Auf jeden Fall seid ihr ja aneinander interessiert, sonst würdet ihr euch ja nicht ein zweites, drittes, viertes Mal treffen. Nur nichts überstürzen, als Beziehung dies zu bezeichnen halte ich als zu verfrüht. Aber vielleicht wird es eine...? Ich finde, man kann die Liebe gut mit einer Pflanze vergleichen, die gehegt und gepflegt und beschützt werden muss. Ihr seid also jetzt im Stadium des jungen Keimlings, der vorsichtig umsorgt werden will. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Gute Übung! Du bekommst auch mehr Gefühl für die Sprache. Viele Dinge erschließen sich auch aus dem Zusammenhang. Hin und wieder nachschlagen ist doch ok, denn man muss die wichtigen Sachen schon verstehen. Bleib dabei, es ist wiklich ein gutes Training. Es gibt auch eine englische Zeitschrift, die man hier in Deutschl. kaufen kann. "Spot on" für die jüngeren und "Spot light" für die älteren Schüler. Für jüngere Schüler gibt es noch "National Georgraphic World".

...zur Antwort

Ich habe den Eindruck, du spielst nur die zweite Geige für ihn. Aus deinem Text entnehme ich, dass du dir aber mehr vorstellst. Nimm nicht zuviel Rücksichten und versteh ihn nicht zu sehr. Deine Bedürfnisse sind wichtig. Sonst bist du in dieser Beziehung nicht glücklich. Wenn dein Freund deinen Wunsch nach mehr Zweisamkeit nicht erfüllen kann, dann sollte man die ganze Beziehung überdenken. Der Partner in einer Beziehung sollte eigentlich der Hauptpart sein, das ist doch das, was man liebt, was einem am Herzen liegt, was einem das "Liebste" sein sollte.

...zur Antwort

Fahr mit, es ist ein Erlebnis, an das du bestimmt später einmal gerne zurück denken wirst. Solche Fahrten macht man meist nur in der Jugend und es wäre sehr schade, wenn du nicht daran teilnehmen würdest. Weih den Pfarrer ein, erzähl ihm von deinen Problemen und kläre eine Mitkonfirmandin auf. Dann kann dir diese Person deines Vertrauens zur Seite stehen, falls es wirklich passieren sollte. Es machen nicht alle Reisetabletten müde. Lass dich in der Apotheke beraten! Es gibt da wirklich gute Präparate. Übrigens, warst du auch schon bei einem HNO (Hals-Nasen-Ohren Arzt) wegen deiner Schwindelsymptomatik? Wenn nicht, dann solltest du dort unbedingt hingehen.

...zur Antwort

Die Taufe soll im Gemeindegottesdienst stattfinden, deshalb der Vormittagtermin. Erweitere doch das kalte Buffet um einen großen Topf Suppe! Du könntest auch Gulasch kochen, Nudeln oder Reis dazu. Oder zu den Salaten noch heiße Würstchen servieren. Oder Dein Mann grillt noch Bratwürste zum kalten Buffet. Oder Suppe und Grillwürste? Ich finde, wenn man Mittagessen und Kaffee bekommt, ist es eigentlich klar, dass das Fest nach dem Kuchenessen ausläuft. Außerdem habt ihr ein Baby, da kann man auch nicht wer weiß was erwarten. Ein schönes Fest!

...zur Antwort

Es gibt bei IKEA schöne Kisten aus Stoff mit verschiedenen Motiven. Kauf ein paar und stell sie in die Regale. Das sieht schön aus und du kannst auch besser Ordnung halten. So sind auch die Sachen besser vor Staub geschützt. Überhaupt würde ich mich dort einmal umschauen, die haben oft ganz kluge und witzige Ideen.

...zur Antwort

Erst einmal natürlich die vier Abiturfächer. Dann gehen alle Kurse aus 11 und 12 (bzw. 12 und 13 wenn du G9 bist) mit in die Bewertung. Die Abifächer werden schwerer gewichtet als die Kurse. Wende dich an den Lehrer, der die Informationsveranstaltung für die Kurswahl gemacht hat. Sonst kannst du auch im Sekretariat nachfragen, die können dir weiterhelfen. Es gibt eine Prüfungsordnung fürs Abitur, die müsstest du auch in Auszügen bekommen haben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du dir Gedanken über Kondome machst. Aber ich finde auch, dass du ein bisschen früh dran bist, du hast noch Zeit und verpasst nichts. Wenn einem etwas (noch) nicht passt, dann ist es (noch) nichts für einen. Manchen Dingen muss man einfach noch Zeit geben, dann löst sich so manches von alleine. Also keinen Stress mit Sex und genieß dein Leben als 13jähriger!

...zur Antwort

Mit 12 Jahren ist man noch ein Kind. Wenn es da zu sexuellen Handlungen kommt, auch wenn der Junge noch nicht volljährig ist, ist das strafbar. Sex mit Kindern ist verboten! Sag deiner Freundin, dass sie noch zu jung ist und dass der Junge zu alt ist. Mit 16 Jahren ist man schon ein richtiger junger Mann. Deine Freundin kann die Konsequenzen aus so einer Beziehung noch gar nicht tragen (z.B. Schwangerschaft). Sie war bestimmt auch noch nicht bei einem Frauenarzt. Und was ist mit Verhütung? Mensch Kinder, Sex ist nichts für Kinder!

...zur Antwort

Du schreibst selbst, dass du mehr willst, über ernste Themen reden, Herz ausschütten. Finde ich auch ganz ok. Wenn der Junge immer Dirty Talk will ist das eine Einbahnstraße. Er bekommt, was er will, er turnt sich an, er benutzt dich und es ist egal, ob er 14 oder 40 ist, es ist nicht in Ordnung! Das hat doch kein Mädchen nötig! Irgendwie finde ich das Ganze auch unwürdig. Brich den Kontakt zu ihm ab! Du lernst noch andere Jungen kennen, vielleicht in deiner Klasse oder auf einer Feier. Ich wünsche dir dafür viel Glück.

...zur Antwort

Geh zu deinen eltern und bitte sie das Geld dir vorzulegen, damit du deine Freundin auszahlen kannst. Überlege dir vorher, wie du deinen Eltern das Geld zurückzahlen kannst. Am besten machst du einen Rückzahlplan. Solange du arbeitssuchend bist nur wenig, aber etwas musst du auch dann zahlen, damit sie deinen guten Willen sehen (und wenn es 20 Euro im Monat sind). Wenn du einen Job hast - McDoof war ja schon vorgeschlagen - zahlst du kräftig zurück, damit du es schnell los wirst. Wenn du z.B. 400 Euro im Monat verdienst, könntest du die Hälfte an deine Eltern geben. Und wie gesagt, ein Ausbildungsplatz muss her, damit du nicht in dieser Aushilfsschiene bleibst. Der Aushilfsjob kann nur zur Überbrückung dienen! Leih dir kein Geld mehr, man kann immer nur das Geld ausgeben, was man hat. Du kommst sonst in eine Schuldenspirale ohne Ende und rate mal wer am Ende der Verlierer ist? Du bist jung, 16, du hast es jetzt in der Hand, dem Schulden machen ein Ende zu setzen, einen Schlussstrich zu ziehen, alles in Ordnung zu bringen. Du bist für dich verantwortlich! Wenn die Eltern dir finanziell nicht helfen können/wollen, dann frag die Großeltern oder jemand anderen aus der Familie.

...zur Antwort

Such Dir etwas aus, was Dir Spaß macht, was Dich interessiert. Geld ist wichtig, aber wirklich nicht alles! Meistens übt man so einen Beruf viele Jahrzehnte aus, man beschäftigt sich mindestens fünf Tage in der Woche mit ihm und da sollte man mit etwas zu tun haben, was einem liegt, was einem Spaß macht. Geht es mal mit der Bezahlung nicht so gut, was durchaus in den heutigen Zeiten mal sein kann (s. Finanzkrise, Kurzarbeit, Gehaltskürzungen...) hast du immer noch eine Arbeit, die einen nicht anödet oder langweilt, die man vielleicht in jungen Jahren einmal gewählt hat, weil man schnell und viel verdienen wollte. Wenn Personal abgebaut wird, schätzt man vielleicht einmal dich, weil du mit Herzblut bei der Sache bist und deshalb gute Leistungen bringst. Dann magst du deine Arbeit und bist authenthisch in deinem Handeln. Auch ein Studium oder eine Ausbildung kann man nur erfolgreich abschließen, wenn einem die Richtung liegt und man von der Arbeit begeistert ist. Da reicht es nicht, nur nach der Gehaltsklasse entschieden zu haben oder gute schulische Voraussetzungen gehabt zu haben. Ich wünsche dir für diese schwierige Entscheidung auf jeden Fall ein "glückliches Händchen"!

...zur Antwort

BaFög bekommst Du in Abhängigkeit des Elterneinkommen. Im Internet kannst du einen BaFög Rechner googeln, dort gibt es auch die Voraussetzungen, die man erfüllen muss. Wenn du kein BaFög erhälst, müssten die Eltern bis zum 25. Lebensjahr den fehlenden Betrag aufstocken. Abzuziehen davon wäre das Kindergeld (184.-), das Sie dir dann direkt überweisen könnten. Also Ausbildungsgeld+Kindergeld+Elternunterhalt Studenten sind meines Wissens nicht wohngeldberechtigt (solange sie unter 25 sind und Kindergeld berechtigt sind)

...zur Antwort

Erst kommt der Frost, dann taut es und es bildet sich Feuchtigkeit, die durch Mauerwerk, Holz, Fenster, Türen nach innen ziehen kann. Ich würde im ganzen Haus die Thermostate auf 1 stellen, dann bist du auf der sicheren Seite. Betrachte es als Investition in den Verkauf. Wenn Du nicht heizt, fängt es schnell an muffig und feucht zu riechen und es können sich Stock- und Schimmelflecken bilden.Auch eingebaute Materialien wie Holztüren und Holzfenster, Holzböden...leiden. Die Stern Einstellung schützt nur die Rohre vor Einfrierung. Jedes Mal, wenn du im Haus bist alle Fenster und Türen aufreißen und Stoßlüftung machen. (Besonders wichtig vor Besichtigungsterminen)

...zur Antwort

Möglichst schwarze Kleidung, es geht aber auch z.B. ein dunkler Rock oder Hose mit schwarzen Oberteil. Besonders elegant oder schick muss es nicht sein, da kommt es morgen nicht drauf an. Mit der schwazen Kleidung drückt man seine Trauer und sein Mitgefühl für die Angehörigen aus. Man zeigt ihnen damit auch seine Achtung vor dem Verstorbenen. Wenn du eine nähere Beziehung zum Verstorbenen hast, dann nimm genug Tempos mit.

...zur Antwort

Ich finde Berlin sehr empfehlenswert. Abgesehen davon, dass man die Bundeshauptstadt ein bisschen kennen sollte, bietet Berlin einfach ALLES! Kultur, Sehenswürdigkeiten, unendlich viele Einkaufsmöglichkeiten (Kaufhaus des Westens - ein Muss!), Nachtleben, Grünfllächen, die Flüße und Seen zur Entspannung, internationalen Flair. Ja, und dann die Geschichte! An vielen Ecken der Stadt wird man mit unserer Geschichte konfrontiert. Ein super öffentliches Verkehrsnetz macht den Transport von A nach B bequem und preisgünstig. Überhaupt kann man sich preisgünstig in Berlin verpflegen.

...zur Antwort
Wie findet ihr mein Anschreiben für die BMW Niederlassung?

Hallo leute,

also ich will mich für nächstes Jahr bei der BMW Niederlassung bewerben. Habe hier mein Bewerbungsanschreiben wäre für hilfreiche Tipps & Veränderungsvorschläge dankbar.


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Automobilkaufmann

Sehr geehrte Frau .....,

ich bewerbe mich um eine Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen ab dem Herbst 2013.

Autos im Allgemeinen sowie speziell die Wagen von BMW haben mich schon immer fasziniert. Seitdem ich den Beruf Automobilkaufmann an einem Berufsinformationstag kennengelernt habe, ist das Interesse für diesen Beruf gewachsen. Mein Interesse an Ihrem Betrieb ist so groß, da es als großes Autohaus sehr modern und ansprechend auf mich wirkt. Sowohl die Fahrzeuge als auch die Zusammenarbeit mit Menschen finde ich sehr interessant. Gerne würde ich zu Ihrem Team gehören und meine Ausbildung in der Zusammenarbeit mit Ihren Angestellten absolvieren.

Im Autohaus Kober in ..., durfte ich ein vierwöchiges Praktikum als Automobilkaufmann absolvieren. Ich habe einige Kundengespräche führen können und habe gelernt, wie man mit den Kunden kompetent umgeht und wie selbstständig gearbeitet wird. Durch das Praktikum, konnte ich sehr viel Erfahrung über die Tätigkeiten des Automobilkaufmanns sammeln.

Im Sommer 2011 habe ich meinen Qualifizierenden Hauptschulabschluss erreicht. Derzeit besuche ich die zweijährige Berufsfachschule in der Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung in .... und werde diese voraussichtlich 2013 mit der Mittleren Reife verlassen. In meiner Freizeit treibe ich sehr viel Sport und unternehme viel mit der Familie.

Ich würde mich über einen Ausbildungsplatz bei Ihnen sehr freuen. Bitte geben sie mir die Gelegenheit, mich Ihnen persönlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Bring in den Betreff das Datum des Ausbildungsbeginn - Bewerbung....zum 01.10.2013 z.B. dann kannst du im ersten Satz des Anschreibens "Herbst 2013" weglassen. Hört sich komisch an. Geht die Bewerbung an eine einzelne Frau, vielleicht Personalchefin, deren Namen du kennst. Das wäre gut, dann könntest du sie persönlich anschreiben, ansonsten "Sehr geehrte Damen u. Herren". kennst du die Dame bei Namen könntest du auch so etwas schreiben wie "bezugnehmend auf unser Telefonat/unser Gespräch bei vom..." 2x"groß" muss geändert werden - z.B. Ich interessiere mich sehr für Ihren Betrieb, da es...Doppelung "interessiere" und "interessant", da fällt mir aber im Moment nichts Besseres ein. keine Angesotellten sondern Mitarbeiter Den Abschnitt mit dem Praktikum musst du umformulieren, denn du hast nie in einem vierwö. Praktikum schon gelernt, wie man mit Kunden kompetetnt umgeht...das glaubt kein Mensch. Etwa "Hier habe ich erste Einblicke in die Tätigkeiten eines Automobilkaufmannes gewinnen könnnen..." "Erste Erfahrungen gesammelt..." Satz mit Freizeit und Familie weglassen - Ich freue mich auf einen positiven Bescheid (Konjunktive vermeiden) und hoffe mich in einem persönlichen ....

Viel Erfolg!

...zur Antwort

...persönliches Nachfragen... Daher möchte ich mich bei Ihnen um einen Arbeitsplatz bewerben. Zurzeit studiere ich Volkswirtschaft (ist das der komplette Name des Studiums?) im ...Semester an der Uni... Zudem kann ich meine Fähigkeiten.... Besonders interessiere ich mich für Mode und Bekleidung. ...mit anderen Menschen.... Sollte ...Interesse geweckt haben, freue... Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, Mutter kann. Sie ist für dich verantwortlich, bis du volljährig bist. Hausarrest ist eine erzieherische Maßnahme, die noch viele Eltern anwenden. Traurig, dass sie dieses Mittel anwenden musste!!! Anstatt darüber zu grübeln, ob der Hausarrest rechtens ist, solltest du lieber konstruktiv werden und dir überlegen, warum sie über dein Verhalten so erbost war, dass sie Hausarrest verhängt hat. Als fast 15jähriger noch Hausarrest zu bekommen ist schlichtweg eine Schande, denn in diesem Alter sollte man gelernt haben, sich so in der Familie und Gesellschaft zu benehmen, dass eine solche Sanktion nicht mehr nötig ist.

...zur Antwort

Dein Freund muss zum Arzt!!! Sag ihm, ihr hättet ja jetzt mehrere Tage abgewartet, die Hausmittel eingesetzt, die keine Wirkung gezeigt haben und dass du dir Sorgen um ihn machst. Es kann keine normale Erkältung sein. Sag ihm, du begleitest ihn und dass es wirklich schwere Komplikationen bei unbehandelten Infektionen geben kann. Daran sind nämlich früher die Leute gestorben. Heute gibt es wenig belastende Diagnoseverfahren und sehr gute Medikamente, die schnell helfen. Du könntest allerdings - wie bereits vorgeschlagen - einfach nachts den Notarzt rufen...

...zur Antwort