

Mit freundlichen Grüßen, Dunkelvogel.

...zur Antwort

Du erkennst es wenn ein voller Anhänger nur bis zu einem bestimmten Punkt (z.B.33%) abgeladen werden kann. Zusätzlich erscheint in der Steuerungsleiste unten ein Hinweis. Dann muss das Silo geleert werden, bevor du es weiter befüllen kannst.

Mit freundlichen Grüßen, DUNKELVOGEL.

...zur Antwort

Die Steuerung der Fahrzeuge ist mit folgenden Tastenkombinationen auch möglich:

nach links fahren: a

nach rechts fahren: d

nach hinten fahren: s

nach vorne fahren: w

(einsteigen: e)

Diese Tastenkombination ist aber auch unter Optionen veränderbar.

Das Lenkrad ist nur eine vielleicht ganz hilfreiche Ergänzung. Es wird aber nicht zwingend benötigt. Ich nutze folgendes Lenkrad: Logitech Driving Force.

Dazu gibt es auch ein Pedal (zwei) die aber auch nur eine Ergänzung sind.

Ich persönlich lenke mit dem Lenkrad besser. Die Entscheidung triffst aber du.

Mit freundlichen Grüßen, Dunkelvogel.

...zur Antwort

Ohne das Programm vielleicht zu beschädigen geht das nicht!

Normalerweise gibt es diese Einschränkung nur bei Testversionen.

Probiere doch einmal das Programm erneut zu installieren (nachdem du die momentane Version gelöscht hast). Vielleicht klappt das ja.

...zur Antwort

Um eine Batch-Datei starten zu lassen brauchst du laut meines Wissens immer eine bestimmte "Folgekette", wie ich es nennen würde. Das heißt, man muss eine "Aktion" durchführen damit sich eine Batch-Datei startet. Welche Aktion soll bei dir also ausgeführt werden um die Batch-Datei zu starten?

...zur Antwort

Folgender Code dürfte funktionieren:

@echo off
set /p Zahl1=Erste Zahl:
set /p zeichen=Zeichen (+ oder - oder * oder /):
set /p Zahl2=Zweite Zahl:
set /a ergebnis=%Zahl1% %zeichen% %Zahl2%                                            
echo Ergebnis: %ergebnis%
pause>nul

Bei diesem Programm wird die Rechenart durch das Zeichen vom Nutzer bestimmt. Dies ist aber mit der Ersetzung des Zeichens durch eine beliebige Rechenart (+-*/) variabel. Erklärungen zum Code gerne nach Nachricht.

...zur Antwort