Bekannte von mir haben einer Maus eine Farbmarkierung gemacht, um das zu überprüfen. - Die Maus hat vier Kilometer zurückgelegt und war wieder da!

...zur Antwort

Du hast alles richtig gemacht und es war sehr gut für ihn, dass du da warst. - Mir hilft bei schwer zu verarbeitenden Erlebnissen, dass ich es sachlich auseinandernehme. Dadurch kann sich der Blick etwas aus mir heraus und mehr auf die Funktionen des Vorgangs lenken. - In deinem Fall würde ich mir tatsächlich die fachlichen Beschreibungen von epileptischen Anfällen durchlesen, dabei wirst du sicher feststellen, dass das keine normale Mimik von deinem Freund war, was du gesehen hast, sondern unwillkürliche Muskelkontraktionen. - Dennoch hast du einen grossen Schreck zu verarbeiten und es ist ok, wenn du noch sehr aufgewühlt bist. Das zu akzeptieren, ist auch wichtig. - Nun kannst du mit ruhiger tiefer Atmung dir immer wieder sagen "Ihm geht es gut" und  "Ich kann gut helfen".

...zur Antwort

Ich tippe eher auf Nahrungsmittelunverträglichkeit/en. Lass mal Laktose-, Fruktose- und Sorbitunverträglichkeit durchchecken (Atemtests). Zöliakie ist über einen Blutwert zu checken. - Verbreitet ist auch die Glutenunverträglichkeit ohne Zöliakie; die kriegt man gut und nur über eine strenge Auslassdiät von zwei Wochen raus, weil es einem dann nämlich nach ca. zwei drei Tagen anfängt, besser zu gehen. Das dauert etwas.- Meistens ist bei Unverträglichkeiten auch der Bakterienstand im Darm durcheinander. Zum Anzüchten der hilfreichen Stämme bietet das Buch 'Schlank mit Darm' viele gute Infos. - Es gibt natürlich noch weitere Unverträglichkeiten. Evtl eine professionelle Ernährungsberatung verordnen lassen, die kennen sich gut aus. - 

Nahrungsunverträglichkeiten können das Allgemeinbefinden sehr stören und viele verschiedene Symptome zusätzlich zu den Bauchproblemen hervorrufen, zB Bindegewebsprobleme, Muskel- und Gelenkprobleme, Einschlafstörungen, Kraftlosigkeit. - Viel Glück!

...zur Antwort

Manchen Menschen bleibt bei Aufregung die Spucke weg. Der Rachen kann dann so trocken werden, dass man kaum noch sprechen kann.

Andere produzieren bei Nervosität mehr Speichel und so muss man häufig schlucken.

Beides ist ein unwillkürlicher Prozess, den man nicht bewusst steuern kann.

Angehen kann man nur die Ursache der Nervosität, man kann Methoden erlernen, sich zu beruhigen. Vielleicht sagst du dir einfach im Spaß: "Super! Mir bleibt jedenfalls nicht die Spucke weg!" :-) Das lockert doch etwas die Spannung. LG

...zur Antwort

Pluralform "Wörter" bezieht sich auf die gemeinte Menge,

Pluralform "Worte" bezieht sich auf den gemeinten Inhalt. 

Es kommt also darauf an, wie es gebraucht wird.

...zur Antwort

Hallo extravagantes! 8 Grad ist nur die Durchschnittstemperatur. Unten, im Gemüsefach, ist es etwas kälter, oben etwas drüber, weil Wärme nach oben steigt. Im Bereich der Türfächer ist es tatsächlich am wärmsten, deshalb befindet sich dort, oben, das Butterfach, damit die Butter nicht zu hart wird. -  Du kannst das Thermometer ja mal kreisen lassen :-) LG

...zur Antwort

Mit Eis im Stofftuch kühlen und hochlegen. Ggfs. morgen zum Arzt. Siehe auch hier:

www.ratgeber-insektenstiche.de › Insektenstiche › Insektenstiche erkennen

...zur Antwort

Schönes Problem!

...zur Antwort

Sie hätte bestimmt gerne, dass du sie abholst. Nun ärgert sie sich vielleicht, dass das nicht geht? - Sie sollte verantwortungsvoll mit sich und deinem Schlaf umgehen und sich ein Taxi rufen.

...zur Antwort