Angst vor reise in den Iran Was geht da eigentlich ab?

Meine mutter Will in den Iran reisen im Dezember aber ich habe meine bedenken. Meine probleme sind das ich erstens niemals im Iran war. Wie ich gehört habe Gibt Es da noch die Wehrpflicht und da ich 19 werde bald Werde ich ja dazu gezwungen oder nicht? Ich schmeiß Mich lieber vor einen zug als ein land Zu verteidigen in dem ich nie war, wenn Es um Deutschland gehen würde wäre Es Was anderes da dieses land Mich groß gezogen hat. Zweitens, ich würde Christlich erzogen aber glaube nicht an gott oder sonstiges, sollte ich auf Moslem machen? (Hätte damit keine probleme da ich früher religion mochte und das meiste über die größten religionen kenne.) Drittens ich bin nicht stolz darauf aber ich bin schon leicht aggressiv wenn Jemand meine mutter anmachen würde hätte ich ihm vermutlich eine verpasst, könnte ich dadurch ins gefängnis wandern? Viertens, könnte mir die ausreise verweigert werden weil ich die sprache nicht so Gut Kann? (Kann nur die einfachen dinge). Ich habe nur geschichten gehört über den Iran und Kann hier niemanden fragen da meine mutter nicht meine fragen beantworten Kann sie meinte nur dass die Mich packen könnten und zum dienst zwingen könnten, ich Will ja schließlich nicht 2 jahre meines leben verschwenden in einem land indem ich nie war und nicht die sprache flüssig behersche. Alles gute, bin dankbar für jede antwort.

Junge 18 jahre alt 181 77 kg, falls ihr Es wissen Wolltet

...zum Beitrag

Hallo, bin auch Iraner und ich fliege mit meine ganze familie auch nach Iran um unsere Großfamilien zu besuchen. Mein großer Bruder hat mir erzählt er hat auch angst das er behaltet wird um die millitär durchzumachen. Und glaub mir viele Iraner sind nicht wirklich gläubig aber das heisst nicht das du halbnackt durch die strasse laufen darfst. Und sei immer höflich sonst kommt das ziemlich mies rüber. Es ist so wie bei den Franzosen würde ich sagen. Ja ich hoffe ich könnte dir etwas helfen..

...zur Antwort

Sorry ich meine 1 eine arbeit und ein referat..

...zur Antwort

Ich weis es alles ich kann dir zu 100% richtig sagen!!! Also 1. Im islam (koran) stehen nicht das frauen kopftuch pflicht tragen sollen. Wie bei euch in Christentum tragen auch in kirche schwestern kopftücher. Sie tragen es um sich vor verwaltigung und nicht beobachtet zu werden. Aber an vielen frauen werden gesagt das in koran steht das du kopftuch tragen sollst. Traurige Welt..

...zur Antwort
Was tun wenn das Kind immer wieder von der Lehrerin angeschrien wird?

Hallo,

ich hatte heute ein Gespräch mit der Lehrerin meines Sohnes. Schon beim hineingehen in die Klasse hörte ich mein Sohn weinen und rufen Sie lügt und die Lehrerin schreit meinen Sohn vor den Schülern an. Eine Klassenkameradin hat sich beschwert, dass mein Sohn Sie im Treppenhaus geschubst haben soll. Die Lehrerin nun sag doch schon, gebe es doch endlich zu warum soll Sie den sowas sagen. Immer und immer wieder, er ruft sie lügt. Ich stehe in der Mitte und fühle eine Angespanntheit. Das kann man doch anders klären nicht vor der Klasse. Die hatten eh alle Schluss, wozu das ganze und warum schreit die Lehrerin so mein Kind an. Dann fragt die Lehrerin die Schülerin ob es jemand bezeugen kann. Sie sagt ja ihre Klassenkameradin doch Sie hat nichts gesehen betont Sie. Die Lehrerin glaubt ihr und nicht meinem Sohn. Stimmung war sehr angespannt. Die Lehrerin hatte mich zu einem Gespräch bestellt. Also setzte wir uns. nen ihr eine weitere Lehrerin. Da ging es auch schon los. Das Verhalten ihres Kindes usw. Dann kamen wir auf das Thema zurück mit dem Treppenhaus. ich war nicht ihrer Meinung Sie wurde mir gegenüber laut. ich einte Sie können ruhig mit mir sprechen. Wenn ich ordentlich mit ihr sprechen würde , dann würde Sie mit mir auch ruhig sprechen. Ich war jedoch nicht laut. Ihre Kollegin daneben sagte mir ich sie aggressiv. Klar das Sie ihre Kollegin verteidigen würden. Sie waren seeehr eklig beide. Ich habe mir nur gedacht mein Sohn hat recht. Sie ist nicht normal. Im laufe des Gesprächs wurde es zwar leiser jedoch war noch eine Anspannung da. Ich meinte mein Sohn zeigte dieses verhalten auf der alten Schule nicht. Sie mal wieder, das glaube ich ihnen nicht. Das müssen Sie nicht meinte ich. Sie sagte mir, dass Sie meinen Sohn auch mal lobt und rief ihn rein. Er meinte ja, das es stimmt. Jedoch sagt mir mein Sohn immer wieder, dass Sie immer wieder am schreien ist. Er hasst die Schule, Will eigentlich gar nicht mehr hin. Traut sich nicht mit der Lehrerin zu sprechen. ich bin nicht dabei was da passiert aber normal ist es nicht. Er hat Angst vor ihr sagt er mir. Jetzt nässt er schon wieder nachts ein. Bin ratlos. Was soll ich machen. Sie sagte mir, wenn was ist können Sie jederzeit mit mir reden. Das fand ich auch gut. Aber heute habe ich auch eine andere Fassade gesehen. Habe schon mit einigen darüber gesprochen Verwandte, Freundin, Erzieher usw. Sie raten mir zur Schulleitung zu gehen. Aber die werden sich alle gegenseitig unterstützen das hat man ja heue gesehen. Im übrigen habe ich auch eine Mutter kennengelernt die mir gesagt hat, dass ihre Tochter auch Angst von der Lehrerin hatte. Jetzt ist Sie die Lehrerin los, weil Sie in die dritte Klasse gekommen ist. Nur was mache ich mit meinem Sohn. Vor mir hat Sie ihn gefragt, Wovor hast du Angst. Er konnte ihr eigentlich gar nicht antworten. Mir erzählt er was und vor ihr rückt er mit der Sprache nicht aus. Was soll ich tun

...zum Beitrag

Also ich war selber so ein schwieriges kind wenn ich an meine kindheit zurück denke obwohl ich erst 16 bin. Ich würde dir für dein sohn zusammensetzen und über seine gefühlen reden warum er das mädchen aus der treppe beispiel schubst das drückt mehr aus für dein sohn. Und sagts stell dir vor du wärst von jemanden aus der treppe geschubst. Das hat zumindestens mir geholfen. Und hoffe kann dir dann auch helfen :) mfg

...zur Antwort
Kann ich mit meinem Lehrer über meine Gefühle reden?

Ich habe demnächst ein Notengespräch mit meinem Lehrer. In dem Fach siehts bei mir leider nicht so rosig aus (nicht übertrieben schlecht, aber ich kann es besser), da ich mich in seinem Unterricht einfach nicht konzentrieren kann und mich mündlich wenig beteilige, weil ich mich in seiner Anwesenheit einfach mega nervös und schüchtern bin. Warum könnt ihr euch denken, wenn nicht lest euch meine letzten Fragen durch. Jedenfalls muss ich damit rechnen dass er mich auf meine schlechte Leistung anspricht und fragt was los ist. Ich weiß dass man sich einem Lehrer anvertrauen darf, aber gilt es für so eine Sache auch, die direkt mit dem Lehrer zu tun hat, also Gefühle etc? Ich will nicht um alles in der Welt mit ihm zusammen sein, mir ist ja schließlich bewusst dass das nicht geht, außerdem ist er vergeben. Ich möchte lediglich mein Verhalten erklären, weil ich normalerweise sehr gut in dem Fach sein könnte. Ich meine ich hätte mir meine Gefühle auch gerne anders ausgesucht aber es ist nun mal wie es ist. kann ein Lehrer sowas verstehen? Ich meine wenn man ihm die Sache ohne Hintergedanken erklärt? - Sollte ich vielleicht nichts sagen und mich zB an meine Klassenlehrerin wenden? Aber wenn ja, wie schneide ich das Thema an? Darf sie ihm mein Problem mitteilen oder muss sie es ? - Ich will nicht das mich mein Lehrer im nachhinein anders behandelt, egal ob positiv oder negativ, aber einfach dass er weiß warum ich mich so verhalte.

danke schon mal :)

...zum Beitrag

Das ist bei jeden leher zu lehrer unterschiedlich. Ich hab immer mit einen guten netten lehrer über meine gefühle gesprochen. :) hoffe konnte helfen mfg

...zur Antwort

Leg sie nicht auf dem teppich

...zur Antwort