Ich habe dir mal mein altes einfaches Passwort Programm umgeschrieben und um eine Floppydisk Abfrage erweitert.
Du musst einfach nur bei deiner Passwort Floppydisk ein Label angeben mit:

disk.setLabel(side, label)

dann kannst du mein Programm nutzen:

https://pastebin.com/XMDbSvYr

musst allerdings noch die Einstellungen im Programm ändern.

MfG

...zur Antwort

Da es mein Programm ist und ich es immer erfolgreich genutzt hatte, musst du wohl irgendwas falsch aufgebaut oder falsche Namen der Geräte verwendet haben.

MfG

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit deine Daten in einem Array zu speichern und dieses dann in eine Datei zu schreiben, welche man später wieder ausliest

function saveStatus(dataArr)
file = fs.open(".status", "w")
file.write(textutils.serialize(dataArr))
file.close()
end

function readStatus()
file = fs.open(".status", "r")
data = textutils.unserialize(file.readAll())
file.close()

return data
end

saveStatus(Array mit Daten zum speichern)
data = readStatus() -- Array mit Daten

Das ganze würde dann so aussehen, musst nur deine ganzen Daten dann in einem Array unterbringen.

dataArr = {status = {true, false, true}, otherdata = {"test", 2, 1}}

Oder halt je nach dem wie du es speichern möchtest.

MfG

...zur Antwort

Arbeite mit JQuery und entferne die Klasse "active" von einem div und füge sie bei einem neuen hinzu

$(object).removeClass("active");
$(object).addClass("active");
...zur Antwort

Binde einfach eine neue CSS Datei in deiner index.html ein in der du die Klasse überschreibst und das Padding änderst.

Alle Werte die du nicht überschreibst, bleiben die alten.

MfG

...zur Antwort

Das ist einfacher Dreisatz, kannst du so nachschauen.
Ist auch relativ einfach zu begreifen.

...zur Antwort

Du könntest dir in der description.ext einen Sound anlegen

class CfgSounds
{
sounds[] = {};
class SoundName
{
name = "SoundName";
sound[] = {"\path\sound.ogg", Lautstärke, Tonhöhe, Radius};
titles[] = {};
};
};

und diesen dann bei deinem Trigger aufrufen

object say3D "SoundName";

...zur Antwort

Du musst die Größe irgendwo am Anfang setzten, da es die komplette Positionierung ändert.

Deshalb kannst du danach auch nochmal die ganzen Koords anpassen die du gesetzt hast.

MfG

...zur Antwort

Magst du den Code mal auf Pastebin posten, ich kann jetzt keinen genauen Fehler aus dem Code sehen bis auf bei der IF Abfrage die () bei ("Komplett") welche du eigentlich nicht brauchst.

Ich würde an deiner Stelle auch mit booleans arbeiten wenn du nur true und false hast.

MfG

...zur Antwort

Die ban.txt sollte sich im Arma 3 Ordner befinden (entweder ganz normal im Ordner oder unter BEC), allerdings sollte er nach Server Neustart normalerweise schon entbannt sein.

MfG

...zur Antwort

Die Tastenkombinationen sind auf jedem Server unterschiedlich, du wirst die Tasten deines Servers aber höchstwahrscheinlich auf der Karte finden können.
Oben links sollte dann ein Auswahlmenü erscheinen wo diese beschrieben sind.

MfG

...zur Antwort

Probier das hier mal aus:

colorString = ""

for i,v in pairs(tableColors) do
if colors.test(rs.getBundledInput(side), i) then
colorString = colorString + v
end
end

print("Input: ("..colorString..")")

MfG

...zur Antwort