Definitiv lag es am Laser. Durch mein Hobby (Showlaser) habe ich schon so manch Kamera so gesagt geschrottet. Selbst bei meinem neuen Huawei sind schon solche Fehler drin. Kann man nichts mehr machen außer den CCD zu wechseln. Oder einfach mit leben.

...zur Antwort

Nicht groß Bekannt aber vielleicht Menno de Jong?

...zur Antwort

Ich denke für 40m² geht das. Solange man keine 110dm und Bass im Bauch erwartet ;) Für normale kleine Party jedenfalls OK.

Noch 2 richtige Stative für die Sats wären aber noch empfehlenswert. Bei der Bestellung SPK Kabel net vergessen ( gerade Kleinteile wie diese werden dann vergessen ;) )

Gruß

...zur Antwort

1. 10000mw= 10W grüner Laserpointer gibt es nicht, auch wenn es aufm Kleber steht. Unfug.

2. Reiner chinalaser mit max. 100mW

3. Runtergefallen? = Dejustierter Kristall im DPSSL. Insofern irreparabel und schon garnicht lohnenswert!

4. Aus Fehlern lernen und sich nicht abzocken oder betrügen lassen.

5. Mögliche Stärken für einzelne Multimodedioden und DPSS Laserpointer Stand 2017:

Grün ohne Kühlung~500mW

Blau bis 3600mW

Rot bis 500mW

Mehr Leistung ist entweder Scheinleistung oder Wunschleistung, gerade bei Pointern ;)

Soll alles nicht böse klingen, sondern zum nachdenken anspornen ;)

...zur Antwort

Natürlich.

Du brauchst die Stärke, Divergenz und die Strahldicke.

Schau mal bei Laserworld. Die haben einen Divergenzrechner!

https://www.laserworld.com/de/laserworld-toolbox-de/divergenz-rechner.html


Sollte der Laser aber über keine Safety verfügen, haben die Strahlen immer über den Köpfen zu sein!!!






...zur Antwort

Um Laser zu verstehen gibt es extra Laserschutz Seminare. Kosten in der Regel 150-400€. 

Dort geht es jedoch nur kurz um die Materie des Laser selbst, um so mehr aber um den Schutz.

Ich verstehe jetzt aber nicht genau was sie mit der Frage meinen.

Einen Ausbildungsberuf als z.B. Laserist? 
Ein Schreiner lernt ja auch nur wie die Säge funktioniert, aber nicht wie sie gebaut wird etc..

lg

...zur Antwort

Man darf theoretisch auch Kiffen, aber nicht Kaufen und Handeln und mitführen, also auch Grauzone. Nur das man sowas auch nicht zu Hause besitzen darf. Einen Laser schon. Solange er wirklich zu Hause rumliegt kann die Polizei nichts tun, solange nicht irgendein Test für Tauglichkeiten etc gemacht werden würde, was aber viel zu teuer für sowas wäre, was der Polizei eh nicht interessiert, oder man nicht den Strahl in die Öffentlichkeit bringt bzw dir das nachweist. Einfuhr, Mitführen und Handel sind wirklich untersagt. Bei der Einfuhr passiert einem aber nichts. Keine Strafe etc. er wird abgenommen und zu einem Institut Geschickt um die Stärke und Richtlinien zu testen. Dann bekommt man ein Schreiben das er nicht den DIN Normen und Richtlinien entspricht und daher nicht mehr ausgehändigt wird, danach wird er entsorgt.

...zur Antwort

Linse verdeckt und beim reinigen dazu noch verkratzt. Mit bissl Geschick mit einem Wattestäbchen reinigen. Aber nicht mit Alkohol da diese Billigpointer immer Akryllinsen haben die dann oft anlaufen und matt werden. Ganz weg bekommen wird man es nicht mehr. Oder durch einen neuen Glas Kollimator austauschen

...zur Antwort

Schau mal hier ist es zu sehen anhand eines ähnlichen Treibers.

http://www.ebay.de/itm/LASERDIODEN-TREIBER-2STUCK-FUR-5-WATT-NICHIA-DIODE-3MODI-4-5-AMPERE-MAX-/262095729731?hash=item3d061f7443&nma=true&si=GSVtyW13VIhx49zO8IgIt%252FmdMYI%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Normalerweise dienen diese "umgebauten" LD Treiber ohne Taster als Treiber in Laserpointern oder in Hülsenmodulen. Diese nehmen in der regel den Positiv Pol von der Außenseite der LD durch das Metallgehäuse auf. Quasi die LD berührt das Metallgehäuse welches den Strom abführt. Ist dies nicht der Fall dann einfach wie im Bild zu sehen. 

Normalerweise ist so gut wie jeder Treiber verpolungssicher. Ich gebe aber keine Garantie drauf!

...zur Antwort

Wellenlängenabhängig.

Spiegel für Laser sind nicht immer Spiegel die wir kennen ;)

Im sichtbaren Bereich (400-700nm) und etwas mehr reichen normale Spiegel wie wir sie kennen aus um einen Laser zu reflektieren! Aber nicht zu 100%. Es gibt verschiedene Wirkungsgrade und auch verschiedene Materialien der Schichten für Spiegel. Für die wo mit Showlaser z.B. arbeiten kennen das.

Allerdings wird wiederum im fernem IR wie beispielsweise bei einem Co² Laser mit 11200nm nicht mehr solche Spiegel verwendet. Hier würde er glatt zerschnitten werden! Diese Wellenlänge wird dann wiederum mit Kupfer reflektiert. Also mit etwas, was wir normalerweise nicht wirklich als Spiegel kennen. 

Also im groben ganzem, Verschiedenste Wellenlängen werden mit verschiedensten Materialien reflektiert. Im UV siehts auch nicht anders aus. Hier kommt z.B. Quarzglas zum Einsatz.

Auch für uns nicht reflektierende aussehende Flächen wie der Kupferspiegel können also Licht auch reflektieren!

...zur Antwort

Die Angaben können so nicht stimmen, vermutlich handelt es d´sich wie so oft um fake-aufkleber. In DE gekauft?

1mW ist nicht kl.3 sonder kl.2 oder 2M
5mw ist nicht kl.2 sondern bis 5mW kl.3R und ab 5mW kl.3b

Klasse 3 ist natürlich demnach Stärker.

Die Klassen ordnen sich wie folgt:

Klasse1. (nur sichtbar bis 25 μW)

Klasse1M (gleiche Leistung aber auch unsichtbare Strahlung)

Klasse2 und 2M (bis 1mW im sichbaren Bereich. Bei 2M kann der Strahldurchmesser niedriger als 7mm sein (dadurch stärkere punktuelle Energie)

Klasse 3R (1-4,9mW ab jetzt gilt sichtbar sowie unsichtbare Strahlung)

Klasse 3B ( 5-500mW)

Klasse 4 (ab 500mW, nach oben keine Grenzen gesetzt.

Damit immer ein sicherer Umgang mit Pointern gewährleistet ist, achte immer auf CE Kennzeichen und einer maximalen Leistung von 1mW bei Klasse 2! Diese Werte dürfen bei Pointern die im Öffentlichen Verkehr gehandelt, werden nicht überschreiten!
Ebenso darf kein Pointer der mehr als 1mW hat, im öffentlichen Raum nicht betrieben werden!

...zur Antwort

Klasse 4 in Pointerform darf in DE und ganz EU nicht verkauft oder importiert werden. Das führen sowie benutzen im öffentlichen kann zu Konsequenzen führen. Der Besitz an sich in den eigenen 4 Wänden ist nicht verboten.

Keinen Mist bauen hört man oft. Laser der klasse 4 sind gefährlich. Bevor man mit ihnen arbeitet, muss man sich auch erst einmal etwas Wissen aneignen. Aber wenn man nicht mal Laser schreiben kann, sollte man es besser gleich lassen!

...zur Antwort

Wie oft schon gesagt...

Einfuhr, Mitführen und natürlich der Betrieb in der Öffentlichkeit über 1mW als Pointerform und über 4,9mW als Optische Laserausgabegeräte (Showlaser etc) ist für Privatpersonen ohne Genehmigung verboten.

In der Schule darf die Leistung also auch nicht über 1mW liegen.

In den eigenen 4 Wänden darfst du ihn besitzen und betreiben wenn sichergestellt wird, das der Strahl nicht die Räumlichkeiten verlässt.

Da du ihn jedoch schon garnicht kaufen hättest dürfen und erst recht nicht mitführen hättest dürfen sieht es schlecht aus das du ihn noch bekommst. 

Polizei wäre jetzt ein bissl hochgegriffen, aber die Sachgemäße Entsorgung dieser Mistdinger wäre ausreichend. Ich würde das sogar noch unterstützen :D. Gibt zu viele Pointerkiddies leider....

...zur Antwort

1mw wird ungefähr mit 3-6mw gepumpt (808nm Laser) Sollte da dann noch rest IR auftreten ist es nicht wirklich relevant, da es sicher nicht mal mehr 1mw haben wird.

Wenn der Laser 1mw hat wird er aber (wenn die Werte stimmen) nur 1mw haben. Ob IR und Grün gemisch oder nur grün. 

...zur Antwort

Was will man so viel für so nen Mist ausgeben?

Grün 520nm teurer da:

1.Neuer (relativ die neueste Farbe als reine Diode (nicht DPSS)

2. Grüne Dioden nicht so gefragt sind im allgemeinen wie Blau. Betrifft jetzt den kompletten Markt. Nicht nur Pointer. Blaue dioden werden u.a. für Beamer benutzt, heißt große nachfrage und daher billiger.

Blau bei 3,5W = 4,8mrad :D :D :D schöne Taschenlampe aber sicher kein Laser mehr....

Pointer sind nur eine Diode mit Batteriefach und Kolli.

Wert wenn überhaupt bei den Grünen 200€. Blau eventuell 20€... alles nur schrott.

Und die Einfuhr übrigens verboten.

...zur Antwort

Bei Fertig- Endgeräten mit Laser und auch Module gibt es keine Leistungsgrenze für Einfuhr.

Nur bei Pointern...1mW

Mit 1000mw (vermutlich Blau 445nm) kann man etwas Gravieren. Aber besser 3 oder 5W. Geht Schneller. 1W ist schon sehr schwach dafür.

Schneiden geht jedoch mit sowas nicht.

...zur Antwort