Zu Eltern oder Polizei oder so gehen

...zur Antwort

Natürlich darf er das. Ihr solltet auch respektvoller verhalten.

...zur Antwort

Das Buch "Bäume reisen nachts" ist sehr ansprechend. Es geht um einen Politiker, der sich nachts in einen Baum verwandelt und deshalb plötzlich zum radikalen Umweltschützer wird. Ist eine Neuinterpretation von "Graf Dracula".

...zur Antwort

Ich würde die Grenze bei 2 Jahren setzen (In dem Alter) aber wer bin ich schon?

...zur Antwort

GEHT DOCH ZUM ZAHNATZT. WAS SOLL EIN RANDOM HIER DARÜBER WISSEN?

...zur Antwort
Seht ihr den Holodomor als Völkermord an?

❗❗DAS IST VON CHATGPT❗❗

Ja, der Holodomor wird von vielen Historikern, Regierungen und internationalen Organisationen als Völkermord angesehen. Der Begriff "Völkermord" bezieht sich auf die absichtliche und systematische Vernichtung einer ethnischen, nationalen, rassischen oder religiösen Gruppe. Im Falle des Holodomor bezieht sich der Völkermord auf die ukrainische Bevölkerung, die gezielt durch die sowjetische Regierung unter Führung von Josef Stalin durch eine künstlich erzeugte Hungersnot zwischen 1932 und 1933 vernichtet wurde.

Wie bereits erwähnt, wurde die Hungersnot durch die rigorose Agrarpolitik und Zwangsmaßnahmen der sowjetischen Regierung verursacht, die zu einer massiven Nahrungsmittelknappheit führten. Die sowjetische Regierung beschlagnahmte gewaltsam das Getreide der Bauern, verhinderte das Verlassen der betroffenen Gebiete und blockierte den Zugang zu Hilfe von außen. Dies führte dazu, dass Millionen von Menschen in der Ukraine starben oder unter schwerer Unterernährung und elenden Lebensbedingungen litten.

Die sowjetische Regierung war sich der verheerenden Auswirkungen ihrer Politik auf die ukrainische Bevölkerung bewusst und setzte ihre Politik trotz der offensichtlichen Folgen fort. Dies hat zu der Argumentation geführt, dass der Holodomor als Völkermord eingestuft werden kann, da die sowjetische Regierung wissentlich Maßnahmen ergriff, die darauf abzielten, die ukrainische Bevölkerung zu schwächen und zu dezimieren.

Obwohl einige Länder den Holodomor offiziell als Völkermord anerkennen, ist dies nach wie vor ein kontroverses Thema und wird von einigen Staaten und historischen Perspektiven anders bewertet. Die Diskussion über die Bezeichnung als Völkermord bleibt also ein Gegenstand der Debatte und historischen Forschung.

...zum Beitrag
Ja

Trifft leider alle Kriterien.

...zur Antwort

Geh zum Atzt. Niemand hier hat da eine gute Antwort drauf.

...zur Antwort