Geht es vielleicht um "Pat der Hund"?

...zur Antwort

Eine sehr umfangreiche Frage. Mit deinem Unverständnis stehst du nicht alleine da, immerhin halten sich selbst heute noch Religionen aufrecht, die seit tausenden von Jahren einen "höheren Sinn" hinter den Geschehnissen vermuten.

Chemie befasst sich mit eben diesen Fragen. Wie reagieren verschiedene Stoffe, welche gibt es überhaupt, kann ein Stoff in einen anderen überführt werden und wenn ja, wie?

Interessante Stichworte aus der Physik, nach denen du mal suchen kannst wären Entropie und der 2. Satz der Thermodynamik. Klingt kompliziert, aber es gibt mit ein bisschen Suchen sehr anschauliche Erläuterungen dazu.

Wie "kompliziert" ein Molekül tatsächlich aussieht ist eine philosophische Frage. Chemiker verwenden Modelle (Skellettformel, Keilstrichformel, Summenformel) um Moleküle so zu beschreiben, dass sie deren Strukturen und Veränderungen für ihren Anwendungsfall klarmachen können. Dass diese Modelle die Realität nie zu 100% widerspiegeln ist bekannt und nicht weiter schlimm, so lang der jeweilige Anwendungsfall abgedeckt und entsprechende Vorhersagen und Phänomene erklärt werden können.

...zur Antwort

Nimmst du im Moment irgendwelche Medikamente? Säureblocker?

Ansonsten, falls du ärztlich gecheckt wurdest und via Magenspiegelung keine Auffälligkeiten gefunden wurden könntest du ein Symptomtagebuch führen.

Wann am Tag treten die Bechwerden auf? Was hast du davor gegessen? Wann? Bist du evtl. aufgeregt oder gestresst?

Notiere dir jedesmal wenn die Symptome auftreten die oben genannten Eckdaten zusammen mit einer Bewertung der Schwere (zB 1-10), vielleicht kannst du so Zusammenhänge herstellen und identifizieren, was die Beschwerden auslöst oder zumindest was sie verschlimmert.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo,

Dir ist ja recht klar, dass etwas schiefläuft, dass du eventuell die ein oder andere falache Abbiegung genommen hast, nicht zuletzt wegen deiner erwähnten Schicksalsschläge.

Auf ein "Wunder" Gottes zu warten ist denke ich ein ungünstiges Glücksspiel. Vielleicht hilft es dir aber, dich darauf zu besinnen, was dir das Beten damals gegeben hat. Vielleicht einen Moment Ruhe, Selbstreflexion, ein kurzer Check In, wie und ob deine Aktionen mit deinen Werten übereinstimmen?

In jedem Fall solltest du die Einsicht, dass du gerade auf einem Weg bist an dessen Ziel du gar nicht ankommen möchtest, nutzen. Such dir Hilfe, jemand Außenstehenden, religiös oder nicht, der dir vielleicht helfen kann, deine Gedanken und Perspektiven zu ordnen.

Ich wünsche sir alles Gute und die Kraft, anzufangen. Das ist das schwerste, alles danach wird leichter und leichter.

...zur Antwort

"Links" und "Rechts" sind im Sinne der x-Achse gemeint. Nimm dir also einfach mal ein paar Werte, die kleiner, und ein paar Werte die größer sind als x0 und setze sie in die Funktionen ein. Schau dir dann an, welche Werte du rausbekommst.

...zur Antwort
Sollte man in seiner Jugend Drogen nehmen (Alkohol, Rauchen etc. inkludiert)?

Ich bin jetzt 17 und möchte das eigentlich nicht und ich habe auch irgendwie Angst davor das zu machen oder in Verbindung mit solchartigem Kosum zu kommen.

ABER alle in meinem Alter machen das irgendwie. Ich kenne nur sehr wenig Leute, die nicht zumindest regelmäßig trinken.

Und ich habe nich nie gehört, dass jemand sagt, dass sowas eine schlechte Erfahrung ist. Es wird immer gesagt, dass viele das machen, wegen Gruppenzwang usw., aber würden das wirklich so viele nur deswegen machen? Außerdem hört man auch von vielen Erwachsenen, dass man das für die Erfahrung mal gemacht haben sollte, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich erfahrungen damit machen will.

Zudem werden Drogen ja auch auf viele verschiedene weise gut geheißen bzw. verherrlicht. Z.B in Kunst, wie Musik oder ja auch Kulturell, wie mit Bier oder bei jüngeren auch mit viel stärmeren sachen oder Vapes usw.

Außerdem fühle ich mich irgendwie immer so außenvor. Ich kann zwar nicht so gut mit Menschen und finde das auch tndenziell eher anstrengend, aber ich fühle mich einsam und ich glaube nicht, dass ich weniger außenvor sein kann, wenn ich nicht auch mit Dtogen anfange. Aber ich will das, wie gesagt eigentlich nicht und ich glaube anhand dessen, wie schlecht das nicht nur für das Individuum selbst ist und auch für alle anderen Anwesenden, ist meine Angst davor berechtigt.

Es möchte mich auch niemand dazu zwingen denke ich, aber ich fühle mich, als wäre ich mega komisch und ausgestoßen, weil ich das nicht mache.

Wer hat denn nie Drogen genommen? Ich und ich weiß nicht, ob das gut ist.

...zum Beitrag

Die Gefühle die du beschreibst sind genau das, was andere unter Gruppenzwang verstehen. Im Fast-Erwachsenenalter zweifelt man gerne mal, ob man nicht etwas verpasst, ob es irgendeine völlig neue Welt eröffnet, oder ob man so zumindest nicht den Anschluss an andere verliert.

Ich würde sagen, vertraue deinem Bauchgefühl. Ich kenne viele Menschen, die nie in Kontakt mit Drogen gekommen sind, außer vielleicht hin und wieder ein alkoholisches Getränk, für den Genuss, nicht für den Rausch.

Einige haben das Gefühl, sie "müssen" einmal das Rauchen ausprobieren, einfach um zu merken, wie eklig es ist. Einige davon haben Glück und kommen wieder davon weg, andere leider nicht.

Du siehst es schon richtig, es gibt keinen "guten" Grund, Drogen zu konsumieren. Wenn du nicht wirklich den Drang dazu hast, dann erspar dir einfach die Risiken. Das ist völlig in Ordnung und dir entgeht da auch nichts.

...zur Antwort

Hast du eine externe Maus angeschlossen? Passiert es auch, wenn du die entfernst? Falls du am Laptop bist und ein Trackpad hast, könntest du versuchen, das auszuschalten. Das geht je nach Modell über eine Tastenkombination, das Trackpad selbst, oder den Geräte-Manager.

...zur Antwort
Habe ich eine Soziale Phobie?

Ich habe halt schon gewisse Angst vor dem Sozialen Umfeld.

Also ich bin zurzeit in einem Mathekurus und als ich da das erste mal reingegangen bin hatte ich Angst was die über mich denken und ich habe auch immer Angst wenn ich andere Leute sehe was die über mich denken.

- ich mache mir ständig Gedanken was andere über mich denken und wenn mich andere nur anschauen habe ich nur Angst, dass sie mich hassen oder was böses von mir wollen

- ich trage nur weite Kleidung, weil ich nicht will, dass andere tuscheln, dass ich 'fett' bin und ich will nicht, dass sie über meine Figur Lästern

- ich traue mich nicht laut zu reden und nichts falsches zu sagen und habe sogar Angst vor ein paar anderen Kindern wenn noch ein paar andere da sind der Mathelehrerin Tschüss zu sagen

- ich muss immer überlegen was ich sagen und darf nichts falsches sagen

- ich traue mich keine Fragen zu stellen, weil ich Angst habe dass ich ausgelacht werde

- wenn ich jemanden um Hilfe bitten muss, dann ist mir das so peinlich

- ich war mal auf der Straße und da war ein Kaugummiautomat wo ein paar Leute waren die sich dort kurz was geholt haben und ich wollte mir auch was holen und ich bin nicht schön mal hin gegangen, sondern habe mich versteckt und gewartet bis die weg waren und ich alleine mir was holen kann.

- ich habe immer so Angst und traue mich niemanden anzusprechen.

Könnte ich soziale Phobie haben? Ich habe Angst vor fremden Kindern und kann auch keine Freunde finden, weil ich so schüchtern bin und die guten Freunde die ich im RL habe sind mir wichtig und vor denen bin ich auch nicht so schüchtern, aber vor fremden habe ich ständig Angst.

...zum Beitrag

Hallo!

Was du beschreibst klingt schon nach Sozialangst. Menschen mit Sozialangst durchleben bevorstehende soziale Interaktionen häufig schon mehrmals bevor sie überhaupt stattfindet, indem sie alle möglichen Dinge durchgehen, die sie sagen oder die schiefgehen könnten. Vielleicht kommt dir das bekannt vor.

Außerdem achten Menschen mit Sozialangst häufig sehr stark darauf, wie andere Menschen in ihrer Umgebung reagieren und beziehen viele Reaktionen anderer auf sich, ohne dass das unbedingt den Tatsachen entsprechen muss. Das ist dir bestimmt auch schonmal passiert.

Wenn man sehr darauf bedacht ist, was alles schiefgehen könnte, oder was einem alles unangenehm sein könnte, fällt es schwer, sich in diese "Gefahr" (die ja in den allerallermeisten Fällen keine ist) zu begeben und einfach drauf los zu reden. Ich kenne deine Ängste gut und weiß, dass es dir vermutlich unmöglich erscheint, dass du jemals aus dir rauskommen und fremde Menschen nicht als Bedrohung sehen könntest.

Aber das geht! Soziale Angst kann man überwinden.

Beispielsweise kannst du deine "Katastrophengedanken" herausfordern und feststellen, dass die schlimmen Dinge, die du dir ausmalst entweder gar nicht erst eintreten, oder nicht ao wahnsinnig schlimm sind, dass du deswegen dein ganzes Leben so einschränken musst. Am besten schreibst du dir ein paar Situationen auf, die dir Angst machen. Dann kannst du versuchen, diese Situationen von 1-10 zu bewerten, wobei 10 bedeutet, "diese Situation macht mir am meisten Angst". Schau dir dann die Situation mit der niedrigsten Bewertung an und überlege dir, ob du die mit einiger Vorbereitung irgendwann mal angehen könntest. Falls nicht, überlege dir, ob du die Situation vielleicht in Unterschritte aufteilen kannst. Oder vielleicht hilft es dir, erst einmal einen Freund oder eine Freundin dabei zu haben bevor du es alleine versuchst. Versuche dich dann so lange in diese Situation zu begeben, bis deine Angst um die Hälfte nachlässt. Eine Situation kannst du auch mehrmals wiederholen, bis du sich einigermaßen sicher fühlst.

Wenn dir das alles im Moment unschaffbar vorkommt, dann ist vielleicht ein Gespräch mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin hilfreich. In einer Therapie kannst du alle Sorgen loswerden, besprechen und bearbeiten, die dich belasten und ihr könnt gemeinsam daran arbeiten, wie du die Sorgen dauerhaft loswerden und die Welt weniger bedrohlich und mehr als einen Ort voller interessanter unterschiedlicher Personen und Gelegenheiten ansehen kannst.

Ich wünsche dir viel Glück und Kraft!

...zur Antwort

Nein, das Kältespray würde das Bad bei ausreichender Menge irgendwann "aufheizen", weil es ja wärmer ist, als das Acetonbad.

...zur Antwort

Leg dich nicht hin. Wenn es richtig schlimm wird, nimm ne Dusche, oder wasch dir das Gesicht.

Such dir irgendeine interessante Tätigkeit. Hör Musik. Lies dir irgendwas laut vor. Mach ein bisschen Gymnastik.

...zur Antwort

Geh einfach schrittweise vor:

  1. Mal dir ein Nonan (9) hin
  2. Zähle zum dritten C-Atom
  3. Male dort ein Pentyl (5) dran
  4. Zähle vom C-Atom des Pentyl, das am Nonan hängt zum zweiten C-Atom
  5. Mal dort zwei Methyl (1) -Gruppen dran
  6. Mal an das dritte noch eine Methyl-Gruppe dran.

Fertig.

...zur Antwort

Vorab: Wenn du zur Beantwortung dieser Frage andere Leute brauchst bin ich mir nicht sicher, ob das Tattoo allzu viel Aussage- und Bedeutungskraft hat.

Wichtige/Mainstream-Moleküle, die sich vielleicht eignen wären:

Chlorophyll, Koffein, Häm, Testosteron, DNA-Basen, oder Ähnliches.

...zur Antwort

Klingt sehr danach, als sei dein Laptop überhitzt. Aus dem grund hat er sich zur Sicherheit heruntergefahren.

Man sollte den Laptop immer auf einem harten Untergrund benutzen. Wenn du mit dem Laptop auf deinem Schoß spielen möchtest gibt es spezielle Unterlagen (zB bei Ikea) für wenig Geld.

...zur Antwort

Folgende DInge würde ich probieren:

  1. Kompletten Antivirenscan /Malwarebytesscan durchführen.
  2. Computer im SafeMode hochfahren (Anleitungen dazu findest du zu Hauf im Internet).
  3. Treiber aktualisieren (Das geht am besten im Geräte-Manager, Anleitungen dazu findest du auch im Internet)
  4. Nachschauen, ob es ein Win10 Update gibt.

Hast du irgendwas davon noch nicht versucht?

...zur Antwort