Nun der Sommer läuft ja schon, ansonsten hätte ich vorgeschlagen erst an der VHS hier einen Kurs zu belegen.

Generell lernt man eine Sprache am besten durch tägliche Benutzung. Allerdings brauchst Du dafür bestimmt Grundwissen. Hast Du denn mal nach Schwedischunterricht in Schweden gegoogelt?

http://www.swedenabroad.com/de-DE/Embassies/Berlin/Uber-Schweden/Haufige-Fragen/Schwedischunterricht/

evtl.. auch hier : http://schwedischunterricht.com/

...zur Antwort

MSI Afterburner für Lossless Aufnahmen.

...zur Antwort

Direkt anzeigen, natürlich mithilfe Deiner Eltern.

...zur Antwort

Warte 20 Minuten, dann geht's wieder.

...zur Antwort

"Gechillt" ist ganz sicher niemand der schwerkranken Patienten die auf THC angewiesen sind, und für die es legalisiert werden soll.

Für die Hobby-und-Freizeit-Kiffer wird es ganz sicher keine Legalisierung geben. Und ich finde, das muss auch nicht sein.

...zur Antwort

Schakeline ist halt out.

Ich find's immer lustig wenn Eltern ihren Kindern total aufgebretzelte Namen geben, das ganze dann aber auf Müller / Meier / Schulze endet :)

...zur Antwort
Kann mir die Frau meines Chefs eine Arbeitsanweisung erteilen?

Hallo, ich arbeite als Sekretärin in einem Büro (1 Chef, 2 Teilzeitangestellte), das sich in einer Doppelhaushälfte befindet. Im selben Haus hat die Frau meines Chefs ihr eigenes Büro (2 400,- Euro Jobs). Dieses Büro hängt mit an unserem Router, das heißt, es gibt nur ein einziges Netzwerk. Vor 2 Wochen hat es einen Vorfall gegeben (fingierter Anruf von Microsoft bei der Frau meines Chefs) bei dem die beiden PCs dieses Büros danach mit Trojanern und Viren befallen waren. Die Frau meines Chefs hat daraufhin ihren Angestellten eine Arbeitsanweisung erteilt, dass u.a. externe Datenträger (USB-Sticks etc) nur noch auf einem extra Rechner ohne Netzwerkanschluss eingelesen werden dürfen. Privates Surfen oder Speichern von privaten Fotos ist nicht mehr erlaubt usw. (der komplette Text dieser Arbeitsanweisung klingt so, als würde er von der Datev oder von Siemens stammen). Jetzt verlangt sie auch von mir und meiner Kollegin (sie ist derzeit im Urlaub) dass wir diese Arbeitsanweisung, in der sie sich als "Arbeitgeber" und uns als "Arbeitnehmer" bezeichnet, unterschreiben, obwohl wir beide bei ihr gar nicht angestellt sind. Mein Chef meint, ich solle das halt unterschreiben (damit sie Ruhe gibt vermutlich), aber ich würde mich gerne "auf die Hinterbeine" stellen und meine Unterschrift verweigern. Privat mache ich auf dem Arbeitsplatzrechner sowieso nichts, aber es würde mir meine Arbeit ganz erheblich erschweren, wenn ich mich an die Anweisung halte, weil ich jeden Tag dienstlich Fotos auf CD und USB-Stick oder per e-mail erhalte, diese dann auf dem Netzwerkserver speichere und danach ausdrucke, um sie meinem Chef zur Bearbeitung vorzulegen (im übrigen haben wir auch niemanden, der auf dem separaten Rechner das Virenprogramm aktuell hält, was ich ohne Internetanschluss für ziemlich schwierig halte).

Lange Rede, kurzer Sinn: Muss ich diese "Arbeitsanweisung" unterschreiben, obwohl sie ja nicht meine Arbeitgeberin ist oder kann ich das getrost ignorieren? Vielen Dank, ich bin gespannt auf Eure Antwort!

Ergänzung: Vielen Dank für die sehr schnellen und hilfreichen Antworten, auch JohnDoe101 hat mir sehr geholfen mit seiner Antwort.

Ich habe jetzt doch unterschreiben, da ich nach ruhigem und konzentriertem Durchlesen der Arbeitsanweisung gemerkt habe, dass sich alle Punkte auf das Kanzleinetzwerk beziehen - mit dem ich ja als Angestellte des anderen Büros sowieso nichts zu tun habe. Außerdem wird dadurch verhindert, dass mein Chef auf die Idee kommt, selbst so eine Arbeitsanweisung auszugeben (die ich ja dann befolgen müsste).

Ergebnis: Alle sind zufrieden und keiner merkt, dass diese Arbeitsanweisung eigentlich nur für den Papierkorb taugt! (zumindest was mich und meine Kollegin anbelangt). Also noch mal vielen Dank!

...zum Beitrag

Die Arbeitsanweisung was die USB-Sticks angeht dürfte vermutlich in Ordnung gehen, schwer zu sagen.

Was ich als ITler aber sagen kann ist, dass die Frau nicht in Ordnung geht. Der Dümmste der Gruppe gibt mal wieder die Anweisungen. Natürlich hattet Ihr keinen Trojaner oder Virus im Netzwerk. Wenn die Frau aber so dämlich war und eine Sitzung per Fernwartungssoftware mit den vermeintlichen Anrufern durchgeführt hat, dann solltet Ihr am besten morgen direkt alle Rechner formatieren und neu einrichten. JETZT habt Ihr nämlich todsicher welche drauf :)

Siehe dazu:

http://www.heise.de/security/meldung/Vorsicht-vor-falschen-Dell-Technikern-am-Telefon-3069067.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Betrugsmasche-aufgewaermt-Falsche-Microsoft-Techniker-am-Telefon-2718299.html

Ein alter Hut, machen die schon seit Jahren.

PS: Nebenbei solltest Du Deinem Chef mal sagen, dass es Deine Arbeit maßgeblich erschwert, ich fand den Hinweis von Dir nämlich sehr gut.

PPS: Noch ein Link für Dich:

http://www.heise.de/security/meldung/Erpresser-Anrufer-nehmen-Rechner-als-Geisel-1971841.html

Die Links am besten mal an die "Frau Chefin" weiterleiten :)

...zur Antwort

Fliegen ist mit Abstand das sicherste Fortbewegungsmittel.

Die Wahrscheinlichkeit im Auto ums Leben zu kommen ist sehr viel höher (keine Idee wie hoch, 100 mal, 1000 mal....gibt sicher gute Statistiken darüber).

Deine Panik ist mehr oder weniger "grundlos" und dürfte im wesentlichen mit 2 Dingen zu tun haben:

1. Wenn sich in Japan 500 Leute auf ner Autobahn tot fahren, was sicher monatlich passiert, dann steht das hier natürlihc nicht in der Zeitung. Ein Flugzeugabsturz alle paar Jahre aber schon.

2. Man hat subjektiv das Gefühl man "ist der Situation ausgeliefert" weil man nicht selbst steuert. Nun, wenn man im Stauende steht und hinter Dir rast ein LKW ungebremst in Dich rein, dann kannste auch nicht mehr reagieren. Man fühlt sich nur scheinbar sicherer weil man selbst am steuer sitzt.  Dabei ist ein Pilot doch sicher geschulter als ein PKW-Fahrer.

Beides zusammen ergeben dann bei einigen Menschen diese Flugangst. Die mag irrational sein, aber sie ist halt da. Versuch Dir einfach zu sagen, dass sie statistisch gesehen unbegründet ist. Vielleicht hilft das ja. Kann ich Dir nicht sagen.

Ich hab auch Angst vor spinnen und es beruhigt mich persönlich nicht, wenn ich mir sage, dass die mehr Angst vor mir haben als ich vor ihnen :)

...zur Antwort

8 GB Ram finde ich arg wenig. Die 970er gehört auf den Müll, würde ich heutzutage auf gar keinen Fall mehr nehmen.  Warte lieber 2 Wochen und hol Dir die 480er von AMD, die ist fast so schnell wie ne 980er bei halben Preis.

Und bei AMD ist auch drin, was drauf steht. Nicht wie bei NVIDIA :)


...zur Antwort

Das Waffenarsenal eines Arztes ist vielfältig. Letztendlich hängt es aber immer davon ab, ob der Gegner Privat- oder Kassenpatient ist.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass Du das auf einschlägigen seiten persönilch abgleichen solltest, weil ich nicht die Zeit habe, für Dich die Arbeit  zu machen, hier meine geschätzte Wertung:

Absatz 1:  Note 2.   Stets + zur vollen   (  stets + zur vollsten wäre die 1)

Absatz 2: Note 2. Stehts + vollen Zufriedenheit

Absatz 3: Ich tippe auf eine 2, aber da solltest Du nochmal drübergehen. Wichtig ist die reihenfolge Vorgesetzten / Kollegen (nicht andersrum). Vollstes und Loyalität ist auch immer gut. Gibt hier aber auch Fallen.

Absatz 4: Ebenfalls gut, stehts sehr gut,  berufliche und persönliche wünsche.  (weiterhin viel Erfolg fehtl hier, weswegen ich auf eine 2 Tippe).

Alles in allem würde ich von einer soliden 2  (Gut) ausgehen.

...zur Antwort

Bei 30 Sachen mehr könnte eine Nachschulung angebracht sein.

...zur Antwort