Meinst du mit dem vorstellen an einer neuen Schule? 

Dann würde ich mich "einfach" vorstellen mit Namen etc das verrät meistens das Geschlecht.

In der gleichen Schule, kann ich mir vorstellen dass das etwas komplizierter ist da ich oft mit bekommen habe das Menschen manchmal einfach zu dumm sind um zu verstehen das es völlig normal sein kein dass man Queer oder was auch immer ist. Hier denke ich kommt es drauf an wie der Bezug zu den Leuten ist. Leute bei denen du weißt die werden es nicht verstehen würde ich einfach links liegen lassen und bei dem Rest deinen neuen Namen sagen und bei Fragen musst du selbst wissen ob und wie du sie beantwortest. 

Ich hoffe die Leute nehmen das alles ganz normal auf.

LG 

...zur Antwort

Hi ich habe mich im Rahmen einer Arbeit mit Transgender, Queer, Drag etc beschäftigt, habe viele Kontakte zu Menschen welche sich beruflich oder ehrenamtlich damit beschäftigen( also von den rechten über die Anerkennung bis hin zu Antidiskriminierung) und bin dabei auf diese Seite gestoßen  die mir seriös vorkam:

https://www.gendertreff.de/portal/

Vll findest du dort Leute welche sich damit auskennen da es ja gesetzlich geregelt ist solltest du mit jmd sprechen der*die Ahnung davon hat. Hier in Sachsen gibt es den LSVD welcher sich für Rechte von Homosexuellen, Transgender etc einsetzt, vll gibt es ähnliche Organisationen auch bei dir und dort sitzen Menschen welche dir sicher weiter Helfen können.   http://www.dgti.org < hier vll auch mal vorbei schauen, ist die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. 

Ich hoffe, dass dir eine dieser Stellen weiter helfen kann und es möglich gemacht wird. Traurig das solch einfache Wünsche teils solche hohen Aufwand benötigen...

Leider  wird es wohl ziemlich schwierig  



"Gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung, der Akademie für Sexualmedizin und der Gesellschaft für Sexualwissenschaft müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, um die Indikation zur gegengeschlechtlichen Hormonbehandlung bei Transsexualität bzw. Transidentität zu stellen:

Der Therapeut kennt den Patienten seit mindestens einem Jahr.Der Therapeut hat die Kriterien zur Diagnose von Transsexualität / Transidentität bei dem Patienten überprüft.
Der Therapeut ist überzeugt, dass bei dem Patienten folgende Kriterien erfüllt sind:Die innere Stimmigkeit und Konstanz des Identitätsgeschlechts und seiner individuellen Ausgestaltung ist gegeben.Die Lebbarkeit in der gewünschten Geschlechtsrolle ist gegeben.Die realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen von geschlechtsangleichenden medizinischen Maßnahmen ist gegeben.Der Patient hat das Leben im Identitätsgeschlecht mindestens ein Jahr lang im Rahmen des sog. Alltagstests erprobt: Beim Alltagstest, auch Alltagserprobung genannt, soll der Betroffene kontinuierlich und in allen Bereichen seines Lebens in dem gewünschten Geschlecht leben, um die „neue“ Geschlechterrolle zu erproben. So soll eine Transfrau beispielweise fortan mit weiblichem Namen und in „typisch weiblichem“ Erscheinungsbild und Verhalten in ihrem Privatleben und Beruf auftreten. Der Alltagstest soll aber nicht als „durchzustehender Härtetest“ verstanden werden, sondern sozial verträglich angelegt sein."


So was dummes, ich bin der Meinung ein einzelnes Gespräch und vll 1 Monat bei einem Psychologen um die Glaubhaftigkeit festzustellen sollte reichen...Deutschland und seine Bürokratie...   

LG und ich hoffe das es irgendwie geht, viel Glück ;)

...zur Antwort

Kommt mir sehr bekannt vor, hatte vor Jahren genau die gleichen Probleme, was mir erhalten blieb sind Schwindel, Herzaussetzer und verspannter Nacken. Habe es von selbst geschafft aus diesem Kreislauf aus zu brechen. Zu der speziellen Situation kann ich nur sagen dass ich als ich mit Football angefangen habe extrem gestresst war weil ich dank Herzneurose angst hatte, dass ich das Training nicht schaffe. Nach dem dritten Training, merke ich jedoch dass ich auch wenn ich am Limit meiner Belastbarkeit war alle ok ist. Wie du siehst lebe ich und kann dir schreiben. Panikattacken hatte ich zuletzt vor gut 1. Jahre und da auch nur eine und davor 1 Jahr Ruhe. Also 2 Jahre mit nur einer Panikattacke. Ab und an gibt es zwar immer noch Angstphasen aber, ich habe gelernt dass dies Phasen sind und die wieder vorbei gehen, jetzt sitze ich hier habe alle Minute 1 Aussetzer und ignoriere sie einfach. Früher undenkbar. Du musst dir einfach klar machen, dass du gesund bist und das ständige rein horchen in dich selbst die meisten deiner Symptome auslöst. Solange du weder starke scherzen noch Unmachtanfälle hast solltest du dir keine Gedanken machen und es einfach ignorieren. Versuche auch bloß nicht Sport zu vermeiden vor Angst, denn wenn du merkst dass du ziemlich belastbar bist dann geht das auch weg und du wirst merken dass du deinem Körper vertrauen kannst. Das einzige was ich vermeide in der Zeit wo ich wider Extrasystolen habe ist Alkohol, sonst mache ich alle und wenn sie wider vorbei sind genieße ich auch wider meinen Wodka oder das Bier am Abend. Wie gesagt bei mir hat es auf diese weise geholfen aus dieser Spirale von latente Angst und Panikattacken auszubrechen, indem ich aufgehört habe mich zu schonen und mir und meiner Angst bewiesen haben dass ich belastbar bin und das alles nur psychisch ist. Ich hoffe ich konnte dir etwas Mut machen und denke wenn du dich nicht unterkriegen lässt dann schaffst du das, solltest du dir diese Aufgabe alleine nicht zutrauen versuche Hilfe zu bekommen durch Therapeuten.

Ach so und ja das ist normal dass du kurz außer Atem bist, ging mir beim Football dann auch so. Einfach paar mal Tief ein und ausatmen und weiter geht es. 

LG 

PS: Lass dir von einem Herzphobiker gesagt sein, dass unser Herz so schnell nicht aufhört zu schlagen, so leicht stirbt es sich nicht in jungen Jahren, ein Kommilitone von mir lief 3 Jahre mit Bluthochdruck rum sprich 180/115 und lebt immer noch, natürlich mittlerweile mit Tabletten, da packen wir es doch mit ein paar Herzaussetzern und Herzrasen ;)

...zur Antwort

1. Vertraue deinen Arzt, du bist jung und so was passiert mit unter mal. Das EKG sollte wenn du sonst keine Veränderungen am Herzen gemerkt hast reichen. 

2. Exstrasystolen sind kleine Impulse welche von Zellen des Herzen ausgehen und zu einem kleinen Extraschlag führen, danach folgt eine kurze Pause und dass ist es was man dann spürt.

3. 99% aller Extrasystolen sind harmlos, ich selbst habe sie seit 9 Jahren, mal merke ich sie null und mal alle 2 min und ich lebe immer noch. Selbst beim Football hatte ich sie schon, sie sind unangenehm und nerven aber nicht gefährlich. Sie entstehen durch Stress, Herzneurose oder einfach bei Pulsveränderungen, sprich Puls wird langsamer oder kurz vor dem einschlafen etc. 

4. Sicher kannst du dir nie sein aber wenn dir bei solchen Systolen nicht schwindelig wird oder gar schwarz vor Augen oder du schmerzen in der Brust bekommst, kannst du dir ziemlich sicher sein. 

5. Nur um dir vll etwas die Angst zu nehmen, bis 10 000 Extrasystolen! wird nicht von Seiten der Ärzte gemacht, außer sie sind einschränkend im Alltag oder gefährlich. Als es bei mir anfing, hatte ich in Foren mit anderen zu tun die sie teilweise seit 30 Jahren und länger haben, manche weit über 10 000 täglich. 


Einfach ignorieren wenn es nur das stolpern ist, sollst du Veränderungen feststellen wie scherzen (nicht ein Zwicken sondern richtige Scherzen etc) dann geh noch einmal zu Doc und schilder ihn das. Ich denke aber das du nie in diese Situation kommen wirst. ;)


LG    


PS: Ich bin kein Arzt aber nach Jahren mit diesen Dingern kenne ich sie gut und weiß dass man sich nicht rein steigern sollte.  Solltest du trotz dem Angst haben gehe noch einmal zu HA und sage du willst Sicherheit und lass dich überweisen.

...zur Antwort

Habe jetzt wie ein Bekloppter sinnlos auf der Tastatur rum gedrückt. Konnte dann wider meine Tastatur verwenden. Nach dem anmelden ging es schnell. Naja manchmal ist der Weg ohne wirkliche Ahnung wohl doch mit Erfolg belohnt. Danke dennoch an euch alle.

...zur Antwort

Hat sich übrigens geklärt, überbelastete Bänder und kaputtes Knie vertrage sich nicht mit lange stehen und laufen.

...zur Antwort

Das sind ein paar die vll passen ;) https://youtube.com/watch?v=tBwuXHZq-jg

Knochenfabrik (Punk) ein Klassiker 

https://youtube.com/watch?v=cbtLxVF8Tdc

Dödelhaie (Polit-Punk)

https://youtube.com/watch?v=SbG1dHkp20k

Abfukk (Punk mit Hardcoreeinschlag)

https://youtube.com/watch?v=nbc1eQh8Jw4

Kotzreiz 

https://youtube.com/watch?v=57J5aGC7oUo

Eastside Boys (OI Punk)

https://youtube.com/watch?v=BzNBcx_FpMo

Berliner Weisse (OI Punk)

https://youtube.com/watch?v=8W_ynXgUCqY

Missstand (Hardcore/ Punk)

https://youtube.com/watch?v=sl7b1Ung-rc

Betontod (Punk/ Deutschrock)

Sind ein paar, aber dass was du oben angegeben hast ist eher Deutschrock, falls dir Politik egal is sondern nur die Musik wichtig is gibt es da die üblichen Bands wie FreiWild und Konsorten. Der Punk den ich hier drin habe könnte noch passen der Rest ist meist schon wider typisch Punk also wenig klar und Hardcorelastig. Berliner Weisse und Eastside Boys sind Oi Bands aus dem eher linken Bereich die klar singen. Hier könntest du vll eher fündig werden als im Punk.

...zur Antwort

Also wenn ich mir genug zeug rein klatsche is mein Iro sogar noch nach nem Footballgame mit Helm annehmbar. Was für Geräte nimmst du denn?  

...zur Antwort

Slime ist ne ziemlich bekannte Punkband, jeder kennt den Spruch "Deutschland muss sterben damit wir leben können." Slime hat ein Lied dazu gemacht. 

Mein Bild zeigt genau das A denke ich, bloß kreise ich es nicht ein. Es stand früher vor allem für Anarchie also bei Punks Chaos. 

Ob es Punks sind hängt nicht von der Kleidung ab. Punk ist man im Kopf und Herz und nicht mit der Kleidung. Wobei bei den meisten Punks die Kleidung dennoch einen hohen Stellenwert hat. Bei mir auch. Ich zeige damit das mich die Gesellschaft ankotzt und die Aufnäher zeigen was genau z.B. Nazis, Fleischproduktion und essen, Sexismus, Kapitalismus usw. Ich behaupte mal, die Leute in deiner Schule sind momentan einfach rebellisch, Punks werden wohl die wenigsten wirklich sein. (Will es aber niemanden absprechen vll sind es auch alle) Sie sehen zwar so aus ABER "wer sagt er war mal Punk, ist niemals Punk gewesen." siehst du dann in 20 Jahren auf den Klassentreffen. Ich habe aber auch so angefangen und bin seit über einen Jahrzehnt dabei. 

Nen Tipp rede einfach mit ihnen. Wir beißen nicht. Außer man klaut uns das Bier :D

...zur Antwort

Punk sein nur bis 100 Kilo. :D 

Ganz ehrlich, is doch eggal und wenn du mit deinem Bett fahren musst weil du zu schwer bist zu laufen. Nur eins im Pogo bitte dran denken dass du etwas schwerer bist nicht das du da alle um mähst.  

...zur Antwort

"Punkhaft" ist man nicht auf dem Kopf oder durch die Kleidung sonder durch die Einstellung. Willst du Punk sein sch  eiß auf deine Haare und sei wie du bist. Ich will dich zu nix anstiften aber ich habe mir mit 13 einfach nen Iro gemacht und mir mit bissl Lack in die HAare gesprüht. Entweder warte bist du es darfst oder mach es einfach wenn du es selbst willst. Solange sei wie du bist und scheiß auf die Frisur ;)

...zur Antwort

naja vielen die selbst sonst wenig mit Punk zu tun haben kenne die Bands die fast jeder Punk kennt kaum also mal meine Liste, welche unter Punks eigentlich fast jeder kennt: 

Alarmsingnal

Abfluss

Abfukk

FahnenFlucht

Missstand

1.Mai87

Molotow Soda

Toxoplasma

Knochenfabrik

Schleimkeim

Slime

Pöbel&Gesox

Dödlhaie

Auweia

Chaoz

Mülheim Asozial

Berliner Weisse

SS-Kaliert

Wizo

Molotow Soda

Bums

wenn de die suchst auf Youtube findest du sicher noch mehr ;)

...zur Antwort

161xx hat alles wichtige drum herum gesagt aber dachte will mein Senf auch dazu geben.

1. Gute Frage, weil ich anders bin, kein Bock auf Autorität habe, die Gesellschaft einfach nervt 

2. nicht alle aber viele 

3. meine Oma half Punks in der DDR und gab mir die ersten Kassetten, meine Schwester

4. ich bin der Meinung als Punk wird man in gewisser Weise geboren, man hinterfragt einfach alles von klein auf und merkt schon früh das iwas nicht richtg läuft, kenn es zumindest so aus meinem Umfeld, und später merkt man dass die typen auf den Neumarkt mit Iro oder ohne da die gleichen Ansichten haben, in der Szene (wenn es überhaupt die Szene gibt) direkt bin ich seit 13.

5. 25

6. Ja, aber was will ich mit denen wenn sie mich nicht nehmen wie ich bin.

7.viel zu viele, merkt man wenn du auf Festival bist und nur zur Bühne willst aber die die dich kennen einen mit dir trinken wollen und du ewig brauchst und am ende voll an der Bühne ankommst. Manchmal trifft man da auch wider neue Leute.

8. meistens normal, manche schauen doof, besonders die Studenten in der Uni

9. keine Ahnung, habe nie gefragt

10. nicht anders wie sonst wenn ich iwas an mir verändere bis auf paar ausnahmen 

...zur Antwort

Mülheim Asozial https://youtube.com/watch?v=L0qjN3IM78E

Toxoplasma alter fic* dich selber alter
https://youtube.com/watch?v=GGZMUSMkNcM

Abfukk https://youtube.com/watch?v=SbG1dHkp20k

Abfluss https://youtube.com/watch?v=e29z9jTI1oI

Alarmsingnal https://youtube.com/watch?v=1FNgjPpJSLA

Pestpocken https://youtube.com/watch?v=Kwo7UXiE71o

Molotow Soda https://youtube.com/watch?v=QHiNiZmE9Fo

Knochenfabrik  https://youtube.com/watch?v=tBwuXHZq-jg

und vieles mehr aber die sind mit die besten

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Egal, warum rennst du Leuten hinterher welche dich aus welchen Gründen auch immer nicht wollen? Wenn du dich veränderst und die kommen an, kannst du die und dich dann noch ernst nehmen.

Ich habe Jahrelang eine Studijob gesucht (ja ein Punk der studiert :D) alle wollten dass ich den Iro ab mache und mein Aussehen verändere. Jetzt arbeite ich in einer Bar wo ich Dead Kennedys abspiele und mit den Leuten fett feire und dafür Geld bekomme die Bar zu machen.

Was ich dir damit sagen will is lass die Leute links liegen und mach dein Ding. 

Schau mal auf Facebook (is zwar doof aber geil um sich zu vernetzten) und schau in Gruppen vorbei die mit Punk zu tun haben. Da gibt es Daten zu Festivals ( bist zwar 16 aber es findet sich sicher jmd der dich mit nimmt falls du darfst und willst) oder Konzis oder einfach Treffen. Da gehst du hin. Wir Punks sind überall. Ich bin seit Jahren dabei und mittlerweile kann ich in fast jeder Region bei irgend jemanden pennen die ich von Festivals und Konzis kenne. Manchmal wenn ich auf Facebook nen Punk sehe is der schon mit andern Leuten von mir befreundet die den och kennen aber am anderen Ende von Deutschland wohnen.  

Wo kommst du denn her wenn ich fragen darf?   

...zur Antwort

Ursache 1: Versailler Vertrag nach dem ersten Weltkrieg er gilt heute als Unrechtsfireden. Er sollte die deutschen demütigen. Es wurden Teile des dt. Reiches an andere Länder abgegeben. Es mussten Reparationszahlungen erfolgen welche ziemlich hoch waren. Das Militär wurde massiv eingeschränkt.  Deutschland wurde die alleinige Schuld an dem Krieg gegeben. Dass das deutsche Volk mit viel Unmut auf den Vertrag schaute war klar.

Hitler wollte diesen Vertrag wider auflösen und ihn nicht einhalten und das Volk ließ sich davon natürlich leicht überzeugen.

Ursache 2: Hitlers Weltbild war sehr Rassistisch. Lediglich die Deutschen als Arische Rasse ist es nach seiner Ansicht möglich Kultur zu schaffen. Damit ist nach seiner Theorie nur das deutsche Volk in der Lage die Welt zu beherrschen. Damit es das kann, braucht es Lebensraum für Nahrung. Mit dem Angriff auf Polen begann der erste kriegerische Versuch dies umzusetzen. 

Ursache 3: Ausrottung der Juden und Bolschewisten. Beide sind seiner Ansicht nach das Böse und müssen bekämpft werden. Deshalb der Angriff auf Russland und die Verfolgung von Schwulen, Juden, Sinti und Roma ("Zigeuner").

Ursache 4: Wie bereits beschrieben ein großdeutsches Reich nach Vorbild des antiken römischen Reiches als Mittelpunkt der Weltpolitik.  

...zur Antwort

Legitimität:

Wenn etwas nach dem Recht eines Staates befähigt / berufen / legitim ist. Eine Herrschaft, Regierung, Gesetzesentwurf oder dein eigenes Handeln. 

Beispiel 1:Rauchen ist legitim, Kiffen nicht. Denn Kiffen ist laut gesetzt verboten. 

Herrschaft/ Regierung: In der Bundesrepublik gibt es ein Grundgesetz. Dieses Grundgesetz regelt viele Sachen. Eine gewählte Regierung ist dann legitim wenn das Volk sie gewählt hat und diese Wahl in ihrem Ablauf nicht gesetzeswidrig war. Dann besitzt diese Regierung die Legitimität des deutschen Volkes zum regieren und alles was dazu gehört. 

Beispiele 2: Eine Partei in Deutschland kommt durch einen Putsch mit Hilfe des Militärs an die Macht. Diese Regierung ist laut Gesetzt der Bundesrepublik nicht legitimiert zu herrschen. Der Partei die ohne Wahl an die Macht gekommen ist hat nicht die Legitimation des Volkes. 

Beispiel 3: Die DDR hat, obwohl sie keine Demokratie war Wahlen abgehalten. Warum? Um sich zu legitimieren. Die SED konnte immer sagen wir wurden gewählt und sind damit legitimiert zu Herrschen. 

Legitimität ist also vor allem etwas aus der Politik und erklärt, dass eine Regierung/ ein Diktator berufen ist zu regieren. Allerdings wird in Diktaturen wie der DDR nur versucht die Legitimation / Befähigung / Erlaubnis des Volkes zu erhalten wirklich erlaubt wurde es der DDR Führung nicht.

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=9o8bT2nGmc0 Da geht es um den Punk in der DDR, ich sage es mal so es lief alles im Untergrund ab und oft unter dem Deckmantel der Kirche aber im allgemeinen war jede Punkband die sich kritisch äußerte Gegner und wurden verfolgt.

...zur Antwort