Rede mit ihm Klartext, das du gern "feiern" gehen willst.

Kurz und knapp: Wenn er dir solche Sachen ständig verbietet und du sie Dir verbieten lässt, geht eure Beziehung früher oder später eh baden....

...zur Antwort
eBay - Ware kam bei mein Käufer nicht an / hohe Versandkosten

Hallo Zusammen,

ich habe vor einen Monat angefangen bei eBay zuverkaufen. Ich hatte wenig Erfahrung was die Versandkosten angeht und habe versucht mich über das Internet schlau zu machen.

Ich habe eine Strickjacke verkauft und dafür 4,10€ Versandkosten verlangt. Ich habe die Strickjacke in einen riesen Briefumschlag gesteckt. Als ich bei der Post war um das "Päckchen" abzugeben, sagte mir der Postmann ich kann die Sendung als Maxibrief verschicken und würde mir nur 2,40€ kosten. Da die Strickjacke wenige Angebote hatte, habe ich mich über die ca. 2€ Gewinn über die Versandkosten gefreut.

Ich habe jetzt das Problem, dass der Käufer behauptet mein Maxibrief nicht erhalten zuhaben. Laut Ihre Bewertungen hat sie öfters diesen Problem. Ich habe eine Sendungsverfolgung bei der Post gestartet, aber beim Maxibrief hat man keine Sendungsnummer - deshalb ist es auch nicht so einfach wieder ein Maxibrief zufinden. Da ich auch ein Verlust gemacht habe, hatte ich mir gedacht ich schlaGe mein Käufer vor die Hälfte der Kosten zurück zuüberweisen. Als ich Ihr schreiben wollte, fande ich eine sehr beleidngte Email von Ihr. Da habe ich es nicht eigesehen und habe ihr nur geschrieben "bei privaten Verkauft haftet der Käufer - dazu unversichrtes Paket".

Jetzt erhalte ich jeden 2 Tag eine Email von Ihr, dass sie das Geld möchte. Sie sagte, da ich 4,10€ für die Versandkosten verlangt habe ist das Paket auch versichert gewesen. Sie möchte das Geld zurück!

Was kann ich tun? Muss ich wegen den verlangten Versandkosten, das Geld zurück überweisen? Oder kann ich weiterhin stur bleiben und sagen der Käufer haftet bei unversichert/privaten Kauf?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo, nein du musst dir keine Sorgen machen. Bei Ebay ist es so geregelt, das man "feste" Versandkosten angibt und wenn diese dann geringer ausfallen, fragt man den anderen höflich, ob man das zu viel gezahlte Porto rückerstatten soll... In 99% der Fälle sagen Käufer dann (auf deutsch) "lass stecken!"

Man will ja niemandem etwas unterstellen, aber wenn du die Jacke geschickt hast und sie bei ihr nicht angekommen sei und sie damit öfters Probleme hat (also das bei dieser Person häufig angeblich keine Ware eintrifft), dann würde ich mal von einem Betrugsfall ausgehen.

Was ich an deiner Stelle machen würde, wäre Ebay informieren und AUF KEINEN FALL die Hälfte oder gar das komplette Geld zurücküberweisen...

Wenn es hart auf hart kommt (so ist es in Deutschland) bist du nicht in der Beweispflicht. Denn sie stellt ja eine Behauptung auf und nicht Du, also muss sie die Behauptung auch beweisen!

...zur Antwort

Meist ist das in Verbindung mit anderen Sachen... also z.B. Du kannst den 200€-Gutschein nur einlösen, wenn Du etwas ab 1500€ kaufst o.ä.

Die Seite ist legal, ja. Selbst schon probiert.

...zur Antwort

Mal salopp gesagt, wenn Du das studierst, solltest du eigentlich den Unterschied kennen...

...zur Antwort
Soll ich von dieser Ärztin warnen?

Habe bei Jameda eine negative Bewertung über eine Ärztin aus dem psychologischen Bereich abgegeben. Sofort bekam ich von der Ärztin "und Anwälte" eine Nachricht, in der sie schreibt, sie habe über mich einen 2-seitigen Brief erstellt, damit sie undankbare Menschen wie mich vor Gericht zerren kann. Ausserdem schreibt sie : "Wir haben sehr ausführliche individuelle Informationen von Ihnen, die nicht aus den Fingern gesaugt sind." und: "Wenn sie diese falsche Bewertung nicht löschen, werden wir Sie verklagen!" Nun bin ich aber erst recht aufmerksam geworden! Was sollen das für ausführliche Informationen über mich sein? Die Plattform müsste doch anonym sein. Diese Ärztin behauptet doch hiermit, dass sie die Möglichkeit hat, auf meine Daten zuzugreifen, also mit Jameda unter einer Decke steckt und sich über die ärztliche Schweigepflicht hinwegsetzen will. Ich finde diese Aussage sehr erschreckend. Zum Glück war ich wegen einem unverfänglichen Problem bei ihr, so dass ich nicht weiss, was sie mit diesen ausführlichen Informationen über mich meint. Höchtswarscheinlich blufft sie auch. Aber seltsam ist das schon. Nun muss ich doch erst recht vor dieser Dame warnen, oder? Denn wer so heftik auf eine normale Kritik reagiert und mit Psychospielchen unter Druck setzen will, der hat eindeutig Dreck am Stecken. Darf ich ihren Namen öffentlich nennen? Darf ich ihre abfotografierte Drohung veröffentlichen? Wohin wendet man sich am besten damit? Oder soll ich einfach über sie lachen,mir meinen Teil denken und jetzt weiss ich ja auch, das Jameda unseriös ist, da Ärzte die Bewertungen manipulieren. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Erstens kommt es darauf an, wie du deine Bewertung formuliert hast... Ein Unterschied besteht darin, ob du schreibst "Ich war bei einer Ärztin in Köln und sie versteht ihr Handwerk nicht" oder "Frau Dr. Ute Mustermann, Mustermannstrasse 1 in Köln war so betrunken, das sie nicht mehr in der Lage war zu behandeln!"... Frage einen Anwalt, ob deine Bewertung zur freien Meinungsäußerung gehört, ansonsten müsstest du sie löschen... Aber abgesehen von allem ist mir das Verhalten der Ärztin unerklärlich... Sie scheint nach dem Motto: "Getroffene Hunde bellen!" zu gehen. Aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, das Ärzte einen versuchen einzuschüchtern, weil diese vermuten, das man eh nicht gerichtlich gegen sie vorgeht oder vorgehen kann (finanziell). Bei mir war damals eine Ärztin an der falschen Adresse und ich hatte eine Rechtschutzversicherung und ich habe gewonnen. Das ist zwar nur ein Einzelfall, aber es kann funktionieren und Information, egal wieviele sie von dir hat, darf sie NIEMALS preis geben, denn damit verliert sie ihre Approbation...

...zur Antwort

Hallo, es zeigt dir die Ordnerfolge auf, der Reihe nach, so wie du sie geöffnet hast. Schliesst du einen Ordner bevor du den nächsten Ordner öffnest, dürfte das Problem behoben sein ;) LG

...zur Antwort

Also Versicherungsbetrug ist es schon mal nicht, denn wenn sie Kratzer hat, hat sie ja logischerweise einen Schaden am Auto.

Den Führerschein verliert man deswegen nicht und kleine Kollisionen gibt es immer. Deswegen übersieht sie ja nicht unbedingt ein Kind, denn wer beim ausparken gegen einen Lichtmast fährt, nimmt ja auch nicht jeden Baum auf der Landstraße mit ;)

Und Euren Schaden muß ihre Haftpflicht bezahlt, es sei denn ihr habt grob fahrlässig gehandelt...

...zur Antwort
WG Probleme, Verstoß gegen die Hausordnung, 3 Hauptmieter, kann einem gekündigt werden?

Hallo, folgendes Problem. Ich wohne in einer dreier WG, alle drei sind Hauptmieter der gesamten Wohnung. Ein Mitbewohner verhält sich jedoch nicht der Hausordnung entsprechend. Dieser Mitbewohner ist z.B. 2 Wochen allein in der WG gewesen, hat Party gemacht und Freunde in der Wohnung übernachten lassen (nicht nur in dem von ihm bewohnten Zimmer) ohne das den anderen Hauptmietern mitzuteilen oder zu fragen. Müll türmte sich über diese 2 Wochen in Küche und Flur auf und wurde nicht entsorgt, Glasbruch wurde in der Küche liegen gelassen und ich habe mir dann Scherben in den Fuß getreten, das Bad ist eine Bakterien Brutstätte (WC-Deckel klebt ordentlich) und die gesamte Wohnung stinkt nach all dem. Mir ist klar, dass so etwas auch zum WG leben gehört. Leider ist es nicht das erste mal und mit dem Mitbewohner reden bringt nichts..."Das ist auch meine Wohnung...." Außerdem hat der Mitbewohner z.B. noch nie das Bad sauber gemacht und den Abwasch kann man immer noch einmal abwaschen...aber in seinem Zimmer glänzt alles. Der Vermieter ist leider sehr entspannt...solange die Miete rechtzeitig da ist interessiert ihn so etwas nicht. Kann ich gegen den Mitbewohner jetzt mit der Hausordnung und Verstößen dagegen an den Kragen und eventuell über den Klageweg (soweit wäre ich) eine baldige Kündigung erwirken? Wenn alle 3 Hauptmieter sind, ist mir schon klar, dass wir alle drei für die WG haften bzw. nur gemeinsam kündigen können...aber seine Partys etc. werden von ihm ja auch nicht angekündigt...obwohl im Schadensfall alle drei Bewohner haften... Ein weiteres Problem sind die langen und vor allem lauten Besuche. Bin ich berechtigt, wenn ich mehrmals darum gebeten habe dass sie leiser sein sollen und es für mich unzumutbar wird, weil ich nicht schlafen kann, den Besuch der Wohnung zu verweisen und ggf. ein Hausverbot auszusprechen (solange es keine Verwandten sind)?

Ich hoffe auf euren Rat, Dankeschön.

...zum Beitrag

Hallo... natürlich können 2 Hauptmieter dem dritten Hauptmieter kündigen, aber es ist nicht so einfach. Wie Du schon richtig geschrieben hast, wird der Satz "Es ist auch seine Wohnung" zum Problem... Denn wenn ihm gekündigt wird, hat er Anspruch auf ein Drittel des Hausrates (Fernseher, Laptop etc.)... es sei denn, ihr könnt es einwandfrei nachweisen, das eine jeweilige Sache Euer Eigentum ist... falls nicht, könnte er es einklagen :(

...zur Antwort

Natürlich darf er das. Jeder Betrieb/Firma hat seine Richtlinien und wenn nun mal bei Dir Handys verboten sind, musst Du Dich auch daran halten...

...zur Antwort

Das klingt zwar jetzt blöd, aber versuche mal auf dem rechten Bein einen Sprung. Wichtig ist dabei, das du einbeinig nur mit dem rechten Bein einen Sprung machst. Wenn du dann vor Schmerzen aufschreist - Blinddarm! sofort ins Krankenhaus... wenn der platzt, bist du automatisch in Lebensgefahr!!!

...zur Antwort

Bei medizinischen Fragen, darf er Deinen Vater fragen, solange Du noch nicht volljährig und Dein Vater Dein Erziehungsberechtigter ist. Ansonsten hat der Arzt Schweigepflicht.

Anderes Beispiel: Eine Frau mit Kind heiratet einen anderen Mann (der sogenannte Stiefvater des Kindes) und die beiden sind erziehungsberechtigt, dann bekommt der leibliche Vater generell keine Auskunft.

...zur Antwort

Das ist ein Pech :( tut mir leid das sagen zu müssen :( Falls du unter 18 bist, dürfen das deine Eltern so bestimmen :(

...zur Antwort

Also ich habe mir deine Frage durchgelesen und auf Anhieb 6 Direktverbindungen aus Deutschland gefunden. Dresden, Düsseldorf, Berlin, München, Nürnberg und Frankfurt... Es kommt auf den Abflughafen an, wie teuer ein Flug wird... Hin- und Rückflug so grob geschätzt 400 bis 700 Euro p.P.

...zur Antwort