Linke sind allgemein schlauer

Viele rechte Menschen informieren sich nicht genug was sie eigentlich unterstützen. Sie wählen oft aus reiner Gewohnheit oder aus Emotionen wie Angst oder Hass. Für mich ist es klar, dass Linke zumeist mehr gebildet sind und weltoffener, mehr Nächstenliebe in sich tragen und tatsächlich Frieden wollen. Rechte Menschen denken oft in schwarz und weiß oder fallen zumindest auf typische Feindbilder rein, ohne zu hinterfragen, ob man diese "Feinde" nicht eventuell sozialisieren kann. Linke haben Hoffnung an ein friedliches und faires zusammenleben. Rechte haben nachweislich ein drittes Gedankengut, reflektieren sich also nicht gut genug - zeichen von weniger Intelligenz oder eines großen Egos

...zur Antwort

Ich weiß was du meinst, mir ist das besonders bei älteren Männern aufgefallen. Ist so als würden sie auf einem herabblicken, als wüssten sie alles besser und als wären sie besonders wichtig. Ich denke, das kommt von eigener Unzufriedenheit. Eventuell werden die Menschen nicht mehr so respektiert, geschätzt, gebraucht wie früher. Dazu kommt noch, dass die Blüte ihres Lebens vorbei ist. Ihre gesellschaftliche Position wollen sie deshalb aber nicht verlieren und führen sich deshalb oft arrogant auf. Ist nur meine Vermutung.

...zur Antwort
Mit Eltern reden weil…

Kommt natürlich drauf an, aber bei Eltern ist man zumeist auf der sicheren Seite, weil sie dich schon seit deiner Kindheit kennen und für dich (normalerweise) nur das beste wollen. Mit Freunden kannst du auch gern reden, aber die haben oft noch nicht die Reife die es für solche Gespräche braucht. Kommt aber voll auf deine Freunde drauf an. Rede mit denjenigen wo du dir sicher bist, dass sie dir helfen wollen und für dich da sind :)

Traurig ist man meistens aus einem bestimmten Grund. Mein tipp: schreibe mal 10 min alles auf was dir so durch den kopf geht, leg dein handy weg uns fphl in dich hinein. Meditation kann auch gut helfen🙏🏻

...zur Antwort

Sehr wichtig, auch wenn viele es nicht verstehen und nicht mehr nachvollziehen können.

Die Menschen haben sich schon immer Fragen gestellt, worauf wir keine Antwort finden konnten. Es ist wichtig nach Höherem zu streben und seine eigene Existenz zu verstehen. Religionen können den Menschen beruhigen und ihm die Angst vor dem Tod nehmen, egal was danach kommt. Dazu können sie Menschen dazu animieren über sich selbst nachzudenken und sein Handeln zu verbessern.

Ich persönlich finde es wichtig sich mit Spiritualität auseinander zu setzen und verstorbene, kluge Menschen wie Buddah oder Jesus zu schätzen und sich mit ihren Lehren auseinandersetzen.

Religionen sind leider zu extrem und einengend geworden, dennoch gibt es einen wahren Kern und einen wichtigen Grund für ihre Existenz!

...zur Antwort

Ich denke Männer tratschen eventuell wirklich nicht so gerne wie Frauen, ob deshalb ihre Freundschaften länger halten ist fraglich. Definitiv streiten sich meiner Erfahrung nach Frauen häufiger wegen Kleinigkeiten, weshalb die Freundschaft schnell endet. Es kann allerdings auch an der Mentalität liegen, dass manche Frauen viel lieber Zeit mit ihren Partner verbringen und wo oft Freundschaften dann komplett vernachlässigt werden. Vielleicht sehen sie Freundschaften als nebensächlich an?

Das sind meine privaten Erfahrungen, allerdings bin ich eine Frau und kann daher nicht so viel über Freundschaften unter Männern erzählen.

...zur Antwort
Ja ist es

Nicht falsch verstehen!

Dass du sie fütterst ist toll und bitte mach weiter so, DOCH bitte nicht mit Brot. Vögel sind nicht für so eine Nahrung gebaut. Ich empfehle Sonnenblumenkörner aber im Internet findet man noch vieles mehr :)

...zur Antwort

Das tut mir auf jeden Fall leid für dich! Eltern sollen den sicheren Hafen für ein Kind darstellen und wenn dies nicht der Fall ist, kann das sehr belastend sein.

Auf jeden Fall gibt es eine psychische Ursachen dahinter. Hast du nur vor deinen Eltern Angst oder allgemein vor gewissen Menschengruppen (Führungspositionen, älteren Männern,...). Eventuell kann es auch der abnabelungsprozess sein, wodurch du dich eventuell von deinen Eltern zu sehr entfremdet hast und ihnen somit nicht mehr nah stehst und ihnen nicht mehr vertraust. Es kann auch allgemein sein, dass sie dir zu wenig Liebe als Kind gegeben haben. Natürlich kann aber auch ein Trauma die Ursache sein, wodurch du dich auch nicht mehr an deine frühe Kindheit erinnern kannst. Hat man ein Trauma verdrängt man dies oft unbewusst ins Unterbewusstsein und man kann nicht mehr sagen, warum man so reagiert wie man es tut. Das ist ein simpler Schutzmechanismus. Ich hoffe natürlich nicht, dass deine Eltern dir was angetan haben, aber man weiß ja nie.

Falls du dich traust kannst du das Thema ja Mal offen ansprechen und eventuell macht sie das traurig und sie werden alles in ihrer macht stehende versuchen, damit du dich sicher und wohl bei ihnen fühlst!

Alles Gute!

...zur Antwort

Kopfzittern hab ich ironischerweise auch dann wenn ich mich drauf konzentriere still zu halten. Mein Tipp: finde heraus was dich so nervös macht. Musst du dich verstellen? Hast du Angst sie würden dich nicht mehr mögen? Zweifelst du an dir? Bei welchen Menschen wirst du besonders nervös? Bei welchen eher weniger?

Vl helfen dir die Fragen dich selber besser zu verstehen.

Ich hab gelernt, dass Lockerheit extrem wichtig ist und auch eine gewisse "scheiß drauf" Einstellung. Bleib immer du, Versuche dich nicht zu verstellen. Gefühle sollte man niemals unterdrücken, aktzeptiere sie. Aktzeptieren heißt aber nicht damit identifizieren. Ich kann Angst haben, aber deswegen bin ich nicht zwingend eine ängstliche Person. Mit viel Ruhe, aktzeptanz und anschließendes loslassen kann man es schaffen sich nicht mit seinen Gedanken oder Emotionen zu identifizieren, wodurch man ruhiger wird und vielleicht schaffst du es so die "soziale Phobie" zu überwinden 🙏🏼

...zur Antwort

Es geht nicht immer nur ums wechseln. Viele Frauen fühlen einen durchgehenden Drang als wäre die Blase voll und oft fühlt sich (wenn man Binden trägt) irgendetwas verrutscht oder kratzig an, da geht man zwischendurch auch gern aufs Klo und richtet sich alles so wies für einen passt.

...zur Antwort

Ich lebe seit fast einem Jahr vegan und hab mich von solche Nachrichten distanziert, da die Menschen wohl niemals aufhören so grausam zu sein. Wenn ich nicht schuld bin und es nicht verhindern kann, sollt man sich damit nicht quälen.

Falls dich solche Themen mehr interessieren:

https://youtu.be/tN2ohNST7Eo

https://youtu.be/bJqoBujmvw4

...zur Antwort

Nike benutzt fast in jedem Schuh Leder, leider. Hab mir selbst welche gekauft gehabt und erst danach am Zeichen gesehen, dass echt Leder verwendet wurde, obwohl es auf der offiziellen Seite nirgends erwähnt wurde. Feige von so großen Konzernen uns nicht einmal eine faire Chance zu geben das im Vorhinein zu erfahren.

Ich hab ihn zurück gesendet und nun wirklich coole sneakers von "buffelo" gekauft. Sie haben auch normale Schuhe und die sind alle vegan.

...zur Antwort

Bist du daheim?

Meditiere, bringt dich sogar weiter.

Oder Fernseh was, hört dir Lieder an, schreib ein Tagebuch, überlege über wichtige Fragen in deiner Zukunft oder des Lebens, Spiel Computerspiele, finde ein neues Hobby!

Oder bist du tatsächlich draußen?

Dann interviewe paar Menschen und mach eine Studie xd

...zur Antwort

Wüsst nicht wieso man dann schneller annehmen würde.

Mit abnehmen generell würd ich aufpassen, der Körper ist nur ein Werkzeug, solang er gesund ist und funktioniert würde ich ihn nicht quälen🙏🏼

Schneller annehmen kannst du definitiv wenn du viel trinkst, kalt duschen gehst und natürlich mehr Pflanzen isst und weniger fertiges oder zu defitiges. Allgemein eine Stunde bis zwei Stunden vorm schlafen nichts mehr essen, nur Wasser trinken.

...zur Antwort

Sry keine Ahnung, interessier mich selber nicht für Politik.

Aber das der Wutspiegel oft steigt weil man mit Ungerechtigkeiten zu tun hat stimmt vollkommen, jetzt verstehst du die "aufdringlichen" Veganer

...zur Antwort

Ich kannte sowas, war auch sehr unsicher und leider oft angespannt in Gesprächen (wollte aber nie so wirken), was dazu führte, dass ich nicht das Gespräch suchte und andere ebenfalls eher weniger.

Ich hab angefangen zu verstehen, dass andere genau so gemocht werden wollen wie man selber und die meisten Menschen sind ziemlich höflich, sie werden zuhören und nett antworten. Kein Mensch, niemand, ist besser oder schlechter als du, in keiner Weise. Nur weil jemand mehr hat, mehr tut oder beliebter ist, ist er nicht besser, denn es ist nicht ausschlaggebend, es wird eines Tages vergehen. Ob es das Aussehen, das coole Auto oder die Beliebtheit ist. Finde die Ruhe in dir, du brauchst keine Angst vor Fehler haben, alles was du "verlieren" kannst, wirst du eines Tages verlieren, weil es nicht dir gehört und vergänglich ist. Du kannst nichts falsch machen, die anderen sollen dich so akzeptieren wie du bist und du kannst je nach Lust und Laune sagen was du willst(solange es nicht beleidigend ist xd). Im Inneren sind alle gleich!

...zur Antwort

Falls du einen gefunden hast, schreib mir den Namen haha danke

...zur Antwort
Neutral

Ich suche bei Menschen die ich mag den Augenkontakt, um ihnen zu zeigen, dass ich aufmerksam bin und sie mag. Allerdings find ichs oft auch anstrengend und unangenehm, kommt immer auf die Person drauf an und wie ich mich momentan fühle. Bin ich traurig oder deprimiert, hasse ich Augenkontakt, da meide ich selbst im Gespräch den Augenkontakt.

...zur Antwort