Also eine Freundin meinte damals zu unserer Schulzeit (1996-2006), dass hieße „Dreh dich rum und küss mich“. Da ich das nicht provozieren wollte, hatte ich mir das schnell abgewöhnt und seither nicht mehr gemacht.
Also ich hab auch noch nie gehört, dass jemand „gute“ sagt. Von daheim (Sachsen) kannte ich zwar „guten“ auch nicht, aber hier in BaWü hab ich mir das auch angewöhnt.
Mich würde mal interessieren, aus welcher Region Du kommst, wenn dort fast jeder „gute“ sagt?
Mir passiert das auch immer mal wieder und manchmal mach ich es auch absichtlich. Das nennt sich übrigens Spoonerismus. Eine Krankheit scheint es aber nicht zu sein, sonst gäbe es dafür wahrscheinlich einen ICD-10-Code. 😆
https://de.wikipedia.org/wiki/Spoonerismus
Ich kenn genug Frauen, die ihre Haare kurz tragen (mich selbst eingeschlossen). Genauso kenne ich genug Männer, die ihre Haare lang tragen. Na und? Wichtig ist nur, dass es Dir gefällt. Wenn Dich also jemand deshalb blöd anmacht, dann sag ihm doch einfach, dass es Dir so gefällt. Vielleicht hast Du ja sogar einen guten Grund dafür? Ich lass meine Haare jedenfalls kurz, weil sie so viel pflegeleichter sind (weniger Shampoo nötig, schneller ausgewaschen, schneller wieder trocken, schneller gekämmt). Bring solche Argumente ruhig ein, dann hast Du möglicherweise eine Chance in Ruhe gelassen zu werden. 😉
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es beim schneiden ziept, wenn die Haare zu trocken sind. Das Gefühl hab ich nie, wenn sie nass sind.
Ja und nein.
Ja: Die Begründung dafür wurde bereits gegeben.
Nein: Oft nehmen wir mehrere Gewitter aus unterschiedlichen Richtungen gleichzeitig wahr. Es kann also sein, dass Du zwei Blitze in Folge aus unterschiedlichen Richtungen siehst, aber dann ist nicht sicher, zu welchem Blitz der darauf folgende Donner gehört.
Kommt darauf an: Wenn Du fertiges Müsli nimmst, ist es auf jeden Fall ungesund, denn die enthalten für gewöhnlich eine Menge Zucker. Viel besser ist ein selbstgemachte Müsli aus Haferflocken, frischem Obst, Nüssen, … Ob es allerdings gesund ist, das jeden Tag zu essen, kann ich dann aber auch nicht mit Gewissheit sagen. Ich weiß nur, dass selbst gemachtes Müsli wesentlich gesünder ist, als fertig gekauftes.
Ich habe sowohl ein MacBook Air, als auch ein iPad und bin auf beiden mit meiner Apple-ID angemeldet. Passiert ist mir das trotzdem noch nicht, deshalb kann ich mir das nicht wirklich erklären. An Deiner Stelle würde ich mich mal an den Apple-Support wenden. Hab ich auch mal wegen eines anderen Problems gemacht. Die waren sehr nett und konnten mir sehr gut trotz der Entfernung helfen.
Auf Deine Frage weiß ich leider auch keine Antwort, aber die würde mich auch brennend interessieren.
Eines kann ich Dir aber versprechen: Bei Enthaarungscremes wird das Ergebnis nicht besser sein, als bei, rasieren. Ich hab das selbst schon ausprobiert (vor allem zu Beginn, als ich noch zu viel Angst hatte mich mit einem Rasierer zu schneiden) und schon am nächsten Tag haben sich wieder dunkle Stoppeln auf meinen Beinen gezeigt.
Ich hab ein ähnliches Problem: Ich würd gern meinen Schwibbogen aufstellen. Mein Problem: Stell ich ihn auf die Kommode an der Tür, verschwindet er fast aus dem Blickfeld. Auf der Kommode beim Fernseher ist auch kein Platz mehr.
Bleibt also nur noch eine Kommode übrig und dort befindet sich dummerweise keine Steckdose. Würde ich jetzt ein Verlängerungskabel verwenden, bestände die Gefahr einer Stolperfalle.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Ich kam letztes Jahr durch eine Freundin zu Doctor Who und habe selber mit der 1. Staffel der neuen Serie angefangen. Genau genommen kenne ich eigentlich nur die neue Serie, aber Fakt ist, dass ich gut mitkam. Ok, ich gebe zu, dass ich vorher in den Wikipediaartikel ein wenig reingelesen habe, aber ich glaub, ich hätte auch ohne diesen keine Probleme gehabt. Ich fand es wurde alles sehr gut erklärt, die ganzen klassischen Feinde, die TARDIS an sich, die Regeneration und und und. Hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort behilflich sein. ;)
Also zunächst mal: Die erste Staffel von Doctor Who ist nicht mit David Tennant, sondern mit Christopher Eccleston, aber bereits mit Rose als Begleiterin. Tenny ist der Doctor von Staffel 2 bis 4. Dabei wird er von Rose aber nur noch in der 2. Staffel begleitet, von Martha in der 3. Staffel und von Donna in der 4. Staffel. Ja und in den letzten beiden Staffeln wird der Doctor von Matt Smith verkörpert und von Amy und teilweise auch von Rory begleitet. Die Serie kannst du dir übrigens auf kinox.to anschauen, ansonsten empfehle ich dir mal bei Amazon oder Ebay zu gucken. Ab der 3. Staffel ist es allerdings UK-Import. ;)
Also wenn sie wirklich Leukämie hätte, dann hätte sie auch eine Strahlentherapie bekommen und das hat bekanntlich Haarausfall zur Folge. Ich glaub, deine Freundin hat dich von vorn bis hinten angeflunkert, aus welchem Grund auch immer. Edit: Und wie meine Vorredner bereits sagten: Sie hätte blasse Haut und wäre vollkommen ausgemergelt. ;)