Darf ich Bücher, die in den 40ern und 50ern erstveröffentlicht wurden, ins Deutsche übersetzen?

Wie aus der Frage hervorgeht, hatte ich die Idee, mehrere Bücher ins Deutsche zu übertragen. Es handelt sich dabei jedoch nicht um literarische Werke im eigentlichen Sinne (also Romane, u. Ä.), sondern um vier Zeichenschulen. Diese wurden ursprünglich zwischen 1943 und 1956 veröffentlicht und sind auch online als kostenlose pdf-Dateien verfügbar. Der Autor starb bereits 1959.

Als erfahrene Zeichnerin, die sich hauptsächlich mit Portraits und Darstellungen von Menschen beschäftigt, habe ich die Erfahrung gemacht, dass keine einzige (mir bekannte) Zeichenschule so lehrreich und nützlich ist wie die genannten. Soweit ich weiß, ist keine davon jemals ins Deutsche oder eine andere Sprache übertragen worden. Da ich jedoch der Meinung bin, dass diese fabelhaften Grundlagenwerke nicht nur Englischsprachlern vorbehalten sein sollten, hatte ich die Idee, sie einfach selbst zu übersetzen.

Dabei würde ich jedoch nicht alle einzeln übersetzen, sondern sie zu einem Werk zusammenfassen und evtl. auch meinen eigenen Erfahrungsschatz in Form von Anmerkungen mit einbringen. Da der Autor jedoch noch keine 70 Jahre tot ist, bin ich mir unsicher, ob das Urheberrecht das überhaupt zulässt. Gerade was die enthaltenen Zeichnungen angeht, könnte das vielleicht schwierig werden. Auch gibt es die Bücher seit wenigen Jahren wieder als Faksimile-Ausgaben zu kaufen, weswegen ich nicht weiß, ob dieser Verlag daran irgendwelche Rechte besitzt oder ob sie als gemeinfrei gelten, weil sie ja auch online verfügbar sind.

Da ich nicht gleich eine teure Rechtsberatung machen will, solange das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, hoffe ich, dass hier irgendjemand Ahnung von solchen Angelegenheiten hat und mir weiterhelfen kann.

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Solange du die übersetzte Form nicht vermarktest und daraus Profit ziehen möchtest, darfst du damit anstellen was du möchtest. Ansonsten kannst du den Verlag kontaktieren, allerdings möchte ich dir schon vorab sagen, dass ich mir vorstellen kann, dass der Verlag wenig Interesse an einer Übersetzung dieser Bücher haben wird, so wie sich das liest glaube ich nämlich waren die Bücher auch damals nicht sehr erfolgreich.

Ansonsten solltest du noch herausfinden, aus welchem Land Verlag und Autor kommen und wie da die Urheberrechtsbestimmungen sind - nur weil es in Deutschland so gilt heißt es ja nicht, dass es überall anders genauso ist.

Das ist, was ich dir so im Groben sagen kann. Ansonsten, ich weiß du willst das erstmal umgehen, die Rechtsberatung anfragen, ob die dir mehr dabei helfen kann, aber das ist so im Großen und Ganzen mein Laienwissen dazu. Sonst kannst du ja auch noch 11 Jahre warten und es dann mal versuchen mit der Übersetzung ;)

...zur Antwort

Schwer zu sagen - mein Tipp wäre anhand dieser raren Infos The Legend of Zelda, aber frag mich nicht welcher Teil :D

...zur Antwort

Eine GFS ist eine Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen, bei der die Schüler selbstständig ein Thema erarbeiten und ihre Ergebnisse präsentieren sollen.

Selbstständig erarbeiten heißt nicht, dass wenn du z. B. zum Thema "Antikes Ägypten und die Pharaonen" etwas erarbeiten willst, du nach Ägypten reist, im Sand rumstocherst, die tiefsten Gewölbe der Pyramiden erforschst, die Sphinx erklimmst und die geschichtlichen Erkenntnisse revolutionierst :)

Nein, es reicht, wenn du dich zum Thema schlau machst - das ein oder andere Buch durchliest, vielleicht ein paar Diskussionen und Foren im Internet durchliest, auf Wikipedia etwas recherchierst, und und und. Es geht erst einmal darum, Informationen zu sammeln, und diese musst du anschließend in deinem GFS in eigenen Worten wiedergeben und erklären können.

Natürlich dürfen auch Zitate mit rein von den Quellen, wenn du es überhaupt nicht umformulieren kannst. Allerdings sollte nicht jeder Satz deiner GFS ein Zitat sein, sporadisch solltest du sie einsetzen.

Und ja, der Schlussteil mit Fazit ist deine eigene Leistung - und deine eigene Meinung. Ich glaub da liegt dein Fehler; du sollst etwas selbstständig leisten, du willst aber quasi das Rad neu erfinden und deinen Senf dazu geben. Klar kann das nicht funktionieren. Aber für die Schule wär das auch etwas zu viel verlangt. Und der ganze Quark drum herum und vorher - recherchieren, in eigenen Worten wiedergeben, zitieren, recherchieren, umformulieren, verstehen - das ist auch alles deine Leistung. Natürlich "nur" anhand vorhandener Quellen, aber wie schon gesagt muss man nicht immer das Rad neu erfinden und neue Quellen hinzu dichten.

Wenn du das machst, was ich dir oben gesagt habe - dann hast du ganz selbstständig etwas ausgearbeitet, was du präsentieren kannst. Nur nicht unbedingt zum gleichen Thema, wenn es bei euch gerade um etwas vollkommen anderes geht ;)

...zur Antwort

Wenn du da gearbeitet hast und du dir die Arbeit beurteilen und anerkennen lassen möchtest, dann hat der Arbeitgeber dir ein Arbeitszeugnis auszustellen. Es ist selten, dass man bei einem so geringen Umfang nach etwas fragt, aber im Grunde genommen kann sich der Arbeitgeber nicht dagegen wehren.

...zur Antwort

Das deutet eindeutig auf eine Unterzuckerung bei dir hin. Erst einmal: du brauchst dir absolut keine Sorgen machen, dass du von irgendetwas eine Lebensmittelvergiftung, Krebs, Schlaganfall oder sonst eine Pestilenz gewinnst. Die Chance, in denen das passieren kann, ist <1% und die Fälle, in denen sowas passiert ist, sind nochmal eine ganze Ecke kleiner.

Unser Essen ist heutzutage sowas von absolut sicher, gerade in Deutschland herrschen solch strenge Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen für die Produktion von Lebensmitteln, dass du dir absolut 0 Sorgen machen musst, dass du dir irgendetwas vom einfachen essen zuziehst. Das ist so unwahrscheinlich wie die Tatsache, dass dich jeden Augenblick ein Blitz treffen könnt wenn du rausgehst oder dir ein Meteorit auf den Kopf fällt.

Sollten meine Worte aber noch nicht Tröstung und Beruhigung genug sein, würde ich dir empfehlen, einen Psychotherapeuten aufzusuchen, der deine Essstörung genauer analysieren und dir professioneller helfen kann.

...zur Antwort

Weiß nicht, seit wann du den PC hast und was er kann - einfach mal von Staub und Dreck befreien (gibt im Internet genug Tutorials zu finden, wie man das mit üblichen Haushaltsmitteln macht) und ansonsten nach Möglichkeit nur das spielen was der PC auch leisten kann.

...zur Antwort

Inzwischen eigentlich jeder Standard-Browser der in der Masse steht mit dazugehörigem Antivirenprogramm. Mit dem letzten Update behauptet Chrome auch das zu können und ich rate auch zu Chrome, weil das die höchste Geschwindigkeit bei niedrigster Auslastung bietet. Trotzdem rate ich dir dann auch noch Avast Antivir zu holen, es reicht die kostenlose Version. So bist du am besten bedient.

...zur Antwort

Ich möchte hoffen, dass 3. LJ heißt, dass du jetzt das Jahr im Sommer fertig wirst. Dann möchte ich dir raten, dich krank schreiben zu lassen, weil wie du das so berichtest ist das echt kein Zustand mehr.

Ich weiß nicht, auf welcher "Seite" dein Chef steht - bei mir war er im wesentlichen der Drahtzieher für die schlechten Zustände. Ansonsten versuch mit ihm darüber zu sprechen, wenns nicht gerade wie bei mir ist.

Ansonsten ist es für keinen Laden gute Werbung, wenn die Mitarbeiter weinend durch den Laden laufen - also ist es nur besser, wenn du dich krank schreiben lässt und in ernsthafte, ggf. stationäre Behandlung gehst. Da das Jahr fast rum ist, kann dir im Hinblick auf die Ausbildung eigentlich nicht mehr wirklich was passieren.

Ich wünsch dir jedenfalls gute Besserung :)

...zur Antwort

Erstmal gilt, wenn dir die Ausbildung nicht gefällt, brich sie ab. Es geht um deine Zukunft uns nicht um die deiner Eltern, die hast du dann auch für dich zu entscheiden. Und lass dir von deinen Eltern keine Widerrede geben ;)

Ansonsten danach zur nächsten Arbeitsagentur und einen Termin zur Berufsberatung geben lassen. Die können dir auf jeden Fall helfen den richtigen Beruf bzw. die richtige Ausbildung für dich zu finden und auch was du jetzt noch machen kannst.
Ich z. B. bin auch im 3. LJ und muss mich wegbewerben,obwohl ich dafür schon spät dran bin. Einfach Gas geben und Augen offen halten, irgendwo wirds schon klappen. Da kann dir dann auch die Arbeitsagentur noch bei helfen ;)

...zur Antwort

Das klingt leider so, als würde sich eine leichtgradige Depression bei dir anbahnen, ich hab sowas auch in schwer uns viel zu lange ausgesessen - was nix hilft. Sprich erst mot deinem Hausarzt darüber, der wird dich wahrscheinlich in ambulante Behandlung zum Therapeuten schicken. Ansonsten möglichst öffnen mit deinen Gedanken gegenüber allen Vertrauten, die werden überraschend viel Verständnis dafür haben.

Ansonsten gute Besserung :)

...zur Antwort

Gibt es irgendeine belastende Situation in deinem Leben? Hast du mal mehr über deine Gefühle nachgedacht, ihnen mehr Aufmerksamkeit geschenkt? Worüber und woran denkst du genau, wenn du diese Down-Phasen und Depressionsphasen hast? Es klingt jetzt etwas metaphysisch, ist klar, aber du musst deine Gefühle "erforschen", um den Kern dahinter zu entdecken, was diese Depressionsphasen bei dir ausmachen.

Ich stecke derzeit in einer ziemlich schwierigen, depressiven Phase. Und weißt du, manchmal ist es schwierig, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht, Probleme hat, oder will nicht erkennen, dass es da ein Problem gibt - aber je mehr man das sich einredet, desto schlechter geht es einem hinterher.

Und wenn du das herausgefunden hast - was der Kern dieser Depressionsphasen ist - dann kannst du anfangen, dir ernsthaft Gedanken darüber zu machen. Vielleicht kriegst du sie selber noch gelöst, sonst solltest du frühestmöglich einen Psychotherapeuten zur Gesprächstherapie aufsuchen (die haben immer lange Wartezeiten, deswegen nicht lange warten wenn du denkst, dass du es nötig hättest). Und mach dir keine Angst darum, dass man dich auslachen könnte und verachten wegen der Sache mit einem Therapeuten - das tut keiner. Ganz im Gegenteil, man geht sogar sehr vorsichtig und respektvoll mit solchen Menschen um heutzutage. Das weiß ich aus eigener Erfahrung :) Alles Gute dir :)

...zur Antwort

Klingt fürs Erste so, als würde das Spiel nur im Hintergrund laufen. Sicherlich eine doofe Frage, aber hast du versucht, dich mal reinzuklicken? Das habe ich auch manchmal, dann seh ich zwar das Spiel und alles, kann aber damit nicht interagieren - weil irgendetwas wohl noch darüber liegt was die Eingaben noch auf magische und unsichtbare Weise blockiert.

Ansonsten würde ich noch folgende Schritte vorschlagen:

  • 1. Schritt: Raus- und Reintabben (Alt+Tabulator zum Minimieren und Maximieren)
  • 2. Schritt (falls 1. nicht hilft): Als Administrator ausführen (Rechtsklick auf die .exe, worüber das Spiel startet, dann "Eigenschaften" -> "Kompatibilität" -> "Programm als Administrator ausführen" (Häkchen setzen) -> "Übernehmen" -> "OK") und erneut ausführen
  • 3. Schritt (falls 2. nicht hilft): Updates installieren - sei es für Uplay, das Spiel selbst, oder sogar Maus und Keyboard
  • 4. Schritt (falls alles nicht hilft): Ubisoft über die Support-Seite kontaktieren. Die Schnarchnasen brauchen nur in der Regel eine Weile, von daher wirst du wohl vorübergehend ohne Assassin's Creed auskommen müssen. Gibt aber noch genug andere und sicherlich bessere Spiele auf dem Spielemarkt :) der Support erzählt dir halt immer vom Pferd, sie wären ja sooo ausgelastet, weil sie immer sooo viele Anfragen bekämen, und die müssen sie ja alle sooo ausführlich bearbeiten. Also, wenn man seine Spiele nicht vernünftig programmiert kriegt, muss halt der Support herhalten *hust hust* ;)
...zur Antwort
Abgang nach 9 - Ausbildung & Abschluss?

Hallo, ich hätte da mal paar Fragen, evt. kennt sich jemand damit besser aus und kann mir Tipps geben.

Ich war kein gutes Kind und habe die Schule in der 9. schon abgebrochen gehabt, dann teilweise Zeitarbeit, teilweise nichts & bin zum Schluss in einer Werkstatt gelandet wo ich auch zur Zeit trotz meines nach Abgang 9 Zeugnisse eine Ausbildung bekommen habe.

Schließlich bin ich nach 5 Jahren wieder mal zum ersten mal zur Schule gegangen, im ersten Halbjahr waren es noch alles 4eren & 5en die ich bekommen habe, im 2. Halbjahr konnte ich es auf 3en & 4en verbessern. Jetzt bin ich im 2 Jahr der Ausbildung, im September komme ich ins 3. Jahr rein & habe einen Schnitt von ca. 2,5 - 2,7 (wird sich noch mal zum letzten Jahr verbessern nehme ich an)

Da ich vorher nie dran gedacht hätte zu studieren, habe ich auch nie einen Abschluss nach geholt, dachte Zeitarbeit & Hilfskraft reicht fürs erste. Jetzt strebe ich aber an meinen Techniker nach der Ausbildung zu machen, noch besser wäre wenn ich Ingenieurswesen studieren könnte.

In der Schule wurde mir gesagt, das ich mit Abschluss der Ausbildung nur den nächst höheren Abschluss erreichen könnte, bei mir wäre das aber doch dann immer noch der Hauptabschluss nach 10 bzw. normaler Hauptabschluss? (Bin mir nicht sicher)

Also Fach-Abi brauche ich für ein Studium definitive, könnte man das jetzt im letzten Ausbildungsjahr noch irgend wie zwischen schieben?

Grüße aus Bielefeld

...zum Beitrag

"Zwischen Schieben" ist in Sachen Bildung/Schule/Etc. immer eine schlechte Idee.Ich denke mir, du wirst sicherlich auch deine Gründe gehabt haben, nach der 9. Klasse aufzuhören, und ein Fachabitur "zwischenschieben" macht man nicht mal eben so.

Generell würde das zum einen nicht funktionieren, weil du für ein Fachabitur 2 Jahre lang brauchst, deine Ausbildung aber nur noch 1 Jahr geht, also würdest du sowieso nur ein Jahr durchweg zur Schule gehen. Zum anderen ginge das nicht, weil du mit dem Hauptschulabschluss der Klasse 10 keine Fachoberschulreife erwirbst - die du aber brauchst, um ein Fachabitur zu absolvieren, welche du erst mit dem mittleren Schulabschluss/Realschulabschluss erhalten würdest. Wie genau du an den ran kommst, da müsstest du ggf. bei den Lehrpersonen nachfragen.

Vorausgesetzt du hast alles obere erfüllt oder die Probleme beseitigt, könntest du danach zwar studieren gehen, so du das denn möchtest, allerdings nicht an irgendeiner Universität die dir gerade über den Weg läuft, sondern nur auf Fachhochschulen. Ja, ich weiß schon, das Bildungssystem von Deutschland ist nicht gerade fair :)

Fachhochschulen sind - wie der Name schon vermuten lässt - fachbezogener und praxisbezogener, heißt du wirst mehr arbeiten als lernen müssen. Könnte bei dir also ganz gut ins Bild passen. Wenn du allerdings an eine Uni willst, brauchst du auch noch ein Vollabitur - sprich ein Jahr länger die Schulbank drücken.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wo du das Hauptspiel gekauft hast. Generell kannst du dir den Key für das AddOn auch einfach über den Microsoft Store kaufen, da sehe ich keine Probleme, solange Microsoft nicht vorher den Kauf des Hauptspiels verlangt, wovon ich mal ausgehe dass du das schon hast? Ansonsten, mach dir keinen Kopf um Ubisoft - die haben dauernd Serverprobleme :D Aber die Keys sollten universell funktionieren, sprich wenn du dir über MS-Store den Key kaufst, solltest du ihn trotzdem bei Uplay einlösen können, oder worüber du auch immer das Hauptspiel betreibst.

...zur Antwort

Vorbestrafungen sind generell kontraproduktiv wenn es um Bewerbungen geht, danach wird übrigens nicht nur bei der Polizei nachgefragt. Wahrheitsgemäß sollte sie einfach antworten, dass die Sache mit dem Ladendiebstahl vorgefallen ist, und von dem Verfahren aber nichts mehr zu hören gab. Grundsätzlich darf die Polizei nicht einfach sagen "Wir nehmen dich nicht, weil du vorbestraft bist" - wenn dein Kind sich gebessert hat und nun ein guter Mensch mit guten Absichten ist, der sagt ich will die Leute mit Recht und Gesetz beschützen, dann ist das doch gut und zeigt, dass es aus seinen Fehlern gelernt hat. Klar kann die Polizei einem immer noch absagen. Muss sie aber nicht. Ansonsten sollte sich dein Kind auch nicht davor scheuen, dazu zu stehen, dass es mal Ladendiebstahl begangen hat. Fehler werden schlimmer, wenn man sie ignoriert, aber offen damit umzugehen und Reue dafür zu zeigen, zeigt, dass das Kind einsichtig ist und es (hoffentlich) künftig nicht mehr tut. Und wie heißt es so schön? Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Also einfach versuchen. Wünsche viel Glück :)

...zur Antwort

Ich denke damit meint sie einfach, dass sie was Festeres will als einen Seitensprung für einen Abend. Also eher Zweiteres aus deiner Auswahl an Antworten.

...zur Antwort

Hört sich ganz nach einem Virus an. Lass einfach mal deinen Virenscanner durchlaufen und entferne den, sonst kannst du noch bei Chrome die neue Option aktivieren, dass Chrome deinen PC nach Schadsoftware durchsucht und die entfernt, ansonsten, wenn du auf was anderes außer hi.fo noch Zugriff hast, kannst du dir auch einen der Guides ergooglen, wie du das löschen kannst. Einfach bei der Google-Suche "hi.fo" eingeben.

...zur Antwort

Mein großer Bruder hat auch BWL studiert, und ich sage dir nur was er mir gesagt hat; die BWL ist ganz groß darin, gleiche Begriffe für unterschiedliche Sachen und unterschiedliche Begriffe für gleiche Sachen zu verwenden.

Ich würd mich da jetzt auf Nichts festlegen, kannst E schreiben, kannst e schreiben, kannst "E/Stk." schreiben - ganz wie du magst. Sollte einfach nur erkenntlich sein, was du jetzt eigentlich meinst, also dass man erkennen kann, dass das Erlös pro Stück sein soll und nicht der Gesamterlös.

...zur Antwort

Moment, heißt das, du hast jetzt schon eine Beschäftigung vor deiner Ausbildung?

Dieses Azubi-Treffen solltest du halt schon möglichst besuchen, auch um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du gerade erst den Vertrag unterschreibst, bist du ja noch in der Probezeit, du kannst noch sehr leicht gekündigt werden, und dein Ausbilder wird es wohl nicht mögen, wenn du einfach weg bleibst.

Wenn du dir unsicher bist; rede mit deinem jetzigen Arbeitgeber darüber. Normal ist diese Veranstaltung ja eine aus deiner Freizeit, also kann man rein rechtlich nichts geltend machen, aber vielleicht zeigt sich dein AG auch einsichtig und gibt dir den Tag Urlaub wieder zurück.

Also würde ich vorschlagen; weil du ja zu der Veranstaltung hinmöchtest, aber keine Urlaubstage dafür vergeigen, diskutier die Sache mit deinem Chef einfach durch. Wenn der aber so stur wie meiner sein sollte, dann könnte es sein, dass du keinen Urlaubstag zurückkriegst, oder wenn du bei diesem Treffen arbeiten musst, informierst du halt den Ausbildungsbetrieb dass du nicht kannst und um einen anderen Tag bittest, an dem du kommen könntest und nochmal ein extra Rundgang kriegen. Die sollten sicherlich mit sich reden lassen, oder?

...zur Antwort