Ich fahre einen bereits etwas älteren BMW 728iA (E38), Baujahr 1999 mit ca. 110000km Laufleistung.
Ein KFZ-Meister einer freien Werkstatt hat mir empfohlen, auch mal das Getriebeöl wechseln zu lassen.
Da ich im Handbuch nichts dazu gefunden habe (also keinen Hinweis auf ein Wechselintervall), rief ich bei einem BMW-Händler an.
Dort sagte mir der KFZ-Meister, daß BMW die Automatikgetriebe als wartungsfrei bezeichnet und deshalb hier keinen Ölwechsel vorschreibt. Aber auch er meinte, daß innerhalb des Getriebes ein gewisser Verschleiß stattfinden würde und das Öl irgendwann mal gesättigt wäre. Einen Wechsel zwischen 100000 und 150000km würde daher auch er für sinnvoll halten, auch wenn er etwas kostenintensiv wäre.
Die freie Werkstatt würde mir für den Wechsel ca. 300 bis 400 Euro verlangen und dann möchte ich gar nicht erst wissen, was sowas direkt bei BMW kostet (das Doppelte mindestens).
Nun meine Frage: Kann man darauf wirklich verzichten, wenn BMW sagt, das Getriebe wäre wartungsfrei?
Denn "wartungsfrei" bedeutet für mich über die komplette Lebensdauer des Fahrzeugs.
Wer kann hier was dazu sagen?