Hi,
erstmal finde ich es erstaunlich, dass du den Mut überhaupt hattest, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele scheitern selbst an dieser Hürde, da sie sich vor der Reaktion anderer zurückschrecken oder gar nicht eingestehen wollen, dass sie Hilfe benötigen. Das ist, wenn ich dein Anliegen zum ersten Mal lese, mir sofort ins Auge springt. Es ist doch schonmal ein Zeichen deiner "Lebensmut" da du nach dem Schönen in der Welt suchst. Deshalb kann ich nicht unbedingt feststellen, dass dir dein Leben nicht wichtig ist. Du unternimmst sogar aktiv etwas dagegen! Ich wünschte ich wäre in meinen dunklen Phasen so mutig gewesen und hätte nach Hilfe gesucht. Aber Nein, ich war feige und hatte Angst vor den Reaktionen anderer, obwohl das Zeigen von solchen Schwächen eine charakterliche Stärke ist. Warum? Nunja, du zeigst, dass du selbstbewusst bist. Du bist deiner selbst bewusst, dass du in einer schwierigen Phase steckst.
Nun zum Leben und da kann ich dir nur eins sagen: Das Leben ist wie eine Achterbahn nur das du nicht weißt, ob du auf ein Hoch zusteuerst oder gleich in ein Tief dich hineinstürzt. Und das wird dir leider bis zu deinen aber auch meinen Lebensende passieren. Glücksmomente aber auch Schicksalsschläge unbekannten emotionalen Ausmaßes können uns bevorstehen. Dies zeichnet halt das Leben aus.
Glückliche Menschen sind nicht dauerhaft glücklich, sie sind vielmehr resilienter gegenüber den negativen Ereignissen und versuchen ihre Lebenssituation so objektiv wie möglich zu betrachten. Ich versuche es mit einem Beispiel: Wenn du heute 1000€ gewinnst und morgen aber 900€ verlierst, was brennt emotional eher in deinem Gehirn ein? Die 900€ Verlust, obwohl bei der Gegenrechnung insgesamt 100€ gewonnen hast. Trotz des Gewinns fühlst du dich miserabel. Dies ist einfach eine Tücke unserer Psyche, dass wir auf das schauen was andere haben oder wir selbst mal hatten und fokussieren uns dann nur aufs negative.
Mögliche Ansätze für größere Resilienz sind:
- regelmäßiger Sport
- gesunde Ernährung und Schlafrhythmus
- Hobbys
- Treffen oder Kennenlernen neuer Personen
Ach ja und wichtig zu betonen ist, dass es auch okay ist "schwach" zu sein, aber es ist nicht okay schwach zu bleiben. Und durch dein Mut mit einen Therapeuten daran zu arbeiten und sogar auf Onlineportalen wie GuteFrage nach Tipps oder Ermutigung zu fragen zeigt dein Lebenswillen und deine versteckte wahre Stärke und Schönheit deines Charakters. Sie ist nur unter den Schichten deiner Ängsten und Sorgen begraben. Diese Schichten kannst du nicht von heute auf morgen komplett abtragen, es ist ein langer Weg dorthin. Aber ich bin optimistisch, dass du es schaffst. Schließlich bist du echt mutig, deine Vulnerabilität hier zu präsentieren. Alles Gute :)