Wenn du etwas hast, was dir Spaß macht, dann ist das doch das beste, wenn du es zum Beruf machst! Die Filmindustrie ist groß und es wird immer Nachwuchs gesucht. Vor allem auch vielfältig. Da findest du bestimmt das Passende für dich bei dem du ausreichend Geld verdienst.

Du solltest auf keinen Fall dich für ein bestimmtes Studium entscheiden nur weil du denkst, hinterher mehr Geld verdienen zu können. Mache etwas, was dir wirklich Spaß macht!

...zur Antwort

Du könntest einen kurzen Einleitungsfilm basteln. Einfach Movie Maker (oder ein ähnlich unkompliziertes Tool) öffnen, passende Bilder rein, Thema und Hauptfrage einblenden und mit dramatischer Musik unterlegen. So habe ich es oft bei Vorträgen gemacht, kam immer sehr gut bei Lehrer und Mitschülern an.

...zur Antwort

Wenn ich Geschenke magisch verpacken möchte, mache ich dies mit braunem bzw. pergamentartigem Papier (gibts in Schreibwaren- oder Bastelläden, einmal hatte ich aber auch Öko-Verpackungspapier genommen). Dann mit Schnur (Faserband) umwickeln und mit Tinte den Empfänger draufschreiben. Wie bereits in einer Antwort vorgeschlagen kannst du das ganze um eine Plüscheule ergänzen oder einfach eine kleine Pappeule basteln. Anbei ein Foto von einem von mir verpackten HP-Geschenk.

...zur Antwort

Nein, das ist ein Vorurteil (von Ron zum Beispiel). Slytherins, die nicht "böse" sind, sind zum Beispiel:

  • Draco Malfoy (er ist einfach nur ein feiger Arsch^^)
  • Professor Slughorn (hat ja am Ende aktiv gegen Voldemort gekämpft)
  • Regulus Black (war zwar erst stolzer Todesser hat aber schnell gemerkt, dass das nicht gut ist und hat dann gegen Voldemort gearbeitet)
  • Severus Snape (auch wenn er fies und ein mieser Lehrer war, und ja in jungen Jahren auch ein Todesser: Liebe war sein Grund Dumbledore kompromislos zu unterstützen und sein Leben im Kampf gegen Voldemort zu geben. Jemand, der so lieben kann ist bestimmt kein böser Mensch)
  • Andromeda Tonks (Mutter von (Nymphadora) Tonks, hat zumindest im zweiten Krieg den Orden unterstützt)
  • Merlin (steht auf Pottermore^^)
...zur Antwort

Und andere Menschen wiederum sagen, dass es Dämonen und Geister eben doch gibt ;) Es gibt so einige Menschen, die von übernatürlichen/ übersinnlichen/ mystischen Situationen berichten. Und wahrscheinlich sind solche Geschichten sehr inspirierend für die Filmemacher, sodass sie diese Geschichte, die ein Mensch erlebt haben möchte, eben verfilmen.

Natürlich soll es auch einen HorrorFilm gruseliger machen.

...zur Antwort

Mulan! Zum einen ist Mulan filmisch ziemlich gut und ausgefeilt, Übergänge, Cuts, "Setting". Dann ist Mulan nicht die typische Heldin, sondern ein sehr außergewöhnlicher Charakter von Disney, setzt sich aber mit Themen auseinander, die jeder kennt: Wo gehöre ich hin? Wer bin ich? Wer möchte ich sein?

Die (deutsche) Synchronisation ist auch sehr gelungen. Angefangen bei der Besetzung von Muschu durch Otto.

Und das für mich mit beste: Dass in Mulan die klischeehaften Geschlechterrollen hinterfragt werden. Dass aufgezeigt wird, dass Frauen auch bei "MännerSachen" ziemlich erfolgreich sein können und dass es Männern nicht schadet mit den Waffen einer Frau zu kämpfen ;)

Auch finde ich es erfrischend, dass hier keine Liebesgeschichte erzählt wird und die kleine Romanze sowas von überhaupt nicht im Mittelpunkt steht (die Story würde sogar auch ganz ohne gut auskommen und funktionieren).

Und zu letzt, finde ich, dass Mulan der Beste DisneyFilm ist, weil ich auch nach dem xten mal schauen immer noch lachen und weinen muss!

Für Vaiana zieht es mich nicht Kino, ich warte lieber, bis der Film im Fernsehen läuft.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, dem Fortschritt nicht stand zu halten, sondern ihn mitzugestalten :)

Wenn es um ein Maklerbüro geht, sind Netzwerke ein guter Weg. Einzelkämpfer haben meiner Meinung nach bald keine Chance mehr. Mit Netzwerken meine ich aber nicht Portale wie immoscout & co, sondern welche, die tatsächlich mit Maklern richtig zusammenarbeiten. Market Network ist hier das Stichwort. Was es da in der Schweiz gibt, weiß ich nicht (in Deutschland gibt es realbest, du kannst es dir ja mal ansehen, damit du weißt, welche Art Netzwerk ich meine).

Der Tipp mit den Nischen ist auch gut. Viele bisherigen Aufgaben werden Makler bald eben nicht mehr erledigen müssen oder zumindest nicht in dem Umfang, wie heute noch. Zum Beispiel die Exposé-Erstellung. Es ist wichtig für Makler, sich in Zukunft auf ihre Kernkompetenz zu konzentrieren. Die da wäre: Dem Kunden ein wirklich guter und fachkundiger Berater zu sein, ihn kompetent durch den Verkauf begleiten zu können und anhand eines umfassenden Netzwerks schnell einen Käufer bzw. eine Immobilie für ihn finden zu können.

Zudem sind Sicherheit und Transparent ein großes Thema. Durch die Digitalisierung haben viele Menschen das Bedürfnis über alles Bescheid zu wissen. Auch beim Immobilienkauf/verkauf. Online-Zugänge, die in Echtzeit über den Stand des Kaufs/Verkaufs reporten kämen zum Beispiel diesem Bedürfnis nach.

Welche konkreten Möglichkeiten es für dein Unternehmen gibt, kannst du am besten in Erfahrung bringen, wenn du Kontakte in die PropTech-Szene knüpfst. Twitter eignet sich hervorragend dafür. Einfach den Hashtags #PropTech, #Digitalisierung, #FinTech etc. folgen. Da wirst du schnell Influencer und StartUps finden, die dir helfen können, dein Unternehmen zukunftsgerecht wenn nicht sogar einen Schritt voraus umzustrukturieren.

...zur Antwort

Jungs:

  • Fair Haven
  • Sommersturm
  • C.R.A.Z.Y
  • I killed my mother
  • Heartbreakers
  • Kill your Darlings

Männer:

  • Pride
  • Boulevard
  • Milk
  • Sag nicht wer du bist
  • Der junge James Dean - Joshua Tree 1951
  • Ludwig II (neue Verfilmung mit Sabin Tambrea)
  • Brokeback Mountain
  • Freier Fall
  • Queer as Folk (Serie)
  • Männer al dente
  • The Normal Heart (großartig, aber nichts für schwache Nerven, handelt von AIDS in den 80ern)
...zur Antwort

Nein, muss man nicht. Ich habe mit First Class angefangen und kam bestens klar. Allerdings ist es natürlich schon cooler, die anderen davor zu sehen, weil einem dann die EasterEggs und Anspielungen auffallen und das definitiv zu einem noch höheren Filmgenuss beisteuert.

...zur Antwort

Internationale Reichweite hat realbest ( www.realbest.de ). Zudem kannst du hier sehr viele Schritte des Verkaufsprozesses online machen und du hast rund um die Uhr Service. Exposé, Grundbuchauszug, Energieausweis übernehmen die (Organisation und Kosten). Sie arbeiten auch mit den gängigen Portalen immoscout & Co zusammen. Und sie sitzen direkt in Berlin.

Ich würde es aber schon mit Makler machen. Immerhin kümmert sich ein Makler um einen reibungslosen Ablauf, auch der ganze Aufwand mit Besichtigungen und dem Notartermin etc. entfällt dir dann. Jedenfalls, wenn du einen guten Makler beauftragst. realbest arbeitet halt mit Maklern zusammen und wirklich mit guten und professionellen. Da läufst du nicht Gefahr an ein schwarzes Schaf zu geraten.

...zur Antwort

"Tatsächlich jedoch war Bill - und es gab kein besseres Wort dafür - einfach cool." (HP4, Buch)

"Du bist ein Zauberer, Harry!" (Hagrid in HP1)

"Es tut nicht gut nur seinen Träumen nachzuhängen. Wir vergessen zu leben." (Dumbledore in HP1)

"Wen ängstigt schon Du-weißt-schon-wer? Ihr solltet eher Angst haben vor Du-scheißt-nie-mehr." (Weasley-Zwillinge, Buch)

"All was well." (HP7, Buch)

"Ich liebe Zauberei!" (Harry in HP4)

"Weiß zieht zuerst, und dann wird gespielt." (Ron in HP1)

"Berühmt sein heißt auch ruhmreich handeln." (Lockhardt in HP2)

"Lord Voldemort ist meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!" (Tom Riddle in HP2)

"It's not over!" (Neville in HP7)

"Voll krass!" (Ron in HP1)

"After all this time?" - "Always!" (Dumbledore,Snape (HP7)

ACHTUNG Spoiler aus HP and the Cursed Child:

"Draco looks up at Harry, and for the first time - in the moment at this dreadful pit - they look at each other as friends."

...zur Antwort

"Tatsächlich jedoch war Bill - und es gab kein besseres Wort dafür - einfach cool." (HP4, Buch)

"Du bist ein Zauberer, Harry!" (Hagrid in HP1)

"Es tut nicht gut nur seinen Träumen nachzuhängen. Wir vergessen zu leben." (Dumbledore in HP1)

"Wen ängstigt schon Du-weißt-schon-wer? Ihr solltet eher Angst haben vor Du-scheißt-nie-mehr." (Weasley-Zwillinge, Buch)

"All was well." (HP7, Buch)

"Ich liebe Zauberei!" (Harry in HP4)

"Weiß zieht zuerst, und dann wird gespielt." (Ron in HP1)

"Berühmt sein heißt auch ruhmreich handeln." (Lockhardt in HP2)

"Lord Voldemort ist meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!" (Tom Riddle in HP2)

"It's not over!" (Neville in HP7)

"Voll krass!" (Ron in HP1)

"After all this time?" - "Always!" (Dumbledore,Snape (HP7)


ACHTUNG Spoiler aus HP and the Cursed Child:

"Draco looks up at Harry, and for the first time - in the moment at this dreadful pit - they look at each other as friends."

...zur Antwort

Das ist hart, nur 15 Minuten. Aber ich denke, wenn du das mit Leidenschaft und einem Funkeln in den Augen vorträgst, verzeiht dir das der Lehrer, wenn du ein wenig überziehst ;)

Ansonsten sieh dir diesen Lego-Clip mal an: Harry Potter in 99 Sekunden

Vielleicht ist es auch ein guter Anfang, wenn du zu jedem Buch erstmal eine Inhaltsangabe von einer halben DIN A4-Seite schreibst.

https://youtube.com/watch?v=jnbBcAr7XGo

...zur Antwort

The Danish Girl: spielt in Dänemark (teilweise auch Paris) der 20er Jahre. Es geht um ein KünstlerPaar. Die Set-Designs sind ziemlich bemerkenswert, weil sie teilweise wie die Bilder aussehen, die im Film gemalt werden (von den Farben z.B.) Außerdem spiegelt die Umgebung sehr gut die Gefühle und Veränderungen der Hauptcharaktere wieder.

Endstation Sehnsucht: In diesem Film gibt es ein Hauptset, die Wohnung der Hauptcharaktere. Dieses hat es mir sehr angetan, weil es recht einfach aber doch ästehtisch gestaltet ist. Zum Beispiel hängen Laken/Tücher/Vorhänge von der Decke. Es wirkt auch sehr wie das Bühnenbild im Theater (ist auch die Verfilmung eines Theaterstücks^^).

Eine zauberhafte Nanny: Ich liebe das Haus der Familie. Es ist so schön bunt und opulent eingerichtet. Jedes Zimmer ist anders.

A single man: Das Haus der Hauptfigur sieht sowohl von außen als auch von innen sehr stilvoll im Sinne von "modern" aus. Modern in Anführungszeichen, weil der Film in den 60ern spielt. Also so Mid Century Style.

...zur Antwort

Ich habe mit Staffel 4 angefangen. Einfach weil in den ersten drei Staffeln Misha Collins als Cas nicht drin vorkommt xD

Das ging ganz gut, ich habe mich soweit in dieses Universum eingefunden. Allerdings war ich bei einzelnen Folgen schon manchmal ein wenig verwirrt, weil sie sich eben auf die ersten Staffeln beziehen und mir der Input fehlte. Da musste ich dann Freunde, die Fans der ersten Stunde sind, um Rat fragen.

Letztens habe ich dann ein paar lose Folgen aus Staffel 2 und 3 gesehen. Die im Übrigen echt mega cool und gut waren.

Also ich würde dir echt empfehlen bei 1 anzufangen. Oder halt bei Staffel 4. Da kann man noch ganz gut einsteigen, weil sich den Winchesters da erst so richtig die Himmel-Hölle/ Engel-Dämonen-Welt erschließt. Und alle anderen Staffeln eben damit zu tun haben.

...zur Antwort

"All was well." (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)

"Call me old fashioned, but if you really wanted peace, couldn't you just stop fighting?!" (Doctor Who)

"Ein unvernünftiger Augenblick kann der Schönste unseres Lebens sein." (Oscar Wilde)

"We all have two lives. The second begins when you realize you only got one." (ich habs von Tom Hiddleston, aber er zitiert das auch nur^^)

"Magie ist Wissenschaft, die wir noch nicht verstehen." (Arthur C. Clark)

"Life is too important to be taken seriously." (Oscar Wilde)

"Die ästhetischen Freuden halten uns aufrecht, indem fast alle Welt dem Leiden unterliegt." (Goethe)

"Eng ist die Welt, und das Gehirn ist weit." (Schiller)

"Ich sage wenig, denke desto mehr." (Shakespeare)

"Wir sind alle Engel mit einem Flügel. Um fliegen zu können müssen wir uns umarmen."

...zur Antwort