Erstens: Statt eine Nvidia Geforce GTX 960 oder AMD R9 380 würde ich eher eine AMD RX 480 kaufen (wobei ich hier noch auf die Custom-Modelle warten würde die in einigen Wochen erscheinen werden -> Sapphire ist dabei einer der besten!)

Zweitens: Ja, du würdest eine bessere Spieleperformence erreichen - ohne Frage. Aber ich denke dein Athlon II wird heutzutage jede Mittelklasse-Grafikkarte ausbremsen. Deswegen würde ich lieber dann gleich noch einen neuen Prozessor kaufen (Athlon II ist Sockel AM3 -> Vielleicht ein Upgrade auf einen FX Prozessor wagen? Oder doch Intel (i5 6500/6600) aber mit neuem Mainboard?). Lieber mehr investieren als die Hardware zu drosseln - meine persöhnliche Meinung.

...zur Antwort

Verbindungen der Grafikkarte kontrollieren und dann PC hochfahren. Schauen ob es dann geht. Falls es auch dann nicht funktioniert tippe ich auf eine defekte Grafikkarte. Immerhin: Die RX 480 steht vor der Tür. Wäre doch eine Gelegenheit.

...zur Antwort

Tipp: Bitte nicht die Grundschule überspringen, danke.

Achja, zwei Computer an einer Sache arbeiten zu lassen geht in deinem Fall nicht falls du das meinst.

...zur Antwort

Bei einem PC mit eingebauten WLAN-Modul oder Stick: Schauen welches Modell man hat und dann (weil du keinen zugriff mit diesem PC aufs Internet hast) die entsprechenden Treiber beispielsweise auf dem Handy suchen, runterladen und dann mit dem PC verbinden und rüberziehen. Zum Schluss installieren und es sollte klappen nach einem Neustart.

Falls Laptop: Ähnliche Prozedur. Schau was für einen Laptop du hast (nicht nur Samsung, Acer etc sondern beispielsweise Acer Apsire V3 771g. Das steht generell irgendwo immer auf dem Laptop geschrieben. Meistens unter dem Laptop auf einem Sticker). Passende Treiber runterladen (beispielsweise bei der Herstellerseite) und dann installieren, gegebenenfalls neustarten.

...zur Antwort

Erkennen man das wirklich nur wenn man das System schon hat. Nehmen wir mal an du hast einen Phenom II X4 965 und eine GTX 1070. Bei MSI Afterburn solltest du während des spielens bemerken: "Aha. Mein Prozessor ist voll ausgelastet und meine Grafikkarte gerade einmal bei 35%. Die Spiel läuft schrecklich!". Sowas deutet immer auf einen Bottleneck (Flaschenhals) hin.

Keinen Bottleneck hast du wenn beide Komponenten etwa gleich ausgelastet sind. Grafikkarte bei etwa 95% und Prozessor etwas weniger, vielleicht bei 60%.

Vor dem Kauf ist das Einzigste was man tun kann gucken wie stark der Prozessor ist. Eine i7 6700k wird beispielsweise meines Wissens nach die GTX 1070 auf gar keinen Fall bottlenecken. Eine i5 6500 oder 6600 würde es auch nicht tun. Wo wir gerade dabei sind: Statt unnötig Geld aus dem Fenster zu schmeißen empfehle ich dir lieber einen i5 zu kaufen. Die haben auch die passende Leistung und sich um einiges billiger!

...zur Antwort

Der Computer sollte für aktuelle Spiele noch reichen. Klar, es wird nicht mehr auf den höchsten Einstellungen laufen, allerdings bin ich mir sicher, dass Low beziehungsweise Medium Settings kein Problem darstellen sollten. Allerdings würde ich die Grafikkarte trotzdem bald upgraden. Der Prozessor sollte dabei noch ohne weitere Probleme mitkommen müssen. Ich empfehle die AMD RX 480 die am 29 Juni erscheinen wird. Preis müsste bei etwa 199€ liegen, durch Steuern und Zoll eventuell 220€. Ein echter Preis-/Leistungskracher. Damit gibt es keinen Grund mehr die GTX 970 in Betracht zu ziehen, denn die Leistung dieser Grafikkarte soll angeblich auf der einer GTX 980 liegen.

...zur Antwort

Ich würde eher den Rockstar Support anschreiben statt auf irgendjemanden zu warten, der das gratis macht.

...zur Antwort

Du wirst fürs Zocken nie im Leben einen Intel i7 brauchen müssen. Die i5er tun es auch und sind auch um einiges billiger. Als Prozessor würde ich aktuell die i5 6500 oder 6600 empfehlen.

Trotzdem würde mich interessieren ob du die anderen Komponenten schon gekauft hast. Wenn nicht, dann würde ich statt die GTX 970 eher die AMD RX 480 in betracht ziehen, die am 29 Juni rauskommen wird. Sie wird schneller, aber auch um einiges günstiger sein (zwischen 199€ und 220€ falls die Steuern / Zoll nicht mit einbezogen sind).

...zur Antwort

Der Athlon II X2 270 reicht einfach nicht aus um zu streamen, schließlich nagt OBS wirklich viel am Prozessor. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, schaffst du es ja durch gewisse Tweaks den Prozessor etwas weniger auszulasten aber darauf würde ich nicht hoffen.

...zur Antwort

Ja, natürlich geht. Einfach passenden Adapter kaufen, dann mit HDMI mit dem Bildschirm verbinden. Sollte keine großen Probleme mit sich bringen.

...zur Antwort

Alles was du tun musst ist die passende Auflösung finden, die irgendwie auch bei deinem 4:3 Bildschirm angezeigt wird. Entweder bei Catalyst Control Center einstellen oder eben in der Systemsteuerung von Windows. Aber warum sollte man sowas wollen?

...zur Antwort

Oh je. Herumschnüffeln bei anderen, vor allem bei deinem Vater. Wieso macht man sowas überhaupt? Es kann dir doch egal sein was andere machen, oder macht dein Vater sein Pornokonsum etwa seine Ehe kaputt? Dann wäre es schon eher ein Problem.

PS: Ich würde es nicht wagen ihn darauf anzusprechen. Ich als Vater hätte mich jetzt so richtig verarscht / betrogen gefühlt.


...zur Antwort

Windows Movie Maker.

...zur Antwort

Ich persöhnlich würde noch bis zum 29. Juni warten und mir die AMD RX 480 kaufen. Diese soll anscheinend etwa auf dem Niveau einer GTX 980 liegen. Der Preis, laut AMD, liegt bei $199. Bei einer 1:1 übertragung in € also 199€, beziehungsweise 10-20€ mehr falls Steuern / Zoll nicht inbegriffen sind.

Auf die genannten Grafikkarten würde ich unbedingt verzichten. Die GTX 770 ist inzwischen zu alt, die GTX 960 hat eine ausreichende Leistung und die GTX 970 ist zwar noch gut, allerdings wird diese preislich als auch leistungstechnisch von der RX 480 übertrumpft werden.

...zur Antwort