Um das zu bestimmen, nimm einen Phasenprüfer, halte ihn an jedes Kabel.

Wenn es an 3 kabeln aufleuchtet, ist es vermutlich Kraftstrom ohne Null- und Schutzleiter. also 380 Volt

Wenn es an einem Kabel aufleuchtet, ist es 220 Volt

Die Anschaffung eines kleinen Voltmeters (10-20 Euro) kann Dir da auch eine Hilfe sein.

...zur Antwort

Dass man eine Waschmaschine nicht auf einen Umbauschrank stellt, haben genügend Kommentatoren geschrieben.

Wer Dir aber rät, einen Backofen o.ä. auf eine Waschmaschine zu stellen, hat es n ie gemacht und wird Dir den entstehenden Schaden auch nicht bezahlen. Die Vibration der Waschmaschine zerlegen auch das, was oben drauf steht!

Wenn man, wegen besserer Zugänglichkeit, Waschmaschinen höher stellen will, dann nur auf ein festes Fundament oder ein stabiles Stahlgestell. Das Stahlgestell muss man aber auch festhalten, sonst beginnt es mit der Waschmaschine zu "wandern". Keine Theorie! Praktische Erfahrung!

...zur Antwort

Drei Punkte, die Du nicht angegebenhast:a) Willst Du die Leinwand an eine senkrechte Platte schrauben (sie hängt dann also parallel zur Wand) oder von der Decke herunterb) Wie dick ist die Platte?c) wie sieht das Befestigungselement der Leinwand aus?Für den Fall (A) solltest Du mit 5-er SPAX-Schrauben auskommen können, wenn die Wand mindestens 15 mm dick ist.Die Schrauben so anbringen, dass (wenn möglich) je 2 Schrauben (rechts und links?) auf Zug belastet werden.Die Hauptlast ist eine Quer-Beanspruchung, die recht unkritisch ist

...zur Antwort

Hallo, ich würde Dir dringend empfehlen, keine Wandfarbe auf Holz zu verwenden. Nicht die Grundierung ist das mögliche Problem, sondern das unterschiedliche Verzugsverhalten von Holz zu Wand. Holz arbeitet! Wenn Du die gleiche Farbe der Wand auf Holz verwenden willst, dann geh' in einen guten Baumarkt (nicht "billig" zählt) und lass Dir, passend zur Wandfarbe, eine spezielle Holzfarbe mischen. Das hält dann auch jahrelang (eigene Erfahrung an meinem Haus)

...zur Antwort

Hühner können grundsätzlich fliegen. Wenn sie nicht durchs Füttern zu schwer geworden sind! Bei uns zu Hause mussten die freilaufenden Hühner am Wegfliegen gehindert werden. Die wären sonst über 2m hohe Zäune auf und davon. Also nicht nur Gleitflug! Man hat ihnen deshalb die Hauptschwungfedern gestutzt.

...zur Antwort

Hallo, wie Du die Dellen unsichtbar machen kannst, haben die beiden Andderen gut erklärt. Damit die kürzeren Schrauben auch sicher halten, solltest Du die Schraublöcher mit etwas Holzleim ausfüllen. Sonst besteht die Gefahr, dass (besonders bei Press-Span) die kürzeren Schrauben in dem vorgeschädigten Holz keinen richtigen Halt finden. Holzleim wird dabei in die Ritzen gepresst und festigt das Holz. Die Schrauben aber nur mittelfest anziehen udn dann eingie Stunden wenig belasten.

...zur Antwort

Hallo, die Angaben sind so zu ungenau. Auch der Link hilft mir nicht weiter. Wichtig wäre zu wissen, ob es sich um eine Mehrschicht-Lackierung handelt. Dann könnte es sein, dass über den farbigen Lack noch eine Glanzschicht kommt.

Aber wenn Du zu einem Karosserie-Betrieb gehst und freundlich frägst, dann nehmen die Dich mit Sicherheit ernst! Ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht. Und vor Abzocke brauchst Du Dich auch nicht zu fürchten - dafür gibt's schliesslich verbindliche Angebote.

...zur Antwort

Es handelt sich im allgemeinen um Fachgymnasien, die sich auf die Weiterführung nach der Realschule spezialisiert haben. Zum Beispiel sind die "Technisches Gymnasium" oder "Berufliches Gymnaisum". Aus welchem Bundesland kommst Du?

...zur Antwort

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, weil es von Dener körperlichen Konstitution abhängt. Gesund ist es auf jeden Fall nicht? Dehydrierung wirkt sich bei jedem anders aus. Einige bekommen rasende Kopfschmerzen, die auch durch Tabletten nicht weggehen. Probiere es also bitte nicht aus - oder wenn, dann nur unter ärztlicher Aufsicht! OK?

...zur Antwort

Alternativ zu Bootslack, kann man die Bodenbretter(!) auch mit Öl (passend zur Holzsorte) behandeln. Bootslack hat den Nachteil, dass er immer wasserdicht gehalten werden muss. Das ist auf einer Veranda, die ja nicht nur mit Boots-Schuhen begangen wird, schwierig. Für senkrechte Bretter empfehle ich Holzlasur, die satt mit dem Schwamm (Gummihandschuhe verwenden!) aufgebracht wird. Schwamm hat den Vorteil, dass man die Flüssigkeit auch an schwierigen Stellen reinpressen kann (hab's mehrfach mit Erfolg ausprobiert!)

Vorbereitung:

a) mit Hochdruckreiniger und flachem, scharfem Strahl die groben Verundreinigungen entfernen

b) trocknen lassen

c) Mit Schleifgerrät (Schwingschleifer, Bandschleifer, Dreieckschleifer) Oberfläche glätten (muss nicht 100% sauber werden).

d) Schleifstaub trocken gründlich entfernen.

e) Mit Lausr oder Öl einlassen.

f) Lasur oder Öl im zweiten Jahr nochmals aufbringen. (dann im2-3 Jahres-Rythmus wiederholen)

...zur Antwort

(Ich will auch noch ein paar Punkte!). Die meisten Unfälle passieren bei Start und Landung. Da käme man nicht mal aus einem 1-motorigen Sportflugzeug heil raus und runter. Ist das Flugzeug nicht mehr steuerbar (und nur da machen Fallschirme Sinn), sind die Bewegungen des Flugzeugs so heftig, dass ein Passagier nicht mal dann rauskäme, wenn er direkt neben der Tür sitzen würde (Ich kann's gern mal demonstrieren: schon bei einer ganz normalen Steilkurve mit 60 Grad Schräglage steigt das Eigengewicht so an, dass man nicht mal mehr aufstehen könnte). Also: Dann doch gleich einen Schleudersitz für jeden!

...zur Antwort

Da Du das Silikon entfernen willst, sind die wenigen Schimmelsporen unbedenklich. Du wirst vermutlich, neben dem Einsatz des Fugenmessers, einen Silikon-Löser verwenden. Der ist auch zu Sporen sehr unfreundlich. Egal, was Du machst: Mundschutz verwenden!

...zur Antwort

Hallo Chriss98, kannst Du mir etwas mehr Infos geben: a) was für eine Schraube ist es b) wie ist der Durchmesser c) schaut noch ein Rest raus d) Aus welchem Material ist der Boden und e) warum muss sie unbedingt raus? Was JohannesJ54 gesagt hat, ist richtig. Je nach Situation, gibt es spezielle Werkzeuge zum Ausdrehen (alles zu beschreiben würde den Rahmen sprengen). Meine Erfahrung ist, dass es durchaus besser sein kann, eine abgebrochene Schreube drin zu lassen, statt beim Ausdrehen große Beschädigungen anzurichten. Wenn Du es noch nicht gelöst hast - kurze Rückmeldung. OK?

...zur Antwort

Es gibt spezielle Nüsse mit gehärteten Zähnen, die sich in Aufdrehrichtung auch in eine komplett abgedrehte Mutter krallen. Ich habe mir für solche Situationen einen Satz gekauft. Zur Unterstützung sprühe ich die Mutter 30 Minuten vorher mit Kriechöl (z.B. Caramba) ein und erhitze sie dann mit einem Lötbrenner (wenn das möglich ist). Nur die Mutter erhitzen (von aussen), nicht das Gewinde. Die Mutter weitet sich durch die Hitze auf und löst sich dann besser.

...zur Antwort

Wie die anderen Kommentatoren schon gesagt haben: Wichtig: Risse V-förmig freilegen (Teppichmesser). Dann mit Struktur-Acryl (z.B. von WÜRTH) ausfüllen. Acryl, nicht Silikon! Mit feuchtem Schwamm o.ä. verstreichen. Bleibt so dauerelastisch. So kann man auf das Netz verzichten.

...zur Antwort
Bei renovierungsarbeiten zerstört

Guten Tag,

ich lebe in einer zwei Personen WG im Studentenwohnheim. Nächsten Monat soll meine neue Mitbewohnerin einziehen und daher waren in den letzten Tagen die Maler hier (wie es in unserem Mietvertrag steht müssen wir uns um das Streichen beim Ausziehen nich kümmern)

Im Flur steht ein Holztischlein von mir mit Geschenkten Figuren, eine Davon war ein etwa 20 cm großer, silber schwarzer Drache der gerade aus seinem Ei gekrocken war. Er war warscheinlich nicht viel mehr Wert als vielleicht 20 Euro aber er hatte hohen persönlichen Wert, weil meine beste Freundin ihn mir vor über 10 Jahren Geschenkt hat, es war das erste Geschenk, was ich jemals von ihr bekommen hatte. Da ich Uni hatte habe ich die anwesenheit der Maler erst gestern spät abends gemerkt und als ich heute nach hause kam waren sie weg und der Drache war kaputt. Ich bin föllig am ende, ich habe diese Figur geliebt und statt eine Entschuldigung dar zu lassen (in schriftlicher Form hätte ja gereicht) haben sie die kleinen scherben einfach unter den schrank gefegt und den Kopf, der auch abgebrochen war, mit HOLZLEIM wieder befestigt, was natürlich nicht gehalten hat, daher bin ich auch darauf aufmerksam geworden. Zudem ist der Standfuß komplett zertrümmert.

Meine Frage lautet jetzt: Was kann ich tun? Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass diese Maler nicht mehr in meine Wohnung dürfen? (auch nicht in den nächsten Jahren, wenn ich wieder eine neue Mitbewohnerin bekommen sollte) Ich meine wenn sie etwas gesagt hätten hätte ich den Tisch (den ich übrigens mit einer Hand hocheben kann) sovort weg geräumt aber das so zu "vertuschen" finde ich ziemlich asozial und daher Frage ich mich zum einen, an wen ich eine Beschwerde richten soll und was ich damit überhaupt erreichen kann.

Wenn ein Bastelfreak unter euch weilt weiß er oder sie ja vielleicht auch einen Tipp zum reparieren, der Holzleim macht es schwer, der geht nicht ab. Meint ihr das hält mit der Heißklebepistole? Oder gibt es was besseres?

Ich weis das sind zwei Fragen, danke trozdem schonmal für die hoffentlich schnellen Antworten.

MfG Emmo3

...zum Beitrag

Hallo, zu den rechtlichen Dingenkann ich nichts sagen.

Vielleicht kann ich Dir bei der Reparatur helfen. Aus was für einem Material ist der Drache? Wenn es ein sehr hartes Material ist (also nicht Plastik), dann verwende ich einen hochfesten Industriekleber (Schwanheimer Industriekleber). Er ist nicht ganz einfach in der Anwendung, da kleinste Mengen schon eine sehr hohe Klebekraft entwickeln. Ich trage ihn immer mit einer speziellen, extrem feinen Pipette auf. Wenn all Teile nochvorhanden sind, dann wird es zwar ein Puzzle-Spiel, aber der Kleber erzeugt keine zusätzliche Dicke im Klebespalt (weswegen ich dringend von UHU abraten würde). Der Kleber kricht in die mikrofeinen Poren, die beim Bruch entstehen. Übrigens: Dieser Industriekleber ist der bisher einzige, mit dem sich auch Playmobil-Teile einwandfrei kleben lassen

...zur Antwort

Hallo, mit "zwingen" klappt es nicht. Stell' Dir doch mal dir Frage, was für langgfristige Ziele Du hast. Erreichst Du Die ohne guten Abschluss? Wahrscheinlich nicht. Dann stell' Dir die Frage, was Du aufgeben musst, um Zeit und Energie fürs Lernen zu haben. Beantworte für Dich die Frage, was mehr wert hat. Bitte ehrlich beantworten! Nicht das, was irgend jemand hören will! Wenn es Dir nichts bringt und keinen Wert darstelltr, dann mach so weiter, wie bisher. Aber bitte: Dann NIEMAND die Schuld geben, wenn Du hinterher die Konsequenzen ausbaden musst. Wenn Du die beiden Fragen oben fürs Lernen beantwortet hast, dann nimm Dir konkrete Zeiten vor, wo Du lernen willst! Wenn Du an dem Punkt bist, melde Dich wieder - dann sage ich Dir, wie Du die Zeiten am effektivsten einsteilst. (damit beim Lernen auch was rauskommt!)

...zur Antwort