Passt

...zur Antwort

Bei dem additions/subtraktionsverfahren schreibst du beide gleichungen untereinander und addierst bzw. Subtrahierst (je nachdem was gerade besser passt) die gleichingen. Bei a) z.B kannst du die gut subtrahieren, weil du so y wegbekommst und dann nach x auflösen. Viel glück!

...zur Antwort

Berechne als erstes den mod in der klammer und dann bei 2 hoch diesen modulo gucken welcher mod rauskommt. Müsste eig klappen soweit ich weiß🤔

...zur Antwort

Du fasst bei b) zum beispiel alle m und n zusammen, dafür sortierst du den ganzen therm einfach d.h. ((-9m)+(5m)+(-m)) +und((8n)+(-4n)+(-6n)+(-4n))

Dann löst du es weiter auf dh. (-9m+5m-m)+(8n-4n-6n-4n)=-5m-6n

+ und - werden zu minus

...zur Antwort

Google doch einfach xd

...zur Antwort