Hallo,

Ich kann etwas zu VIP Packages bei David Garrett (aktuelle Tour:2025, "Millennium Symphony ", 20.03. - 6.4.: 16 Konzerte) sagen :

Eventim:Ich habe ein "Silber Package" für Oberhausen: ~ 330 € mit Versandkosten)

Es gibt einen Privaten Eingang, Getränke (schaut einfach bei eventim nach (auf der Seite mit dem Foto ist oben der Link mit den Leistungen).

Das Spannendste hierbei ist der Soundcheck:

Man kann "die Jungs kennen lernen. Vielleicht erfüllt David selbst Dir sogar einen Musikwunsch.

Das Gold Package wurde immerhin angezeigt: 503€, aber was macht man nicht alles, um einem Weltstar mal kurz zu begegnen. Er ist echt locker drauf. Er freut sich über Kleinigkeiten. Schon ein Überraschungsei entlockt ihm ein Lächeln.

Gold: (503 €), seltsamerweise nur in Wien am 21 3.25

Leistungen: Meet & Greet mit David.

Live Accoustic Session mit David

Soundcheck (2-3 Lieder mit David).

Foto mit David.

Ein paar Souvenirs, die für mich über alle Maßen kostbar sind.

Denn so kommt man überhaupt auf den Gedanken, nicht irgendwo zu sitzen, ganz hinten, sondern David zu sprechen, gegenüber zu stehen, ihm ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk mitzubringen und den Abend seines Lebens zu haben.

Es gibt auch Pakete mit 3 Gänge Menüs, privater Loge, Garderobe, noch bis 45 Minuten nach dem Konzert ( 180 - 260 €).

Aber das ist alles egal, wenn man nur einmal in Ruhe "ein intensives Gespräch " fühlen will.

Mein Gold Package ging heute morgen auf die Reise. Das habe ich aber erst gesehen, nachdem ich bei Thalia sein Buch "Wenn Ihr wüsstet" bestellt habe.

Eine tolle Lebensgeschichte. Viele spannende, private Einblicke..und QR Codes führen nach jedem Kapitel zu spannenden Fotos und Videos (zum Beispiel einem Familientreffen mit den hübschesten, freundlichsten Menschen der Welt."

Millennium Symphony : Ungefähr 21

Monate hat er daran gearbeitet: Shape of you, Despacito, Titanium, A Million Dreams. 25 Titel sind auf der Deluxe Edition der CD enthalten, sowie auf den Vinyls.

Die Doppel CD enthält viele schöne Fotos. Pappe ist einfach wertiger.

Ich habe so viele CDs (etwa 721), dass mir dauernd welche herunterfallen.

Den gerade Geschilderten passiert dann nichts.

Viva la Vda

...zur Antwort

Hallo,

danke für deine Gedanken. Beim Lesen sind mir auch die Tränen gekommen.

Bis vor kurzem dachte ich, ich wäre der egoistischste, rechthaberische und falsche Mensch.

Deine Worte zeigen, dass andere ähnliche Gefühle haben können.

Ich lerne gerade erst, wie schön es ist, seinen Freunden kleine Freuden zu machen.

Wenn ich Schokolade habe, teile ich sie, damit nicht alles meine Zähne ruiniert.

Die roten Flecke, ist das eine Allergie ? Oder ist es etwas psychisches ? Ich hatte mal einen Abszess, der in einer Psychiatrie entdeckt wurde. Ich bin bis heute sicher, dass er erst dort entstanden ist, weil ich mich so unwohl gefühlt habe.

Ob du dein Leben ändern kannst ? Bestimmt.

Fang mit netten Worten an. Ein freundliches Wort zur rechten Zeit öffnet Menschenherzen weit.

...zur Antwort

Meine Diagnose : Bipolare Störung

Ich habe als ganz normale Schülerin (einziges Problem: Disney-Leidenschaft) angefangen, habe ein mittelmäßiges Abi und danach ein Sprachenstudium begonnen.

Gejobbt habe ich damals (2001-2003) in einem Kino. Ich war glücklich, hatte Freunde und Träume, war mollig aber noch ganz hübsch.

Dann kam eine Ausbildung zur Verlagskauffrau. Ich bekam dort alles an Leistungen, was "man" braucht. Aber ich habe mich von Anfang an dort fehl am Platz gefühlt.

Nach meiner Kündigung kam ein zweiter Studienversuch. Ich fing an mich (wie in der Ausbildung) zu isolieren. Bald machte ich mehr blau, als da zu sein.

2007 kam ich dann in die Klinik. Seitdem bin ich verrückt.

(Kapiert habe ich das aber erst letztes Jahr. Allerdings machen 50 % meines "Dachschadens" sicherlich aus, dass ich keine sinngebende Tätigkeit habe.

(Trotz einiger Versuche: z.B. Buchmesse Frankfurt 2011, als ich mit Splashpages Berichte über die Messe geschrieben habe),

Ich bin etwas abgeschweift, aber vielleicht hilft Dir mein Geschwafel dabei, zu erkennen, dass Verrückte Menschen eben auch nur Menschen sind.

...zur Antwort
warum interessiert ihn die trennung nicht?

Hi Leute ! :)

Also ich fange einfach mal an ! Ich habe vor einer Woche mit meinem freund Schluss gemacht.. nun vermisse ich ihn und wollte von euch wissen, ob ich vielleicht überreagiert habe mit dem Schluss machen. Also es fing so an dass er letztes Wochenende total komisch zu mir war nachdem er auf einem Geburtstag gewesen ist.. er hat mir garnicht gesagt was los ist und dann hab ich gesehen das er auf einmal alles von uns auf seiner Pinnwand bei FB gelöscht war .. als ob es eine bestimmte Person nicht sehen sollte das er vergeben ist .. ich hab ihn drauf angesprochen und gefragt ob er jemanden kennengelernt hat ,er hat alles abgestritten aber dann hat er es doch zugegeben , ich wusste das sie auf whatsapp schreiben .Als ich ihn damit konfrontiert habe ,hat er wieder gelogen und sagte das es nicht wahr ist,ich hab ihm gesagt ich will mir alles nochmal überlegen mit der Beziehung. nun als ich dann genug von seinen lügen hatte habe ich seine neue Bekanntschaft angeschrieben und gefragt ob er erwähnt hat das er eine Freundin hat , sie meinte er hat nichts gesagt. dann hat sie mir ein verlauf von den beiden geschickt in er total geflirtet hat und dann sagte er zu ihr das er nicht single aber auch nicht vergeben sei. nur weil ich nachdenken wollte ! ich hatte es satt und habe die Beziehung nach fast 2 Jahren dann aufgegeben, jetzt meint er ich wäre schuld das die Beziehung kaputt gegangen ist weil ich krankhaft eifersüchtig bin und ein kontrollfreak..er fühlt sich voll im recht. War es übertrieben einfach schluss zu machen ? . es ist jetzt so ungewohnt ohne ihn . aber er sagte ihn würds nicht interessieren das ich jetzt schluss mache er würde damit gut klar kommen . warum ist das so ? hat er mich nie richtig geliebt ? oder ist das nur soeine phase und er fängt erst später an alles zu realisiren ?

...zum Beitrag

Also: mich hat es immer weitergebracht,  wenn ich Typen hinter mir gelassen habe! Ich bin selbstbewusst und trotz Bauch sexy geworden! Heute Nacht habe ich mit einem Drummer geschlafen.

Gehe mit deinem Freundinnen aus und mache die Augen auf. Oder vielleicht. .. sitzt das Glück auch schon vor deiner Tür.

Judith Maria :Djms)

...zur Antwort

Also: Ich weiß dass Bianca IHN vermisst. Auf "Fabienne Wolf. Com" kann man nachlesen, warum er immer Fantastischen auf die Bühne holt. Ich habe ihn bei Twitter kennengelernt und durfte ihm ein Manuskript zuschicken. Morgen fahre ich nach Aachen und versuche, mit den Bongartz in die Kirche zu gehen. Erotische David Garrett Fanfiction findet ihr bei scriggler.com : Juilliard Mozart Paganini

...zur Antwort

Wenn Du beim "marketplace" eingekauft hast, kommen meistens Extraversandgebühren dazu. Das steht aber immer auf der Artikelseite.

Wenn amazon selbst versendet, ist der Versand bei einem Warenwert von 29 € (oder wenn ein Buch enthalten ist) umsonst.

CDs oder Bücher beim marketplace werden meist für 3€ verschickt (auch international). Andere Produkte können erheblich teurer sein, wie Du es in Deiner Frage geschildert hast.

...zur Antwort

Also, mein Abi ist schon ein paar Jahre her. Aber ich kann dich beruhigen. Gute Noten haben nichts mit der Länge der Arbeiten zu tun. Ich habe immer ziemlich kurze Klausuren geschrieben und trotzdem gute, bzw. mittlere Noten bekommen. Solange du deine aufgestellten Thesen gut begründet hast, wirst Du schonmal einige wichtige Punkte bekommen.

Meist sieht man sich da viel zu selbstkritisch.

...zur Antwort
immer kämpfen oder irgendwann hoffnung aufgeben?

gerade mache ich eien zeit durch wo es mal gut läuft aber auch einfach das schlechte verdrängen möchte

meine probleme sind derzeit: dass ich in der schule sehr schlecht bin und auch nicht weiß was ich werden möchte und bis zum sommer noch was finden muss(ausbildung oder jahrespraktikum) und auch nicht mit mir selbst zufrieden sein kann, wie immer

aber doch das positive ist dass ich schon ein leben lang als mädchen fußball spiele es zwar gut läuft und jetzt auch in die beste mannschaft komme die es in dem verein gibt also in der 1. aber es nicht sicher ist ob ich mich da auch durchsetzen kann. naja auch wenn die letzen 3 spiele nicht alles gut verlief versuche ich mich nicht hängen zu lassen. das ding ist aber ich komme dann in keiner mannschaft wo ich mich vielleicht mit anderen besser verstehen könnte mit anderen leuten. mit anderen leuten würde ich besser mit klar kommen doch ich komme eigentlich mit fast allen zu recht. mit der klasse ist es gerade gut freunde auch und so.

Doch ich würde jetzt mal sagen,dass hauptproblem ist,dass es mir auch noch sehr viel kraft kostet. dass jemand auf mich steht aber ich nicht aber er auch noch viel älter ist und ich ihn jetzt schon eine weile kennengelernt habe und sagen kann dass es eigentlich überhaupt nicht passen würde und ich es auch nicht eingehen wird nur den kontakt mal ganz abzubrechen hindert mich daran,dass ich ihn nicht verletzen möchte er kann nämlich glaube ich sehr traurig sein. ist jetzt schwierig ihn zu beschreiben aber er ist ein ruhiger typ und durch seine vergangenheit und so hat er eine komische einstellung und wenn sein leben glaube ich anders verlaufen wäre,würde er anders sein. er ist nämlich fast nur zu hause außer ein hobby hat er und da sehen wir uns ab und zu aber letzer zeit nich mehr so viel

weiß einfach nicht was da das richtige kennt sich jemand damit aus ich weiß ist alles bisschen komisch geschrieben aber tut mir auch leid bin gerade etwas komisch drauf würde am liebsten nach draußen gehen und meine gedanken irgendwie abbauen aber bin auch recht müde und hoffe einfach mal auf eine besser zukunft

Danke für hilfreiche tipps

...zum Beitrag

Du scheinst ziemlich viele Sorgen zu haben. Da ist es schwer, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren.

Dein Hobby scheint Dir viel Freude zu bereiten. Als Mädchen Fußball zu spielen, ist ja immer noch etwas Besonderes. Bleibe auf jeden Fall dabei. Ein Hobby, das Spa macht (und vielleicht sogar irgendwann zu einem Beruf wird) stärkt dich von innen heraus und kann dich von deinen Sorgen ablenken.

Was deinen männlichen Bekannen angeht.... da haben bei mir ein bisschen die Alarmglocken geklingelt. Du bist, verglichen mit ihm noch so jung, du kannst seine (zahlreichen?) Probleme nicht lösen. Wenn Du ehrlich bist, fühlst du dich in seiner Gegenwart nicht besonders wohl. Also setze dich hin und schreibe auf, warum Du keine tiefergehenden Gefühle für ihn hast. Gib Dir Mühe mit der Formulierung und beende es. Anscheinend fühlst du dich in dieser "Beziehung" nicht wohl und da bleibt nichts anderes übrig, als sie zu beenden.

Vielleicht kann er es dann schaffen, sich Hilfe zu suchen.

Was deine Zukunft angeht: Es gibt doch bei der Bundesagentur für Arbeit ganze Ordner mit Berufen. Oder, vielleicht kannst du ein Praktikum bei deinem Lieblingsfußballverein machen ? Was ist in deiner Nähe ? Guck dich um, die meiste Recherche kannst du zunächst ja am PC machen.

Ich wünsche DIr viel Glück für DEIN LEBEN :-)

...zur Antwort

Märchen sind unterschiedlicher als man denken mag, wenn man nur die zwanzig Grimm´schen Märchen gelesen hat, die jeder kennt.

Allein bei den Grimms gibt es um die 200 Stück, doch dann sind da noch H.C. Andersen, Tieck, Hauff, 1001 Nacht. Was ich damit sagen will: Märchen gibt es in jedem Land der Welt, spielend zu unterschiedlichen Zeiten.

Die verschieden Wesen, wie Riesen und Zwerge, böse Stiefschwestern, Drachen und hilfreiche alte Frauen stehen oft für ganz bestimmte Personen auf dem Lebensweg. Das Märchen verschlüsselt diese einfach nur auf wunderschöne Weise.

Jeder der sich mit Märchen auseinandersetzt wird irgendwann das EINE finden, was ihn mit sich zieht. Kinder haben tausende Fragen. Märchen geben Antworten. Und die vermeintlich altmodische Sprache lädt nur zu Frage&Antwort Spielen zwischen Vorleser und Zuhörer ein.

Wie ich "im Rückblick auf mein langes" Leben feststellen musste: Ein Leben, dem die Märchen genommen sind, ist ein leeres Leben.

...zur Antwort

Prinzen in klassischen Märchen haben fast nie einen Eigennamen. Bei Rapunzel (in der großen Ausgabe der Kinder-und Haus-märchen von 1857) finde ich nur "der Sohn des Königs" oder "Königssohn".

Falls Du dich auf Disneys Rapunzel beziehst: er nennt sich Flynn Rider, weil er sich für seinen wahren Namen "Eugene Fitzherbert" schämt. Dank Rapunzel steht er am Ende des Films zu seinem wahren Namen.

...zur Antwort

In ein überdachtes Einkaufszentrum fahren, bummeln und heiße Schokolade trinken. Euren jeweiligen Lieblingsfilm gucken und später selber Pizza machen, mit Fertigteig aus dem Supermarkt (müsst Ihr natürlich am Samstag schon besorgen :-).

Das "Wer wird Millionär" Spiel spielen. (Fragen kann man sich ja auch selber ausdenken).

Regendicht anziehen und draußen spazieren gehen.

Und ihr könntet natürlich einfach mal Musik hören und euch unterhalten. Immer abwechselnd die Lieblingssongs des einen und der anderen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hmmm...ich kenne mich eher mit Depressionen aus.

Du scheinst einen großen Leidensdruck zu haben, das lässt sich an den 8 Fragezeichen erkennen.

Aber deine Symptome klingen mir eher, als seist du verliebt. Vielleicht hast du jemanden kennengelernt, der nicht in deinen normalen Bekanntenkreis passt. Aber du kannst momentan nicht glücklich sein ohne ihn um dich zu haben.

Das Problem mit dem Essen geht eigentlich meistens automatisch vorbei. Eine kurze Zeit kommen wir mit weniger Nahrung aus, doch dann braucht der Körper automatisch neue Energie.

Unterhalte dich mit deiner besten Freundin und sei ehrlich. Sie hat vielleicht eine Idee.

Und rede mit deiner Mutter, würde ich abschließend vorschlagen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hi, also ich bin langjähriger Disneyfan. Ich habe vieles erlebt was geplant wurde, verworfen, dann doch wieder aufgenommen (der nächste Film "Frozen", die Schneekönigin, gehört dazu) und ich glaube für die anderen mit, dass diese Serie fortgesetzt wird, auch wenn es vielleicht noch ein paar Jahre dauert.

Was gut ist, setzt sich auf Dauer immer durch. Und die Japaner lieben Elfen, Feen und alles fantastische über alles.

...zur Antwort

Ditto.

...zur Antwort

Ooh, ich verstehe dich nur all zu gut. Sport war für mich ganze dreizehn Jahre ein Albtraumfach :-).

Die letzten Jahre hatte ich "rhythmische Sportgymnastik", ich denke das war etwas ähnliches wie deine "step-aerobic".

Ich konnte rein gar nichts, weil sich niemand die Zeit genommen hat, mir alles noch einmal extra beizubringen. Ich hatte kein Talent zum Tanzen etc.

Ich würde mit deiner Freundin reden, sagen wie unwohl du dich mit den Figuren fühlst und versuchen, zumindest die zweitkomplizierteste Schrittkombination durch etwas leichteres aber interessantes zu ersetzen.

Und Ihr solltet so viel wie möglich zusammen üben, bevor Ihr die Choreographie vorführt. Übung ist das einzige, was bei unangenehmen Sachen hilft. Das weiß ich von vielen leidvollen Erfahrungen.

Nur Mut!

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinen Eltern, auch wenn ich Christ b in.

So nach und nach habe ich herausgefunden, dass meine Eltern einfach dachten, ich wollte nichts mehr mit ihnen zu tun haben.

Ich habe ihnen erklärt, dass ich nur erwachsen sein kann, wenn ich auch ein eigenständiges Leben führe. Ich besuche sie seither meistens einmal die Woche und wir haben ein viel besseres Verhältnis als zu der Zeit, in der wir noch aufeinander hockten.

Zwischen Eltern und Kind liegen naturgemäß in etwa 20 Jahre: das ist eine lange Zeit, in der unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden und sich die Gesellschaft verändern kann.

Du schaffst das schon!

...zur Antwort
Zweites Studium abbrechen (Redeangst)

Hey Leute. Ich habe ein Jahr lang ein Informatikstudium belegt und gemerkt, dass die im Studium versprochene Krativität leider nicht gefordert wurde und dass mir alles zu theoretisch ablief. (Schwerpunkt: Spieleprogrammierung).

Nun habe ich mein Studium dort abgebrochen und relativ unüberlegt ein Studium in eine ganz andere Richtung angefangen, nämlich im Sozialmanagment. Der Grund hierfür war, dass ich im Abitur Politik/Witschaft als einen der Schwerpunkte hatte und ich ein, wie ich finde, sozial kompetenter Mensch bin, der gerne Kontakt zu anderen Menschen hat.

Mir gefallen jetzt aber verschiedene Dinge überhaupt nicht am neuen Studium. Die meisten Leute hier sind mir viel zu oberflächlich, in der Vorlesungen wird meiner Meinung nach nur theoretischer Kram geredet, mit dem ich in der Praxis wenig anfangen könnte und die Stadt gefällt mir eigl auch nicht.

Nun habe ich aber noch ein größeres Problem: Ich habe vor ein paar Wochen einen kleinen Vortrag halten müssen und habe total versagt. Ich bin ins Stottern gekommen hab am ganzen Körper gezittert und mir quasi selber beim Reden zugehört und gemerkt, dass das gerade total mies läuft. Ich hatte einen roten Kopf und hab mich tagelang dannach schlecht gefühlt. Ich habe dann erst gemerkt, dass ich unter Redeangst leide. Für den Vortrag bin ich eigl ganz locker nach vorne gegangen und habe nicht gedacht dass irgendwas schieflaufen kann - ich musste ja nur ein paar Sätze sagen - aber als ich vorne stand ging gar nix mehr. Ich hatte vorher so etwas noch nie. Referate musste ich in der Schule ja auch halten und die liefen einiegermaßen ok. Im Nachhinein ist mir aber aufgefallen, dass ich mich damals sehr stark an Zetteln oder Karteikarten orientiert habe, was ich jetzt im Studium nicht machen soll und dass ich mich zum Abitur hin immer vor Vorträgen gedrückt habe. Ich bin eigl ein sehr aufgeschlossener Mensch, habe viele Freunde und viele bezeichnen mich als sehr humorvoll. Ich mache gerne mal einen Witz in einer Gruppe und bin nicht schüchtern und gehe auch gerne mal in Diskussionen auf. Nur vor Leuten zu Sprechen und von allen angeguckt zu werden bereitet mir nun so eine Panik - ich weiß momentan nicht weiter. Ich muss in 2 Wochen ein Referat mit 3 anderen Leuten halten und zwar eine Stunde lang. Dann muss ich auch noch an einem Kurs teilnehmen in dem die rethorischen Fähigkeiten "ausgetestet" werden, indem man viele Reden hält und als Abschlussprüfung auf der Bühne eine Rede vor Publikum halten soll. Ich komme einfach nicht klar mit der Situation und konnte schon Nächte lang nicht ruhig schlafen. Die Panik geht jetzt schon soweit, dass ich im Unterricht Angst habe drangenommen zu werden um einen Text vorzulesen oder ähnliches und ich kein Wort rausbekomme. Mein Studium läuft erst 5 Wochen, doch ich denke ernsthaft darüber nach abzubrechen. Klar, ich könnte irgendwelche Medikamente nehmen zum Stessabbau oder zum Psychologen gehen, der aber kurzfristig wohl keinen Termin hätte. Fortsetzung unten:

...zum Beitrag

Ich habe auch oft furchtbare Referate gehalten. Sie bestanden nur aus Stottern und Angst, und auch "sich selbst reden hören" habe ich im Studium erlebt.

Ich habe mit der Zeit herausgefunden, dass Referate meistens dann schlecht sind, wenn Dir das Thema nicht am Herzen liegt. Was einen nicht wirklich interessiert, kann man sich auch nicht merken.

Deswegen müssen diese Themen besonders eingeübt werden.

Irgendeiner der alten Griechen (war es Aristokrates?) hat vorgeschlagen, in die freie Natur zu gehen (ein menschenfreier Park, ein Stückchen Wald, es könnte aber auch ein nicht benutzter Kursraum sein) und den Text solange zu üben (gerne auch mit Essenspausen), bis du ihn IM SCHLAF kannst.

Wenn Du Dir des Textes in deinem Kopf sicher bist, kannst du auch wieder du selbst sein. Und freust dich in ein paar Jahren, wegen ein paar dämlicher Referate nicht ein ganzes Studium aufgegeben zu haben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Depression ist heute eigentlich kein "Schimpfwort" mehr. Es gibt viele Therapien (zum Beispiel die Lichttherapie) und niemand muss sich schämen, unter einer Depression zu leiden.

Früher wurde so etwas "Weltschmerz" genannt. Vielleicht bist du einfach interessiert an vielen Dingen und nimmst sie Dir zu Herzen. Das spricht für einen sehr guten Charakter.

Traurige Gedichte zu schreiben ist doch besser als gar nicht kreativ zu sein. Zudem hast du anscheinend einen Text jemandem gezeigt ohne zu sagen, dass das Gedicht von Dir ist. Das ist eine erste Form der Vermarktung.

Überlege Dir, was hinter den Gedichten steckt. Vielleicht magst du einfach traurige Themen. Schau mal bei OverBlog vorbei. Dort gibt es Blogs von Jugendlichen, mit ähnlichen Themen wie deine.

Im Internet gibt es Tests zu Depressionen (ich weiß gerade die Seite nicht) wo detailliert festgestellt werden kann, wie es um dich steht. Aber keine Angst: einmal Depri ist nicht immer depri!

...zur Antwort

Also... mir fällt dazu ein, dass Luca wahrscheinlich tausende von Briefen bekommt, in denen immer nur das gleiche drin steht "Luca, du bist toll", "Luca du bist süß", "Luca, I love you". Solche Briefe werden dann von einer unterbezahlten Praktikantin beantwortet (vor ein paar Jahren durfte ich so etwas ähnliches mal machen).-- Schick auch keine lange Liste von den Produkten mit, die Du evtl. gekauft hast. Geld ausgeben kann jeder!

Ich würde mich lieber kürzer fassen und seine Kunst loben. Warum findest du ihn gut ? Welche Songs magst du am liebsten ? Was hat dich inspiriert, selbst kreativ zu werden?

Das bringt ihn zum Nachdenken und... mit etwas Glück... beantwortet er selbst deinen Brief.

...zur Antwort

Hmm,,, also ich gehe in meinen Lieblingsladen, wenn ich Geschenke suche. Nimm Dir ein paar Stündchen Zeit mit, hole Dir zwischendurch was zu essen und schlendere einfach mal ohne Stress an den Regalen vorbei.

Frage dich: Welche Hobbies hat "Freundin"? /Welche Musik mag sie gern ?/ Über welches Geschenk hat sie sich am meisten gefreut ?/ Was gibt es, dass nur sie und ich verstehen? (Insidergeschenke sind die besten)/ Was du Dir selbst schenken würdest, würde vielleicht auch deine Freundin erfreuen.

Gucke dich richtig um und plötzlich wird ein Impuls dich zu etwas greifen lassen, was du niemals gekauft hättest. Das ist dann garantiert das richtige Geschenk.

Ich gebe Dir diesen Rat sozusagen exklusiv vorab, weil ich in der Planung für eine Geschenkewebsite bin, in der es darum geht, nicht mittelmäßige sondern perfekte Objekte zu finden.

Viel Spaß in der Stadt!

...zur Antwort