Kommt darauf an wie du dich bisher ernährt hast. Ich z.b. habe jeden Morgen 2 Toaststullen gegessen + Kaffee mit 3 mal Zucker. Dies habe ich durch Dinkelvollkorn brot und eine große Tasse Kräuter Tee ersetzt. Bewegung habe ich genug auf Arbeit da brauche ich keinen extra Sport. Meine Snacks waren meist ein Pfannkuchen oder allgemein Kuchen (arbeite beim Bäcker fahrt ist die Auswahl ja da ) dies habe ich durch Paprika oder Gurke ersetzt. Mir haben diese Kleinigkeiten schon sehr viel gebracht.

...zur Antwort

Mein Kater bekommt das Nassfutter von Catz finefood welches ca. 70% Fleisch enthält als auch Zucker und Getreidefrei ist.

Trockenfutter bekommt er von Aplaws welches auch einen fleischanteil von 70-80% hat. Habe ihm vorher Discountern futter gefüttert. Ist allerdings nicht grad das wahre, vorallem die Marken die man so oft in der Werbung sieht. Ich bestelle einmal im Monat bei Amazon mein Katzenfutter und bezahle ca. 50€ für 3x12 Tüten nassfutter und einen Sack Trockenfutter (2kg)

...zur Antwort

Kommt draufan was du mit Pferd machen möchtest, wenn du Turniere gehen möchtest, kostet alles etwas mehr. Training, Nennung, sprit, ggf. Noch einen Anhänger und und und.

In meine Dorf ist es echt billig ein Pferd zu halten. Meine Stallmiete beträgt 100€.

Hufschmied sind alle 6 Wochen 15€ fällig.

Impfungen 60€ 120

Zahnarzt 150€

Das Futter ist in der Stallmiete mit inbegriffen.

Zudem habe ich noch eine OP Versicherung abgeschlossen die mich monatlich ca. 9€ 108 kostet, als auch eine Tierhalter Haftpflicht, wo ich ca. 11€ monatlich zahle. 132

Järliche kosten bei mir: ca 1890€

Monatlich: ca.160€

Allerdings muss auch der Sattel regelmäßig überprüft werden. Da kann es auch ab 2000€ aufwärts gehen. Unterricht wäre auch ideal. Da kommt es auch wieder drauf an was man machen möchte. Auch ich als Freizeitreizer nehme einmal die Woche Unterricht wo ich pro Stunde 20€ bezahle, auch da gibt es nach oben kaum Grenzen.

...zur Antwort

Ich finds nicht schlimm. Meiner bekommt auch nur trockenfutter 🤷‍♀️

...zur Antwort

Ich füttere trockenfutter vom Discounter und zwischendurch mal das nassfutter vom Lidl. Meine vorherigen Katzen habe ich mit kitekat ernährt und es sind ALLE mindestens 18 geworden. Und laut Tierarzt und Blutbild ist alles im grünen Bereich. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

...zur Antwort

Ich füttere überwiegend Trockenfutter und auch verschiedene Sorten weil der Herr seine Abwechslung haben möchte. Ab und zu bekommt er das Coshida nassfutter. Da er auch genügend trinkt ist das auch inordnung. Laut Tierarzt geht es ihm auch super und die blutwerte sind im grünen Bereich. Meine vorherigen 3 Katzen habe ich auch alle mir Discounter Futter ernährt und es sind ALLE über 18 geworden.

...zur Antwort