Wenn größer 100
ZahlInCM / 100 = y
y = Meter
ZahlInCM - y = restliche CM
Ist keine Musterlösung.
Wenn größer 100
ZahlInCM / 100 = y
y = Meter
ZahlInCM - y = restliche CM
Ist keine Musterlösung.
String.replaceAll(" +", " ") geht auch für mehr als 2. Schau dir mal RegEx an
Partyvermittlungsapp. Kentnisse in der Backend Entwicklung nötig.
Political Correctness... Lass die Geschichte Geschichte sein und stör dich an wichtigeren Dingen....
Beides ist für die Konvertierung in einen anderen Typen.
Versteh erstmal die Mathematik dahinter.
Schau dir mal an was 'n CMS ist. Da hast du schon eine Basis. Auf dieser kannst du auch deine Webentwicklungs-Erfahrung einbringen
Stichwort: Networking
Du kannst nicht jede jar-file ausführen. Das ist keine runnable-jar...
Mach doch ein kleines Administrationsbackend oder Forum welches auf JavaEE basiert.
Lerne Java. Befasse dich natürlich mit Konzepten der Objektorientierung im Allgemeinen. Lerne die Spring(+Data) Basics. Lerne CSS Basics und dann das Vaadin-Framework für den Webteil. Ist in einem Jahr zu schaffen. Aber fordert halt, logischerweise, Zeit!
Eigentlich ist programmieren wie Fahrrad fahren. Wenn mal es mal kann, dann verlernt man es nicht.(Zumindest nicht nach 6 Monaten)
Kann dir "Udemy" empfehlen, wenn du etwas neues lernen möchtest.(Wie z.B. Neural-Network Basics) Gibt natürlich auch unzählige kostenfreie Alternativen. - Einfach googlen
Ich kann dir Privat-Ressourcen senden, die dir das lernen erleichtern :) Ansonsten empfehle ich dir, dich durch die reference-guides zu lesen.
Discord: Steffen#5621
https://docs.spring.io/spring-boot/docs/current-SNAPSHOT/reference/htmlsingle/
https://docs.spring.io/spring/docs/current/spring-framework-reference/
https://www.baeldung.com
Eine Möglichkeit: Lern JavaSE. Geh über zu JavaEE. Lerne das Spring Framework. Be Happy!
Du kannst, falls du Windows benutzt, native Funktionen callen um alle Fenstertitel zu erhalten. Aus dem Fensternamen von Spotify kann man auch den Spotify-Titel entnehmen.
Ich würde Java empfehlen. Als GUI-Frameworks gibt es die Standarts: Swing oder JavaFX. (Gibt natürlich noch mehr)
Du hast auch die Möglichkeit Web-Anwendungen ohne HTML, Javascript und Php-Kenntnisse zu erstellen (Vaadin Framework). CSS Kenntnisse würde ich als nötig deklarieren - Ohne solche bist du im Design sehr limitiert.
https://www.gutefrage.net/frage/darf-mein-lehrer-mich-zum-paartanz-mit-dem-anderen-geschlecht-zwingen#answer-261066762
Paartanz ist gesellschaftlich uneingeschränkt akzeptiert und entspricht vollumfänglich der "Würde des Menschen". An Paartanz ist nun wahrlich nichts, was deine Würde gefährden könnte.Du darfst also Paartanz nicht verweigern und musst sonst zurecht damit rechnen, dass dies als Leistungsverweigerung angesehen wird. Paartanz ist zumutbar.Tanzsport ist zudem auch als echter Sport anerkannt und erfüllt alle Ansprüche an einen echten Sport. Insofern ist auch nichts dagegen zu sagen, dass Tanzen im Sportunterricht praktiziert wird.Ratschlag: Du oder alle Mädchen der Klasse oder eure Eltern könnten den Lehrer darum bitten, ganz besonders genau und nachdrücklich darauf zu achten, dass die allgemein akzeptierte Tanzhaltung beachtet wird und den Jungen bewusst ist, dass es dort keinen Spielraum für Belästigung oder Fehlbetragen gibt und im Zweifelsfall hart geahndet wird. Das sollte deine Bedenken ausräumen.Der Lehrer sollte dazu die Haltung besonders detailliert zeigen und oft wiederholen und beim Tanzen anfangs besonders darauf achten. Dies ist auch aus sportlicher Sicht empfehlenswert, da die Haltung entscheidend zum guten Tanzen beiträgt.Du musst keine Angst haben, dass du als Mädchen beim Tanzen bedrängt oder belästigt wirst. Das passiert ausgerechnet beim Tanzen viel weniger als bei vielen anderen Arten des Kontaktes. Du stellst dir Tanzen vielleicht auch intimer vor, als es in Wirklichkeit ist.Tanzen ist eine tolle Sache und für die Kontaktaufnahme, Kennenlernen und Flirten ebenfalls ideal. Du wirst es später zu schätzen wissen. Mich würde aber natürlich interessieren, welche "persönlichen Gründe" du nun tatsächlich hast -- die also über Gründe, die auf alle zutreffen, hinausgehen. Es ist immer gut, in der Fragestellung konkret zu werden und nicht die zentralen Punkte ausgerechnet auszuklammern.
Könnte sein
Schauen was die CPU Leistung fordert und dem entsprechend dann Möglichkeiten suchen für die jeweilige Anwendung die Auslastung zu regulieren.
Wenn du denn schon Java kannst google mal nach: "Oracle java certificate". Bei denen kannst du das offizielle Java Zertifikat machen. Musst aber vor Ort in Deutschland erscheinen. Auch musst du bereits alle Themen beherrschen, die für das jeweilige Zertifikat nötig sind(diese sind auf der Oracle Seite zu finden). Wenn du interessiert an einem Kurs ohne Zertifikat bist kannst du ja mal auf "udemy.com" schauen und oder mich auf Skype kontaktieren: "deinvorbild3"
Python 'hacking' sollte wohl eher "'Hacking' mit Python heißen". Es gibt nur Python.